Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. [gelöst] ioB VM Ware und kopieren auf sdKarte

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [gelöst] ioB VM Ware und kopieren auf sdKarte

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • S
      sandro_gera @Thomas Braun last edited by sandro_gera

      @Thomas-Braun

      Das war ja auch meine erste Idee deswegen hatte ich an den Support von Desden elektronik geschrieben. Leider warte ich ich seit 14 Tagen vergebens auf eine Antwort. Mit fällt gerade noch eine Frage ein. Weißt du ob es möglich ist die Raumthermostate anschließend über alexa zu steuern ohne für den cloud adapter bezahlen zu müssen?

      UncleSam 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • UncleSam
        UncleSam Developer @sandro_gera last edited by

        @sandro_gera sagte in iobroker installation in VM Ware und kopieren auf sdKarte:

        Wenn es möglich ist, würde ich gern einen virtuellen Raspberry pi erstellen auf dem ich Rasbian aufspiele.

        Du erwähnst VMware; das wird nicht gehen, da Raspberry Pi eine ARM Architektur hat und dein PC/NAS/was-auch-immer höchstwahrscheinlich x64 ist. Es gibt eine Lösung sowas wie einen virtuellen Raspberry Pi mit qemu zu erstellen, aber das ist erstens kompliziert und löst wohl dein Problem nicht - denn diese Virtualisierung wird genau deine Hardware nicht zur Verfügung stellen.

        Wenn du mit reproduzierbaren "Images" auf dem Raspberry Pi arbeiten willst, dann kann ich dir Balena empfehlen. Da schreibst du die ganze Konfiguration auf deinem PC und "schickst" sie dann mit einem Git Befehl an den (oder die!) Raspberry Pi(s).

        ioBroker Konfigurationen zu übernehmen ist übrigens mit dem Backitup Adapter am einfachsten. Backup machen, Backup zurückspielen, fertig!

        S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • UncleSam
          UncleSam Developer @sandro_gera last edited by

          @sandro_gera sagte in iobroker installation in VM Ware und kopieren auf sdKarte:

          Weißt du ob es möglich ist die Raumthermostate anschließend über alexa zu steuern ohne für den cloud adapter bezahlen zu müssen?

          ioBroker.iot sollte dafür reichen - du hast damit einfach keinen Remote-Zugang.

          S 2 Replies Last reply Reply Quote 0
          • S
            sandro_gera @UncleSam last edited by

            @UncleSam vielen Dank für die Info. Ich werde erstmal versuchen, wie von Thomas-Braun empfohlen einfach den iobroker zur bestehenden installation nachzuinstallieren. Ich hoffe das funktioniert. falls nicht werde ich mich mit balenaCloud beschäftigen.

            Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Thomas Braun
              Thomas Braun Most Active @sandro_gera last edited by

              @sandro_gera
              Einfach die Basis auf den letzten Stand bringen

              sudo apt update
              sudo apt dist-upgrade
              sudo reboot
              

              und dann

              curl -sL https://iobroker.net/install.sh | bash -
              

              Wenns klemmt nochmal melden.

              S 2 Replies Last reply Reply Quote 0
              • S
                sandro_gera @UncleSam last edited by

                @UncleSam Das wäre wirklich klasse. Es geht mir darum die Thermostate in der Alexa app zu haben und gegebenenfalls von dort aus steuern zu können bzw deren Status abzufragen. Die verbindung zwischen den Fensterkontakten und den Thermostaten kann ich ja in IOB realisieren.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • S
                  sandro_gera @Thomas Braun last edited by

                  @Thomas-Braun danke werde ich gleich mal versuchen.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • S
                    sandro_gera @Thomas Braun last edited by Homoran

                    @Thomas-Braun es scheint nicht geklappt zu haben.

                    ../src/serialport_unix.cpp: In function ‘int setup(int, OpenBaton*)’:
                    ../src/serialport_unix.cpp:176:60: warning: ‘%s’ directive output may be truncated writing up to 1023 bytes into a region of size 1005 [-Wformat-truncation=]
                         snprintf(data->errorString, sizeof(data->errorString), "Error %s Cannot open %s", strerror(errno), data->path);
                                                                                ^~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
                    ../src/serialport_unix.cpp:176:13: note: ‘snprintf’ output 20 or more bytes (assuming 1043) into a destination of size 1024
                         snprintf(data->errorString, sizeof(data->errorString), "Error %s Cannot open %s", strerror(errno), data->path);
                         ~~~~~~~~^~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
                    ../src/serialport_unix.cpp: In function ‘void EIO_Open(uv_work_t*)’:
                    ../src/serialport_unix.cpp:86:60: warning: ‘%s’ directive output may be truncated writing up to 1023 bytes into a region of size 1003 [-Wformat-truncation=]
                         snprintf(data->errorString, sizeof(data->errorString), "Error: %s, cannot open %s", strerror(errno), data->path);
                                                                                ^~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
                    ../src/serialport_unix.cpp:86:13: note: ‘snprintf’ output 22 or more bytes (assuming 1045) into a destination of size 1024
                         snprintf(data->errorString, sizeof(data->errorString), "Error: %s, cannot open %s", strerror(errno), data->path);
                    

                    Reicht das an informationen ?

                    allerding kam noch das

                    ATTENTION: Error reporting via Sentry will be activated on next start of ioBroker
                    
                    ioBroker wants to make sure to deliver the most stable smart home system.
                    To allow this we decided to implement an automatic error and crash reporting solution into the js-controller and also into adapters. 
                    
                    THIS REPORTING WILL BE ENABLED WITH THE NEXT START OF YOUR IOBROKER!
                    
                    For any error that leads to the crash of the js-controller or one of the relevant adapters the error details are send to a server. For the js-controller and core adapters this server is located and operated in germany. For community adapters please check the Github Readme of the affected adapter for details which Sentry server is used.
                    
                    If you want to disable the error reporting you can use the command
                    'iobroker plugin disable sentry'
                    This command will also make sure that no adapter that runs on this host will send crash reporting data to sentry.
                    
                    
                    
                    ==========================================================================
                        Finalizing installation (4/4)
                    ==========================================================================
                    
                    Enabling autostart...
                    Created symlink /etc/systemd/system/multi-user.target.wants/iobroker.service → /lib/systemd/system/iobroker.service.
                    Autostart enabled!
                    Fixing directory permissions...
                    
                    ==========================================================================
                    
                        ioBroker was installed successfully
                        Open http://192.168.178.14:8081 in a browser and start configuring!
                    
                    ==========================================================================
                    
                    
                    You need to re-login before doing anything else on the console!
                    

                    MOD-Edit: Code in code-tags gesetzt!

                    Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Thomas Braun
                      Thomas Braun Most Active @sandro_gera last edited by

                      @sandro_gera sagte in iobroker installation in VM Ware und kopieren auf sdKarte:

                      http://192.168.178.14:8081

                      Kommst du auf den Admin drauf?

                      S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • S
                        sandro_gera @Thomas Braun last edited by

                        @Thomas-Braun Ja, ich bin in der Adapterkonfiguration.

                        Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Thomas Braun
                          Thomas Braun Most Active @sandro_gera last edited by

                          @sandro_gera
                          Na dann hat ja alles wie erwartet hingehauen.

                          S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • S
                            sandro_gera @Thomas Braun last edited by

                            @Thomas-Braun dsa hoffe ich. Jetzt bin ich bei der adapter-konfig. Ich verwende unter anderem Tasmota auf einem Sonoffe Touch 2CH den erkennt er als Hue Emulation und zeigt mir einen Lizenzvertrag an den ich leider nicht bestätigen kann. Hast du eine Idee wie ich weiter mache?

                            Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Thomas Braun
                              Thomas Braun Most Active @sandro_gera last edited by

                              @sandro_gera
                              Nö. Mit der TAB-Taste evtl.

                              S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • S
                                sandro_gera @Thomas Braun last edited by

                                @Thomas-Braun Ich bin rechts auf instanzen gegangen, das ging. Alle sind grün außer dem deConz der ist gelb
                                .

                                S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • S
                                  sandro_gera @sandro_gera last edited by sandro_gera

                                  @sandro_gera er verbindet sich wie es aussieht nicht mit deconz. OK ich sehe gerade da muß ich noch was konfigurieren. OK das hat auch geklappt.

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • S
                                    sandro_gera @UncleSam last edited by

                                    @UncleSam said in iobroker installation in VM Ware und kopieren auf sdKarte:

                                    ioBroker.iot

                                    ich versuche gerade den ioBroker.iot Adapter zu installieren. Leider läd er seit einer halben stunde aber nicht passiert. Weißt du woran das liegen könnte?

                                    Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Thomas Braun
                                      Thomas Braun Most Active @sandro_gera last edited by

                                      @sandro_gera
                                      Log sagt?

                                      S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • S
                                        sandro_gera @Thomas Braun last edited by sandro_gera

                                        IOBroker.jpg ![0_1603132397137_IOBroker.jpg](Uploading 0%) ![0_1603132358233_IOBroker.jpg](Uploading 0%) @Thomas-Braun
                                        das Log sagt nicht weil es die ganz Zeit läd und über die IP komm ich auch nicht auf die deConz Startseite. Über VNC bekomme ich auch keine Verbindung zum Raspberry. Per Putty auch nicht, aber ich möchte den Raspberry auch nicht einfach so vom Strom nehmen weil ich denke das dann gar nichts mehr geht.

                                        Ich konnte jetzt die Startseite des IOB wieder aufrufen, dort dreht sich noch dieser Kreis und der Balken läuft durch. Kann ich installation des Adapters irgenwie unterbrechen?![0_1603132321738_IOBroker.jpg](Uploading 91%)

                                        ich habe nach dem Neustart des Raspberry versucht den iot Adapter nochmal zu instalieren dabei kam folgende Meldung:
                                        $ ./iobroker add iot --host RaspBee-II-Phoscon
                                        NPM version: 6.14.7
                                        npm install iobroker.iot@1.5.3 --loglevel error --prefix "/opt/iobroker" (System call)
                                        Package pixman-1 was not found in the pkg-config search path.Perhaps you should add the directory containing pixman-1.pc'to the PKG_CONFIG_PATH environment variableNo package 'pixman-1' found gyp: Call to 'pkg-config pixman-1 --libs' returned exit status 1 while in binding.gyp. while trying to load binding.gyp gyp ERR! configure error gyp ERR! stack Error: gyp` failed with exit code: 1gyp ERR! stack at ChildProcess.onCpExit (/usr/lib/node_modules/npm/node_modules/node-gyp/lib/configure.js:351:16)gyp ERR!
                                        stack at ChildProcess.emit (events.js:314:20)gyp ERR! stack at Process.ChildProcess._handle.onexit (internal/child_process.js:275:12)
                                        gyp ERR! System Linux 5.4.51-v7+gyp ERR! command "/usr/bin/node" "/usr/lib/node_modules/npm/node_modules/node-gyp/bin/node-gyp.js" "configure" "--fallback-to-build" "--module=/opt/iobroker/node_modules/canvas/build/Release/canvas.node" "--module_name=canvas" "--module_path=/opt/iobroker/node_modules/canvas/build/Release" "--napi_version=7" "--node_abi_napi=napi" "--napi_build_version=0" "--node_napi_label=node-v72"gyp ERR! cwd /opt/iobroker/node_modules/canvasgyp ERR! node -v v12.19.0gyp ERR! node-gyp -v v5.1.0gyp ERR! not ok
                                        node-pre-gyp ERR! build error
                                        node-pre-gyp ERR! stack Error: Failed to execute '/usr/bin/node /usr/lib/node_modules/npm/node_modules/node-gyp/bin/node-gyp.js configure --fallback-to-build --module=/opt/iobroker/node_modules/canvas/build/Release/canvas.node --module_name=canvas --module_path=/opt/iobroker/node_modules/canvas/build/Release --napi_version=7 --node_abi_napi=napi --napi_build_version=0 --node_napi_label=node-v72' (1)node-pre-gyp ERR! stack at ChildProcess.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/node-pre-gyp/lib/util/compile.js:83:29)node-pre-gyp ERR! stack at ChildProcess.emit (events.js:314:20)node-pre-gyp ERR! stack at maybeClose (internal/child_process.js:1021:16)node-pre-gyp ERR! stack at Process.ChildProcess._handle.onexit (internal/child_process.js:286:5)
                                        node-pre-gyp ERR! System Linux 5.4.51-v7+node-pre-gyp ERR! command "/usr/bin/node" "/opt/iobroker/node_modules/.bin/node-pre-gyp" "install" "--fallback-to-build"node-pre-gyp
                                        ERR! cwd /opt/iobroker/node_modules/canvasnode-pre-gyp ERR! node -v v12.19.0node-pre-gyp ERR! node-pre-gyp -v v0.11.0node-pre-gyp ERR! not ok
                                        info
                                        sharp Using cached /home/iobroker/.npm/_libvips/libvips-8.9.1-linux-armv7.tar.gz
                                        host.RaspBee-II-Phoscon install adapter iot
                                        upload [30] iot.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.iot/admin/static/js/runtime-main.293df86c.js static/js/runtime-main.293df86c.js application/javascript

                                        Da kam dann noch mehr nur konnte ich das nicht mehr kopieren bevor das Fenster zu ging. Ich bin mir jetzt nicht sicher ob das doch funktioniert hat weil der iot.0 bei den instanzen auftaucht.
                                        Ich habe dann einen iobroker pro account angelegt und die Zugangsdaten eingegeben.
                                        Nach dem ich den Skill in Alexa eingefügt und die Gerätesuche durchgeführt. Alexa hat die Heizungsthermostate auch gefunden.

                                        UncleSam Thomas Braun 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                        • UncleSam
                                          UncleSam Developer @sandro_gera last edited by

                                          @sandro_gera sagte in iobroker installation in VM Ware und kopieren auf sdKarte:

                                          Alexa hat die Heizungsthermostate auch gefunden.

                                          Dann ist die Welt ja in Ordnung 🙂

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Thomas Braun
                                            Thomas Braun Most Active @sandro_gera last edited by

                                            @sandro_gera
                                            Dann würde ich jetzt canvas / pixman bauen. Steht diverse Male hier irgendwo im Forum, wie das geht und was man dazu braucht.

                                            S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            882
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.2k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            installation iobroker
                                            4
                                            201
                                            14180
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo