Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Entwicklung
  4. FRONIUS Adapter Entwicklung eingestellt?

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.4k

FRONIUS Adapter Entwicklung eingestellt?

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Entwicklung
fronius
440 Beiträge 44 Kommentatoren 117.9k Aufrufe 45 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • JB_SullivanJ JB_Sullivan

    :disappointed: :disappointed: :disappointed: Leider spielt der Fronius ioB Adapter nicht so wirklich mit.

    Es kommen kaum Werte an - das hier ist alles - der Rest ist leer.

    2020-10-30 14_21_05-objects - ioBroker.png

    da_WoodyD Offline
    da_WoodyD Offline
    da_Woody
    schrieb am zuletzt editiert von
    #106

    @JB_Sullivan lass ihm bisschen zeit, muss sich ja auch erst an die neue heimat gewöhnen... ;)

    gruß vom Woody
    HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • M Offline
      M Offline
      Mike97714
      schrieb am zuletzt editiert von
      #107

      Hallo, wieviel Zeit braucht der Wechselrichter ? meiner ist seit 24h am Netz und es kommen die selben (wenigen) Werte an.

      JB_SullivanJ 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • M Mike97714

        Hallo, wieviel Zeit braucht der Wechselrichter ? meiner ist seit 24h am Netz und es kommen die selben (wenigen) Werte an.

        JB_SullivanJ Offline
        JB_SullivanJ Offline
        JB_Sullivan
        schrieb am zuletzt editiert von
        #108

        @Mike97714 Welche SoftwareVersionen hast du so drauf?

        2020-10-30 20_48_46-Blank.png

        ioBroker auf Intel Core i3-5005U NUC und Windwos10 Pro

        M 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • JB_SullivanJ JB_Sullivan

          @Mike97714 Welche SoftwareVersionen hast du so drauf?

          2020-10-30 20_48_46-Blank.png

          M Offline
          M Offline
          Mike97714
          schrieb am zuletzt editiert von
          #109

          @JB_Sullivan Genau die gleichen wie in deinem Screenshot.

          T 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • M Mike97714

            @JB_Sullivan Genau die gleichen wie in deinem Screenshot.

            T Offline
            T Offline
            tobi19
            schrieb am zuletzt editiert von
            #110

            Hallo, ich will hier mal als neuer User von ioBroker mit meinem ersten Post einsteigen.
            Seit ein paar Tagen läuft bei mit ein Fronius Gen24 10kW Ost/West mit Smartmeter TS 65A. Ein BYD 7.7 folgt, sobald lieferbar.
            Bei ioBroker bin ich eingestiegen, um meine Energieflüsse zu beobachten und dann zu steuern z.B eine neue WW-WP.
            Nun erhalte ich mit dem Fronius Adapter auch nur die wenigen Angaben, wie in Post 106
            Meine SW ist die gleiche, wie in Post 108.
            Verglichen mit Post 68 von stan23 wird bei mir auch der API-Aufruf
            http://fronius-ip/solar_api/v1/GetMeterRealtimeData.cgi?Scope=System beantwortet


            {
            "Body" : {
            "Data" : {
            "0" : {
            "ACBRIDGE_CURRENT_ACTIVE_MEAN_01_F32" : 1.0609999999999999,
            "ACBRIDGE_CURRENT_ACTIVE_MEAN_02_F32" : 6.6840000000000002,
            "ACBRIDGE_CURRENT_ACTIVE_MEAN_03_F32" : 0.069000000000000006,
            "ACBRIDGE_CURRENT_AC_SUM_NOW_F64" : 7.8140000000000001,
            "ACBRIDGE_VOLTAGE_MEAN_12_F32" : 394.5,
            "ACBRIDGE_VOLTAGE_MEAN_23_F32" : 393.39999999999998,
            "ACBRIDGE_VOLTAGE_MEAN_31_F32" : 395.5,
            "COMPONENTS_MODE_ENABLE_U16" : 1.0,
            "COMPONENTS_MODE_VISIBLE_U16" : 1.0,
            "COMPONENTS_TIME_STAMP_U64" : 1604253145.0,
            "Details" : {
            "Manufacturer" : "Fronius",
            "Model" : "Smart Meter TS 65A-3",
            "Serial" : "xxxxxxxx"
            },
            "GRID_FREQUENCY_MEAN_F32" : 50.0,
            "SMARTMETER_ENERGYACTIVE_ABSOLUT_MINUS_F64" : 26162.0,
            "SMARTMETER_ENERGYACTIVE_ABSOLUT_PLUS_F64" : 140476.0,
            "SMARTMETER_ENERGYACTIVE_CONSUMED_SUM_F64" : 140476.0,
            "SMARTMETER_ENERGYACTIVE_PRODUCED_SUM_F64" : 26162.0,
            "SMARTMETER_ENERGYREACTIVE_CONSUMED_SUM_F64" : 19813.0,
            "SMARTMETER_ENERGYREACTIVE_PRODUCED_SUM_F64" : 60146.0,
            "SMARTMETER_FACTOR_POWER_01_F64" : 0.89900000000000002,
            "SMARTMETER_FACTOR_POWER_02_F64" : 0.998,
            "SMARTMETER_FACTOR_POWER_03_F64" : 0.064000000000000001,
            "SMARTMETER_FACTOR_POWER_SUM_F64" : 0.99299999999999999,
            "SMARTMETER_POWERACTIVE_01_F64" : 205.69999999999999,
            "SMARTMETER_POWERACTIVE_02_F64" : 1511.7,
            "SMARTMETER_POWERACTIVE_03_F64" : 0.90000000000000002,
            "SMARTMETER_POWERACTIVE_MEAN_01_F64" : 394.36766666666648,
            "SMARTMETER_POWERACTIVE_MEAN_02_F64" : 112.88966666666656,
            "SMARTMETER_POWERACTIVE_MEAN_03_F64" : 2.3350000000000004,
            "SMARTMETER_POWERACTIVE_MEAN_SUM_F64" : 1718.4000000000001,
            "SMARTMETER_POWERAPPARENT_01_F64" : 228.90000000000001,
            "SMARTMETER_POWERAPPARENT_02_F64" : 1514.2,
            "SMARTMETER_POWERAPPARENT_03_F64" : 15.1,
            "SMARTMETER_POWERAPPARENT_MEAN_01_F64" : 414.18066666666618,
            "SMARTMETER_POWERAPPARENT_MEAN_02_F64" : 142.011,
            "SMARTMETER_POWERAPPARENT_MEAN_03_F64" : 15.71400000000002,
            "SMARTMETER_POWERAPPARENT_MEAN_SUM_F64" : 1758.2,
            "SMARTMETER_POWERREACTIVE_01_F64" : -100.3,
            "SMARTMETER_POWERREACTIVE_02_F64" : -85.799999999999997,
            "SMARTMETER_POWERREACTIVE_03_F64" : -15.1,
            "SMARTMETER_POWERREACTIVE_MEAN_SUM_F64" : -201.30000000000001,
            "SMARTMETER_VALUE_LOCATION_U16" : 0.0,
            "SMARTMETER_VOLTAGE_01_F64" : 229.0,
            "SMARTMETER_VOLTAGE_02_F64" : 226.59999999999999,
            "SMARTMETER_VOLTAGE_03_F64" : 227.69999999999999,
            "SMARTMETER_VOLTAGE_MEAN_01_F64" : 228.14666666666668,
            "SMARTMETER_VOLTAGE_MEAN_02_F64" : 226.8743333333334,
            "SMARTMETER_VOLTAGE_MEAN_03_F64" : 227.14266666666654
            }
            }
            },
            "Head" : {
            "RequestArguments" : {
            "DeviceClass" : "Meter",
            "Scope" : "System"
            },
            "Status" : {
            "Code" : 0,
            "Reason" : "",
            "UserMessage" : ""
            },
            "Timestamp" : "2020-11-01T17:52:25+00:00"
            }
            }

            .

            Habe also auch großes Interesse an einer Weiterentwicklung des Adapters für Gen24.
            Für mich selbst aber noch nicht machbar. Dank an alle, von denen ich bisher lernen konnte und weiterhin kann.

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • JB_SullivanJ Offline
              JB_SullivanJ Offline
              JB_Sullivan
              schrieb am zuletzt editiert von JB_Sullivan
              #111

              Hallo @tobi19 ich bin auch ein wenig enttäuscht, das für die neuen GEN24 Geräte der Adapter aufgrund fehlender korrekter API nur wenige Daten liefert. Dieses Problem liegt z.Zt. aber wohl mehr an Fronius als am Adapter selber.

              Die Frage ist halt, WER wird den Adapter dann irgendwann später auf den aktuellen API Stand bringen?

              Im Moment reichen mir die wenigen Werte die rein kommen. Ich habe dafür aber zusätzlich denAdapter von Discovergy, Sourceanalytix und InfluxDB am laufen. Alle diese Adapter in Kombination machen es zum jetztigen Zeitpunkt möglich, "von hinten durchs Auge" eine VIS zu basteln, die zumindest ein Minimum an Werten und Darstellungen liefert. Die Farben und die Pfeile ändern sich mit den Flussrichtungen der Energie.

              Ist an das original vom Fronius Wechselrichter angelehnt. So hat man alles in ioB zusammen und muss nicht zwingend mit zusätzlichen Apps herum handtieren.

              2020-11-02 07_31_16-unknown.png (1021×643).png

              ioBroker auf Intel Core i3-5005U NUC und Windwos10 Pro

              qqolliQ NegaleinN 3 Antworten Letzte Antwort
              0
              • M Offline
                M Offline
                Mike97714
                schrieb am zuletzt editiert von
                #112

                Hallo der API aufruf funktioniert bei mir auch und ich bekomme im browser Daten angezeigt. Im log des IOBrokers ist mir aufgefallen das ich immer wieder diesen Eintrag bekomme.
                warn.JPG

                JB_SullivanJ 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • M Mike97714

                  Hallo der API aufruf funktioniert bei mir auch und ich bekomme im browser Daten angezeigt. Im log des IOBrokers ist mir aufgefallen das ich immer wieder diesen Eintrag bekomme.
                  warn.JPG

                  JB_SullivanJ Offline
                  JB_SullivanJ Offline
                  JB_Sullivan
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #113

                  @Mike97714

                  Ich würde jetzt vermuten, das der Adapter einen PING schickt um ggf. den Wechselrichter "aufzuwecken". Vielleicht ist die erwartete Antwortzeit zu gering und er kann deshalb keine Werte lesen bzw. bekommt durch die geänderte API Struktur Werte zurück die er nicht erwartet oder umsetzen kann.

                  Ich habe nämlich den gleichen Fehler - von daher würde ich auf falsche/nicht erwartete API Daten tippen.

                  fronius.0	2020-11-02 08:12:15.816	warn	(12500) TypeError: Cannot read property 'Value' of undefined
                  fronius.0	2020-11-02 08:12:15.365	debug	(12500) System command: C:\WINDOWS\system32\cmd.exe /s /c " C:\WINDOWS\system32\ping.exe -n 1 -w 2000 
                  

                  ioBroker auf Intel Core i3-5005U NUC und Windwos10 Pro

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • JB_SullivanJ Offline
                    JB_SullivanJ Offline
                    JB_Sullivan
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #114

                    Da jetzt meine Anlage seit gut einer Woche mehr oder weniger einwandfrei läuft, hier eine Info aus dem FEHM Forum bzgl. der API Daten.

                    Wie oben schon geschrieben, kommt ja in der aktuellen Version des Adapter nicht viel bei raus.

                    Gibt man allerdings die beiden folgenden URL`s ein, sieht man zumindest ein bisschen mehr. Ist zwar nix womit wir in ioB etwas anfangen können, aber wenn der Fronius Adapter weiter entwickelt (angepasst) würde, sollte da auch für die neuen GEN24 Geräte etwas machbar sein.

                    Die Wechselrichter API kann man so abfragen:

                    http://<ip>/solar_api/v1/GetInverterRealtimeData.cgi?Scope=Device&DeviceId=1&DataCollection=CommonInverterData

                    Wenn man ein Smartmeter mit angeschlossen hat bekommt man noch ein paar mehr Daten:

                    http://<IP>/solar_api/v1/GetMeterRealtimeData.cgi?Scope=System&DeviceId=0

                    ioBroker auf Intel Core i3-5005U NUC und Windwos10 Pro

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • JB_SullivanJ JB_Sullivan

                      Hallo @tobi19 ich bin auch ein wenig enttäuscht, das für die neuen GEN24 Geräte der Adapter aufgrund fehlender korrekter API nur wenige Daten liefert. Dieses Problem liegt z.Zt. aber wohl mehr an Fronius als am Adapter selber.

                      Die Frage ist halt, WER wird den Adapter dann irgendwann später auf den aktuellen API Stand bringen?

                      Im Moment reichen mir die wenigen Werte die rein kommen. Ich habe dafür aber zusätzlich denAdapter von Discovergy, Sourceanalytix und InfluxDB am laufen. Alle diese Adapter in Kombination machen es zum jetztigen Zeitpunkt möglich, "von hinten durchs Auge" eine VIS zu basteln, die zumindest ein Minimum an Werten und Darstellungen liefert. Die Farben und die Pfeile ändern sich mit den Flussrichtungen der Energie.

                      Ist an das original vom Fronius Wechselrichter angelehnt. So hat man alles in ioB zusammen und muss nicht zwingend mit zusätzlichen Apps herum handtieren.

                      2020-11-02 07_31_16-unknown.png (1021×643).png

                      qqolliQ Offline
                      qqolliQ Offline
                      qqolli
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #115

                      @JB_Sullivan

                      Hallo,

                      mein Fronius liegt bereits im Keller, SmartMeter ist im Schaltschrank und die PV-Module liegen auf dem Hof, Gerüst ist fertig und nächste Woche kommt alles auf das Dach :-)

                      Daher wollte ich mal fragen ob Du evtl. Dein View zur Verfügung stellen könntest, finde den echt gut.

                      JB_SullivanJ 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • qqolliQ qqolli

                        @JB_Sullivan

                        Hallo,

                        mein Fronius liegt bereits im Keller, SmartMeter ist im Schaltschrank und die PV-Module liegen auf dem Hof, Gerüst ist fertig und nächste Woche kommt alles auf das Dach :-)

                        Daher wollte ich mal fragen ob Du evtl. Dein View zur Verfügung stellen könntest, finde den echt gut.

                        JB_SullivanJ Offline
                        JB_SullivanJ Offline
                        JB_Sullivan
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #116

                        @qqolli sagte in FRONIUS Adapter Entwicklung eingestellt?:

                        @JB_Sullivan

                        Hallo,

                        mein Fronius liegt bereits im Keller, SmartMeter ist im Schaltschrank und die PV-Module liegen auf dem Hof, Gerüst ist fertig und nächste Woche kommt alles auf das Dach :-)

                        Daher wollte ich mal fragen ob Du evtl. Dein View zur Verfügung stellen könntest, finde den echt gut.

                        Würde dir gerne das ganz VIEW zur Verfügung stellen, aber da sind meine ganzen Privaten Daten (u.a. Serien- & Zählerummern usw.) drin. Es gab mal im VIS Editor eine Funktion anonymer Export - aber irgendwie finde ich die nicht mehr.

                        ioBroker auf Intel Core i3-5005U NUC und Windwos10 Pro

                        qqolliQ 2 Antworten Letzte Antwort
                        0
                        • JB_SullivanJ Offline
                          JB_SullivanJ Offline
                          JB_Sullivan
                          schrieb am zuletzt editiert von JB_Sullivan
                          #117

                          Mal eine andere Frage - da der Adapter ja zumindest nicht für die GEN24 Geräte durchgängig funktioniert, wäre ggf. der ModBus Adapter eine Alternative?

                          Wenn ja, wie muss man den einstellen. Habe dort meine IP vom Wechselrichter eingetragen und den ModBus Standard Port. Es kommen aber keine Daten.

                          Dabei verwendet der WR soweit ich weiß ja ModBus um mit dem Smartmeter von Fronius und dem BYD Akku zu kommunizieren.

                          Hat von Euch jemand seinen Wechselrichter mit ModBus laufen?

                          ioBroker auf Intel Core i3-5005U NUC und Windwos10 Pro

                          M 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • JB_SullivanJ JB_Sullivan

                            @qqolli sagte in FRONIUS Adapter Entwicklung eingestellt?:

                            @JB_Sullivan

                            Hallo,

                            mein Fronius liegt bereits im Keller, SmartMeter ist im Schaltschrank und die PV-Module liegen auf dem Hof, Gerüst ist fertig und nächste Woche kommt alles auf das Dach :-)

                            Daher wollte ich mal fragen ob Du evtl. Dein View zur Verfügung stellen könntest, finde den echt gut.

                            Würde dir gerne das ganz VIEW zur Verfügung stellen, aber da sind meine ganzen Privaten Daten (u.a. Serien- & Zählerummern usw.) drin. Es gab mal im VIS Editor eine Funktion anonymer Export - aber irgendwie finde ich die nicht mehr.

                            qqolliQ Offline
                            qqolliQ Offline
                            qqolli
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #118

                            @JB_Sullivan

                            cb1d4d08-f7d5-471a-bbff-475fc3d3fa30-image.png

                            :-)

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • JB_SullivanJ JB_Sullivan

                              Mal eine andere Frage - da der Adapter ja zumindest nicht für die GEN24 Geräte durchgängig funktioniert, wäre ggf. der ModBus Adapter eine Alternative?

                              Wenn ja, wie muss man den einstellen. Habe dort meine IP vom Wechselrichter eingetragen und den ModBus Standard Port. Es kommen aber keine Daten.

                              Dabei verwendet der WR soweit ich weiß ja ModBus um mit dem Smartmeter von Fronius und dem BYD Akku zu kommunizieren.

                              Hat von Euch jemand seinen Wechselrichter mit ModBus laufen?

                              M Offline
                              M Offline
                              Mike97714
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #119

                              Hallo @JB_Sullivan Modbus kann ich auslesen habe aber noch keine passende Beschreibung der Datenpunkte gefunden.

                              modbus.JPG
                              modbus1.JPG

                              Warum können wir mit der Wechselrichter API in ioB nix anfangen ?

                              java.JPG

                              Aber wie kommst du an die Werte der Tagesproduktion ?

                              Gruß Mike

                              M JB_SullivanJ qqolliQ 4 Antworten Letzte Antwort
                              0
                              • M Mike97714

                                Hallo @JB_Sullivan Modbus kann ich auslesen habe aber noch keine passende Beschreibung der Datenpunkte gefunden.

                                modbus.JPG
                                modbus1.JPG

                                Warum können wir mit der Wechselrichter API in ioB nix anfangen ?

                                java.JPG

                                Aber wie kommst du an die Werte der Tagesproduktion ?

                                Gruß Mike

                                M Offline
                                M Offline
                                Matthias I
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #120

                                @megaron
                                Entschuldige die späte Antwort! Mein Status ist unverändert, aber wie du bestimmt schon gelesen hast haben sich ja leider die Datenpunkte verändert.

                                @Mike97714
                                Wenn ich das richtig gelesen habe, dann soll es doch im Dezember ein Update geben, indem dann die "neuen Datenpunkte" endgültig festgelegt sind.
                                Dann könnte man den Adapter updaten und alles wäre - abgesehen von etwas Wartezeit und etwas Entwicklungsarbeit - gut, oder?

                                Gruß
                                Matthias

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • M Mike97714

                                  Hallo @JB_Sullivan Modbus kann ich auslesen habe aber noch keine passende Beschreibung der Datenpunkte gefunden.

                                  modbus.JPG
                                  modbus1.JPG

                                  Warum können wir mit der Wechselrichter API in ioB nix anfangen ?

                                  java.JPG

                                  Aber wie kommst du an die Werte der Tagesproduktion ?

                                  Gruß Mike

                                  JB_SullivanJ Offline
                                  JB_SullivanJ Offline
                                  JB_Sullivan
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #121

                                  @Mike97714 sagte in FRONIUS Adapter Entwicklung eingestellt?:

                                  Aber wie kommst du an die Werte der Tagesproduktion ?

                                  Ich habe zusätzlich noch ein Smartmeter von Discovergy. Da habe ich den Adapter "Sourceanlytix" auf die Datenpunkte der Tageswerte vom Verbrauch und des Verkaufs gesetzt. SA berechnet dann das ganze und legt entsprechende Tageswerte an.

                                  ioBroker auf Intel Core i3-5005U NUC und Windwos10 Pro

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • M Mike97714

                                    Hallo @JB_Sullivan Modbus kann ich auslesen habe aber noch keine passende Beschreibung der Datenpunkte gefunden.

                                    modbus.JPG
                                    modbus1.JPG

                                    Warum können wir mit der Wechselrichter API in ioB nix anfangen ?

                                    java.JPG

                                    Aber wie kommst du an die Werte der Tagesproduktion ?

                                    Gruß Mike

                                    JB_SullivanJ Offline
                                    JB_SullivanJ Offline
                                    JB_Sullivan
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #122

                                    @Mike97714 sagte in FRONIUS Adapter Entwicklung eingestellt?:

                                    Hmmm - Schade mit deinen Einstellungen wird das bei mir leider nix. Ich bekomme immer diese Meldung und der Adapter bleibt gelb (IP Adresse ist natürlich meine Eigene)

                                    modbus.0	2020-11-10 21:45:56.200	error	(8148) Client in error state.
                                    modbus.0	2020-11-10 21:45:56.198	error	(8148) Socket Error
                                    modbus.0	2020-11-10 21:45:53.482	info	(8148) starting. Version 3.1.10 in C:/iobroker/GLT/node_modules/iobroker.modbus, node: v10.17.0, js-controller: 3.1.6
                                    

                                    ioBroker auf Intel Core i3-5005U NUC und Windwos10 Pro

                                    wendy2702W 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • JB_SullivanJ JB_Sullivan

                                      @Mike97714 sagte in FRONIUS Adapter Entwicklung eingestellt?:

                                      Hmmm - Schade mit deinen Einstellungen wird das bei mir leider nix. Ich bekomme immer diese Meldung und der Adapter bleibt gelb (IP Adresse ist natürlich meine Eigene)

                                      modbus.0	2020-11-10 21:45:56.200	error	(8148) Client in error state.
                                      modbus.0	2020-11-10 21:45:56.198	error	(8148) Socket Error
                                      modbus.0	2020-11-10 21:45:53.482	info	(8148) starting. Version 3.1.10 in C:/iobroker/GLT/node_modules/iobroker.modbus, node: v10.17.0, js-controller: 3.1.6
                                      
                                      wendy2702W Online
                                      wendy2702W Online
                                      wendy2702
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #123

                                      @JB_Sullivan kenne jetzt Fronius nicht aber mal geschaut ob Modbus im WR aktiv ist und welcher Port eingestellt ist?

                                      Dann muss im Modbus Adapter mindestens 1 Register eingetragen werden.

                                      Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

                                      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                      JB_SullivanJ 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • wendy2702W wendy2702

                                        @JB_Sullivan kenne jetzt Fronius nicht aber mal geschaut ob Modbus im WR aktiv ist und welcher Port eingestellt ist?

                                        Dann muss im Modbus Adapter mindestens 1 Register eingetragen werden.

                                        JB_SullivanJ Offline
                                        JB_SullivanJ Offline
                                        JB_Sullivan
                                        schrieb am zuletzt editiert von JB_Sullivan
                                        #124

                                        @wendy2702

                                        Mein Problem ist das ich da überhaupt nix selber sehen oder machen kann. Der Installatuer wollte ums verrechen NICHT das Passwort für die Techniker Ebene heraus rücken.

                                        Ich weiß nur, das der WR mit dem Speicher via ModBus kommuniziert. 502 ist eigentlich Standdart ModBus Port. Glaube nicht das da etwas geändert wurde.

                                        ioBroker auf Intel Core i3-5005U NUC und Windwos10 Pro

                                        wendy2702W da_WoodyD 2 Antworten Letzte Antwort
                                        0
                                        • JB_SullivanJ JB_Sullivan

                                          @wendy2702

                                          Mein Problem ist das ich da überhaupt nix selber sehen oder machen kann. Der Installatuer wollte ums verrechen NICHT das Passwort für die Techniker Ebene heraus rücken.

                                          Ich weiß nur, das der WR mit dem Speicher via ModBus kommuniziert. 502 ist eigentlich Standdart ModBus Port. Glaube nicht das da etwas geändert wurde.

                                          wendy2702W Online
                                          wendy2702W Online
                                          wendy2702
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #125

                                          @JB_Sullivan das mit dem Passwort habe ich schon mehrfach gehört.

                                          Finde ich persönlich eine Frechheit das es „dein“ Eigentum ist.

                                          Hast du denn mal versucht ein Register im Adapter einzutragen?

                                          Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

                                          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                          JB_SullivanJ 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          353

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe