Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Hardware
  4. Temperatursensor gesucht :)

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Temperatursensor gesucht :)

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Hardware
temperatur
262 Beiträge 16 Kommentatoren 34.2k Aufrufe 22 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • ChaotC Chaot

    @Basti97 In der 0.10.2 scheint das auch noch nicht eingebaut zu sein. Zumindest finde ich nichts derartiges.

    Basti97B Offline
    Basti97B Offline
    Basti97
    Most Active
    schrieb am zuletzt editiert von
    #253

    @Chaot Das habe ich eben auch noch nicht gefunden. Weißt du ob Wled ein Mikrofon unterstützt bzw Audiosteuerung.

    Iobroker läuft als VM auf Proxmoxserver x folgende Hersteller im Einsatz Sonoff, Gosund, Siemens x Aofo über Tasmota x Zigbee x das Smarthome wächst und wächst

    ChaotC S 2 Antworten Letzte Antwort
    0
    • S smarthome2020

      @Basti97
      Bei Tasmota ist MQTT eingetragen. Bekomme auch die Temperatur in den ioBroker. Allerdings variieren die 2 D1 minis mit den Temperatursensoren um 1 Grad Celsius bei gleichem Aufstellort.
      Weißt du wie man bei WLED die Status LED ausschaltet? Nachts nervt das blaue Licht.

      Basti97B Offline
      Basti97B Offline
      Basti97
      Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von
      #254

      @smarthome2020 Du kannst bei Tasmota auch eine Offset Temperatur eingeben um das Manuell anzugleichen.

      Iobroker läuft als VM auf Proxmoxserver x folgende Hersteller im Einsatz Sonoff, Gosund, Siemens x Aofo über Tasmota x Zigbee x das Smarthome wächst und wächst

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • Basti97B Basti97

        @Chaot Das habe ich eben auch noch nicht gefunden. Weißt du ob Wled ein Mikrofon unterstützt bzw Audiosteuerung.

        ChaotC Offline
        ChaotC Offline
        Chaot
        schrieb am zuletzt editiert von
        #255

        @Basti97 Nein. Musst du über LEDFx machen:
        https://www.youtube.com/watch?v=ipSfQdfX4fE

        ioBroker auf NUC unter Proxmox; VIS: 12" Touchscreen und 17" Touch; Lichtsteuerung, Thermometer und Sensoren: Tasmota (39); Ambiente Beleuchtung: WLED (9); Heizung: DECT Thermostate (9) an Fritz 6690; EMS-ESP; 1 Echo V2; 3 Echo DOT; 1 Echo Connect; 2 Echo Show 5; Unifi Ap-Ac Lite.

        Basti97B 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • Basti97B Basti97

          @Chaot Das habe ich eben auch noch nicht gefunden. Weißt du ob Wled ein Mikrofon unterstützt bzw Audiosteuerung.

          S Offline
          S Offline
          smarthome2020
          schrieb am zuletzt editiert von
          #256

          @Basti97 Die blaue LED vom D1 soll ja auch nur aus sein, wenn die LEDs aus sind. Sonst stört die mich nicht, weil die anderen sie uberstrahlen.

          Basti97B 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • ChaotC Chaot

            @Basti97 Nein. Musst du über LEDFx machen:
            https://www.youtube.com/watch?v=ipSfQdfX4fE

            Basti97B Offline
            Basti97B Offline
            Basti97
            Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von
            #257

            @Chaot Hast du es schon mal getestet bzw über Windows. Oder kann man es auch über eine VM als Server laufen lassen.

            Iobroker läuft als VM auf Proxmoxserver x folgende Hersteller im Einsatz Sonoff, Gosund, Siemens x Aofo über Tasmota x Zigbee x das Smarthome wächst und wächst

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • S smarthome2020

              @Basti97 Die blaue LED vom D1 soll ja auch nur aus sein, wenn die LEDs aus sind. Sonst stört die mich nicht, weil die anderen sie uberstrahlen.

              Basti97B Offline
              Basti97B Offline
              Basti97
              Most Active
              schrieb am zuletzt editiert von
              #258

              @smarthome2020 Die Leds sind optisch aus aber nicht Stromlos bzw das Bus Signal steht ja weiterhin an trotz das die LEDS aus sind. Damit macht es sich schwierig die LED auszuschalten.

              Iobroker läuft als VM auf Proxmoxserver x folgende Hersteller im Einsatz Sonoff, Gosund, Siemens x Aofo über Tasmota x Zigbee x das Smarthome wächst und wächst

              S 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • Basti97B Basti97

                @smarthome2020 Die Leds sind optisch aus aber nicht Stromlos bzw das Bus Signal steht ja weiterhin an trotz das die LEDS aus sind. Damit macht es sich schwierig die LED auszuschalten.

                S Offline
                S Offline
                smarthome2020
                schrieb am zuletzt editiert von smarthome2020
                #259

                @Basti97

                Hier scheint eine Lösung zu bestehen, ich weiß nur nicht, wie man die Lösung in die .bin einbaut?!? Kenne mich damit nicht aus.

                Status-LED bei WLED ausschalten

                Basti97B 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • S smarthome2020

                  @Basti97

                  Hier scheint eine Lösung zu bestehen, ich weiß nur nicht, wie man die Lösung in die .bin einbaut?!? Kenne mich damit nicht aus.

                  Status-LED bei WLED ausschalten

                  Basti97B Offline
                  Basti97B Offline
                  Basti97
                  Most Active
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #260

                  @smarthome2020 mhh da muss ich noch mal sehen. Da ich das bis jetzt auch noch nie gemacht habe. Mir würde es besser gefallen wenn es eine Schaltfläche geben würde. Mit der man die Led ausschalten könnte.

                  Iobroker läuft als VM auf Proxmoxserver x folgende Hersteller im Einsatz Sonoff, Gosund, Siemens x Aofo über Tasmota x Zigbee x das Smarthome wächst und wächst

                  S 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • Basti97B Basti97

                    @smarthome2020 mhh da muss ich noch mal sehen. Da ich das bis jetzt auch noch nie gemacht habe. Mir würde es besser gefallen wenn es eine Schaltfläche geben würde. Mit der man die Led ausschalten könnte.

                    S Offline
                    S Offline
                    smarthome2020
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #261

                    @Basti97
                    Mir auch 😄 Vielleicht folgt ja in den nächsten Updates etwas in der Art.

                    ChaotC 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • S smarthome2020

                      @Basti97
                      Mir auch 😄 Vielleicht folgt ja in den nächsten Updates etwas in der Art.

                      ChaotC Offline
                      ChaotC Offline
                      Chaot
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #262

                      @smarthome2020 Denke ich eher nicht. Dann müsste er eine Auswahl der GPIOs einbauen. Das scheint er nur ganz hinten in seiner ToDo Liste zu führen.
                      Es gibt übrigens eine bin mit anderen GPIOs. Aber ich habe nicht gesehen wo die dokumentiert ist.
                      WLED_0.x.x_ESP8266_ledpinY.bin
                      Hier: https://github.com/Aircoookie/WLED/wiki/Install-WLED-binary

                      ioBroker auf NUC unter Proxmox; VIS: 12" Touchscreen und 17" Touch; Lichtsteuerung, Thermometer und Sensoren: Tasmota (39); Ambiente Beleuchtung: WLED (9); Heizung: DECT Thermostate (9) an Fritz 6690; EMS-ESP; 1 Echo V2; 3 Echo DOT; 1 Echo Connect; 2 Echo Show 5; Unifi Ap-Ac Lite.

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      Antworten
                      • In einem neuen Thema antworten
                      Anmelden zum Antworten
                      • Älteste zuerst
                      • Neuste zuerst
                      • Meiste Stimmen


                      Support us

                      ioBroker
                      Community Adapters
                      Donate

                      303

                      Online

                      32.4k

                      Benutzer

                      81.4k

                      Themen

                      1.3m

                      Beiträge
                      Community
                      Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                      ioBroker Community 2014-2025
                      logo
                      • Anmelden

                      • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                      • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                      • Erster Beitrag
                        Letzter Beitrag
                      0
                      • Aktuell
                      • Tags
                      • Ungelesen 0
                      • Kategorien
                      • Unreplied
                      • Beliebt
                      • GitHub
                      • Docu
                      • Hilfe