Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Einstellungen übertragen von Windows zu Debian

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Einstellungen übertragen von Windows zu Debian

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • U
      U.Schnorr last edited by

      Hallo,
      habe einen durchkonfigurierten ioBroker unter Windows 10 laufen und möchte aus Ressourcen Gründen nun auf Debian wechseln.
      Die Debian Umgebung läuft schon sauber mit Grundinstallation vom ioBroker. Wenn ich nun ein Backup über backit.up unter Windows erstellt auf dem Debian wieder einlesen, dann:

      • wird der Restore auch nach 1 Stunde warten nicht abgeschlossen und auch der ioBroker nicht neu gestartet wie angekündigt
      • wird nach einem Neustart der Debian Umgebung der Aufruf des ipBrokers mit dem Fehler "Der Server hat eine Anfrage abgeleht..." beendet und die Umgebung lässt sich nicht mehr aufrufen.
        Der ioBroker Dienst läuft aber in der Systemumgebung.
        Was kann ich tun, damit ich nicht alles neu eingeben muss. Besonder vermekt sein hier die ganzen mauell eingegebenen OIDs von 8 SMTP Abfragen (z.B.). Und eben auch viele andere Instanzen, die allerdings einfach zu konfigurieren wären als die SMTP Instanzen.
        Danke für Hilfe!!!
        P.S. Ich komme aus der Windoof Welt und eigne mir Linux gerade erst an, bitte nicht zu viel voraussetzen.... Danke für Nachsicht.
        Gruß, Uwe
      Homoran Glasfaser 3 Replies Last reply Reply Quote 0
      • Homoran
        Homoran Global Moderator Administrators @U.Schnorr last edited by Homoran

        @U-Schnorr sagte in Einstellungen übertragen von Windows zu Debian:

        Was kann ich tun

        mal das log posten

        @U-Schnorr sagte in Einstellungen übertragen von Windows zu Debian:

        der Aufruf des ipBrokers mit dem Fehler "Der Server hat eine Anfrage abgeleht..." beendet und die Umgebung lässt sich nicht mehr aufrufen.

        dann rödelt er noch, oder rebootedt gerade - warum auch immer

        Was sagt denn top über die Konsole

        @U-Schnorr sagte in Einstellungen übertragen von Windows zu Debian:

        und eigne mir Linux gerade erst an

        Linux läuft genauso im Hintergrund wie Windows, da programmierst du ja auch nichts im Betriebssystem um.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Glasfaser
          Glasfaser @U.Schnorr last edited by Glasfaser

          @U-Schnorr sagte in Einstellungen übertragen von Windows zu Debian:

          wird der Restore auch nach 1 Stunde warten nicht abgeschlossen

          kann schon mal lange dauern ,

          wird nach einem Neustart der Debian Umgebung

          Wer macht denn einen Neustart ... du oder ioBroker !?

          Der ioBroker Dienst läuft aber in der Systemumgebung.

          ich vermute mal dein Host stimmt nicht , nach der Restore Einspielung

          Ein Log vom iobroker Start wäre auch dann sehr hilfreich

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Glasfaser
            Glasfaser @U.Schnorr last edited by

            @U-Schnorr sagte in Einstellungen übertragen von Windows zu Debian:

            besonder vermekt sein hier die ganzen mauell eingegebenen OIDs von 8 SMTP Abfragen

            hier ein Tipp ,
            für später mal !!!

            https://forum.iobroker.net/topic/30519/wo-liegen-die-konfigurationsdaten-der-instanz/3

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • First post
              Last post

            Support us

            ioBroker
            Community Adapters
            Donate
            FAQ Cloud / IOT
            HowTo: Node.js-Update
            HowTo: Backup/Restore
            Downloads
            BLOG

            889
            Online

            32.0k
            Users

            80.5k
            Topics

            1.3m
            Posts

            3
            4
            149
            Loading More Posts
            • Oldest to Newest
            • Newest to Oldest
            • Most Votes
            Reply
            • Reply as topic
            Log in to reply
            Community
            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
            The ioBroker Community 2014-2023
            logo