Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Visualisierung
    4. [Vorlage] Variable Zeitsteuerung mit VIS Editor

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [Vorlage] Variable Zeitsteuerung mit VIS Editor

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • K
      karl77 last edited by

      könnte mir einer von euch helfen, der Edit Button taucht leider nicht auf?
      Vielen Dank.

      Glasfaser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Glasfaser
        Glasfaser @karl77 last edited by

        @karl77

        hast du Ihn im Script angegeben bzw. auf deinen geändert !?

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • K
          karl77 last edited by

          iobroker_editor.JPG

          Glasfaser 2 Replies Last reply Reply Quote 0
          • Glasfaser
            Glasfaser @karl77 last edited by

            @karl77

            Der wird erst Sichtbar , wenn du ein Timer änderst !

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Glasfaser
              Glasfaser @karl77 last edited by

              @karl77

              1.JPG

              Da stimmt etwas mit deinen Aktoren/ Timer nicht .
              Hast du Aufzählungen (deviceEnum) richtig !?

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • K
                karl77 last edited by

                Sorry, bei taucht nur die beiden Button für Add und Del auf

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • K
                  karl77 last edited by

                  Hier mein Skript für meine Shelly-Aktoren
                  iobroker_skriptTimer.JPG

                  Glasfaser G 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                  • Glasfaser
                    Glasfaser @karl77 last edited by Glasfaser

                    @karl77

                    Wie oben schon erwähnt stimmt deine Aufzählungen (deviceEnum) nicht .

                    so sieht das aus :
                    .
                    1.JPG

                    // Eine Aufzählung für Geräte (z.B. Rollläden) angeben:
                    var deviceEnum = "enum.rollladentimer.erdgeschoss";
                    

                    so inder Ausgabe :

                    2020-10-18 18:52:15.461 - info: javascript.1 (24416) script.js.Timer.Rollladen.Timer_Rollladen_Obergeschoss: Schedule aktiviert: "Rollladenaktor Schlafzimmer.LEVEL #1": [1] | 34 18 * * 0,1,2,3,4,5,6 | hm-rpc.1.JEQ0113516.1.LEVEL | Ab
                    

                    und nicht mit Objekt

                    1.JPG

                    so sieht das aus :

                    .
                    1.JPG

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • K
                      karl77 last edited by

                      So sieht es bei mir aus
                      iobroker_timer_Aufzählung.JPG

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • G
                        GiuseppeS @karl77 last edited by

                        @karl77
                        Grundsätzlich ist der EDIT Button nie in vis sichtbar. Das Editieren der Timer erfolgt per Klick oder Doppel-Klick auf Uhrzeit oder auf den Gerätenamen (erste Spalte).

                        Aber, wie schon Glasfaser meinte, deine Geräte aus der Aufzählung werden anscheinend nicht korrekt erkannt.

                        Hast du in der Aufzählung definitiv nur einzelne States drin? Manche hatten in der Vergangenheit auch schon ganze Geräte bzw Channels einer Aufzählung zugeordnet. Das funktioniert dann nicht

                        Glasfaser 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                        • Glasfaser
                          Glasfaser @GiuseppeS last edited by

                          @GiuseppeS sagte in [Vorlage] Variable Zeitsteuerung mit VIS Editor:

                          auch schon ganze Geräte

                          das sieht danach aus !

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • K
                            karl77 last edited by

                            Dank, werden mal meine Aufzählung neu erstellen und probier es noch mal.

                            G 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Glasfaser
                              Glasfaser @GiuseppeS last edited by

                              @GiuseppeS sagte in [Vorlage] Variable Zeitsteuerung mit VIS Editor:

                              @karl77
                              Grundsätzlich ist der EDIT Button nie in vis sichtbar.

                              Sorry ... doch bei mir 😉

                              Ich wurde ein Vermerk reinschreiben ... damit es nicht verwirrt ,das der Button nicht auftaucht.

                              1.JPG

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • G
                                GiuseppeS @karl77 last edited by GiuseppeS

                                @karl77
                                Von den Shellies einfach die States in die Aufzählung reinziehen, die die Relais steuern (sind per default glaub mit "switch" bezeichnet). Oder bei Rollläden den "Position" State.
                                Wenn Du einen neuen Versuch startest, am Besten alle zuvor erstellten States unter "javascript.0.Timer" löschen.

                                @Glasfaser
                                Werde deinen Rat befolgen und den ersten Beitrag optimieren

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • S
                                  SaschaS @GiuseppeS last edited by

                                  @GiuseppeS Vielen Dank! Habs heute bei mir installiert. Schaut auf den ersten Blick super aus.

                                  G 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                  • G
                                    GiuseppeS @SaschaS last edited by

                                    @SaschaS
                                    Zumindest funktioniert das automatische Scrollen, das Flackern stört mich ehrlich gesagt. Ich schaue mal, dass ich es eleganter löse. Idee ist schon da, Umsetzung folgt dann wenn es die Zeit zulässt.

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • jpgorganizer
                                      jpgorganizer @GiuseppeS last edited by

                                      @GiuseppeS sagte in [Vorlage] Variable Zeitsteuerung mit VIS Editor:

                                      Für die schönere Optik verwende ich die CSS Klassen von Uhula (noch v1.x).

                                      ist das noch der aktuelle Stand? Wenn ich es richtig weiß, dann beißen sich die Versionen 1.x mit den 2.x.

                                      Grüße
                                      jpgorganizer

                                      G 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • G
                                        GiuseppeS @jpgorganizer last edited by GiuseppeS

                                        @jpgorganizer

                                        Hier verwende ich tatsächlich noch die v1.x von Uhula. Ich habe mein Projekt weiterhin noch nicht auf v2.x geändert, daher kann ich meine Widgets auch nicht damit ausliefern. Allerdings spricht nichts dagegen, dass du von hier die Views importierst und dann deine Klassen verwendest. Hauptview sind wenige Widgets, schnell erledigt. Beim Editor sind es ein paar mehr, aber wahrscheinlich können dort die Klassen gruppenweise eingetragen werden.

                                        Updates der VIS Views sind eher selten. Skript Updates kommen schon eher vor. Und selbst wenn ich was in den Views ändere, dann lade ich hier auch immer die einzelnen geänderten Widgets hoch. Somit hast du zukünftig, wenn überhaupt, nur geringe Aufwände, um auf dem aktuellen Stand zu bleiben. Updates zu übernehmen ist eh optional (aber ratsam 😉)

                                        jpgorganizer 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • jpgorganizer
                                          jpgorganizer @GiuseppeS last edited by

                                          @GiuseppeS
                                          Danke für deine Antwort.

                                          Ich denke ich werde das mal in Angriff nehmen. Mal schauen, ob ich am Wochenende schon mal dazu komme und ob ich das hinbekomme.

                                          Hast du gerade eine neue Version in der Pipe? Dann würde ich diese einfach noch abwarten. Ich hab's nicht eilig und noch genügend andere Baustellen 🙂

                                          VG jpgorganizer

                                          A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • A
                                            ak1 @jpgorganizer last edited by

                                            @jpgorganizer
                                            Ich habe das Ganze vor einiger Zeit mal in meine MDCSS 2.x basierte Vis eingebaut.
                                            IMG_0250.png IMG_0251.png

                                            Grundlage ist aber noch die Skript-Version vom 08.08.2020. Seitdem habe ich noch nicht wieder ein Update gemacht.

                                            Ich kann auch nicht garantieren, dass alles 100% in Ordnung ist. Dafür habe ich zuletzt einfach zu selten an den eingestellten Timern "herumgeschraubt". Anbei meine beiden Views. Vielleicht hilft es ja.

                                            views.zip

                                            G 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            450
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            template vis
                                            47
                                            919
                                            234255
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo