Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. jarvis v2.2.0 - just another remarkable vis

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    jarvis v2.2.0 - just another remarkable vis

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • F
      Flopsi last edited by

      Ich habe es leider noch immer nicht hinbekommen das mir Daten in einem Diagram angezeigt werden.

      Hier mal meine Einstellungen......

      2020-10-23 09_18_20-jarvis - just another remarkable vis.png

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • F
        Flopsi last edited by Flopsi

        Habe mir das Layout zerschossen habe zu viel im Expertenmodus gebastelt, wo finde ich auf dem PI die Datei das ich meine Sicherung wieder einspielen kann.

        Ich sehe gar nix mehr habe unter Expertenmodus versucht Datenpunktnamen zu ändern ist schief gegangen.....

        Kann mir wer helfen .......

        Habe es gefunden ging unter dem datenpunkt:

        jarvis.0.devices

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • W
          WW1983 last edited by

          Eine Anregung hätte ich. Es wäre cool wen man einen Standardreiter einstellen kann. Eine Art Startseite. Wenn die z.B. 1 Minute lang keine Handlung durchgeführt wird, dass Jarvis aus die Startseite springt. Das ist ganz praktisch wenn man ein Tablet an der Wand hängen hat.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • F
            Flopsi last edited by

            Ich brauch Hilfe bei einer JSON...

            {"0":"an"{"color":"#ff0000","fontWeight":"bold"},"1":"aus"{"color":"#00ff00"}}
            

            Das Format soll falsch sein ....

            Ich möchte gerne

            das der Wert 0 = an ist und grün

            das der Wert 1=aus ist und rot

            Wo liegt der Fehler .......

            Zefau 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • F
              Flopsi last edited by Flopsi

              @WW1983

              das deckt sich mit meinen Wünschen 🙂

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Zefau
                Zefau @Flopsi last edited by Zefau

                @Flopsi sagte in jarvis - just another remarkable vis:

                Das Format soll falsch sein ....
                Ich möchte gerne
                das der Wert 0 = an ist und grün
                das der Wert 1=aus ist und rot
                Wo liegt der Fehler .......

                Du mischt Style und Display, siehe auch https://github.com/Zefau/ioBroker.jarvis/wiki/de-Devices#display und https://github.com/Zefau/ioBroker.jarvis/wiki/de-Devices#datenpunkt--icon-stil

                P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • F
                  Flopsi last edited by

                  @Zefau

                  Danke kannst du mir noch bei meinem Diagramm helfen ?

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • P
                    ParaChris82 @Zefau last edited by

                    @Zefau Die Anregung von @WW1983 finde ich klasse ! Sowas würde ich mir auch wünschen. Jarvis läuft übrigens jetzt wieder bei mir.

                    Mal so eine Idee, keine Ahnung ab das machbar ist...

                    Man hat in der Topbar einen Punkt zb. Batterien. Wenn eine Batterie von einem Device unter einem Wert sinkt, wird dann das Icon Rot dargestellt als Warnsignal. Denke man tippt dann automatisch von den Reiter um zu schauen. Gleiche wäre auch bei Fenster cool ... wird gelüftet ist in der Topbar das Symbol zb. blau. So sieht man wenn Zustände geschaltet sind auf einen Blick, für mehr Infos geht man dann in den Reiter 🙂

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • B
                      Bloody last edited by

                      @Zefau
                      Hab da mal eine Frage. 🙂
                      Hatte es schon mal angesprochen, wenn ich meine Grafana Charts in ein iFrame packe, dauert es fast bis zu 20 Sekunden bevor diese geladen sind.
                      Währenddessen wird das hier angezeigt:
                      da3d86a3-f68e-4f2e-9a43-6354c1169999-image.png
                      Der Fehler könnte dazu gehören:
                      8d2256bf-dc88-4e67-8ffe-2118cb50f5d6-image.png
                      Es dauert meistens nur beim 1. mal Laden so lange beim nächsten mal gehts schneller meist dann auch ohne die Meldung. Irgendwie etwas sporadisch.
                      So und wenn ich das Chart jetzt in eine Vis View packe und das View in das iFrame, ist das Grafana sofort am Start sobald ich das entsprechende Tab aufrufe.

                      Hast du eine Idee woran es liegen könnte? Würde die VIS View gerne vermeiden, zu viel Aufwand und keine automatische Skalierung der Größe im iframe.

                      Zefau 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • B
                        Bloody @Zefau last edited by

                        @Zefau
                        Bekomme die Tabelle seit einigen Betas gar nicht mehr angezeigt. 😞 Somit auch keine Fehlerhafte Anzeige 😁
                        Spaß beiseite.
                        Der Code hängt in dem Datenpunkt "mihome-vacuum.0.history.allTableHTML"
                        und der Code innerhalb des DPs lautet wie folgt:

                        <table><colgroup> <col width="50"> <col width="50"> <col width="80"> <col width="100"> <col width="50"> <col width="50"> </colgroup><tr> <th>Datum</th> <th>Start</th> <th>Saugzeit</th> <th>Fläche</th> <th>???</th> <th>Ende</th></tr><tr><td>21.10</td><td>20:36</td><td ALIGN="RIGHT">0 min</td><td ALIGN="RIGHT">0 m²</td><td ALIGN="CENTER">0</td><td ALIGN="CENTER">false</td></tr><tr><td>19.10</td><td>10:34</td><td ALIGN="RIGHT">10 min</td><td ALIGN="RIGHT">6.85 m²</td><td ALIGN="CENTER">0</td><td ALIGN="CENTER">true</td></tr><tr><td>19.10</td><td>10:32</td><td ALIGN="RIGHT">1 min</td><td ALIGN="RIGHT">0 m²</td><td ALIGN="CENTER">0</td><td ALIGN="CENTER">false</td></tr><tr><td>18.10</td><td>18:18</td><td ALIGN="RIGHT">0 min</td><td ALIGN="RIGHT">0 m²</td><td ALIGN="CENTER">0</td><td ALIGN="CENTER">false</td></tr><tr><td>18.10</td><td>13:14</td><td ALIGN="RIGHT">51 min</td><td ALIGN="RIGHT">50.23 m²</td><td ALIGN="CENTER">0</td><td ALIGN="CENTER">true</td></tr><tr><td>18.10</td><td>12:46</td><td ALIGN="RIGHT">19 min</td><td ALIGN="RIGHT">17.03 m²</td><td ALIGN="CENTER">0</td><td ALIGN="CENTER">true</td></tr><tr><td>16.10</td><td>23:53</td><td ALIGN="RIGHT">0 min</td><td ALIGN="RIGHT">0 m²</td><td ALIGN="CENTER">0</td><td ALIGN="CENTER">false</td></tr><tr><td>16.10</td><td>23:53</td><td ALIGN="RIGHT">0 min</td><td ALIGN="RIGHT">0 m²</td><td ALIGN="CENTER">0</td><td ALIGN="CENTER">false</td></tr><tr><td>16.10</td><td>23:50</td><td ALIGN="RIGHT">0 min</td><td ALIGN="RIGHT">0 m²</td><td ALIGN="CENTER">0</td><td ALIGN="CENTER">false</td></tr><tr><td>16.10</td><td>23:50</td><td ALIGN="RIGHT">0 min</td><td ALIGN="RIGHT">0 m²</td><td ALIGN="CENTER">0</td><td ALIGN="CENTER">false</td></tr><tr><td>16.10</td><td>23:49</td><td ALIGN="RIGHT">0 min</td><td ALIGN="RIGHT">0 m²</td><td ALIGN="CENTER">0</td><td ALIGN="CENTER">false</td></tr><tr><td>16.10</td><td>23:49</td><td ALIGN="RIGHT">0 min</td><td ALIGN="RIGHT">0 m²</td><td ALIGN="CENTER">0</td><td ALIGN="CENTER">false</td></tr><tr><td>16.10</td><td>23:48</td><td ALIGN="RIGHT">0 min</td><td ALIGN="RIGHT">0 m²</td><td ALIGN="CENTER">0</td><td ALIGN="CENTER">false</td></tr><tr><td>16.10</td><td>23:46</td><td ALIGN="RIGHT">0 min</td><td ALIGN="RIGHT">0 m²</td><td ALIGN="CENTER">0</td><td ALIGN="CENTER">false</td></tr><tr><td>16.10</td><td>23:45</td><td ALIGN="RIGHT">0 min</td><td ALIGN="RIGHT">0 m²</td><td ALIGN="CENTER">0</td><td ALIGN="CENTER">false</td></tr><tr><td>16.10</td><td>23:45</td><td ALIGN="RIGHT">0 min</td><td ALIGN="RIGHT">0 m²</td><td ALIGN="CENTER">0</td><td ALIGN="CENTER">false</td></tr><tr><td>16.10</td><td>23:44</td><td ALIGN="RIGHT">0 min</td><td ALIGN="RIGHT">0 m²</td><td ALIGN="CENTER">0</td><td ALIGN="CENTER">false</td></tr><tr><td>16.10</td><td>23:44</td><td ALIGN="RIGHT">0 min</td><td ALIGN="RIGHT">0 m²</td><td ALIGN="CENTER">0</td><td ALIGN="CENTER">false</td></tr><tr><td>16.10</td><td>23:44</td><td ALIGN="RIGHT">0 min</td><td ALIGN="RIGHT">0 m²</td><td ALIGN="CENTER">0</td><td ALIGN="CENTER">false</td></tr><tr><td>16.10</td><td>23:44</td><td ALIGN="RIGHT">0 min</td><td ALIGN="RIGHT">0 m²</td><td ALIGN="CENTER">0</td><td ALIGN="CENTER">false</td></tr></table>
                        

                        Was brauchst du noch?

                        Zefau 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Zefau
                          Zefau @ottk3 last edited by

                          @ottk3 sagte in jarvis - just another remarkable vis:

                          genau, alle Gewerke sind über Z-Wave möglich.

                          und hast du noch andere Gewerke oder nur Heizungen?

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Zefau
                            Zefau @Bloody last edited by

                            @Bloody sagte in jarvis - just another remarkable vis:

                            Der Code hängt in dem Datenpunkt "mihome-vacuum.0.history.allTableHTML"

                            probier mal v1.1.0-beta.45, ob es damit geht.

                            B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Zefau
                              Zefau @ottk3 last edited by

                              @ottk3 sagte in jarvis - just another remarkable vis:

                              Hier die JSON (ich hoffe dies meintest du)?

                              probier mal v1.1.0-beta.45. Damit kannst du Heizungen aus zwave importieren. Andere Gewerke fehlen noch. Sofern du hier noch Informationen hinsichtlich der Datenpunkte liefern kannst, nehme ich die gerne auch mit auf.

                              ottk3 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Zefau
                                Zefau @Bloody last edited by

                                @Bloody sagte in jarvis - just another remarkable vis:

                                Hatte es schon mal angesprochen, wenn ich meine Grafana Charts in ein iFrame packe, dauert es fast bis zu 20 Sekunden bevor diese geladen sind.

                                So richtig weiß ich nicht, warum dem so ist. Es ist ja nur ein iFrame und mit dem Inhalt selbst macht jarvis nichts. Insofern wundern mich die unterschiedlichen Ladezeiten im Vergleich zu vis.

                                Probier mal v1.1.0-beta.45, ob es damit besser ist.

                                B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • B
                                  Bloody @Zefau last edited by

                                  @Zefau said in jarvis - just another remarkable vis:

                                  @Bloody sagte in jarvis - just another remarkable vis:

                                  Der Code hängt in dem Datenpunkt "mihome-vacuum.0.history.allTableHTML"

                                  probier mal v1.1.0-beta.45, ob es damit geht.

                                  @Zefau
                                  Funktioniert sauber!
                                  Dankeschön!

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • B
                                    Bloody @Zefau last edited by

                                    @Zefau said in jarvis - just another remarkable vis:

                                    @Bloody sagte in jarvis - just another remarkable vis:

                                    Hatte es schon mal angesprochen, wenn ich meine Grafana Charts in ein iFrame packe, dauert es fast bis zu 20 Sekunden bevor diese geladen sind.

                                    So richtig weiß ich nicht, warum dem so ist. Es ist ja nur ein iFrame und mit dem Inhalt selbst macht jarvis nichts. Insofern wundern mich die unterschiedlichen Ladezeiten im Vergleich zu vis.

                                    Probier mal v1.1.0-beta.45, ob es damit besser ist.

                                    Leider unverändert.

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • B
                                      Bloody last edited by

                                      Ich habe noch einen Anzeigefehler entdeckt. LevelBody konfiguriert von 0-30. Im Hintergrund zu sehen. Funktioniert. Klicke ich drauf, steht weiterhin 0-100.

                                      3fbde902-c371-44e3-86e4-26919265033d-image.png

                                      Zefau 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Zefau
                                        Zefau @Bloody last edited by

                                        @Bloody sagte in jarvis - just another remarkable vis:

                                        Ich habe noch einen Anzeigefehler entdeckt. LevelBody konfiguriert von 0-30. Im Hintergrund zu sehen. Funktioniert. Klicke ich drauf, steht weiterhin 0-100.

                                        Du hast das Widget konfiguriert und nicht die Geräte-Details. Das sind zwei verschiedene Sachen. Für die Geräte-Details ist noch ein Feature Request offen.

                                        B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • ottk3
                                          ottk3 @Zefau last edited by

                                          @Zefau aktuell habe ich auf dem Protokoll nur Heizungen.
                                          Wie kann ich am einfachsten die Beta testen? Bisher habe ich nur das Beta Repository von ioBroker genutzt. Danke Dir!

                                          Zefau 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Zefau
                                            Zefau last edited by

                                            Mit 1.1.0-beta.46 hab ich das Chart Modul etwas überarbeitet.

                                            Es können nun feste Farben für die Chart Linien definiert werden. Auch kann ein Multiplikator definiert werden, der mit den Werten der Datenpunkte. Weiterhin sollten nun auch Charts mit true/false Werte-Paaren dargestellt werden.

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            536
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.6k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            jarvis material material ui materialdesign vis visualisierung visualization
                                            316
                                            6126
                                            3441049
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo