Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Test Adapter Z-Wave 2 (v1.7.x)

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Test Adapter Z-Wave 2 (v1.7.x)

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • AlCalzone
      AlCalzone Developer @BausSH last edited by

      @BausSH
      Ich sehe im Log folgendes:

      • Kommando: Blau auf 255
      • Bestätigung: Blau wurde geändert auf 255
      • Kommando: Grün auf 0
      • Bestätigung Grün wurde geändert auf 0
      • Kommando: Rot auf 0
      • Bestätigung Rot wurde geändert auf 0
      • Kommando: Kaltweiß auf 255
      • Bestätigung: Kaltweiß wurde geändert auf 255

      In der Kommunikation scheint es schon mal zu funktionieren. Die States in ioBroker müssten auch aktualisiert werden.

      Ich bin ehrlich gesagt etwas ratlos was es noch sein könnte. Aus meiner Sicht siehts gut aus.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • J
        jrgsch @jrgsch last edited by

        @jrgsch said in Test Adapter Z-Wave 2 (v1.7.x):

        @AlCalzone said in Test Adapter Z-Wave 2 (v1.7.x):

        @jrgsch Ok dann brauche ich mal ein Log bitte

        Mach ich heute am späten Abend

        Es ist heute früh geworden. Aber immerhin mit dem Erfolg, dass für das Node 5 jetzt die Command Class Configuration Objekte vorhanden sind.

        Zu Node 3 (KeyFob): für die von mir gelöschten Objekte der Command Class Configuration sind noch nicht wieder da (bei wiederholtem Interview - im log 00:57:xx und Aufwecken). Ich warte da jetzt auch noch mal laaaange, anschließend exkludiere ich das Teil mal und inkludiere es neu, bei dem Keyfob waren (die alten unvollständigen Einträge) ja beim ersten Inkludieren sofort da.

        Vielen Dank für deine Unterstützung!

        fdd5cdf7.json
        fdd5cdf7.values.jsonl
        zwave-11347.log

        AlCalzone 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • J
          jrgsch @jrgsch last edited by

          @jrgsch said in Test Adapter Z-Wave 2 (v1.7.x):

          @AlCalzone said in Test Adapter Z-Wave 2 (v1.7.x):

          @jrgsch Ok dann brauche ich mal ein Log bitte

          Mach ich heute am späten Abend

          Entwarnung! Das Node 3 hat jetzt seine Configuration Objekte. Es hat ohne Neu-Inkludieren funktioniert und es sind jetzt auch alle Parameter da. Jetzt muss ich nur mal schauen, wie ich meine lokalen Änderungen an der fgkf601.json als PR im git hinbekomme (hab ich noch nie gemacht, aber irgendwann muss man ja mal anfangen).

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • AlCalzone
            AlCalzone Developer @jrgsch last edited by

            @jrgsch sagte in Test Adapter Z-Wave 2 (v1.7.x):

            anschließend exkludiere ich das Teil mal und inkludiere es neu

            Ist eigentlich nie nötig. Dafür gibts die Aktion "erneut interviewen", die sich hinter jedem Gerät unter [...] versteckt.

            J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Mojito Joe
              Mojito Joe last edited by

              Habe heute auch von 1.7.5 auf 1.7.6 upgedated. Kann mich bei den vorherigen Updates nicht erinnern, solche Warnungen erhalten zu haben:

              $ ./iobroker upgrade zwave2
              Update zwave2 from @1.7.5 to @1.7.6
              NPM version: 6.14.8
              npm install iobroker.zwave2@1.7.6 --loglevel error --unsafe-perm --prefix "/opt/iobroker" (System call)
              ../src/serialport_unix.cpp: In function ‘int setup(int, OpenBaton*)’:../src/serialport_unix.cpp:166:5: warning: ‘%s’ directive output may be truncated writing up to 1023 bytes into a region of size 1005 [-Wformat-truncation=] int setup(int fd, OpenBaton *data) {
                   ^~~~~
              In file included from /usr/include/stdio.h:862:0,                 from ../src/serialport.h:3,                 from ../src/serialport_unix.cpp:2:/usr/include/x86_64-linux-gnu/bits/stdio2.h:65:44: note: ‘__builtin___snprintf_chk’ output 20 or more bytes (assuming 1043) into a destination of size 1024        __bos (__s), __fmt, __va_arg_pack ());                                            ^
              ../src/serialport_unix.cpp: In function ‘void EIO_Open(uv_work_t*)’:../src/serialport_unix.cpp:79:6: warning: ‘%s’ directive output may be truncated writing up to 1023 bytes into a region of size 1003 [-Wformat-truncation=] void EIO_Open(uv_work_t* req) {
                    ^~~~~~~~In file included from /usr/include/stdio.h:862:0,                 from ../src/serialport.h:3,                 from ../src/serialport_unix.cpp:2:/usr/include/x86_64-linux-gnu/bits/stdio2.h:65:44: note: ‘__builtin___snprintf_chk’ output 22 or more bytes (assuming 1045) into a destination of size 1024        __bos (__s), __fmt, __va_arg_pack ());                                            ^
              ../src/serialport_unix.cpp: In function ‘int setup(int, OpenBaton*)’:../src/serialport_unix.cpp:166:5: warning: ‘%s’ directive output may be truncated writing up to 1023 bytes into a region of size 1005 [-Wformat-truncation=] int setup(int fd, OpenBaton *data) {
                   ^~~~~
              In file included from /usr/include/stdio.h:862:0,                 from ../src/serialport.h:3,                 from ../src/serialport_unix.cpp:2:/usr/include/x86_64-linux-gnu/bits/stdio2.h:65:44: note: ‘__builtin___snprintf_chk’ output 20 or more bytes (assuming 1043) into a destination of size 1024        __bos (__s), __fmt, __va_arg_pack ());                                            ^
              ../src/serialport_unix.cpp: In function ‘void EIO_Open(uv_work_t*)’:../src/serialport_unix.cpp:79:6: warning: ‘%s’ directive output may be truncated writing up to 1023 bytes into a region of size 1003 [-Wformat-truncation=] void EIO_Open(uv_work_t* req) {
                    ^~~~~~~~In file included from /usr/include/stdio.h:862:0,                 from ../src/serialport.h:3,                 from ../src/serialport_unix.cpp:2:/usr/include/x86_64-linux-gnu/bits/stdio2.h:65:44: note: ‘__builtin___snprintf_chk’ output 22 or more bytes (assuming 1045) into a destination of size 1024        __bos (__s), __fmt, __va_arg_pack ());                                            ^
              upload [6] zwave2.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.zwave2/admin/zwave2.svg zwave2.svg image/svg+xml
              Update "system.adapter.zwave2.0"
              upload [5] zwave2.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.zwave2/admin/words.js words.js application/javascript
              upload [4] zwave2.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.zwave2/admin/style.css style.css text/css
              upload [3] zwave2.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.zwave2/admin/script/d3.min.js script/d3.min.js application/javascript
              upload [2] zwave2.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.zwave2/admin/index_m.html index_m.html text/html
              upload [1] zwave2.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.zwave2/admin/build/index.js.map build/index.js.map application/json
              upload [0] zwave2.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.zwave2/admin/build/index.js build/index.js application/javascript
              Adapter "zwave2" updated
              process exited with code 0
              

              Falls Du diese nicht kennst @AlCalzone

              AlCalzone 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • AlCalzone
                AlCalzone Developer @Mojito Joe last edited by

                @Mojito-Joe Das kommt von der Serialport-Library, müsste aber unkritisch sein. Hast du sonst irgendwas geändert? Node-Version z.B.?

                D Mojito Joe 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                • D
                  Domoe @AlCalzone last edited by

                  Moin zusammen,

                  ich bin seit langer Zeit stiller mitleser und benutze auch den Z-Wave 2 Adapter.
                  Ich hatte bis jetzt noch keine Probleme.

                  Heute als ich meine Heizungssteuerung für den Winter Fit machen wollte ist mir aufgefallen das ein Devolo Raumthermostat (Unter Geräte als Danfoss MT 2649 aufgeführt) das Interview nicht beendet.
                  Unter Objekte steht das Raumthermostat bei "ready" auch auf false.
                  Ich habe vor 3 Tagen das Raumthermostat neu angelernt leider wurde es dadurch nicht besser.

                  Wie kann ich dazu beitragen das dieser Fehler gefixt wird?

                  Vielen Dank und Grüße

                  Dominik

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Mojito Joe
                    Mojito Joe @AlCalzone last edited by

                    @AlCalzone Ja, hatte vor einiger Zeit js-controller v3.1.6 und Node v.12.19.0 upgedated. Leider blieb anschließend der zwave2 Adapter (als Einziger) immer wieder sporadisch im Status gelb hängen und warf im Log Fehler. Auch die automatischen Rebuild-Versuche schlugen fehl und im Log wurde dann "npm rebuild" oder "npm install" vorgeschlagen. In der Anleitung zum Node-Update habe ich dann aber von "iobroker rebuild zwave2" gelesen. Ich muss zugeben, genau weiß ich nicht, was ich da tue, habe das Update das erste mal gemacht. Aber seit "iobroker rebuild zwave2" meldet der Adapter keine Startprobleme mehr.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • F
                      Flopsi last edited by

                      @AlCalzone

                      Ich habe des öfteren Probleme mit dem Fibaro Heat Controller und zwar immer wenn ich ein Update (in diesem Fall 1.7.6) mache oder den Controller neu starte.. dann sind die Werte nicht grün/schwarz..... sondern orange/rot.

                      2020-10-18 09_24_44-objects - ioBroker.png

                      Hier der letzte Log:

                      zwave-15713.log

                      AlCalzone 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • AlCalzone
                        AlCalzone Developer @Flopsi last edited by

                        @Flopsi Das Interview läuft nicht durch, da er auf die aktive Abfrage des Thermostat-Status nicht antwortet. Ich habe schon diverse Ausnahmen eingebaut, schätze ich muss das auf alle Statusabfragen erweitern.
                        Ach und nächstes Mal (wie eigentlich immer) die Node-Nr. nennen. Hier hatte ich Glück, dass es im Screenshot versteckt war 🙂

                        F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • F
                          Flopsi @AlCalzone last edited by Flopsi

                          @AlCalzone

                          Sorry du suchst dir ja einen Wolf ist Node 18 und 29 aktuell ....

                          Komischerweise laufen die andern Heizungen bis jetzt ..... nur bei den beiden läuft es nicht oder vertue ich mich da ??

                          Zur Not hier noch die anderen Node der Heizungen:

                          Node 35
                          Node 22
                          Node 28
                          Node 06

                          AlCalzone 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • AlCalzone
                            AlCalzone Developer @Flopsi last edited by

                            @Flopsi
                            29 antwortet korrekt auf die Solltemperaturabfrage, hat dann aber das gleiche Problem bei Notifications
                            6 rennt in das gleiche Problem bei den Notifications
                            Die restlichen genannten funktionieren.

                            Hab mir mal ein Issue gemacht, damit ich es nicht vergesse. Dürfte aber 1-2 Tage dauern bis ich dazu komme.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • F
                              Flopsi last edited by

                              @AlCalzone

                              soll ich mal ne ältere version installieren ....
                              leider weis ich nicht bei welcher das funktioniert hat weil ich die Probleme schon öfter hatte......

                              AlCalzone 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • AlCalzone
                                AlCalzone Developer @Flopsi last edited by

                                @Flopsi Glaube nicht dass das besser wird. Die neueren Versionen sind tendenziell toleranter was solches Verhalten angeht.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • D
                                  Domoe @AlCalzone last edited by

                                  @AlCalzone
                                  Moin AlCalzone,

                                  ich habe ein bisschen weiter oben schon wegen eines Problems geschrieben. Hast du aber wohl übersehen.
                                  Ich kopiere den Text hier nochmal rein.

                                  Ich bin seit langer Zeit stiller mitleser und benutze auch den Z-Wave 2 Adapter.
                                  Ich hatte bis jetzt noch keine Probleme.

                                  Heute als ich meine Heizungssteuerung für den Winter Fit machen wollte ist mir aufgefallen das ein Devolo Raumthermostat (Unter Geräte als Danfoss MT 2649 aufgeführt) das Interview nicht beendet.
                                  Unter Objekte steht das Raumthermostat bei "ready" auch auf false.
                                  Ich habe vor 3 Tagen das Raumthermostat neu angelernt leider wurde es dadurch nicht besser.

                                  Wie kann ich dazu beitragen das dieser Fehler gefixt wird?

                                  Vielen Dank und Grüße

                                  Dominik
                                  Aktuelle Log: zwave-10921.log

                                  AlCalzone 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • AlCalzone
                                    AlCalzone Developer @Domoe last edited by

                                    @Domoe Zunächst brauche ich die Node-Nummer, damit ich nicht für 32 Nodes 30.000 Log-Zeilen durchsuchen muss.

                                    D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • D
                                      Domoe @AlCalzone last edited by

                                      @AlCalzone
                                      Sorry total vergessen.
                                      Node ist 032

                                      AlCalzone 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • AlCalzone
                                        AlCalzone Developer @Domoe last edited by

                                        @Domoe Du scheinst einen Bug gefunden zu haben - das Log enthält alle Infos, die ich brauche

                                        D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • D
                                          Domoe @AlCalzone last edited by

                                          @AlCalzone

                                          Ok, vielen Dank für deine Arbeit.

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • gelberlemmy
                                            gelberlemmy @AlCalzone last edited by

                                            @AlCalzone Kann ich Dir meine Logdatei einmal zusenden ? Ich habe noch einige Dinge angelernt. Nun habe ich Ein Note 20 den ich in dem Adapter unter Geräte nicht sehe. Nur unter Netzwerkkarte und unter Objekte. Das war ein Gerät was beim anlernen nicht richtig erkannt wurden. Ich kann das Gerät ja leider nicht löschen. V1.7.6

                                            AlCalzone 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            636
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.6k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            adapter test z-wave z-wave 2
                                            24
                                            335
                                            36742
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo