Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. jarvis v2.2.0 - just another remarkable vis

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    jarvis v2.2.0 - just another remarkable vis

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Zefau
      Zefau @WW1983 last edited by

      @WW1983 sagte in jarvis - just another remarkable vis:

      Bei mir wurde eben IoBroker neu gestartet. Nach dem Neustart habe ich das Problem, dass die meine Theme Einstellungen zerschossen werden. Hat jemand eine Idee woran es liegen kann?

      Mit v1.1.0-beta.73 ist das behoben. Nach dem Update in den ioBroker Datenpunkten den State unter settings suchen und kurz zum Bearbeiten öffnen und unverändert speichern.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Zefau
        Zefau @Timo Winkler last edited by

        @Timo-Winkler sagte in jarvis - just another remarkable vis:

        der LightTemperatureBody wird nicht richtig angezeigt. In der 1.0.9er Version kommt die richtige Anzeige mit 2200-6500K, in der Beta aber nur mit einen Wert von 0-100.

        Mit v1.1.0-beta.73 behoben.

        Timo Winkler L 2 Replies Last reply Reply Quote 0
        • Zefau
          Zefau @dslraser last edited by

          @dslraser sagte in jarvis - just another remarkable vis:

          hast Du bei den CustomHTML etwas an der Darstellung verändert ?
          vorher war alles linksbündig (ist auch so eingestellt)

          Müsste mit v1.1.0-beta.73 behoben sein, kannst du das mal prüfen?

          dslraser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Zefau
            Zefau @UncleB last edited by

            @UncleB sagte in jarvis - just another remarkable vis:

            Aus 11:00 wird zB. nur eine einfache 11

            Sollte mit v1.1.0-beta.73 nun passen.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • dslraser
              dslraser Forum Testing Most Active @Zefau last edited by

              @Zefau sagte in jarvis - just another remarkable vis:

              Müsste mit v1.1.0-beta.73 behoben sein, kannst du das mal prüfen?

              👍 passt wieder

              hssteuerung 1 Reply Last reply Reply Quote 1
              • hssteuerung
                hssteuerung @dslraser last edited by

                @Zefau kurze neben Frage: kann ich widgets aus der vis exportieren und bei dir einfügen?

                Zefau 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Zefau
                  Zefau @hssteuerung last edited by

                  @hssteuerung sagte in jarvis - just another remarkable vis:

                  kurze neben Frage: kann ich widgets aus der vis exportieren und bei dir einfügen?

                  Grundsätzlich nein. Sind komplett unterschiedliche Technologien.
                  Es ginge:

                  • HTML aus vis kannst du über CustomHTML nutzen
                  • vis via iFrame einfügen
                  hssteuerung 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • hssteuerung
                    hssteuerung @Zefau last edited by

                    @Zefau said in jarvis - just another remarkable vis:

                    @hssteuerung sagte in jarvis - just another remarkable vis:

                    kurze neben Frage: kann ich widgets aus der vis exportieren und bei dir einfügen?

                    Grundsätzlich nein. Sind komplett unterschiedliche Technologien.
                    Es ginge:

                    • HTML aus vis kannst du über CustomHTML nutzen
                    • vis via iFrame einfügen

                    Wie meinst du HTML aus vis?

                    Zefau 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Zefau
                      Zefau @hssteuerung last edited by

                      @hssteuerung sagte in jarvis - just another remarkable vis:

                      Wie meinst du HTML aus vis?

                      Wenn du in vis ein HTML widget nutzt, kannst du das übernehmen.

                      hssteuerung 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • hssteuerung
                        hssteuerung @Zefau last edited by

                        @Zefau said in jarvis - just another remarkable vis:

                        @hssteuerung sagte in jarvis - just another remarkable vis:

                        Wie meinst du HTML aus vis?

                        Wenn du in vis ein HTML widget nutzt, kannst du das übernehmen.

                        okay da muss ich tiefer in die Materie, danke!

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • F
                          FuXXz2 last edited by

                          Erst einmal vielen vielen Dank für diesen tollen Adapter. Ich habe viele Visualisierungen durch und hänge derzeit noch auf iQControl fest.
                          Allen Adaptern (iQControl, Material UI, Lovelace, VIS, HABpanel etc.) fehlt es an etwas, aber du scheinst hier wirklich was tolles erschaffen zu haben.

                          Ich habe nun nicht alles Beiträge hier gelesen, bei Post 4xx musste ich dann Pause machen 🙂
                          Aber dennoch habe ich ein paar Fragen, bei denen ich einfach nicht weiter komme.

                          1. Ich mache nichts falsch und es ist normal, dass ich viele Geräte manuell einpflegen muss? Es gibt dabei auch keinen Datenpunkt Browser, ich muss es wirklich manuell machen? Ich muss nun wirklich 300 Geräte manuell anlegen? Denn außer die HEU, werden die anderen Geräte nicht vernünftig importiert ( HM, HMIP, Sonoff, Tasmota, Xiaomi / Aquara, AVM)

                          2. Wenn ich eine Gruppe anlege und darunter Geräte, dann habe ich ja neben dem Gruppennamen einen Switch. Wofür ist dieser? Er macht nämlich nichts.
                            Er suggerierte mir, dass ich damit alle Geräte in der Gruppe an/aus schalten kann.

                          3. Ich habe einen HM Dimmer angelegt. Im Gerät ist nur ein Datenpunkt Level.
                            So habe ich ihn im Widget angelegt.
                            Screenshot 2020-11-02 195258.jpg
                            Der Trigger auf Level schaltet auf 1%. In anderen Visualisierungen schaltet er meist auch Dimmer von 0 auf 100% und von 100 auf 0%, also wie ein schalter.
                            Geht das hier auch irgendwie?

                          4. Jetzt habe ich z.B. eins meiner 120 HM Geräte angelegt. Schön mit allen Datenpunkten, Anzeigevariante, Icon etc. im JSON Format. Muss ich das nun für jeden verdammten Schalter / Dimmer machen? Kann ich das Gerät nicht einfach kopieren und nur die nötigen Datenpunkte ändern?😥

                          5. Nun habe ich mir noch einen Aquara Bewegungsmelder angelegt. Datenpunkte für reach, bat, lux, bewegung.
                            Kann ich diese Werte nur in dem Popup des Gerätes anzeigen, oder auch in der Hauptzeile? Dort erscheinen sie zumindest ohne Titel, wie kann man das ändern?
                            Screenshot 2020-11-02 195820.jpg
                            Ergibt diese Ansicht
                            Screenshot 2020-11-02 200145.jpg
                            Popup
                            Screenshot 2020-11-02 200201.jpg

                          6. Ich habe einen Gosund mit Tasmota angelegt, bei diesem erscheint beim Body Datenpunkt das Element LevelBody. Das macht doch keinen Sinn oder?
                            Aufnahme2.png

                          Falls ihr bis hierher gekommen seid, danke ich im Voraus für eure Zeit.

                          Zefau 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Timo Winkler
                            Timo Winkler @Zefau last edited by

                            @Zefau Perfekt! Danke.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • S
                              Sempre @Sempre last edited by

                              @Sempre said in jarvis - just another remarkable vis:

                              @Zefau hast du eventuell in der Beta72 etwas im Verhalten für den mobilen Zugriff geändert? Ich kann Jarvis von meinen iOS-Devices nicht mehr auffrufen, sobald ich die Verknüpfung auf dem Homebildschirm verwende.

                              Über den Browser geht es noch, das ging bis zu meinem Update heute Morgen noch ohne Probleme.

                              jarvis_mobile.png

                              Edit: Ich habe den Adapter mal auf debugg gestellt, aber außer dem connect schreibt er auch dort keine weiteren Informationen. An den Settings des Web-Adapters habe ich nichts geändert, auch andere Updates wurden nicht eingespielt. Einzige Update war wirklich Jarvis als solches auf die aktuelle Version von Github.

                              @Zefau kannst du dieses Verhalten bei dir nachstellen? Leider hat der Tipp mit erstellen eines neuen Buttons bei mir nicht geholfen und ich kann vom Homescreen aus jarvis nicht mehr nutzen

                              Zefau 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • hssteuerung
                                hssteuerung last edited by

                                .MuiTypography-h5 {
                                    font-size: 1.5rem;
                                    fontweight: 200;
                                    font-family: "Roboto", "Helvetica", "Arial", sans-serif;
                                    font-weight: 400;
                                    line-height: 1.334;
                                    letter-spacing: 0em;
                                }
                                
                                h2 {
                                    display: block;
                                    font-size: 1.5em;
                                    margin-block-start: 0.83em;
                                    margin-block-end: 0.83em;
                                    margin-inline-start: 0px;
                                    margin-inline-end: 0px;
                                    font-weight: bold;
                                }
                                
                                <h2 class="MuiTypography-root MuiTypography-h5">Widget links</h2>
                                

                                kannst du mir erklären warum du h2 mit der class=h5 verknüpft? bekomme dadurch den Style nicht manuell geändert wie es aussieht. Weil egal was ich schreibe, er nimmt nix an......

                                Zefau 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Zefau
                                  Zefau @Sempre last edited by

                                  @Sempre sagte in jarvis - just another remarkable vis:

                                  kannst du dieses Verhalten bei dir nachstellen? Leider hat der Tipp mit erstellen eines neuen Buttons bei mir nicht geholfen und ich kann vom Homescreen aus jarvis nicht mehr nutzen

                                  Leider nein, bei mir funktioniert's mobil auf dem Android (über eine Chrome Homescreen Verknüpfung).

                                  Wenn du frisch vom ioBroker Dashboard aus öffnest, dann geht es auch nicht? Ist das was du mit "vom Homescreen aus" meinst?

                                  S Stephan Schleich 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                  • Zefau
                                    Zefau @hssteuerung last edited by

                                    @hssteuerung sagte in jarvis - just another remarkable vis:

                                    kannst du mir erklären warum du h2 mit der class=h5 verknüpft? bekomme dadurch den Style nicht manuell geändert wie es aussieht. Weil egal was ich schreibe, er nimmt nix an......

                                    Wo gibt's du denn den CSS Code ein? Zu dieser Art theming kann ich aktuell nichts sagen. Ist ein geplantes Feature und aktuell nicht supported.

                                    hssteuerung 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • S
                                      Sempre @Zefau last edited by Sempre

                                      @Zefau im Browser geht es, ich habe in iOS eine Verknüpfung auf dem Homescreen und diese funktionieren nicht mehr. Ich teste mal ob es an Safari liegt und es im Chrome oder Firefox geht, wenn die das in iOS auch können 🙂

                                      Edit: Jetzt weiß ich leider wieder das man unter iOS nur im Safari eine Verknüpfung auf dem Desktop erstellen kann 😞 daher leider keine andere Möglichkeit

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • hssteuerung
                                        hssteuerung @Zefau last edited by

                                        @Zefau said in jarvis - just another remarkable vis:

                                        @hssteuerung sagte in jarvis - just another remarkable vis:

                                        kannst du mir erklären warum du h2 mit der class=h5 verknüpft? bekomme dadurch den Style nicht manuell geändert wie es aussieht. Weil egal was ich schreibe, er nimmt nix an......

                                        Wo gibt's du denn den CSS Code ein? Zu dieser Art theming kann ich aktuell nichts sagen. Ist ein geplantes Feature und aktuell nicht supported.

                                        Im Expertenmodus unter einstellungen wie es bei https://material-ui.com/de/ geschrieben steht.

                                        hssteuerung 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • hssteuerung
                                          hssteuerung @hssteuerung last edited by

                                          @hssteuerung said in jarvis - just another remarkable vis:

                                          @Zefau said in jarvis - just another remarkable vis:

                                          @hssteuerung sagte in jarvis - just another remarkable vis:

                                          kannst du mir erklären warum du h2 mit der class=h5 verknüpft? bekomme dadurch den Style nicht manuell geändert wie es aussieht. Weil egal was ich schreibe, er nimmt nix an......

                                          Wo gibt's du denn den CSS Code ein? Zu dieser Art theming kann ich aktuell nichts sagen. Ist ein geplantes Feature und aktuell nicht supported.

                                          Im Expertenmodus unter einstellungen wie es bei https://material-ui.com/de/ geschrieben steht.

                                          @Zefau hab es rausgefunden 😉 garnicht so einfach

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Zefau
                                            Zefau @FuXXz2 last edited by

                                            @FuXXz2 sagte in jarvis - just another remarkable vis:

                                            Ich mache nichts falsch und es ist normal, dass ich viele Geräte manuell einpflegen muss? Es gibt dabei auch keinen Datenpunkt Browser, ich muss es wirklich manuell machen? Ich muss nun wirklich 300 Geräte manuell anlegen? Denn außer die HEU, werden die anderen Geräte nicht vernünftig importiert ( HM, HMIP, Sonoff, Tasmota, Xiaomi / Aquara, AVM)

                                            Inwiefern würde dir ein Datenpunkt-Browser hier helfen, dass du schneller bist? Einfach copy&paste aus dem ioBroker.

                                            Der Importer ist noch ausbaufähig und unterstützt nur solche Geräte, die "angelernt" sind. Hier bin ich für jede Hilfe dankbar, um mehr Geräte bekannt zu machen.

                                            • hm-rpc (HM/HMIP) unterstützt folgende Geräte: https://github.com/Zefau/ioBroker.jarvis/issues/294
                                            • Sonoff: https://github.com/Zefau/ioBroker.jarvis/issues/79
                                            • Tasmota noch gar nicht: Hier wäre ich dir für Hilfe dankbar (wie ist die Adapter-Struktur und welche Datenpunkte willst du übernehmen?)
                                            • Xiaomi / Aquara via deconz, hue-extended oder zigbee

                                            Wenn ich eine Gruppe anlege und darunter Geräte, dann habe ich ja neben dem Gruppennamen einen Switch. Wofür ist dieser? Er macht nämlich nichts.
                                            Er suggerierte mir, dass ich damit alle Geräte in der Gruppe an/aus schalten kann.

                                            Die Gruppenschaltung schaltet den primaryStateKey eines Geräts der Gruppe. Bei mir funktioniert's. Wie ist denn deine Widget-Konfiguration dazu?

                                            Ich habe einen HM Dimmer angelegt. Im Gerät ist nur ein Datenpunkt Level.
                                            So habe ich ihn im Widget angelegt.

                                            Der Trigger auf Level schaltet auf 1%. In anderen Visualisierungen schaltet er meist auch Dimmer von 0 auf 100% und von 100 auf 0%, also wie ein schalter.
                                            Geht das hier auch irgendwie?

                                            dimmer und level sollten 100% schalten. Im Widget gibt es einen dimmerOn Wert, den du hierfür konfigurieren kannst, wenn du andere Werte willst. Wenn bei dir nur 1% geschaltet wird, prüf mal den Wert.

                                            Jetzt habe ich z.B. eins meiner 120 HM Geräte angelegt. Schön mit allen Datenpunkten, Anzeigevariante, Icon etc. im JSON Format. Muss ich das nun für jeden verdammten Schalter / Dimmer machen? Kann ich das Gerät nicht einfach kopieren und nur die nötigen Datenpunkte ändern?

                                            Jo, über die Experteneinstellungen kannst du auch einfach kopieren. Aber die Geräte sollten auch importierbar sein, siehe oben. Wenn nicht, lass uns das gerne zusammen gerade ziehen, dass diese importierbar werden.

                                            Nun habe ich mir noch einen Aquara Bewegungsmelder angelegt. Datenpunkte für reach, bat, lux, bewegung.
                                            Kann ich diese Werte nur in dem Popup des Gerätes anzeigen, oder auch in der Hauptzeile? Dort erscheinen sie zumindest ohne Titel, wie kann man das ändern?

                                            Du kannst das Gerät mehrfach in das Widget hinzufügen und dann jeweils einen anderen primären Datenpunkt wählen.

                                            Ich habe einen Gosund mit Tasmota angelegt, bei diesem erscheint beim Body Datenpunkt das Element LevelBody. Das macht doch keinen Sinn oder?

                                            Das wird aktuell nicht validiert. Dafür gibt es ein Feature Request.

                                            Zefau created this issue in Zefau/ioBroker.jarvis

                                            closed Support import of devices from ioBroker.hm-rpc #294

                                            Zefau created this issue in Zefau/ioBroker.jarvis

                                            closed Support import of devices from ioBroker.sonoff adapter #79

                                            F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            636
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.6k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            jarvis material material ui materialdesign vis visualisierung visualization
                                            316
                                            6126
                                            3464221
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo