Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Alexa Skills erstellen und Verknüpfen, aber wie?

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Alexa Skills erstellen und Verknüpfen, aber wie?

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • M
      MCU @didi111 last edited by

      @didi111 Was ist denn ein Brocket? Was soll denn Alexa machen können?

      D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • D
        didi111 last edited by didi111

        Guten Morgen,

        also Funktionen übernimmt ja alls die s7.
        Z.B. konventionelle Taster die dann Gesten haben für Licht und Rollo.

        Also benötige ich z.B. für „Alexa, Rollo im Bad runter“ eine Flanke oder Status, den ich in der s7 verarbeite...
        Dieser Status muss dann über den s7 adapter über einen DB Datenbaustein kommen...
        Die Kommunikation funktioniert soweit. Wenn ich im Adapter ein Bit setze kommt es bis zur s7 durch, umgekehrt klappt auch...

        Viele Grüße

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • D
          didi111 @MCU last edited by

          @MCU said in Alexa Skills erstellen und Verknüpfen, aber wie?:

          @didi111 Was ist denn ein Brocket? Was soll denn Alexa machen können?

          Sollte Broker heißen, sorry 😅

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • dslraser
            dslraser Forum Testing Most Active @didi111 last edited by

            @didi111 sagte in Alexa Skills erstellen und Verknüpfen, aber wie?:

            Hallo zusammen, ich brauche mal einen Anstoß!

            Ich habe zwar dieses/Dein Gerät nicht, aber dafür solltest Du doch die Scriptengine mit Blockly oder JS, zusammen mit dem iot Adapter nutzen können.

            D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • D
              didi111 @dslraser last edited by

              @dslraser danke dafür! Mit deinem Hinweis bin ich auf dieses Video gestoßen:
              https://youtu.be/K-VGY1ZkEU0

              Dachte, es geht nur über die Amazon Cloud, dann hätte ich mein Projekt fallen lassen.
              Habe jetzt mal den Adapter „Manage devices“ installiert und schaue mal weiter...

              Ich versuche mich mal als Neuling mit deinen Schlagworten mal schlau zu machen und melde mich nochmal bei Fragen.

              👍🏻

              M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • D
                didi111 last edited by

                Konnte bis eben ein wenig mit Blockly „spielen“.
                Habe dann mal ein Gerät angelegt mit dem Adapter Manage Devices. Dieses wird in den Objekten unter Alias.0 angezeigt.
                Leider habe ich es nicht hinbekommen, dieses Gerät für Alexa sichtbar zu bekommen. Beim rumspielen ist mir schließlich der Broker abgestürzt und schreit jetzt nach Neuinstallation...

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • M
                  MCU @didi111 last edited by

                  @didi111 Du willst ja mit der Status-Änderung bei einem S7-Wert eine Szene auslösen. Diesen Wert kannst du ja als Alexa-Gerät im IOT-Adapter definieren. Und dann eine Routine in der Alexa-App erstellen mit der du diesen Wert entsprechend anpasst bzw. änderst.

                  788c65b3-c451-4138-870f-7aa5310dc9da-image.png

                  D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • D
                    didi111 @MCU last edited by didi111

                    @MCU

                    Diesen ominösen iot.0 habe ich nicht und mit iot kann ich nichts finden. Dachte eigentlich es ist jetzt der „device Manager“. Dass sich scheinbar ständig was ändert, macht es nur schwerer sich einzulesen. Auf ioBroker.pro habe ich jetzt auch ein Konto, kein Plan ob ich das brauch

                    Edit: es ist die „cloud iot-Verbindung“ hab mich an der „cloud“ gestört, ich will nix mit cloud, aber im dem Fall ist wohl die lokale Gerätecloud gemeint 😩🙈

                    Edit2: im device Manager einer Steckdose angelegt, welche als „set“ den Status aus dem S7 Adapter hat, dann im cloud iot meinen meinen ioBroker.pro Benutzer eingetragen, und die Steckdose als Alexa Gerät hinzugefügt, Alexa Cookies im Adapter bestätigt

                    Suche nach neuen Geräten: nichts

                    M 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                    • M
                      MCU @didi111 last edited by

                      @didi111 Also wenn man mit der "Cloud" nichts zu tun haben will, muß man VPN nutzen. Hat man eine FritzBox kann man mit der MyFritz direkt einen VPN-Tunnel bilden und direkt auf seine Werte zugreifen.
                      Allerdings, wer mit Alexa arbeitet, hat auch mit der "Cloud" zu tun!
                      Da gibt es auch unterschiedliche Möglichkeiten: VIS, http (http://192.168.XX.XX:8081/#tab-objects) oder Hilfsprogramme (Tasker).
                      Das iobroker.pro Konto braucht man für den iot-Adapter (IoT Assisants).

                      f19fa4bf-30b3-4630-9eec-758d8a97ca2e-image.png

                      Dies braucht man, wenn man einfach Alexa ein Gerät hinzufügen möchte, über Alexa-Geräte in der iot-Instanz.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • M
                        MCU @didi111 last edited by MCU

                        @didi111 Die Steckdose muß in die Alexa Geräte hinzugefügt werden. Siehe mein Bild von oben.
                        Zeig mal bitte die Struktur vom S7-Adapter. Danke.
                        Den Cloud-Adapter installiert? Mit dem Pro account?

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • D
                          didi111 last edited by didi111

                          Die S7 ist im Augenblick offline, das dürfe aber keine Rolle Spielen, da das Alias ja immer da ist...!

                          Der Log der da rot ist, ist lediglich der S7 Adapter der die Steuerung sucht, alle Adapter sind ansonsten grün...

                          278CAD1C-69C3-43BF-84E2-1F0FCCB61764.jpeg 9CF75D4F-079F-4F44-8D49-CB235974DB43.jpeg
                          C4A99948-D005-408B-B371-FE7623A73FC8.jpeg DFBC3741-EE2B-46FC-B407-CE6A9DB10B22.jpeg 56B59589-C70C-415B-85EB-0CDCFDE14ABB.jpeg

                          M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • M
                            MCU @didi111 last edited by MCU

                            @didi111 Die ID ist bei Dir set. Wie hast du das geschafft? Wie soll ioBroker eine ID "set" finden?
                            Zeig mal die Struktur vom set.
                            Da sollte schon entweder javascript.0.x.x.x.. oder alias.0.x.x.x... oder 0_userdata.0.x.x.x stehen?

                            D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • D
                              didi111 @MCU last edited by

                              @MCU 7F798102-AA23-41C4-BB0A-A5ED75F8D0F3.jpeg

                              Ich danke Dir an der Stelle schon mal für deine Unterstützung.

                              Also als Set habe ich aus dem Alias: - Kühlschrank - Set

                              M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • M
                                MCU @didi111 last edited by

                                @didi111 Cloud-Adapter schon installiert?

                                D dslraser 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                • D
                                  didi111 @MCU last edited by

                                  @MCU C7929FBA-3919-4208-9180-AB06E0EF9AAE.jpeg

                                  Hier mal das Set welches der device Manager so erzeugt...
                                  Adapter siehst du in dem Post davor...

                                  M E 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                  • M
                                    MCU @didi111 last edited by MCU

                                    @didi111 In dem Post davor war kein Cloud-Adapter installiert!

                                    f48a964a-3b08-462a-aaad-a2b7590fd300-image.png

                                    Cloud Connection

                                    b11ea771-2863-4ebd-a1c6-ee780976e9fe-image.png

                                    Dort im key: @pro_E-Mail_...... (vom Pro -Account eintragen!

                                    27aee65f-92f0-4dfc-abae-b201e4f94db9-image.png

                                    Web-Adapter fehlt auch noch wird für den Cloud-Adapter benötigt.

                                    040b4870-0e9a-4e68-be07-2efccd1be2b2-image.png

                                    Web-Server installieren

                                    6922a5cb-b75e-4f02-96f4-525ba02e5f17-image.png

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • dslraser
                                      dslraser Forum Testing Most Active @MCU last edited by dslraser

                                      @MCU sagte in Alexa Skills erstellen und Verknüpfen, aber wie?:

                                      Cloud-Adapter schon installiert?

                                      Den braucht er für sein Vorhaben doch erstmal nicht.
                                      @didi111
                                      Wenn das Gerät in iot eingefügt ist, dann sollte das nach der Alexa Geräte Suche in der Alexa App zu finden sein. Wenn nicht, schon den passenden Skill (iot) in der Alexa App installiert ?

                                      Screenshot_20201021-205122_Amazon Alexa.jpg

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • D
                                        didi111 last edited by

                                        Vielen Dank für eure Bemühungen,
                                        also der Cloud Adapter hat den Key bekommen, lässt sich aber nicht starten, bzw. geht wieder aus, in den Einstellungen ist das hier noch rot, allerdings kann ich den „iobroker.iot“ nicht eindeutig in der Liste der Adapter identifizieren...

                                        ADA0367D-C111-4638-947C-157CCABB61D2.jpeg

                                        So sehen jetzt meine Adapter aus
                                        34B6774C-1952-440C-86B1-D83F37831BF1.jpeg

                                        M E 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                        • M
                                          MCU @didi111 last edited by MCU

                                          @didi111 Der ist ja schon da.
                                          0a76ced0-aa1b-4b31-814a-071514998662-image.png

                                          Hast du den Skill in der Alexa-App schon hinzugefügt?

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • E
                                            el_malto @didi111 last edited by el_malto

                                            Ich glaube wir müssen dir erstmal generell die Zusammenhänge mit Alexa und iot Adapter erklären.
                                            Also, wenn du Datenpunkte in ioBroker hast die du schon steuern kannst und diese mit Alexa schalten willst, benötigtst du den IoT Adapter um diese Datenpunkte in Alexa zu bekommen. Im IoT Adapter musst du die Datenpunkte unter "Alexa Geräte" hinzufügen. Dann musst du mit der Alexa App noch den ioBroker.iot Skill installieren. So ist dann die Verbindung zwischen ioBroker und Alexa hergestellt.
                                            Du sagst du hast den S7 Adapter schon am laufen und kannst aus ioBeoker der S7 States senden. Zeig mal diese Datenpunkte die du von der S7 in ioBroker hast.
                                            @didi111 sagte in Alexa Skills erstellen und Verknüpfen, aber wie?:

                                            @MCU C7929FBA-3919-4208-9180-AB06E0EF9AAE.jpeg

                                            Hier mal das Set welches der device Manager so erzeugt...

                                            Und vergiss mal den Device Manager. Den brauchst du nicht.

                                            D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            739
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.2k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            alexa s7-1200 siemens
                                            5
                                            30
                                            1467
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo