Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. jarvis v2.2.0 - just another remarkable vis

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.4k

jarvis v2.2.0 - just another remarkable vis

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
jarvismaterialmaterial uimaterialdesignvisvisualisierungvisualization
6.1k Beiträge 316 Kommentatoren 4.2m Aufrufe 273 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • B bmk

    @Zefau Ich hab grad die letzte Version ausprobiert, funktioniert Top vielen dank!!! Vor allem seid man für den für den "BlindLevelAction" die Komponente konfigurieren kann, da mein Jalousie über KNX nur 0 für hoch und 1 für runter versteht :)

    Nur irgendwie bekomm ich den "Stop Button" vom "BlindLevelAction" nich zum rennen...

    Bei KNX gibt es halt für alles ein Gerät:

    Status
    Position (0-255)
    Fahren (true/false oder 0/1 für hoch und runter)
    Stop (true)

    wie kann ich denn das (Stop Gerät) mit dem Stop Buttom vom "BlindLevelAction" verknüpfen das dann dort ein "true" gesendet wird wenn ich den Stop Butten vom "BlindLevelAction" drücke?

    ZefauZ Offline
    ZefauZ Offline
    Zefau
    schrieb am zuletzt editiert von
    #875

    @bmk sagte in jarvis - just another remarkable vis:

    Status
    Position (0-255)
    Fahren (true/false oder 0/1 für hoch und runter)
    Stop (true)
    wie kann ich denn das (Stop Gerät) mit dem Stop Buttom vom "BlindLevelAction" verknüpfen das dann dort ein "true" gesendet wird wenn ich den Stop Butten vom "BlindLevelAction" drücke?

    Wie hast du den State activity in der Gerätekonfiguration eingestellt? Was hast du dort bei Datenpunkt (Trigger) eingetragen?

    Meine Adapter: https://zefau.github.io/iobroker/

    B 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • ZefauZ Zefau

      @bmk sagte in jarvis - just another remarkable vis:

      Status
      Position (0-255)
      Fahren (true/false oder 0/1 für hoch und runter)
      Stop (true)
      wie kann ich denn das (Stop Gerät) mit dem Stop Buttom vom "BlindLevelAction" verknüpfen das dann dort ein "true" gesendet wird wenn ich den Stop Butten vom "BlindLevelAction" drücke?

      Wie hast du den State activity in der Gerätekonfiguration eingestellt? Was hast du dort bei Datenpunkt (Trigger) eingetragen?

      B Offline
      B Offline
      bmk
      schrieb am zuletzt editiert von
      #876

      @Zefau Hi, hier die Konfig:

      "function": "blind",
      "states": {
      "activity": {
      "state": {
      "node": "knx.0.OG.Büro.Jalousie_FENSTER_SÜD_RECHTS_Schalten"
      },
      "action": "knx.0.OG.Büro.Jalousie_FENSTER_SÜD_RECHTS_Schalten"
      },
      "Stop": {
      "state": {
      "node": "knx.0.OG.Büro.Jalousie_FENSTER_SÜD_RECHTS_Stop"
      },
      "action": "knx.0.OG.Büro.Jalousie_FENSTER_SÜD_RECHTS_Stop"
      }
      },

      ich hab aktuell um die Jalousie stoppen zu können noch einen extra Button hinzugefügt.

      Wenn ich an "knx.0.OG.Büro.Jalousie_FENSTER_SÜD_RECHTS_Schalten" 1 oder 0 sende geht die Jalousie hoch oder runter, wenn ich an "knx.0.OG.Büro.Jalousie_FENSTER_SÜD_RECHTS_Stop" 1 sende bleibt sie stehen!

      Danke für deine Hilfe!

      B 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • SWE1008S Offline
        SWE1008S Offline
        SWE1008
        schrieb am zuletzt editiert von
        #877

        @Zefau @WW1983
        Was hat sich denn an dem Wetter Widget geändert? Ich habe beide, API Key und Local ID, eingetragen. Hat bis gestern funktioniert. Nun wird nichts mehr angezeigt. Weiter oben steht man soll beide ID‘s eintragen. Was ist damit gemeint?
        So sieht meine Konfiguration des Widget aus:

        2741F8B5-EFB1-4A78-8F8C-173086ADE838.jpeg

        W 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • SWE1008S SWE1008

          @Zefau @WW1983
          Was hat sich denn an dem Wetter Widget geändert? Ich habe beide, API Key und Local ID, eingetragen. Hat bis gestern funktioniert. Nun wird nichts mehr angezeigt. Weiter oben steht man soll beide ID‘s eintragen. Was ist damit gemeint?
          So sieht meine Konfiguration des Widget aus:

          2741F8B5-EFB1-4A78-8F8C-173086ADE838.jpeg

          W Offline
          W Offline
          WW1983
          schrieb am zuletzt editiert von
          #878

          @SWeimar said in jarvis - just another remarkable vis:

          @Zefau @WW1983
          Was hat sich denn an dem Wetter Widget geändert? Ich habe beide, API Key und Local ID, eingetragen. Hat bis gestern funktioniert. Nun wird nichts mehr angezeigt. Weiter oben steht man soll beide ID‘s eintragen. Was ist damit gemeint?
          So sieht meine Konfiguration des Widget aus:

          2741F8B5-EFB1-4A78-8F8C-173086ADE838.jpeg

          Du musst die ID´s selber eintragen. Die kannst du aus der URL entnehmen:
          Screenshot 2020-10-15 082344.png

          SWE1008S 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • D Offline
            D Offline
            DarkDevil
            schrieb am zuletzt editiert von
            #879

            Bei mir wird das Modul Weather garnicht erst angezeigt. habt ihr eine Idee?
            Installiert ist die 1.1.0-beta.32

            ZefauZ 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • D DarkDevil

              Bei mir wird das Modul Weather garnicht erst angezeigt. habt ihr eine Idee?
              Installiert ist die 1.1.0-beta.32

              ZefauZ Offline
              ZefauZ Offline
              Zefau
              schrieb am zuletzt editiert von
              #880

              @DarkDevil dann hast du es falsch konfiguriert.bitte immer bei solchen Unstimmigkeiten in die Browser Konsole schauen

              Meine Adapter: https://zefau.github.io/iobroker/

              D 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • ZefauZ Zefau

                @DarkDevil dann hast du es falsch konfiguriert.bitte immer bei solchen Unstimmigkeiten in die Browser Konsole schauen

                D Offline
                D Offline
                DarkDevil
                schrieb am zuletzt editiert von
                #881

                @Zefau WIe kann ich diese öffen, bzw. darin einen Fehler erkennen?

                Stephan SchleichS 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • W WW1983

                  @SWeimar said in jarvis - just another remarkable vis:

                  @Zefau @WW1983
                  Was hat sich denn an dem Wetter Widget geändert? Ich habe beide, API Key und Local ID, eingetragen. Hat bis gestern funktioniert. Nun wird nichts mehr angezeigt. Weiter oben steht man soll beide ID‘s eintragen. Was ist damit gemeint?
                  So sieht meine Konfiguration des Widget aus:

                  2741F8B5-EFB1-4A78-8F8C-173086ADE838.jpeg

                  Du musst die ID´s selber eintragen. Die kannst du aus der URL entnehmen:
                  Screenshot 2020-10-15 082344.png

                  SWE1008S Offline
                  SWE1008S Offline
                  SWE1008
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #882

                  @WW1983
                  Jetzt hab ich es verstanden, danke. Funktioniert jetzt auch.

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • D DarkDevil

                    @Zefau WIe kann ich diese öffen, bzw. darin einen Fehler erkennen?

                    Stephan SchleichS Offline
                    Stephan SchleichS Offline
                    Stephan Schleich
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #883

                    @DarkDevil F12 in dem Fenster drücken

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • D Offline
                      D Offline
                      DarkDevil
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #884

                      Okay, wie und woh kann ich nun nach dem Fehlenden Modul "Weather" suchen?

                      Danke

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • ZefauZ Zefau

                        @coyote sagte in jarvis - just another remarkable vis:

                        Bad war nur ein Test, indem ich ein Leerzeichen bei "Einheit" eingefügt habe, dann ist die Prozentanzeige aber immer verschwunden, auch wenn der Rolladen auf z.B. 50% steht

                        Die Einheit ist nun ebenfalls ein JSON Input-Feld. Du kannst also die Einheit in Abhängigkeit zu dem Wert konfigurieren. Könntest du das mal mit der aktuellen beta probieren?
                        https://github.com/Zefau/ioBroker.jarvis/issues/168

                        coyoteC Offline
                        coyoteC Offline
                        coyote
                        Most Active
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #885

                        @Zefau sagte in jarvis - just another remarkable vis:

                        Die Einheit ist nun ebenfalls ein JSON Input-Feld. Du kannst also die Einheit in Abhängigkeit zu dem Wert konfigurieren. Könntest du das mal mit der aktuellen beta probieren?
                        https://github.com/Zefau/ioBroker.jarvis/issues/168

                        Funktioniert einwandfrei, danke.:+1:

                        Stephan SchleichS 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • coyoteC coyote

                          @Zefau sagte in jarvis - just another remarkable vis:

                          Die Einheit ist nun ebenfalls ein JSON Input-Feld. Du kannst also die Einheit in Abhängigkeit zu dem Wert konfigurieren. Könntest du das mal mit der aktuellen beta probieren?
                          https://github.com/Zefau/ioBroker.jarvis/issues/168

                          Funktioniert einwandfrei, danke.:+1:

                          Stephan SchleichS Offline
                          Stephan SchleichS Offline
                          Stephan Schleich
                          schrieb am zuletzt editiert von Stephan Schleich
                          #886

                          @Zefau Besteht auch die Möglichkeit mehrere Werte bei einem state zu setzten?

                          Sprich: Shell > Diesel 0.97 dann E10 0.80 dann E5 0.90 (alles untereinander in einem state)

                          d5e1a4ec-876b-4600-9cb1-b50ae66a178e-image.png

                          PS: Vermutlich mit dem JSON Datenpunktfeld oder? Könntest du mir da ein Beispiel nennen?

                          Stephan SchleichS 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • Stephan SchleichS Stephan Schleich

                            @Zefau Besteht auch die Möglichkeit mehrere Werte bei einem state zu setzten?

                            Sprich: Shell > Diesel 0.97 dann E10 0.80 dann E5 0.90 (alles untereinander in einem state)

                            d5e1a4ec-876b-4600-9cb1-b50ae66a178e-image.png

                            PS: Vermutlich mit dem JSON Datenpunktfeld oder? Könntest du mir da ein Beispiel nennen?

                            Stephan SchleichS Offline
                            Stephan SchleichS Offline
                            Stephan Schleich
                            schrieb am zuletzt editiert von Stephan Schleich
                            #887

                            @Zefau DisplayImage verursachen einen Anzeige Fehler (Console: net::ERR_SSL_OBSOLETE_VERSION) - direkter Browser Aufruf möglich via https und http, in deim Displayimage nur via https

                            8e88ccc9-2d5c-46d6-8315-86695d356dd7-image.png

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • W WW1983

                              Zwei Probleme habe ich noch:

                              Wenn ich Jarvis als App auf dem Homebildschirm ablege. Die App mal genutzt habe und später erneut aufmache. Dann lädt Jarvis kurz und anschließend bekomme ich einen weißen Bildschirm. Erst wenn ich die App vollständig schließe und neu aufmache, kann ich sie Nutzen.

                              Das zweite "Problem" ist, dass ich ein iPad in einer Wandhalterung habe und darauf Jarvis durchgehend läuft. Wenn ich aber nun ein Update v. Jarvis mache, oder die Jarvis Instanz neu Starte, dann erscheint auf dem iPad eine Meldung das die Verbindung fehlgehschlagen ist. Ich muss also auf dem iPad erstmal Jarvis neu starten. Dafür muss ich von der Wandhalterung die Front abmachen um an den Homebutton zu kommen. Von Lovelace kenn ich das so, dass wenn die Instanz neu gestartet wird, die Visualisierung in ein Ladezustand kommt und wenn die Instanz wieder Läuft, auch die Visualisierung automatisch startet

                              W Offline
                              W Offline
                              WW1983
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #888

                              @WW1983 said in jarvis - just another remarkable vis:

                              Zwei Probleme habe ich noch:

                              Wenn ich Jarvis als App auf dem Homebildschirm ablege. Die App mal genutzt habe und später erneut aufmache. Dann lädt Jarvis kurz und anschließend bekomme ich einen weißen Bildschirm. Erst wenn ich die App vollständig schließe und neu aufmache, kann ich sie Nutzen.

                              Das zweite "Problem" ist, dass ich ein iPad in einer Wandhalterung habe und darauf Jarvis durchgehend läuft. Wenn ich aber nun ein Update v. Jarvis mache, oder die Jarvis Instanz neu Starte, dann erscheint auf dem iPad eine Meldung das die Verbindung fehlgehschlagen ist. Ich muss also auf dem iPad erstmal Jarvis neu starten. Dafür muss ich von der Wandhalterung die Front abmachen um an den Homebutton zu kommen. Von Lovelace kenn ich das so, dass wenn die Instanz neu gestartet wird, die Visualisierung in ein Ladezustand kommt und wenn die Instanz wieder Läuft, auch die Visualisierung automatisch startet

                              @Zefau
                              Sorry wenn ich nerve. Habe zu diesem Thema kein Issue gefunden. Oder hat das Problem sonst niemand?

                              Stephan SchleichS 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • W WW1983

                                @WW1983 said in jarvis - just another remarkable vis:

                                Zwei Probleme habe ich noch:

                                Wenn ich Jarvis als App auf dem Homebildschirm ablege. Die App mal genutzt habe und später erneut aufmache. Dann lädt Jarvis kurz und anschließend bekomme ich einen weißen Bildschirm. Erst wenn ich die App vollständig schließe und neu aufmache, kann ich sie Nutzen.

                                Das zweite "Problem" ist, dass ich ein iPad in einer Wandhalterung habe und darauf Jarvis durchgehend läuft. Wenn ich aber nun ein Update v. Jarvis mache, oder die Jarvis Instanz neu Starte, dann erscheint auf dem iPad eine Meldung das die Verbindung fehlgehschlagen ist. Ich muss also auf dem iPad erstmal Jarvis neu starten. Dafür muss ich von der Wandhalterung die Front abmachen um an den Homebutton zu kommen. Von Lovelace kenn ich das so, dass wenn die Instanz neu gestartet wird, die Visualisierung in ein Ladezustand kommt und wenn die Instanz wieder Läuft, auch die Visualisierung automatisch startet

                                @Zefau
                                Sorry wenn ich nerve. Habe zu diesem Thema kein Issue gefunden. Oder hat das Problem sonst niemand?

                                Stephan SchleichS Offline
                                Stephan SchleichS Offline
                                Stephan Schleich
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #889

                                @WW1983 hab doch geschrieben das es dazu schon einen issue gibt, must abwarten

                                Stephan SchleichS W 2 Antworten Letzte Antwort
                                0
                                • Stephan SchleichS Stephan Schleich

                                  @WW1983 hab doch geschrieben das es dazu schon einen issue gibt, must abwarten

                                  Stephan SchleichS Offline
                                  Stephan SchleichS Offline
                                  Stephan Schleich
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #890

                                  @Zefau Aktuelle Beta, kein löschen von Devices möglich

                                  e67ab836-e4ef-4bc1-9cad-a332e4d3c9ae-image.png

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • Stephan SchleichS Stephan Schleich

                                    @WW1983 hab doch geschrieben das es dazu schon einen issue gibt, must abwarten

                                    W Offline
                                    W Offline
                                    WW1983
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #891

                                    @Stephan-Schleich
                                    Ach sorry, habs wohl überlesen

                                    Stephan SchleichS 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • W WW1983

                                      @Stephan-Schleich
                                      Ach sorry, habs wohl überlesen

                                      Stephan SchleichS Offline
                                      Stephan SchleichS Offline
                                      Stephan Schleich
                                      schrieb am zuletzt editiert von Stephan Schleich
                                      #892

                                      @Zefau States zu Gruppieren wäre auch eine nützliche Funktion

                                      Bug: Aktuelle Beta zeigt CustomHTML Inhalte nicht mehr richtig an, Beta24 war noch korrekt.

                                      P 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • Stephan SchleichS Stephan Schleich

                                        @Zefau States zu Gruppieren wäre auch eine nützliche Funktion

                                        Bug: Aktuelle Beta zeigt CustomHTML Inhalte nicht mehr richtig an, Beta24 war noch korrekt.

                                        P Offline
                                        P Offline
                                        Petholdinho
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #893

                                        @Stephan-Schleich
                                        Das ist das Thema welches ich neulich in meine Post angesprochen habe (https://forum.iobroker.net/topic/30668/jarvis-just-another-remarkable-vis/829)

                                        Auch mit Height 100% ist das leider nicht zu ändern...

                                        Stephan SchleichS 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • P Petholdinho

                                          @Stephan-Schleich
                                          Das ist das Thema welches ich neulich in meine Post angesprochen habe (https://forum.iobroker.net/topic/30668/jarvis-just-another-remarkable-vis/829)

                                          Auch mit Height 100% ist das leider nicht zu ändern...

                                          Stephan SchleichS Offline
                                          Stephan SchleichS Offline
                                          Stephan Schleich
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #894

                                          @Petholdinho Indirekt, ich hab deinen Fehler in der aktuellen Beta auch, aber in diesem Fall wird eine HTML Tabelle überhaupt nicht angezeigt - Aber es bezieht sich aufs CustomHTML da hast schon recht ;)

                                          P 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          380

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe