Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Entwicklung
  4. FRONIUS Adapter Entwicklung eingestellt?

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.3k

FRONIUS Adapter Entwicklung eingestellt?

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Entwicklung
fronius
440 Beiträge 44 Kommentatoren 117.8k Aufrufe 45 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • M Mike97714

    Hallo @JB_Sullivan Modbus kann ich auslesen habe aber noch keine passende Beschreibung der Datenpunkte gefunden.

    modbus.JPG
    modbus1.JPG

    Warum können wir mit der Wechselrichter API in ioB nix anfangen ?

    java.JPG

    Aber wie kommst du an die Werte der Tagesproduktion ?

    Gruß Mike

    JB_SullivanJ Offline
    JB_SullivanJ Offline
    JB_Sullivan
    schrieb am zuletzt editiert von
    #122

    @Mike97714 sagte in FRONIUS Adapter Entwicklung eingestellt?:

    Hmmm - Schade mit deinen Einstellungen wird das bei mir leider nix. Ich bekomme immer diese Meldung und der Adapter bleibt gelb (IP Adresse ist natürlich meine Eigene)

    modbus.0	2020-11-10 21:45:56.200	error	(8148) Client in error state.
    modbus.0	2020-11-10 21:45:56.198	error	(8148) Socket Error
    modbus.0	2020-11-10 21:45:53.482	info	(8148) starting. Version 3.1.10 in C:/iobroker/GLT/node_modules/iobroker.modbus, node: v10.17.0, js-controller: 3.1.6
    

    ioBroker auf Intel Core i3-5005U NUC und Windwos10 Pro

    wendy2702W 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • JB_SullivanJ JB_Sullivan

      @Mike97714 sagte in FRONIUS Adapter Entwicklung eingestellt?:

      Hmmm - Schade mit deinen Einstellungen wird das bei mir leider nix. Ich bekomme immer diese Meldung und der Adapter bleibt gelb (IP Adresse ist natürlich meine Eigene)

      modbus.0	2020-11-10 21:45:56.200	error	(8148) Client in error state.
      modbus.0	2020-11-10 21:45:56.198	error	(8148) Socket Error
      modbus.0	2020-11-10 21:45:53.482	info	(8148) starting. Version 3.1.10 in C:/iobroker/GLT/node_modules/iobroker.modbus, node: v10.17.0, js-controller: 3.1.6
      
      wendy2702W Offline
      wendy2702W Offline
      wendy2702
      schrieb am zuletzt editiert von
      #123

      @JB_Sullivan kenne jetzt Fronius nicht aber mal geschaut ob Modbus im WR aktiv ist und welcher Port eingestellt ist?

      Dann muss im Modbus Adapter mindestens 1 Register eingetragen werden.

      Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

      JB_SullivanJ 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • wendy2702W wendy2702

        @JB_Sullivan kenne jetzt Fronius nicht aber mal geschaut ob Modbus im WR aktiv ist und welcher Port eingestellt ist?

        Dann muss im Modbus Adapter mindestens 1 Register eingetragen werden.

        JB_SullivanJ Offline
        JB_SullivanJ Offline
        JB_Sullivan
        schrieb am zuletzt editiert von JB_Sullivan
        #124

        @wendy2702

        Mein Problem ist das ich da überhaupt nix selber sehen oder machen kann. Der Installatuer wollte ums verrechen NICHT das Passwort für die Techniker Ebene heraus rücken.

        Ich weiß nur, das der WR mit dem Speicher via ModBus kommuniziert. 502 ist eigentlich Standdart ModBus Port. Glaube nicht das da etwas geändert wurde.

        ioBroker auf Intel Core i3-5005U NUC und Windwos10 Pro

        wendy2702W da_WoodyD 2 Antworten Letzte Antwort
        0
        • JB_SullivanJ JB_Sullivan

          @wendy2702

          Mein Problem ist das ich da überhaupt nix selber sehen oder machen kann. Der Installatuer wollte ums verrechen NICHT das Passwort für die Techniker Ebene heraus rücken.

          Ich weiß nur, das der WR mit dem Speicher via ModBus kommuniziert. 502 ist eigentlich Standdart ModBus Port. Glaube nicht das da etwas geändert wurde.

          wendy2702W Offline
          wendy2702W Offline
          wendy2702
          schrieb am zuletzt editiert von
          #125

          @JB_Sullivan das mit dem Passwort habe ich schon mehrfach gehört.

          Finde ich persönlich eine Frechheit das es „dein“ Eigentum ist.

          Hast du denn mal versucht ein Register im Adapter einzutragen?

          Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

          JB_SullivanJ 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • wendy2702W wendy2702

            @JB_Sullivan das mit dem Passwort habe ich schon mehrfach gehört.

            Finde ich persönlich eine Frechheit das es „dein“ Eigentum ist.

            Hast du denn mal versucht ein Register im Adapter einzutragen?

            JB_SullivanJ Offline
            JB_SullivanJ Offline
            JB_Sullivan
            schrieb am zuletzt editiert von
            #126

            @wendy2702

            Nein, ich habe nur die IP vom WR eingetragen. Mit den ganzen Register Blättern (Diskrete Ein / Ausgänge usw.) kann ich persönlich nix anfangen.

            ioBroker auf Intel Core i3-5005U NUC und Windwos10 Pro

            wendy2702W 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • JB_SullivanJ JB_Sullivan

              @wendy2702

              Nein, ich habe nur die IP vom WR eingetragen. Mit den ganzen Register Blättern (Diskrete Ein / Ausgänge usw.) kann ich persönlich nix anfangen.

              wendy2702W Offline
              wendy2702W Offline
              wendy2702
              schrieb am zuletzt editiert von wendy2702
              #127

              @JB_Sullivan gibt doch hier ein Bild davon

              47a59c3c-261c-471b-b058-36d4d39373be-image.jpeg

              Also unter Holding Register zum Testen mal einen der Werte eintragen.

              Ich weiß nicht wie fronius das macht, kann aber sein das nicht alle Werte verfügbar sind wenn er „schläft“ https://forum.iobroker.net/assets/uploads/files/1605005402733-modbus1.jpg

              Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

              Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

              JB_SullivanJ 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • JB_SullivanJ JB_Sullivan

                @wendy2702

                Mein Problem ist das ich da überhaupt nix selber sehen oder machen kann. Der Installatuer wollte ums verrechen NICHT das Passwort für die Techniker Ebene heraus rücken.

                Ich weiß nur, das der WR mit dem Speicher via ModBus kommuniziert. 502 ist eigentlich Standdart ModBus Port. Glaube nicht das da etwas geändert wurde.

                da_WoodyD Online
                da_WoodyD Online
                da_Woody
                schrieb am zuletzt editiert von
                #128

                @JB_Sullivan said in FRONIUS Adapter Entwicklung eingestellt?:

                Der Installatuer wollte ums verrechen NICHT das Passwort für die Techniker Ebene heraus rücken.

                schwerst unseriös...

                gruß vom Woody
                HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                JB_SullivanJ 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • wendy2702W wendy2702

                  @JB_Sullivan gibt doch hier ein Bild davon

                  47a59c3c-261c-471b-b058-36d4d39373be-image.jpeg

                  Also unter Holding Register zum Testen mal einen der Werte eintragen.

                  Ich weiß nicht wie fronius das macht, kann aber sein das nicht alle Werte verfügbar sind wenn er „schläft“ https://forum.iobroker.net/assets/uploads/files/1605005402733-modbus1.jpg

                  JB_SullivanJ Offline
                  JB_SullivanJ Offline
                  JB_Sullivan
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #129

                  @wendy2702 sagte in FRONIUS Adapter Entwicklung eingestellt?:

                  Also unter Holding Register zum Testen mal einen der Werte eintragen.

                  Einen welcher Werte? Ich verstehe das nicht so ganz. Das Bild ist das was aus dem WR raus kommen sollte - das ist richtig, aber es sieht so aus, als wenn es ein Skript wäre das diese Werte irgendwie bereit stellt.

                  ioBroker auf Intel Core i3-5005U NUC und Windwos10 Pro

                  wendy2702W 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • JB_SullivanJ JB_Sullivan

                    @wendy2702 sagte in FRONIUS Adapter Entwicklung eingestellt?:

                    Also unter Holding Register zum Testen mal einen der Werte eintragen.

                    Einen welcher Werte? Ich verstehe das nicht so ganz. Das Bild ist das was aus dem WR raus kommen sollte - das ist richtig, aber es sieht so aus, als wenn es ein Skript wäre das diese Werte irgendwie bereit stellt.

                    wendy2702W Offline
                    wendy2702W Offline
                    wendy2702
                    schrieb am zuletzt editiert von wendy2702
                    #130

                    @JB_Sullivan Nein.

                    Das kommt vom Modbus Adapter.

                    Dort gibt es verschiedene Reiter von denen einer Holding Register heißt.

                    Vielleicht kann @Mike97714 einen Export bereitstellen. Wenn der Adapter das mittlerweile kann .

                    Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

                    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • da_WoodyD da_Woody

                      @JB_Sullivan said in FRONIUS Adapter Entwicklung eingestellt?:

                      Der Installatuer wollte ums verrechen NICHT das Passwort für die Techniker Ebene heraus rücken.

                      schwerst unseriös...

                      JB_SullivanJ Offline
                      JB_SullivanJ Offline
                      JB_Sullivan
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #131

                      @da_Woody

                      Wirst lachen, habe ihm sogar ein Gerichtsurteil über die Herausgabe des PW unter die Nase gehalten. Seine Begründung - ich könnte ja Netzrelevante Daten ändern - z.B. die 70% Grenze und dann würde es auf ihn als Installateur Betrieb zurück fallen.

                      Nachdem ich ihm das Gerichtsurteil unter die Nase gehalten hatte, war er richtig Bockig und meinte wenn ich irgend welche Frage zu der Anlage haben sollte, soll ich jetzt gefälligst den Support von Fronius anschreiben - das wäre ihm zu Dumm mit mir und dem PW, er wäre jetzt raus.

                      Naja, sagen wir mal so, das war ein Eigentor. Die Schlussrechnung zahle ich erstmal nicht. Irgend wann wird er dann ja mit Mahnung und ggf. Anwalt kommen - und dann komme ich auch mit meinem Anwalt und der Urteil zu Herausgabe des Admin PW.

                      ioBroker auf Intel Core i3-5005U NUC und Windwos10 Pro

                      da_WoodyD NegaleinN 2 Antworten Letzte Antwort
                      0
                      • JB_SullivanJ JB_Sullivan

                        @da_Woody

                        Wirst lachen, habe ihm sogar ein Gerichtsurteil über die Herausgabe des PW unter die Nase gehalten. Seine Begründung - ich könnte ja Netzrelevante Daten ändern - z.B. die 70% Grenze und dann würde es auf ihn als Installateur Betrieb zurück fallen.

                        Nachdem ich ihm das Gerichtsurteil unter die Nase gehalten hatte, war er richtig Bockig und meinte wenn ich irgend welche Frage zu der Anlage haben sollte, soll ich jetzt gefälligst den Support von Fronius anschreiben - das wäre ihm zu Dumm mit mir und dem PW, er wäre jetzt raus.

                        Naja, sagen wir mal so, das war ein Eigentor. Die Schlussrechnung zahle ich erstmal nicht. Irgend wann wird er dann ja mit Mahnung und ggf. Anwalt kommen - und dann komme ich auch mit meinem Anwalt und der Urteil zu Herausgabe des Admin PW.

                        da_WoodyD Online
                        da_WoodyD Online
                        da_Woody
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #132

                        @JB_Sullivan nix falsch gemacht. nach der garantie lässt er dich sowieso fallen wie ein heisser furz

                        gruß vom Woody
                        HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • JB_SullivanJ JB_Sullivan

                          @da_Woody

                          Wirst lachen, habe ihm sogar ein Gerichtsurteil über die Herausgabe des PW unter die Nase gehalten. Seine Begründung - ich könnte ja Netzrelevante Daten ändern - z.B. die 70% Grenze und dann würde es auf ihn als Installateur Betrieb zurück fallen.

                          Nachdem ich ihm das Gerichtsurteil unter die Nase gehalten hatte, war er richtig Bockig und meinte wenn ich irgend welche Frage zu der Anlage haben sollte, soll ich jetzt gefälligst den Support von Fronius anschreiben - das wäre ihm zu Dumm mit mir und dem PW, er wäre jetzt raus.

                          Naja, sagen wir mal so, das war ein Eigentor. Die Schlussrechnung zahle ich erstmal nicht. Irgend wann wird er dann ja mit Mahnung und ggf. Anwalt kommen - und dann komme ich auch mit meinem Anwalt und der Urteil zu Herausgabe des Admin PW.

                          NegaleinN Offline
                          NegaleinN Offline
                          Negalein
                          Global Moderator
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #133

                          @JB_Sullivan sagte in FRONIUS Adapter Entwicklung eingestellt?:

                          Herausgabe des Admin PW

                          bei euch im Merkelland läuft anscheinend auch bei den Firmen was gewaltig verkehrt.

                          Wir und meine Schwester haben je eine PV von Fronius.
                          Die Passwörter bekamen wir ohne irgendwas zu sagen.
                          Ein Bekannter arbeitet für eine andere PV Firma. Er meinte, das dies selbstverständlich ist.

                          ° Node.js: 20.17.0 NPM: 10.8.2
                          ° Proxmox, Ubuntu 22.04.3 LTS
                          ° Fixer ---> iob fix

                          da_WoodyD 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • NegaleinN Negalein

                            @JB_Sullivan sagte in FRONIUS Adapter Entwicklung eingestellt?:

                            Herausgabe des Admin PW

                            bei euch im Merkelland läuft anscheinend auch bei den Firmen was gewaltig verkehrt.

                            Wir und meine Schwester haben je eine PV von Fronius.
                            Die Passwörter bekamen wir ohne irgendwas zu sagen.
                            Ein Bekannter arbeitet für eine andere PV Firma. Er meinte, das dies selbstverständlich ist.

                            da_WoodyD Online
                            da_WoodyD Online
                            da_Woody
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #134

                            @Negalein so schauts aus! das adminpasswort musste sogar ich selbst anlegen. die firma hat nur einen gastzugang, sonst nichts. admin und service gehören mir.

                            gruß vom Woody
                            HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                            M 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • da_WoodyD da_Woody

                              @Negalein so schauts aus! das adminpasswort musste sogar ich selbst anlegen. die firma hat nur einen gastzugang, sonst nichts. admin und service gehören mir.

                              M Offline
                              M Offline
                              Mike97714
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #135

                              So hier mal die Modbuseinstellungen vom Fronius WR

                              modbus fronius.JPG

                              und die HoldingRegisters des ioB

                              modbus hold.JPG

                              JB_SullivanJ 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • M Mike97714

                                So hier mal die Modbuseinstellungen vom Fronius WR

                                modbus fronius.JPG

                                und die HoldingRegisters des ioB

                                modbus hold.JPG

                                JB_SullivanJ Offline
                                JB_SullivanJ Offline
                                JB_Sullivan
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #136

                                @Mike97714
                                Vielen Dank, aber bei mir wird der MOdBUs Adapter einfach nicht grün und das LOG schmeißt die folgende Fehlermeldung raus.

                                Wie gesagt, ins Technican Menü komme ich nicht rein.

                                modbus.0	2020-11-11 08:37:39.378	debug	(4420) Closing client on purpose.
                                modbus.0	2020-11-11 08:37:38.379	debug	(4420) Cleaning up request fifo.
                                modbus.0	2020-11-11 08:37:38.379	debug	(4420) Socket closed with error
                                modbus.0	2020-11-11 08:37:38.378	warn	(4420) On error: {"errno":"ECONNREFUSED","code":"ECONNREFUSED","syscall":"connect","address":"10.xxx.xxx.xxx","port":502}
                                modbus.0	2020-11-11 08:37:38.378	error	(4420) Client in error state.
                                modbus.0	2020-11-11 08:37:38.377	error	(4420) Socket Error
                                

                                ioBroker auf Intel Core i3-5005U NUC und Windwos10 Pro

                                wendy2702W 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • JB_SullivanJ JB_Sullivan

                                  @Mike97714
                                  Vielen Dank, aber bei mir wird der MOdBUs Adapter einfach nicht grün und das LOG schmeißt die folgende Fehlermeldung raus.

                                  Wie gesagt, ins Technican Menü komme ich nicht rein.

                                  modbus.0	2020-11-11 08:37:39.378	debug	(4420) Closing client on purpose.
                                  modbus.0	2020-11-11 08:37:38.379	debug	(4420) Cleaning up request fifo.
                                  modbus.0	2020-11-11 08:37:38.379	debug	(4420) Socket closed with error
                                  modbus.0	2020-11-11 08:37:38.378	warn	(4420) On error: {"errno":"ECONNREFUSED","code":"ECONNREFUSED","syscall":"connect","address":"10.xxx.xxx.xxx","port":502}
                                  modbus.0	2020-11-11 08:37:38.378	error	(4420) Client in error state.
                                  modbus.0	2020-11-11 08:37:38.377	error	(4420) Socket Error
                                  
                                  wendy2702W Offline
                                  wendy2702W Offline
                                  wendy2702
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #137

                                  @JB_Sullivan sagte in FRONIUS Adapter Entwicklung eingestellt?:

                                  10.xxx.xxx.xxx

                                  Ist diese IP von ioBroker aus erreichbar?

                                  Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

                                  Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                  JB_SullivanJ H 2 Antworten Letzte Antwort
                                  0
                                  • wendy2702W wendy2702

                                    @JB_Sullivan sagte in FRONIUS Adapter Entwicklung eingestellt?:

                                    10.xxx.xxx.xxx

                                    Ist diese IP von ioBroker aus erreichbar?

                                    JB_SullivanJ Offline
                                    JB_SullivanJ Offline
                                    JB_Sullivan
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #138

                                    @wendy2702

                                    JA, absolut, ist der gleiche IP Kreis, in dem auch der NUC mit dem ioBroker hängt. Der Fronisus Adapter schafft es ja auch die wenigen Werte von "Powerflow" die aus dem WR unter dieser API Version kommen anzuzeigen.

                                    Also offensichtlich findet da eine Kommunikation statt. Oder liegt das ggf. das da noch der BYD Speicher via ModBus mit dem WR kommuniziert? Aber auch mit der IP Adresse des Speicher habe ich es schon versucht - auch da wird der ModBus Adapter nicht grün.

                                    ioBroker auf Intel Core i3-5005U NUC und Windwos10 Pro

                                    M 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • JB_SullivanJ JB_Sullivan

                                      @wendy2702

                                      JA, absolut, ist der gleiche IP Kreis, in dem auch der NUC mit dem ioBroker hängt. Der Fronisus Adapter schafft es ja auch die wenigen Werte von "Powerflow" die aus dem WR unter dieser API Version kommen anzuzeigen.

                                      Also offensichtlich findet da eine Kommunikation statt. Oder liegt das ggf. das da noch der BYD Speicher via ModBus mit dem WR kommuniziert? Aber auch mit der IP Adresse des Speicher habe ich es schon versucht - auch da wird der ModBus Adapter nicht grün.

                                      M Offline
                                      M Offline
                                      Mike97714
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #139

                                      @JB_Sullivan ich glaube du verwechselt da noch was.
                                      Das Smartmeter der Wechselrichter und der BYD Speicher kommunizieren über Modbus RTU (das ist ein eigener Bus und hat nix mit Modbus TCP zu tun).

                                      Es gibt seit heute ein Firmwareupdate (1.10.5-0) :relaxed:
                                      aber da kann ich auch nicht mehr auslesen :-(

                                      JB_SullivanJ 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • M Mike97714

                                        @JB_Sullivan ich glaube du verwechselt da noch was.
                                        Das Smartmeter der Wechselrichter und der BYD Speicher kommunizieren über Modbus RTU (das ist ein eigener Bus und hat nix mit Modbus TCP zu tun).

                                        Es gibt seit heute ein Firmwareupdate (1.10.5-0) :relaxed:
                                        aber da kann ich auch nicht mehr auslesen :-(

                                        JB_SullivanJ Offline
                                        JB_SullivanJ Offline
                                        JB_Sullivan
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #140

                                        @Mike97714 sagte in FRONIUS Adapter Entwicklung eingestellt?:

                                        @JB_Sullivan ich glaube du verwechselt da noch was.
                                        Das Smartmeter der Wechselrichter und der BYD Speicher kommunizieren über Modbus RTU (das ist ein eigener Bus und hat nix mit Modbus TCP zu tun).

                                        Das bedeutet was? Es sind zwei unterschiedliche Protokolle? Also muss man ModBus TCP ggf. erst im WR aktivieren? Weil RTU dürfte ja aktiv sein, sonst würde die Kommunikation unter den Geräten auch nicht funktionieren - oder?

                                        ioBroker auf Intel Core i3-5005U NUC und Windwos10 Pro

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • JB_SullivanJ JB_Sullivan

                                          @qqolli sagte in FRONIUS Adapter Entwicklung eingestellt?:

                                          @JB_Sullivan

                                          Hallo,

                                          mein Fronius liegt bereits im Keller, SmartMeter ist im Schaltschrank und die PV-Module liegen auf dem Hof, Gerüst ist fertig und nächste Woche kommt alles auf das Dach :-)

                                          Daher wollte ich mal fragen ob Du evtl. Dein View zur Verfügung stellen könntest, finde den echt gut.

                                          Würde dir gerne das ganz VIEW zur Verfügung stellen, aber da sind meine ganzen Privaten Daten (u.a. Serien- & Zählerummern usw.) drin. Es gab mal im VIS Editor eine Funktion anonymer Export - aber irgendwie finde ich die nicht mehr.

                                          qqolliQ Offline
                                          qqolliQ Offline
                                          qqolli
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #141

                                          @JB_Sullivan

                                          d925332e-9102-441a-9a5d-4f7a1895e763-image.png

                                          Damit hat es bei mir eigentlich immer funktioniert :-)

                                          JB_SullivanJ 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          340

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe