Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Sonoff RF Bridge sendet keine Befehle

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Sonoff RF Bridge sendet keine Befehle

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • I
      ici-ice last edited by

      Liebes Forum
      nachdem ich jetzt den ganzen Nachmittag erfolglos vergeblich versucht habe, über eine Sonoff RF-Bridge, die ich mit Tasmota geflasht habe, Signale an meine Funksteckdose zu senden, bin ich mit meinem Latein am Ende und hoffe auf eure Hilfe.
      In der Konsole gebe ich den Befehl "RFKEY1 2" ein, die Bridge gibt mit einem Piepsen zu verstehen, dass sie für den Empfang bereit ist - auf der Konsole kommt die Meldung "Start learning". Als nächstes drücke ich auf meiner Funkfernsteuerung eine Taste, die ich programmieren möchte, worauf die Bridge 2x piepst und in der Konsole erscheint die Bestätigung, dass ein Funkbefehl empfangen wurde. Nach Eingabe von "RFKEY1 4" bekomme ich die Rückmeldung "RFKey1: Saved". Somit sollte das Signal nun auf der Station 1 gespeichert sein. Wenn ich nun zurück ins Hauptmenü auf der Bridge gehe und auf den Button 1 klicke, sollte ja eigentlich das Signal zu meiner Funksteckdose gesendet werden, was jedoch nicht passiert.
      Hier noch einmal die Rückmeldungen auf der Konsole:
      696524e6-c3ba-4b2c-a635-5b750e2c703d-image.png
      Hat jemand eine Idee, was hier schief läuft?

      Ralla66 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Ralla66
        Ralla66 Most Active @ici-ice last edited by Ralla66

        @ici-ice

        Du empfängst keine Data der Fernbedienung.
        Portisch.jpg
        Dann geht das eventuell wenn du die Bridge mit Portisch flasht.
        Raw Data aufzeichnen.

        Portisch

        Commands

        I 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • I
          ici-ice @Ralla66 last edited by

          @Ralla66
          vielen Dank für deine erneute Hilfe. Eine grundsätzliche Frage, bei der ich bis jetzt noch keine Klarheit habe: die RF Bridge ist bereits mit Tasmota geflasht. Kann ich die Portisch Software über die Tasmota Weboberfläche flashen (über Firmware Update) oder muss ich wieder den Weg über den USB Konverter gehen und über die GND, 5V, RX, TX Anschlüsse flashen (hatte hier beim ersten mal große Schwierigkeiten und musste mir externe Hilfe dazuholen)?

          Ralla66 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Ralla66
            Ralla66 Most Active @ici-ice last edited by

            @ici-ice
            Boah lange her, so real kann ich nicht helfen.
            Hatte damals Video Tuts gefunden die das erklärten.
            Der Weg über USB Konverter ist richtig.
            Leitungen hatte ich keine auf der Platine getrennt.
            Auf der Rückseite musste gebrückt werden. Du beschreibst ja nicht den
            ESP mit Tasmota sondern den EFM8BB1 Chip mit Portisch.
            Leider lange her.

            I 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • I
              ici-ice @Ralla66 last edited by

              @Ralla66
              gerade habe ich ein gutes Video gefunden, das das Flashen gut erklärt hat - jetzt hab ich Portisch drauf - hurra! Damit sollte ich wieder weiter kommen. Danke noch einmal

              Ralla66 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Ralla66
                Ralla66 Most Active @ici-ice last edited by Ralla66

                @ici-ice

                Zur Not hier in Englisch :
                Englisch
                Wenn Fragen sind einfach melden.

                I 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • I
                  ici-ice @Ralla66 last edited by

                  @Ralla66
                  das ist genau das Video, mit dem ich es geschafft habe 🙂
                  Wenn ich das richtig verstanden habe, kommt als nächstes das Konvertieren von Hex-Codes in ein Format, das ich dann über Vis an meine Geräte schicken kann. Somit bin ich nicht auf die 16 Speicherplätze limitiert, die ansonsten in der RF Bridge angelegt werden können. Stimmt das so?

                  Ralla66 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Ralla66
                    Ralla66 Most Active @ici-ice last edited by Ralla66

                    @ici-ice

                    Mehr kann ich nicht helfen, bin damals gewechselt nach Broadlink Pro.
                    War mir zu umständlich.
                    Und ja dann biste nicht auf 16 Speicherplätze angewiesen.
                    Visu ne Geschichte für sich.
                    Teste erst ob du RfSend wie im Video in Mqtt senden kannst.

                    I 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • I
                      ici-ice @Ralla66 last edited by

                      @Ralla66
                      das scheint doch eine etwas größere Sache zu werden. Hab jetzt zwar erfolgreich die Codes vom B1 auf den B0 Standard konvertiert; das Senden klappt leider nicht - die Sonoff reagiert einfach nicht auf die Befehle.
                      Eine Frage: du hast geschrieben, dass dir alles zu umständlich war. Geht das mit dem Broadlink Pro leichter? Bin am überlegen, ob ich den Sonoff mit was anderes ersetzen soll, was einfacher zum programmieren geht.

                      Ralla66 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Ralla66
                        Ralla66 Most Active @ici-ice last edited by

                        @ici-ice

                        dies geht mit dem Broadlink Pro und dem Broadlink 2 Adapter sehr viel einfacher da du nicht mehr Codes
                        umstricken mußt. Ein weiter Vorteil ist das du damit auch IR Codes aufzeichnen und senden kannst.

                        I 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • I
                          ici-ice @Ralla66 last edited by ici-ice

                          @Ralla66
                          das hört sich gut an! Danke für den Tipp - werde mir das Gerät mal näher anschauen. Muss ich das Gerät mit Tasmota o.ä. flashen oder funktioniert das im originalen Zustand?

                          Ralla66 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Ralla66
                            Ralla66 Most Active @ici-ice last edited by

                            @ici-ice

                            das Gerät bleibt im Originalzustand.
                            Strom einstecken Spass haben 🙂

                            A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • A
                              Ash2k @Ralla66 last edited by

                              @Ralla66 said in Sonoff RF Bridge sendet keine Befehle:

                              @ici-ice

                              das Gerät bleibt im Originalzustand.
                              Strom einstecken Spass haben 🙂

                              Will mich da jetzt nicht so reinhängen aber der Broadlink kann doch keine Signale empfangen sondern nur senden oder?
                              Also Signale anlernen klar, aber was ich meine sind zum Beispiel 433er-Türsensoren etc. die dann bei Änderung den Status senden.

                              Das ist für mich der Vorteil der RF Bridge, das diese auch Signale empfangen kann und man diese dann über RAW auswerten kann, je nachdem ob mit oder ohne Portisch hängt halt von den Geräten ab deren Signale man empfangen möchte oder?

                              Ralla66 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Ralla66
                                Ralla66 Most Active @Ash2k last edited by

                                @Ash2k sagte in Sonoff RF Bridge sendet keine Befehle:

                                aber der Broadlink kann doch keine Signale empfangen sondern nur senden oder?

                                Da hast du wohl Recht, da er aber eine Funksteckdose hat gehe ich mal davon aus das er nur senden muß.

                                I 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • I
                                  ici-ice @Ralla66 last edited by ici-ice

                                  @Ralla66
                                  ja, Senden steht bei mir im Mittelpunkt, wobei ich mir langfristig schon vorgestellt habe, dass ich auch Funksignale absetzen kann. Es gibt z.B. - ähnlich wie die Amazon Dash-Buttons - kleine Funk-Knopfschalter, die z.B. für Hue-Lampe ein / aus verwendet werden könnten. Geht das mit dem Broadlink gar nicht?
                                  Ich dachte, wenn ich Funksignale anlernen kann, muss das Gerät doch auch einen Empfänger haben, oder?

                                  Beispiel:
                                  https://www.banggood.com/KTNNKG-3V-433Mhz-Wireless-Remote-Control-1-Button-Round-Remote-Control-Switch-EV1527-Chip-Learning-Type-p-1516981.html?utm_design=18&utm_email=1603279645_2332&utm_source=emarsys&utm_medium=Neworder171109&utm_campaign=trigger-order&utm_content=linux&sc_src=email_2675773&sc_eh=982d0eca6a93bab91&sc_llid=26396328&sc_lid=105229698&sc_uid=UzkEDsczSn&ID=236&cur_warehouse=CN

                                  Ralla66 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                  • Ralla66
                                    Ralla66 Most Active @ici-ice last edited by Ralla66

                                    @ici-ice

                                    Der Broadlink ist nur Sender der im Anlernmodus Codes empfängt.
                                    Empfangen ist ein Thema für sich. Wobei die Bridge auch nicht alle Codes empfangen kann.
                                    Rollcodes schon gar nicht.
                                    Dann lieber Wemos D1 mit RF Receiver / Transmitter und Tasmota.
                                    Hier kann man wenigstens noch die RCSwitch anpassen.
                                    Letzt endlich wirste nur über Tests wissen ob ein Protokoll geht.

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Ralla66
                                      Ralla66 Most Active @ici-ice last edited by Ralla66

                                      @ici-ice

                                      So habe mal getestet läuft. 🙂
                                      Kleine Anleitung im Bild, ist eigentlich selbst erklärend.

                                      MQTT
                                      cmnd/sonoffRFBridge/Backlog RfRaw dein Code
                                      REQUEST 
                                      http://IP Bridge/cm?cmnd=Backlog RfRaw dein Code
                                      

                                      Viel Spass.

                                      Backlog 1.jpg

                                      I 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • I
                                        ici-ice @Ralla66 last edited by

                                        @Ralla66
                                        du bist der Beste! Vielen Dank - funktioniert wunderbar 🙂

                                        sissiwup 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • sissiwup
                                          sissiwup @ici-ice last edited by

                                          @ici-ice

                                          Hallo,

                                          habe mal versucht das in ein Skript zu verpacken

                                          Forumsbeitrag

                                          Vlt. hilft es.

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • First post
                                            Last post

                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          403
                                          Online

                                          32.0k
                                          Users

                                          80.5k
                                          Topics

                                          1.3m
                                          Posts

                                          sonoff rf bridge
                                          4
                                          19
                                          1793
                                          Loading More Posts
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          The ioBroker Community 2014-2023
                                          logo