Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. U.Schnorr

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    U
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 2
    • Posts 4
    • Best 0
    • Groups 1

    U.Schnorr

    @U.Schnorr

    Starter

    0
    Reputation
    18
    Profile views
    4
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    U.Schnorr Follow
    Starter

    Latest posts made by U.Schnorr

    • RE: IP Adresse ändern

      @UncleSam
      Dank euch beiden!
      Hatte mich schon gewundert und vermutet, dass die IP bei der Installation irgendwo in den Code des ioBrokers abgelegt würde, denn ich habe nur Problem-Anfragen gefunden, aber keine vernünftige Erklärung.
      Danke.
      Werde das dann als bald umsetzen.
      Grüße, Uwe

      posted in ioBroker Allgemein
      U
      U.Schnorr
    • RE: IP Adresse ändern

      @Thomas-Braun
      siehe unten...

      posted in ioBroker Allgemein
      U
      U.Schnorr
    • IP Adresse ändern

      Hallo Leute,
      mein lokales Netzwerk muss neu strukturiert werden, darum muss der ioBroker eine andere IP Adresse erhalten.
      Wie stelle ich das am Besten an?
      Voraussetzungen:

      • Debian 10.6 alle Updates
      • aktuelle ioBroker Installation, keine Updates vorhanden
        Ich möchte gerne Debian, als DHCP-Client laufen lassen und über die Firewall/Router die IP Adresse zuweisen lassen. Alle anderen Netzteilnehmer werden auch so eingestellt.
        Bitte hier nicht die üblichen Empfehlungen, wie "feste IP eintragen..." und "nimm doch die alte IP Adresse....", das geht eben nicht!
        Es muss doch einen Weg geben die IP Adresse einer ioBroker Installation zu ändern!
        Wenn das heißt: neu installieren und Backup einspielen, ok!
        Aber ist das wirklich der einzige Weg?
        Ja, ich habe schon die Suchfunktion genutzt und einige Beiträge gefunden, aber eben die Lösungen nicht nachvollziehen können.
        Vielleicht kann es ja mal jemand (für doofe) erklären, damit ich es auch verstehe.
        Danke an alle die helfen wollen....
        Gruß, Uwe
      posted in ioBroker Allgemein
      U
      U.Schnorr
    • Einstellungen übertragen von Windows zu Debian

      Hallo,
      habe einen durchkonfigurierten ioBroker unter Windows 10 laufen und möchte aus Ressourcen Gründen nun auf Debian wechseln.
      Die Debian Umgebung läuft schon sauber mit Grundinstallation vom ioBroker. Wenn ich nun ein Backup über backit.up unter Windows erstellt auf dem Debian wieder einlesen, dann:

      • wird der Restore auch nach 1 Stunde warten nicht abgeschlossen und auch der ioBroker nicht neu gestartet wie angekündigt
      • wird nach einem Neustart der Debian Umgebung der Aufruf des ipBrokers mit dem Fehler "Der Server hat eine Anfrage abgeleht..." beendet und die Umgebung lässt sich nicht mehr aufrufen.
        Der ioBroker Dienst läuft aber in der Systemumgebung.
        Was kann ich tun, damit ich nicht alles neu eingeben muss. Besonder vermekt sein hier die ganzen mauell eingegebenen OIDs von 8 SMTP Abfragen (z.B.). Und eben auch viele andere Instanzen, die allerdings einfach zu konfigurieren wären als die SMTP Instanzen.
        Danke für Hilfe!!!
        P.S. Ich komme aus der Windoof Welt und eigne mir Linux gerade erst an, bitte nicht zu viel voraussetzen.... Danke für Nachsicht.
        Gruß, Uwe
      posted in ioBroker Allgemein
      U
      U.Schnorr
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo