Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Visualisierung
  4. [Vorlage] Variable Zeitsteuerung mit VIS Editor

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.3k

[Vorlage] Variable Zeitsteuerung mit VIS Editor

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Visualisierung
vistemplate
919 Beiträge 47 Kommentatoren 279.3k Aufrufe 75 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • K Offline
    K Offline
    karl77
    schrieb am zuletzt editiert von
    #804

    könnte mir einer von euch helfen, der Edit Button taucht leider nicht auf?
    Vielen Dank.

    GlasfaserG 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • K karl77

      könnte mir einer von euch helfen, der Edit Button taucht leider nicht auf?
      Vielen Dank.

      GlasfaserG Offline
      GlasfaserG Offline
      Glasfaser
      schrieb am zuletzt editiert von
      #805

      @karl77

      hast du Ihn im Script angegeben bzw. auf deinen geändert !?

      Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • K Offline
        K Offline
        karl77
        schrieb am zuletzt editiert von
        #806

        iobroker_editor.JPG

        GlasfaserG 2 Antworten Letzte Antwort
        0
        • K karl77

          iobroker_editor.JPG

          GlasfaserG Offline
          GlasfaserG Offline
          Glasfaser
          schrieb am zuletzt editiert von
          #807

          @karl77

          Der wird erst Sichtbar , wenn du ein Timer änderst !

          Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • K karl77

            iobroker_editor.JPG

            GlasfaserG Offline
            GlasfaserG Offline
            Glasfaser
            schrieb am zuletzt editiert von
            #808

            @karl77

            1.JPG

            Da stimmt etwas mit deinen Aktoren/ Timer nicht .
            Hast du Aufzählungen (deviceEnum) richtig !?

            Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • K Offline
              K Offline
              karl77
              schrieb am zuletzt editiert von
              #809

              Sorry, bei taucht nur die beiden Button für Add und Del auf

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • K Offline
                K Offline
                karl77
                schrieb am zuletzt editiert von
                #810

                Hier mein Skript für meine Shelly-Aktoren
                iobroker_skriptTimer.JPG

                GlasfaserG G 2 Antworten Letzte Antwort
                0
                • K karl77

                  Hier mein Skript für meine Shelly-Aktoren
                  iobroker_skriptTimer.JPG

                  GlasfaserG Offline
                  GlasfaserG Offline
                  Glasfaser
                  schrieb am zuletzt editiert von Glasfaser
                  #811

                  @karl77

                  Wie oben schon erwähnt stimmt deine Aufzählungen (deviceEnum) nicht .

                  so sieht das aus :
                  .
                  1.JPG

                  // Eine Aufzählung für Geräte (z.B. Rollläden) angeben:
                  var deviceEnum = "enum.rollladentimer.erdgeschoss";
                  

                  so inder Ausgabe :

                  2020-10-18 18:52:15.461 - info: javascript.1 (24416) script.js.Timer.Rollladen.Timer_Rollladen_Obergeschoss: Schedule aktiviert: "Rollladenaktor Schlafzimmer.LEVEL #1": [1] | 34 18 * * 0,1,2,3,4,5,6 | hm-rpc.1.JEQ0113516.1.LEVEL | Ab
                  

                  und nicht mit Objekt

                  1.JPG

                  so sieht das aus :

                  .
                  1.JPG

                  Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • K Offline
                    K Offline
                    karl77
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #812

                    So sieht es bei mir aus
                    iobroker_timer_Aufzählung.JPG

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • K karl77

                      Hier mein Skript für meine Shelly-Aktoren
                      iobroker_skriptTimer.JPG

                      G Offline
                      G Offline
                      GiuseppeS
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #813

                      @karl77
                      Grundsätzlich ist der EDIT Button nie in vis sichtbar. Das Editieren der Timer erfolgt per Klick oder Doppel-Klick auf Uhrzeit oder auf den Gerätenamen (erste Spalte).

                      Aber, wie schon Glasfaser meinte, deine Geräte aus der Aufzählung werden anscheinend nicht korrekt erkannt.

                      Hast du in der Aufzählung definitiv nur einzelne States drin? Manche hatten in der Vergangenheit auch schon ganze Geräte bzw Channels einer Aufzählung zugeordnet. Das funktioniert dann nicht

                      GlasfaserG 2 Antworten Letzte Antwort
                      0
                      • G GiuseppeS

                        @karl77
                        Grundsätzlich ist der EDIT Button nie in vis sichtbar. Das Editieren der Timer erfolgt per Klick oder Doppel-Klick auf Uhrzeit oder auf den Gerätenamen (erste Spalte).

                        Aber, wie schon Glasfaser meinte, deine Geräte aus der Aufzählung werden anscheinend nicht korrekt erkannt.

                        Hast du in der Aufzählung definitiv nur einzelne States drin? Manche hatten in der Vergangenheit auch schon ganze Geräte bzw Channels einer Aufzählung zugeordnet. Das funktioniert dann nicht

                        GlasfaserG Offline
                        GlasfaserG Offline
                        Glasfaser
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #814

                        @GiuseppeS sagte in [Vorlage] Variable Zeitsteuerung mit VIS Editor:

                        auch schon ganze Geräte

                        das sieht danach aus !

                        Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • K Offline
                          K Offline
                          karl77
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #815

                          Dank, werden mal meine Aufzählung neu erstellen und probier es noch mal.

                          G 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • G GiuseppeS

                            @karl77
                            Grundsätzlich ist der EDIT Button nie in vis sichtbar. Das Editieren der Timer erfolgt per Klick oder Doppel-Klick auf Uhrzeit oder auf den Gerätenamen (erste Spalte).

                            Aber, wie schon Glasfaser meinte, deine Geräte aus der Aufzählung werden anscheinend nicht korrekt erkannt.

                            Hast du in der Aufzählung definitiv nur einzelne States drin? Manche hatten in der Vergangenheit auch schon ganze Geräte bzw Channels einer Aufzählung zugeordnet. Das funktioniert dann nicht

                            GlasfaserG Offline
                            GlasfaserG Offline
                            Glasfaser
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #816

                            @GiuseppeS sagte in [Vorlage] Variable Zeitsteuerung mit VIS Editor:

                            @karl77
                            Grundsätzlich ist der EDIT Button nie in vis sichtbar.

                            Sorry ... doch bei mir ;)

                            Ich wurde ein Vermerk reinschreiben ... damit es nicht verwirrt ,das der Button nicht auftaucht.

                            1.JPG

                            Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • K karl77

                              Dank, werden mal meine Aufzählung neu erstellen und probier es noch mal.

                              G Offline
                              G Offline
                              GiuseppeS
                              schrieb am zuletzt editiert von GiuseppeS
                              #817

                              @karl77
                              Von den Shellies einfach die States in die Aufzählung reinziehen, die die Relais steuern (sind per default glaub mit "switch" bezeichnet). Oder bei Rollläden den "Position" State.
                              Wenn Du einen neuen Versuch startest, am Besten alle zuvor erstellten States unter "javascript.0.Timer" löschen.

                              @Glasfaser
                              Werde deinen Rat befolgen und den ersten Beitrag optimieren

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • G GiuseppeS

                                Habe ein Update hochgeladen. Die Scroll-Positionen werden nun sowohl in der Main-Tabelle als auch bei den Bedingungen gemerkt und bei Neuaufbau des HTMLs wiederhergestellt. Dadurch ist ein kurzes "Flackern" sichtbar. Vielleicht fällt mir zukünftig ein eleganterer Weg ein, wie das HTML diesbezüglich zur Laufzeit verändert werden kann.


                                Changelog 18.10.2020 (Skript)

                                • Scroll-Positionen von Main-Tabelle und Editor-Bedingungen werden gespeichert
                                • Header der Main-Tabelle können über optionale Variable "withHeader" deaktiviert werden
                                S Offline
                                S Offline
                                SaschaS
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #818

                                @GiuseppeS Vielen Dank! Habs heute bei mir installiert. Schaut auf den ersten Blick super aus.

                                G 1 Antwort Letzte Antwort
                                1
                                • S SaschaS

                                  @GiuseppeS Vielen Dank! Habs heute bei mir installiert. Schaut auf den ersten Blick super aus.

                                  G Offline
                                  G Offline
                                  GiuseppeS
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #819

                                  @SaschaS
                                  Zumindest funktioniert das automatische Scrollen, das Flackern stört mich ehrlich gesagt. Ich schaue mal, dass ich es eleganter löse. Idee ist schon da, Umsetzung folgt dann wenn es die Zeit zulässt.

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • G GiuseppeS

                                    Hallo Leute,

                                    habe mir eine Zeitsteuerung für die Bedienung auf meinem Smartphone programmiert, die ich gerne mit euch teile.

                                    Alle notwendigen Infos sind auf Github zu finden:

                                    https://github.com/gsicilia82/Timer_iobroker

                                    Fragen / Probleme / Wünsche können gerne als Issue auf Github oder hier im Thread gestellt werden.

                                    In diesem Thread werde ich auch über zukünftige Updates informieren. Bei Interesse, einfach diesen Thread auf "beobachten" setzen.


                                    Beispiel Screenshots:

                                    Hauptansicht für die Timer

                                    f1242ab0-61b4-45b3-acb0-72c531e46e25-image.png

                                    PopUp-View für die Bearbeitung

                                    7be029ea-d8c3-4949-8e5a-66e31515665c-image.png

                                    jpgorganizerJ Offline
                                    jpgorganizerJ Offline
                                    jpgorganizer
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #820

                                    @GiuseppeS sagte in [Vorlage] Variable Zeitsteuerung mit VIS Editor:

                                    Für die schönere Optik verwende ich die CSS Klassen von Uhula (noch v1.x).

                                    ist das noch der aktuelle Stand? Wenn ich es richtig weiß, dann beißen sich die Versionen 1.x mit den 2.x.

                                    Grüße
                                    jpgorganizer

                                    Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

                                    ioBroker
                                    smartgarden Adapter für GARDENA smart system
                                    Plattform: Raspberry Pi OS Linux 12 (bookworm), Node.js: v18.18.2, NPM: 9.8.1

                                    G 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • jpgorganizerJ jpgorganizer

                                      @GiuseppeS sagte in [Vorlage] Variable Zeitsteuerung mit VIS Editor:

                                      Für die schönere Optik verwende ich die CSS Klassen von Uhula (noch v1.x).

                                      ist das noch der aktuelle Stand? Wenn ich es richtig weiß, dann beißen sich die Versionen 1.x mit den 2.x.

                                      Grüße
                                      jpgorganizer

                                      G Offline
                                      G Offline
                                      GiuseppeS
                                      schrieb am zuletzt editiert von GiuseppeS
                                      #821

                                      @jpgorganizer

                                      Hier verwende ich tatsächlich noch die v1.x von Uhula. Ich habe mein Projekt weiterhin noch nicht auf v2.x geändert, daher kann ich meine Widgets auch nicht damit ausliefern. Allerdings spricht nichts dagegen, dass du von hier die Views importierst und dann deine Klassen verwendest. Hauptview sind wenige Widgets, schnell erledigt. Beim Editor sind es ein paar mehr, aber wahrscheinlich können dort die Klassen gruppenweise eingetragen werden.

                                      Updates der VIS Views sind eher selten. Skript Updates kommen schon eher vor. Und selbst wenn ich was in den Views ändere, dann lade ich hier auch immer die einzelnen geänderten Widgets hoch. Somit hast du zukünftig, wenn überhaupt, nur geringe Aufwände, um auf dem aktuellen Stand zu bleiben. Updates zu übernehmen ist eh optional (aber ratsam 😉)

                                      jpgorganizerJ 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • G GiuseppeS

                                        @jpgorganizer

                                        Hier verwende ich tatsächlich noch die v1.x von Uhula. Ich habe mein Projekt weiterhin noch nicht auf v2.x geändert, daher kann ich meine Widgets auch nicht damit ausliefern. Allerdings spricht nichts dagegen, dass du von hier die Views importierst und dann deine Klassen verwendest. Hauptview sind wenige Widgets, schnell erledigt. Beim Editor sind es ein paar mehr, aber wahrscheinlich können dort die Klassen gruppenweise eingetragen werden.

                                        Updates der VIS Views sind eher selten. Skript Updates kommen schon eher vor. Und selbst wenn ich was in den Views ändere, dann lade ich hier auch immer die einzelnen geänderten Widgets hoch. Somit hast du zukünftig, wenn überhaupt, nur geringe Aufwände, um auf dem aktuellen Stand zu bleiben. Updates zu übernehmen ist eh optional (aber ratsam 😉)

                                        jpgorganizerJ Offline
                                        jpgorganizerJ Offline
                                        jpgorganizer
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #822

                                        @GiuseppeS
                                        Danke für deine Antwort.

                                        Ich denke ich werde das mal in Angriff nehmen. Mal schauen, ob ich am Wochenende schon mal dazu komme und ob ich das hinbekomme.

                                        Hast du gerade eine neue Version in der Pipe? Dann würde ich diese einfach noch abwarten. Ich hab's nicht eilig und noch genügend andere Baustellen :-)

                                        VG jpgorganizer

                                        Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

                                        ioBroker
                                        smartgarden Adapter für GARDENA smart system
                                        Plattform: Raspberry Pi OS Linux 12 (bookworm), Node.js: v18.18.2, NPM: 9.8.1

                                        A 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • jpgorganizerJ jpgorganizer

                                          @GiuseppeS
                                          Danke für deine Antwort.

                                          Ich denke ich werde das mal in Angriff nehmen. Mal schauen, ob ich am Wochenende schon mal dazu komme und ob ich das hinbekomme.

                                          Hast du gerade eine neue Version in der Pipe? Dann würde ich diese einfach noch abwarten. Ich hab's nicht eilig und noch genügend andere Baustellen :-)

                                          VG jpgorganizer

                                          A Offline
                                          A Offline
                                          ak1
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #823

                                          @jpgorganizer
                                          Ich habe das Ganze vor einiger Zeit mal in meine MDCSS 2.x basierte Vis eingebaut.
                                          IMG_0250.png IMG_0251.png

                                          Grundlage ist aber noch die Skript-Version vom 08.08.2020. Seitdem habe ich noch nicht wieder ein Update gemacht.

                                          Ich kann auch nicht garantieren, dass alles 100% in Ordnung ist. Dafür habe ich zuletzt einfach zu selten an den eingestellten Timern "herumgeschraubt". Anbei meine beiden Views. Vielleicht hilft es ja.

                                          views.zip

                                          G 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          616

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe