Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter HeatingControl v2.12.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.7k

Test Adapter HeatingControl v2.12.x

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
heating
3.2k Beiträge 236 Kommentatoren 2.0m Aufrufe 205 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • Rene_HMR Rene_HM

    @Stephan-Schleich verstehe noch nicht so recht, was du erreichen willst...

    Stephan SchleichS Offline
    Stephan SchleichS Offline
    Stephan Schleich
    schrieb am zuletzt editiert von Stephan Schleich
    #1350

    @Rene_HM Wenn ich in die Arbeit geh bin ich zwar abwesend will aber eine niedrigere Temperatur, wie wenn ich innerhalb des "aktiven" Heizzykluses abwesend bin.

    v522533V 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • Stephan SchleichS Stephan Schleich

      @Rene_HM Wenn ich in die Arbeit geh bin ich zwar abwesend will aber eine niedrigere Temperatur, wie wenn ich innerhalb des "aktiven" Heizzykluses abwesend bin.

      v522533V Offline
      v522533V Offline
      v522533
      schrieb am zuletzt editiert von
      #1351

      @Stephan-Schleich

      sorry, aber warum?

      Gruß Chris

      Stephan SchleichS 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • v522533V v522533

        @Stephan-Schleich

        sorry, aber warum?

        Stephan SchleichS Offline
        Stephan SchleichS Offline
        Stephan Schleich
        schrieb am zuletzt editiert von Stephan Schleich
        #1352

        @v522533 weil ich dann 10-12 std weg bin und nicht heizen will
        innerhalb bin ich durchschnittlich höchstens mal 3-4 std weg

        v522533V 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • Stephan SchleichS Stephan Schleich

          @v522533 weil ich dann 10-12 std weg bin und nicht heizen will
          innerhalb bin ich durchschnittlich höchstens mal 3-4 std weg

          v522533V Offline
          v522533V Offline
          v522533
          schrieb am zuletzt editiert von
          #1353

          @Stephan-Schleich

          ja schon klar, ist bei mir auch so, stell einfach die abwesenheitstemperatur auf 17 grad, soweit sollte doch deine wohnung/haus nicht auskühlen. Sprich es heizt trotzdem nicht.

          Gruß Chris

          Stephan SchleichS 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • v522533V v522533

            @Stephan-Schleich

            ja schon klar, ist bei mir auch so, stell einfach die abwesenheitstemperatur auf 17 grad, soweit sollte doch deine wohnung/haus nicht auskühlen. Sprich es heizt trotzdem nicht.

            Stephan SchleichS Offline
            Stephan SchleichS Offline
            Stephan Schleich
            schrieb am zuletzt editiert von
            #1354

            @v522533 Zur Winterzeit kühlt es in ca. 10 std schon auf ~12 runter wenn aus ist.

            v522533V 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • Stephan SchleichS Stephan Schleich

              @v522533 Zur Winterzeit kühlt es in ca. 10 std schon auf ~12 runter wenn aus ist.

              v522533V Offline
              v522533V Offline
              v522533
              schrieb am zuletzt editiert von
              #1355

              @Stephan-Schleich

              dann solltest du erst recht heizen, sonst schimmelts

              Gruß Chris

              Stephan SchleichS 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • v522533V v522533

                @Stephan-Schleich

                dann solltest du erst recht heizen, sonst schimmelts

                Stephan SchleichS Offline
                Stephan SchleichS Offline
                Stephan Schleich
                schrieb am zuletzt editiert von
                #1356

                @v522533 Hä nur wegen kälte schimmelts doch nicht

                v522533V W 2 Antworten Letzte Antwort
                0
                • Stephan SchleichS Stephan Schleich

                  @v522533 Hä nur wegen kälte schimmelts doch nicht

                  v522533V Offline
                  v522533V Offline
                  v522533
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #1357

                  @Stephan-Schleich

                  da spielen mehrere faktoren ne rolle. ich persönlich würde, wenn meine bude auf 12 grad auskühlt auf jeden fall heizen. 18 grad habe ich bei mir eingestellt, die bei abwesenheit gehalten werden.

                  Gruß Chris

                  Stephan SchleichS 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • v522533V v522533

                    @Stephan-Schleich

                    da spielen mehrere faktoren ne rolle. ich persönlich würde, wenn meine bude auf 12 grad auskühlt auf jeden fall heizen. 18 grad habe ich bei mir eingestellt, die bei abwesenheit gehalten werden.

                    Stephan SchleichS Offline
                    Stephan SchleichS Offline
                    Stephan Schleich
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #1358

                    @v522533 Ich überlegs mir mal, sonst bau ichn blockly das die Zeiten prüft und dann einen DP schreibt.

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • Stephan SchleichS Stephan Schleich

                      @v522533 Hä nur wegen kälte schimmelts doch nicht

                      W Online
                      W Online
                      Wildbill
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #1359

                      @Stephan-Schleich sagte in Test Adapter HeatingControl v1.0.x:

                      @v522533 Hä nur wegen kälte schimmelts doch nicht

                      Selbstverständlich förderst Du dadurch Schimmelbildung, weil sich dann u.a. Kondenswasser an und in kalten Außenwänden bilden kann.
                      Zudem ist es m Sinne von Sparen absolut kontraproduktiv, einen Raum so weit abkühlen zu lassen und anschließend wieder aufzuheizen. Durch das nötige lange Aufheizen wird viel mehr Energie verbraucht, als wenn man den Raum nur um wenige Grad absenkt und dort dann auch hält. So maximal 2 Grad gelten noch als sinnvoll, wenn es sich um Räume handelt, die man regelmäßig heizt. Anders sähe es natürlich mit einem Gästezimmer aus, welches nur einmal im Monat geheizt werden muss. Da besteht dann auch nicht die Gefahr der Schimmelbildung, da sich dort über den Zeitraum ein kälteres Klima (inklusive der Wände) bildet, wenn nicht regelmäßig um viele Grad abgekühlr und aufgeheizt wird.

                      Gruss, Jürgen

                      Stephan SchleichS 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • W Wildbill

                        @Stephan-Schleich sagte in Test Adapter HeatingControl v1.0.x:

                        @v522533 Hä nur wegen kälte schimmelts doch nicht

                        Selbstverständlich förderst Du dadurch Schimmelbildung, weil sich dann u.a. Kondenswasser an und in kalten Außenwänden bilden kann.
                        Zudem ist es m Sinne von Sparen absolut kontraproduktiv, einen Raum so weit abkühlen zu lassen und anschließend wieder aufzuheizen. Durch das nötige lange Aufheizen wird viel mehr Energie verbraucht, als wenn man den Raum nur um wenige Grad absenkt und dort dann auch hält. So maximal 2 Grad gelten noch als sinnvoll, wenn es sich um Räume handelt, die man regelmäßig heizt. Anders sähe es natürlich mit einem Gästezimmer aus, welches nur einmal im Monat geheizt werden muss. Da besteht dann auch nicht die Gefahr der Schimmelbildung, da sich dort über den Zeitraum ein kälteres Klima (inklusive der Wände) bildet, wenn nicht regelmäßig um viele Grad abgekühlr und aufgeheizt wird.

                        Gruss, Jürgen

                        Stephan SchleichS Offline
                        Stephan SchleichS Offline
                        Stephan Schleich
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #1360

                        @Wildbill Okay, das wusst ich so nicht, dann muss ich das wohl echt anpassen.
                        Dann macht eine zentrale Abwesenheit wie beriets vorhanden auch sinn, sorry wusste diese Hintergründe nicht.

                        S 1 Antwort Letzte Antwort
                        1
                        • Stephan SchleichS Stephan Schleich

                          @Wildbill Okay, das wusst ich so nicht, dann muss ich das wohl echt anpassen.
                          Dann macht eine zentrale Abwesenheit wie beriets vorhanden auch sinn, sorry wusste diese Hintergründe nicht.

                          S Offline
                          S Offline
                          Smartuser
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #1361

                          @Rene_HM

                          Hi .. ich bin von dem Looxer-Heizungsscript auf den Adapter umgestiegen und habe ihn seit einiger Zeit problemlos laufen .... dachte ich zumindest.
                          Beim Einrichten wurden die Profile nicht übernommen. Nach einigen herumprobieren stellte sich herraus, dass der Status der Fenster nicht erkannt wurde. Alle Fenster meldeten:

                          error: heatingcontrol.0 (3821) vis: error: for Rooms.Büro.WindowIsOpen got null
                          

                          Nach kurzzeitigen öffnen aller Fenster, tauchte die Meldung im Log nicht mehr auf und die Profile ließen sich problemlos einstellen.

                          Das hatte ich für mich als "Ersteinrichtungsproblem" abgetan :)

                          Aber ...
                          Heute wurde bei uns kurzzeitig der Strom abgestellt und somit ioBroker neugestartet. Leider waren danach alle Profile weg und wieder konnte ich diese nicht erneuern. (die Zeiten und Sollwerte wurden nicht übernommen.) Ein Blick in den Log zeigte wieder das "Fensterstatus-Problem" ... wieder alle Fenster kurz geöffnet und wieder funktionierte danach das Einstellen der Profile ohne Probleme.

                          Ob das wirklich unmittelbar damit zusammenhängt kann ich nicht sagen, aber hast du eine Idee woran das liegen könnte?

                          Noch eine zweite Frage:
                          Beim Einrichten hatte ich das Problem, dass die Sollwerte in den Profilen des Adapters immer von den Sollwerten aus den Profilen der CCU "unterbrochen/überschrieben wurden" (bis zu der nächsten Periode). In dem Script von Looxer gab es eine Option "force manual mode" die das verhindert hat. Gibt es die Möglichkeit hier auch?

                          Sorry für den vielen Text :) und danke für den tollen Adapter ...
                          Gruß

                          Rene_HMR 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • W Online
                            W Online
                            Wildbill
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #1362

                            @Smartuser Das wäre genau das, warum ich mal ein Issue weiter oben angelegt hatte. @Rene_HM hat da aber nicht so viel Sinn drin gesehen. Wenn es sich mehr wünschen (auf Github voten) lässt er sich ja vielleicht doch noch erweichen...:blush:

                            Gruss, Jürgen

                            lemonbiterL 1 Antwort Letzte Antwort
                            2
                            • W Wildbill

                              @Smartuser Das wäre genau das, warum ich mal ein Issue weiter oben angelegt hatte. @Rene_HM hat da aber nicht so viel Sinn drin gesehen. Wenn es sich mehr wünschen (auf Github voten) lässt er sich ja vielleicht doch noch erweichen...:blush:

                              Gruss, Jürgen

                              lemonbiterL Offline
                              lemonbiterL Offline
                              lemonbiter
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #1363

                              Liebe Gemeinde,
                              vermutlich mache ich mich gerade unmöglich mit der Frage... aber verzeiht es mir: Gibt es eine Anleitung zu dem Adapter?

                              Vielen Dank
                              Lem

                              C 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • lemonbiterL lemonbiter

                                Liebe Gemeinde,
                                vermutlich mache ich mich gerade unmöglich mit der Frage... aber verzeiht es mir: Gibt es eine Anleitung zu dem Adapter?

                                Vielen Dank
                                Lem

                                C Offline
                                C Offline
                                Conquest
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #1364

                                @lemonbiter sagte in Test Adapter HeatingControl v1.0.x:

                                Liebe Gemeinde,
                                vermutlich mache ich mich gerade unmöglich mit der Frage... aber verzeiht es mir: Gibt es eine Anleitung zu dem Adapter?

                                Vielen Dank
                                Lem

                                https://github.com/rg-engineering/ioBroker.heatingcontrol/blob/master/README.md

                                lemonbiterL 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • S Smartuser

                                  @Rene_HM

                                  Hi .. ich bin von dem Looxer-Heizungsscript auf den Adapter umgestiegen und habe ihn seit einiger Zeit problemlos laufen .... dachte ich zumindest.
                                  Beim Einrichten wurden die Profile nicht übernommen. Nach einigen herumprobieren stellte sich herraus, dass der Status der Fenster nicht erkannt wurde. Alle Fenster meldeten:

                                  error: heatingcontrol.0 (3821) vis: error: for Rooms.Büro.WindowIsOpen got null
                                  

                                  Nach kurzzeitigen öffnen aller Fenster, tauchte die Meldung im Log nicht mehr auf und die Profile ließen sich problemlos einstellen.

                                  Das hatte ich für mich als "Ersteinrichtungsproblem" abgetan :)

                                  Aber ...
                                  Heute wurde bei uns kurzzeitig der Strom abgestellt und somit ioBroker neugestartet. Leider waren danach alle Profile weg und wieder konnte ich diese nicht erneuern. (die Zeiten und Sollwerte wurden nicht übernommen.) Ein Blick in den Log zeigte wieder das "Fensterstatus-Problem" ... wieder alle Fenster kurz geöffnet und wieder funktionierte danach das Einstellen der Profile ohne Probleme.

                                  Ob das wirklich unmittelbar damit zusammenhängt kann ich nicht sagen, aber hast du eine Idee woran das liegen könnte?

                                  Noch eine zweite Frage:
                                  Beim Einrichten hatte ich das Problem, dass die Sollwerte in den Profilen des Adapters immer von den Sollwerten aus den Profilen der CCU "unterbrochen/überschrieben wurden" (bis zu der nächsten Periode). In dem Script von Looxer gab es eine Option "force manual mode" die das verhindert hat. Gibt es die Möglichkeit hier auch?

                                  Sorry für den vielen Text :) und danke für den tollen Adapter ...
                                  Gruß

                                  Rene_HMR Offline
                                  Rene_HMR Offline
                                  Rene_HM
                                  Developer
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #1365

                                  @Smartuser sagte in Test Adapter HeatingControl v1.0.x:

                                  Ein Blick in den Log zeigte wieder das "Fensterstatus-Problem

                                  Was sind das für Sensoren? Ich denke, dieses Problem ist kein Poblem dieses Adapters. Das Problem hier ist eher, dass nach einem reboot der Status der Sensoren nicht automatisch aktualisiert wird, dshalb musst du die Fenster einmal öffnen und schliessen. Das kannst du prüfen, indem du einen reboot vom System mit iobroker machst und danach in den DP des Fensterstatus schaust. Da steht wahrscheinlich nichts drin...

                                  Das Verlieren der Profile sollte nicht vorkommen. Ich bin eher der Meinung, herauszufinden, warum die Profile verloren gehen.

                                  Bzgl. des Überschriebens durch Werte vom Thermostat bin ich dran, Änderungen zu testen. ich hoffe, das in der 1.1.0 releasen zu können...

                                  S 1 Antwort Letzte Antwort
                                  2
                                  • Rene_HMR Rene_HM

                                    @Smartuser sagte in Test Adapter HeatingControl v1.0.x:

                                    Ein Blick in den Log zeigte wieder das "Fensterstatus-Problem

                                    Was sind das für Sensoren? Ich denke, dieses Problem ist kein Poblem dieses Adapters. Das Problem hier ist eher, dass nach einem reboot der Status der Sensoren nicht automatisch aktualisiert wird, dshalb musst du die Fenster einmal öffnen und schliessen. Das kannst du prüfen, indem du einen reboot vom System mit iobroker machst und danach in den DP des Fensterstatus schaust. Da steht wahrscheinlich nichts drin...

                                    Das Verlieren der Profile sollte nicht vorkommen. Ich bin eher der Meinung, herauszufinden, warum die Profile verloren gehen.

                                    Bzgl. des Überschriebens durch Werte vom Thermostat bin ich dran, Änderungen zu testen. ich hoffe, das in der 1.1.0 releasen zu können...

                                    S Offline
                                    S Offline
                                    Smartuser
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #1366

                                    @Rene_HM
                                    Danke für die schnelle Rückmeldung.

                                    Wenn du eine Idee hast, was ich testen kann um heraus zu finden warum die Profile verloren gehen, sag bitte bescheid.

                                    Bei den Sensoren handelt es sich um Homematic Fensterkontakte. Deren Status funktioniert zu 100% zuverlässig ... In den Objekten oder "Fenster offen scripten" wird der Status immer korrekt angezeigt. Ich kann es wie gesagt nicht genau nachvollziehen, wollte meine Beobachtung aber mitteilen ;) Nachdem der "Fensterstatus" aktualisiert wurde, funktioniert auch alles ...

                                    Im Log gibt es nur diese Fehlermeldung:

                                    2020-10-20 16:28:29.702 - error: heatingcontrol.0 (3821) vis: error: for vis.ChoosenRoom got null
                                    2020-10-20 16:28:29.734 - error: heatingcontrol.0 (3821) vis: error: for Rooms.Badezimmer.WindowIsOpen got null
                                    2020-10-20 16:28:29.738 - error: heatingcontrol.0 (3821) vis: error: for Rooms.Büro.WindowIsOpen got null
                                    2020-10-20 16:28:29.743 - error: heatingcontrol.0 (3821) vis: error: for Rooms.Erdgeschoss.WindowIsOpen got null
                                    2020-10-20 16:28:29.747 - error: heatingcontrol.0 (3821) vis: error: for Rooms.Esszimmer.WindowIsOpen got null
                                    2020-10-20 16:28:29.750 - error: heatingcontrol.0 (3821) vis: error: for Rooms.Gäste-WC.WindowIsOpen got null
                                    2020-10-20 16:28:29.754 - error: heatingcontrol.0 (3821) vis: error: for Rooms.Kinderzimmer Ben.WindowIsOpen got null
                                    2020-10-20 16:28:29.758 - error: heatingcontrol.0 (3821) vis: error: for Rooms.Kinderzimmer Lena.WindowIsOpen got null
                                    2020-10-20 16:28:29.761 - error: heatingcontrol.0 (3821) vis: error: for Rooms.Kinderzimmer Lena oben.WindowIsOpen got null
                                    2020-10-20 16:28:29.765 - error: heatingcontrol.0 (3821) vis: error: for Rooms.Küche.WindowIsOpen got null
                                    2020-10-20 16:28:29.810 - error: heatingcontrol.0 (3821) vis: error: for Rooms.Wohnzimmer.WindowIsOpen got null
                                    
                                    

                                    Gruß

                                    Rene_HMR 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • C Conquest

                                      @lemonbiter sagte in Test Adapter HeatingControl v1.0.x:

                                      Liebe Gemeinde,
                                      vermutlich mache ich mich gerade unmöglich mit der Frage... aber verzeiht es mir: Gibt es eine Anleitung zu dem Adapter?

                                      Vielen Dank
                                      Lem

                                      https://github.com/rg-engineering/ioBroker.heatingcontrol/blob/master/README.md

                                      lemonbiterL Offline
                                      lemonbiterL Offline
                                      lemonbiter
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #1367

                                      @Conquest

                                      Lieben Dank

                                      C 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • lemonbiterL lemonbiter

                                        @Conquest

                                        Lieben Dank

                                        C Offline
                                        C Offline
                                        ChrisXY
                                        schrieb am zuletzt editiert von ChrisXY
                                        #1368

                                        wie schaut es aktuell mit dem Offset anpassen das ist doch ebenfalls schon eingebaut oder ? Muss man hier noch etwas besonderes einstellen ? Habe Homematic geräte und xiaomi Temperatur sensoren.

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • Rene_HMR Rene_HM

                                          @danny_v1 ja, das passt so.
                                          Was mir auf den ersten Blick auffällt: Du hast UseActors eingeschaltet, aber keine Aktoren konfiguriert. Ich würde also auch UseActors im admin ausschalten, das verringert schon mal die Systemlast, weil nicht ständig geschaut werden muss, dass keine Aktionen mit Aktoren notwendig sind.
                                          Bzgl. der Änderungen vom Thermostat habe ich wohl noch einen bug.
                                          Du nutzt die Option "bis zum nächsten Profilpunkt". Die Änderung vom Thermostat wird auch übernommen und gesetzt. Jetzt triggert dein Anwesenheits-DP die Neuberechnung und die merkt, dass es einen Unterschied zwischen Profil und aktuellen Einstellungen gibt und korrigiert das. Hier muss ich zusätzlich prüfen, dass die Änderungen ja so gewollt sind und nicht rückgängig gemacht werden. Werde ich in 1.1.0 hinzufügen...

                                          D Offline
                                          D Offline
                                          danny_v1
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #1369

                                          @Rene_HM Hab gesehen die Version 1.1.0 ist da, konntest Du die Änderung einbauen, dass die Temperaturen nicht mehr überschrieben werden die ich manuell am Thermostat einstelle?

                                          Rene_HMR 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          777

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe