Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Off Topic
    4. Proxmox
    5. proxmox auf NUC wie HDMI Port für VM „aktivieren“?

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    proxmox auf NUC wie HDMI Port für VM „aktivieren“?

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • coyote
      coyote Most Active @HoffmannOs last edited by

      @HoffmannOs Version von was? Mint? Proxmox?

      H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • H
        HoffmannOs @coyote last edited by

        @coyote PVE! Könntest du mir deine genutze Anleitung mal zeigen?
        @saeft_2003 was wäre hiermit ? ```
        https://www.amazon.de/Cable-Matters-Multiport-DisplayPort-Ethernet-Schwarz/dp/B0746R3J5T/ref=sr_1_1?crid=200ZCMJA6099L&dchild=1&keywords=cable+matters&qid=1604862549&sprefix=cable+ma%2Caps%2C210&sr=8-1t

        S coyote 2 Replies Last reply Reply Quote 0
        • S
          saeft_2003 Most Active @HoffmannOs last edited by saeft_2003

          @HoffmannOs sagte in proxmox auf NUC wie HDMI Port für VM „aktivieren“?:

          @saeft_2003 aber nur für windows oder?

          Ja der ist nur für win! Brauchst du für linux?

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • S
            saeft_2003 Most Active @HoffmannOs last edited by

            @HoffmannOs sagte in proxmox auf NUC wie HDMI Port für VM „aktivieren“?:

            @coyote PVE! Könntest du mir deine genutze Anleitung mal zeigen?
            @saeft_2003 was wäre hiermit ? ```
            https://www.amazon.de/Cable-Matters-Multiport-DisplayPort-Ethernet-Schwarz/dp/B0746R3J5T/ref=sr_1_1?crid=200ZCMJA6099L&dchild=1&keywords=cable+matters&qid=1604862549&sprefix=cable+ma%2Caps%2C210&sr=8-1t

            Ob das auch geht kann ich leider nicht sagen.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • coyote
              coyote Most Active @HoffmannOs last edited by

              @HoffmannOs so ziemlich nach der Anleitung, wobei du ja mittlerweile in der GUI die GraKa direkt anwählen kannst.

              https://forum.proxmox.com/threads/guide-intel-intergrated-graphic-passthrough.30451/

              pve-manager 6.2-15
              pve-kernel 5.4.65-1

              H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • H
                HoffmannOs @coyote last edited by HoffmannOs

                @coyote ich werde morgen mal mein Glück versuchen....
                @saeft_2003 na es steht ja Linux Support 2 Monitore....

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • H
                  HoffmannOs last edited by

                  was wäre denn mit der Option?
                  https://blog.konpat.me/dev/2019/03/11/setting-up-lxc-for-intel-gpu-proxmox.html

                  coyote 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • coyote
                    coyote Most Active @HoffmannOs last edited by

                    @HoffmannOs warum nicht, probier doch mal, ob es bei dir so läuft

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • H
                      HoffmannOs last edited by HoffmannOs

                      Ich habe jetzt ein wenig rumgebastelt und unter dem Aktuellsten Proxmox 6.2.15 eine Debian 10.6 als VM sowie Ubuntu20.04.Desktop VM am laufen wird alles auf dem HDMI Port angezeigt. Jedoch sobald ich die Soundkarte hinzufüge friert der Host ein.
                      Meine Soundkarte ist in der Iommu Gruppe 11 hier befindet sichauch die Soundkarte, wie kann ich das noch beheben? Screenshot 2020-11-10 141426.jpg

                      coyote 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • coyote
                        coyote Most Active @HoffmannOs last edited by

                        @HoffmannOs nach welcher Anleitung bist du jetzt vorgegangen? Kannst du noch ein Bild von deinen Ubuntu VM Einstellungen posten?

                        H 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                        • H
                          HoffmannOs @coyote last edited by

                          @coyote klar... Im Bios habe ich es unter Legacy am laufen... wie bekomme ich es denn hin das er mir im Legacy auch durchbootet ohne das ich jedes mal die Quelle auswählen muss weil er mir sagt kein Bootmedium gefunden.

                          Meine Config :
                          Grub

                          GRUB_CMDLINE_LINUX_DEFAULT="quiet intel_iommu=on video=efifb:0ff pcie_acs_override=Downstream vfio_iommu_type1.allow_unsafe_interrupts=1"
                          

                          nano /etc/modprobe.d/vfio.conf

                          options vfio-pci ids=8086:3ea5, disable_vga=1
                          #options vfio-pci ids=8086:9dc8
                          

                          /etc/modules/

                          vfio
                          vfio_iommu_type1
                          vfio_pci
                          vfio_virqfd
                          

                          /etc/modprobe.d/blacklist.conf

                          blacklist snd_hda_intel
                          blacklist snd_soc_skl
                          blacklist snd_hda_codec_hdmi
                          blacklist i915
                          

                          /etc/modprobe.d/pve-blacklist.conf

                          # This file contains a list of modules which are not supported by Proxmox VE
                          
                          # nidiafb see bugreport https://bugzilla.proxmox.com/show_bug.cgi?id=701
                          blacklist amdgpu
                          blacklist snd_hda_intel
                          blacklist xhci_hcd
                          blacklist nouveau
                          blacklist nvidia
                          blacklist nvidiafb
                          

                          /etc/modprobe.d/kvm.conf

                          options kvm ignore_msrs=1
                          

                          ubuntu20.04

                          #audio0: device=intel-hda,driver=spice
                          bios: ovmf
                          bootdisk: scsi0
                          cores: 4
                          cpu: host
                          efidisk0: local-lvm:vm-108-disk-0,size=4M
                          hostpci0: 00:02,x-vga=1
                          ide2: Proxmox:iso/ubuntu-20.04.1-desktop-amd64.iso,media=cdrom
                          memory: 8196
                          name: ubuntu
                          net0: virtio=C6:7E:23:E2:B9:BB,bridge=vmbr0,firewall=1
                          numa: 0
                          ostype: l26
                          scsi0: Proxmox:108/vm-108-disk-0.qcow2,size=32G
                          scsihw: virtio-scsi-pci
                          smbios1: uuid=cc3f140b-2fec-4741-ac16-ace52ae034a3
                          sockets: 1
                          usb0: host=046d:c52b,usb3=1
                          usb1: host=0457:1165,usb3=1
                          vmgenid: xxxxx-bc15-4d5a-9bc9-5fde933576d5
                          

                          Debian 10.6

                          bios: ovmf
                          bootdisk: scsi0
                          cores: 4
                          efidisk0: local-lvm:vm-109-disk-0,size=4M
                          hostpci0: 00:02,pcie=1,x-vga=1
                          ide2: Proxmox:iso/debian-live-10.6.0-amd64-lxde.iso,media=cdrom
                          machine: q35
                          memory: 8196
                          name: debian
                          net0: virtio=B2:1C:89:F4:A1:D2,bridge=vmbr0,firewall=1
                          numa: 0
                          ostype: l26
                          scsi0: Proxmox:109/vm-109-disk-0.qcow2,size=32G
                          scsihw: virtio-scsi-pci
                          smbios1: uuid=bf3dcfb1-bc90-44b0-bf25-f7acd80cacbf
                          sockets: 1
                          usb0: host=046d:c52b,usb3=1
                          vmgenid: xxxxx-86c4-484e-8ade-e38fc67594d7
                          

                          Diese Anleitungen :

                          https://forum.proxmox.com/threads/passhtrough-8gen-intel-nuc.53750/
                          https://ipcamtalk.com/threads/proxmox-virtualization-with-hw-acceleration.33175/
                          https://www.youtube.com/watch?v=_fkKIMF3HZw&t=318s

                          1 Reply Last reply Reply Quote 1
                          • H
                            HoffmannOs @coyote last edited by

                            @coyote Konntest du es erfolgreich Testen? ich habe noch was von Disable Legacy VGA gesehen da gehe ich die Tage mal dran, vorerst sollte erstmal mein Soundproblem behoben werden.

                            coyote 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • coyote
                              coyote Most Active @HoffmannOs last edited by

                              @HoffmannOs nein, getestet habe ich deine Einstellungen noch nicht. Aber mal die Einstellungen mit meinen verglichen. Sind fast identisch bis auf ein paar Zeilen.

                              z.B. habe ich bei:
                              /etc/modprobe.d/kvm.conf

                              options kvm ignore_msrs=1

                              nicht mit drin. Als Bios habe ich Seabios in den VM's.

                              Hier:

                              options vfio-pci ids=8086:3ea5, disable_vga=1
                              #options vfio-pci ids=8086:9dc8

                              fehlt bei mir disable-vga=1

                              und in der blacklist.conf fehlen bei mir die beiden:

                              blacklist amdgpu
                              blacklist xhci_hcd

                              Keine Ahnung, ob das jetzt viel ausmacht. Wie gesagt, Ubuntu und Mint hab ich so laufen

                              H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • H
                                HoffmannOs @coyote last edited by

                                @coyote läuft audio bei dir? Ich meine momentan habe ich das über eine USB Soundkarte am laufen auf Ubuntu da ich dort AlexaSdk laufen lassen möchte.

                                coyote 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • coyote
                                  coyote Most Active @HoffmannOs last edited by

                                  @HoffmannOs hm, gute Frage. Auch dem Touchscreen nutze ich das nicht. Aber auf dem zweiten NUC habe ich in einer VM Ubuntu mit Kodi laufen, da geht der Ton über HDMI.
                                  Mehr als das hier hab ich da aber auch nicht gemacht, um Audio zu nutzen:

                                  vm.JPG

                                  H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • H
                                    HoffmannOs @coyote last edited by

                                    @coyote hast du dann auch keine treiber geblockt für den Sound?

                                    coyote 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • coyote
                                      coyote Most Active @HoffmannOs last edited by

                                      @HoffmannOs nein, wie gesagt, mehr als da hab ich nicht gemacht und in der Ubuntu VM mit Kodi hab ich über HDMI Ton

                                      D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • D
                                        dos1973 @coyote last edited by

                                        Hi zusammen,

                                        Ich habe einige grundsätzliche Fragen, wäre nett wenn mit jemand helfen könnte.

                                        Vorab, ich habe noch keinen NUC und auch noch keine Begegnung mit Proxmox. Derzeit läuft iobroker auf meine NAS im Docker und das VIS läuft auf einem Huawei Tab.

                                        Ziel: einen performanten NUC 32GB Ram um diverse Container laufen zu lassen. Unifi, w10, Pihole, iobroker, VIS und KODI, hier brauche ich Bild und TON

                                        Was ich aus eurem Text nicht verstehe, gerade in Bezug zum Weitereichen der Grafikkarte - die Konsole ist nicht erreichbar? Konsole ist dann wahrscheinlich das Proxmox webfrontend zur Administration gemeint - wie macht ihr es dann??

                                        Ursprunglich wollte ich 3 NUCs kaufen
                                        Einen für VIS, einen für KODI und einen für den Rest...

                                        Also nacheinander 😉
                                        Wenn ich das alles auf einem abbilden kann, wäre das Bombe

                                        D H 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                        • D
                                          dos1973 @dos1973 last edited by

                                          Entweder meine Frage war zu kompliziert gestellt oder in dem Topic ist nix los 😉

                                          Ich habe noch eine Frage und versuche es nochmal.

                                          Ich möchte einen gebrauchten Nuc kaufe

                                          NUC8i5BEH
                                          1 TB SSD
                                          16gb RAM

                                          Den Ram würde ich erweitern, aber ich habe kein Gefühl ob der Prozessor ausreichend ist. Möchte nicht in einem Jahr wieder kaufen müssen.

                                          Für eine Antwort Besten Dank im Voraus

                                          da_Woody 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • da_Woody
                                            da_Woody @dos1973 last edited by

                                            @dos1973 said in proxmox auf NUC wie HDMI Port für VM „aktivieren“?:

                                            NUC8i5BEH

                                            da brauchste nix erweitern. mein mini-itx hat das selbe innenleben. proxmox drauf und hüah lisa!

                                            D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            1.1k
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.6k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            nuc hdmi
                                            20
                                            167
                                            21810
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo