Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Visualisierung
    4. Android App ioGo 2.2.x

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Android App ioGo 2.2.x

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • CrunkFX
      CrunkFX Forum Testing @Peoples last edited by

      @Peoples Deine Bewässerungs DP scheinen auch keinen Type zu haben, haben deine Enums ein gemeinsames Objekt was evtl. den Fehler verursachen könnte?

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • ?
        A Former User @Peoples last edited by

        @Peoples sagte in Android App ioGo 2.2.x:

        Hi,
        ich verwende die App in Version 2.2.4, in Functions werden die Anzahlen der Geräte/Sensoren usw. richtig angezeigt, klickt man dann auf eine Kathegorie sind bspw. nicht 7 sondern nur 4 oder garkeine Geräte in der Gruppe.

        Es kann sein dass du Objekte zugeordnet hast die es entweder gar nicht mehr gibt oder Objekte zugeordnet hast vom Type Channel oder Device. Angezeigt werden in der App jedoch nur direkt zugeordnete Objekte vom Typ State

        Peoples 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • ?
          A Former User @Peoples last edited by

          @Peoples sagte in Android App ioGo 2.2.x:

          Und im Log habe ich nichts aufschlussreiches außer folgende Fehlermeldungen:

          Das sind keine Fehler sondern Warnungen. Es deutet darauf hin dass die betroffenen Adapter ihre States nicht entsprechend der Datentypen speichern. Dazu gibt es hier im Forum ein sehr gutes Skript zum prüfen.

          Peoples 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Peoples
            Peoples @Guest last edited by

            @nis nen link hast du nicht zufällig bei der hand

            ? 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Peoples
              Peoples @Guest last edited by

              @nis
              Also bspw. Bei licht sind es 37 Geräte und sollten dann auch 37 States sein oder verstehe ich was falsch

              E 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • E
                e-s @Peoples last edited by

                @Peoples
                Einige states werden unter Umständen nicht angezeigt wenn diese fehlerhaft sind.
                Hast du zum Beispiel ein Gerät selbst in eine Funktion gesetzt und nicht den state selbst, dann wird dieses nicht angezeigt. Also wenn man unter objekte den Punkt noch weiter aufklappen kann.

                Manchmal zeigt die app aber auch states erst dann an, wenn diese sich einmal verändert hat. Also schalte mal alle einmal an und aus.
                Zusätzlich kann es helfen die app über tasks kurz zu beenden und neu zu starten.

                Peoples 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • ?
                  A Former User @Peoples last edited by

                  @Peoples sagte in Android App ioGo 2.2.x:

                  @nis nen link hast du nicht zufällig bei der hand

                  https://forum.iobroker.net/topic/25796/objekte-aufräumen/

                  1 Reply Last reply Reply Quote 1
                  • Peoples
                    Peoples @e-s last edited by

                    @e-s
                    ich versuch mal mein glück

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • H
                      Harry94 last edited by

                      Hallo,

                      ich hab mir eine Lizenz geholt und den adapter per VPN im iobroker eingerichtet.

                      Wenn ich nun die App auf dem Handy einrichten will (Verbindung über ioGo) wird weiterhin disconnected angezeigt.
                      Bei den Verbindungseinstellungen habe ich die selben informationen hinterlegt wie bei der einrichtung des Adapters in ioBroker.
                      Android 9

                      Lg

                      CrunkFX 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • CrunkFX
                        CrunkFX Forum Testing @Harry94 last edited by

                        @Harry94 Hi, nur zum Verständnis nochmal die Vorgehensweise zum checken damit wir auf dem selben Stand sind. Schalte bitte in der App den Schalter iogo Adapter nutzen, dann trägst du bei Benutzername die E-Mail-Adresse ein, mit der du die Lizenz bei iogo.app gekauft hast. Dann natürlich das dazugehörige Passwort. Wenn du sicher bist dass die Eingaben stimmen, aktiviere den Schalter iogo Adapter nutzen wieder. Nun sollte im unteren Displaybereich eine Benachrichtigung zu sehen sein, in der steht iogo connected.

                        Falls der Fehler weiterhin besteht, Gib kurz bescheid dann schauen wir weiter.

                        MFG
                        CrunkFX

                        H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • H
                          Harry94 @CrunkFX last edited by

                          @CrunkFX
                          Danke für die Hilfe,
                          habe erst den Schalter umgelegt und dann meine Daten eingegeben.
                          jetzt ist es verbunden.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • H
                            Harry94 last edited by

                            Jetzt muss ich leider doch nochmal blöd fragen...
                            gibt es
                            a) eine einfachere Möglichkeit die States umzubenennen, außer bei jeden auf den Schraubenschlüssel zu gehen? Wäre sicherlich eine sinnvolle Ergänzung wenn man dass direkt in der App machen kann.
                            b) eine Möglichkeit sich Dimmer und Thermostate als Slider anzeigen zu lassen?

                            Danke schonmal.
                            Lg

                            CrunkFX 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • CrunkFX
                              CrunkFX Forum Testing @Harry94 last edited by

                              @Harry94 Dort kannst du die States umbenennen.
                              f4c4deef-76ac-4dec-a80c-507b10d24c22-image.png

                              Die Art der Anzeige wird über Rollen gemacht. Ein Slider hat z.B. die Rolle "level"
                              de5ee122-1221-4964-a46f-59341d328834-image.png

                              Probier das mal aus.
                              MFG
                              CrunkFX

                              H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • H
                                Harry94 @CrunkFX last edited by

                                @CrunkFX
                                Das mit dem Umbenennen hat schonmal geklappt,

                                allerdings wird aus einem Level dann nicht automatisch ein Slider.
                                Gibt es eine Übersicht aus welcher Rolle was gemacht wird?Lg

                                ? 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • ?
                                  A Former User @Harry94 last edited by

                                  @Harry94 Für einen Slider ist zusätzlich die Angabe von min und max in dem State notwendig, da sonst der Slider keinen Wertebereich kennt.

                                  H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • H
                                    Harry94 @Guest last edited by

                                    @nis
                                    ah danke. Das hat geholfen.
                                    Ich hatte bei states die ich über die alias - Funktion erstellt hatte, teilweise das problem, dass keine Reaktion kam. Also in der App wurde der schalter zwar auf on / off angezeigt, aber kein Wert im ioBroker gesetzt. Setze ich einen Wert über admin, so aktualisiert sich der Schalter in der App.

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • H
                                      Harry94 last edited by

                                      Hallo,

                                      ich habe die app jetzt ca. 1,5 Monate genutzt und finde Sie echt toll. Vielen dank für die viele Arbeit.
                                      Was mir aufgefallen ist
                                      grade wenn man viele Einträge in einem Raum oder einer Kategorie hat wird es schnell unübersichtlich.
                                      Ich denke wenn man eine Farbgebung integrieren könnte wäre das etwas übersichtlicher. Stelle ich mir ca. so vor:
                                      Screenshot_20201116-194534_iogo.jpg
                                      Die Farben kann man dann als Datenpunkt festlegen oder im Konfig-Menü der Instanz.
                                      Weiterhin wäre es cool wenn man ein eigenes hintergundbild für jeden Raum / Funktions hätte. Also so dass man zumindest ein eigenes aus der App raus hochladen kann. Wäre dann ggf. sogar sinnvoll das nur lokal pro benutzer zu halten und nicht im iobroker zu verarbeiten(?).

                                      Hoffe ich konnte etwas produktives feedback geben.

                                      Lg

                                      ? 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • ?
                                        A Former User @Harry94 last edited by

                                        @Harry94 sagte in Android App ioGo 2.2.x:

                                        Die Farben kann man dann als Datenpunkt festlegen oder im Konfig-Menü der Instanz.

                                        Wäre es ausreichend wenn man die Farbe am Raum/Funktion festlegt? Dort gibt es schon ein Attribut "color" was man verwenden könnte.

                                        H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • H
                                          Harry94 @Guest last edited by

                                          @nis oh Stimmt das gabs ja auch noch.
                                          denke das wäre völlig ok.
                                          Habe nochmal über meine Idee nachgedacht und finde fast schon, dass es sinvoller ist die Funktionsfarbe über die Icons zu legen und die Raumfarbe über den Rest 😄
                                          also je nachdem wie du das findest.

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • First post
                                            Last post

                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          573
                                          Online

                                          31.9k
                                          Users

                                          80.1k
                                          Topics

                                          1.3m
                                          Posts

                                          iogo
                                          6
                                          37
                                          1465
                                          Loading More Posts
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          The ioBroker Community 2014-2023
                                          logo