Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Error/Bug
    4. Time Out Instancen Installation

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    UNSOLVED Time Out Instancen Installation

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Glasfaser
      Glasfaser @Cedrik1 last edited by

      @Cedrik1 sagte in Time Out Instancen Installation:

      Controller "js-controller" : 3.1.6 , installed 1.5.11 [Updateable]

      Hast du dort mal was geupdate ... igendwelche Code´s aus dem I-Net genutzt ?

      @Thomas-Braun @Homoran

      Wie geht denn das in einem fertigen Image !?
      Habt ihr eine Idee .

      C Homoran 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • C
        Cedrik1 @Glasfaser last edited by

        @Glasfaser Das image habe ich vorgestern erst runtergeladen und da kamen schon die Fehler im ioBroker. An updates etc. habe ich nur das gemacht was hier im Thread von euch vorgeschlagen wurde.
        Vor ungefähr einem Jahr habe ich das selbe image auf den selben PI installiert und klappte alles Problemlos.

        Glasfaser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Glasfaser
          Glasfaser @Cedrik1 last edited by

          @Cedrik1 sagte in Time Out Instancen Installation:

          An updates etc. habe ich nur das gemacht was hier im Thread von euch vorgeschlagen wurde.

          Dann ist alles gut ....
          ...... nur ist die JS-Version komplett falsch ...warum auch immer !

          Glasfaser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Glasfaser
            Glasfaser @Glasfaser last edited by

            @Glasfaser sagte in Time Out Instancen Installation:

            @Cedrik1 sagte in Time Out Instancen Installation:

            An updates etc. habe ich nur das gemacht was hier im Thread von euch vorgeschlagen wurde.

            Dann ist alles gut ....
            ...... nur ist die JS-Version komplett falsch ...warum auch immer !

            Man (könnte) es gerade biegen ... da bin ich gerade Vorsichtig damit ... das ist ein riesen Sprung ... und da könnte noch mehr hinterhängen .

            Wäre es nicht von dir möglich , es einfach neu aufzusetzten !?

            C 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • C
              Cedrik1 @Glasfaser last edited by

              @Glasfaser Ich setze das image morgen nochmal neu auf

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Meister Mopper
                Meister Mopper @Thomas Braun last edited by

                @Thomas-Braun vielleicht kannst Du mir mal wieder die Augen öffnen hier empfiehlst Du:

                sudo apt update
                sudo apt dist-upgrade 
                

                Im Netz kursieren Meinungen, dass bei apt "full-upgrade" verwendet werden soll, bei apt-get "dist-upgrade", weil in beiden Fällen die Abhängigkeiten und unnötige Packete geprüft werden. Sagst Du mir bitte, was nun richtig ist?

                Glasfaser Thomas Braun 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                • Glasfaser
                  Glasfaser @Meister Mopper last edited by

                  @Meister-Mopper sagte in Time Out Instancen Installation:

                  sudo apt dist-upgrade

                  Wenn es dir reicht ... hier hat er es erklärt

                  https://forum.iobroker.net/topic/35090/howto-nodejs-installation-und-upgrades-unter-debian

                  Meister Mopper 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Meister Mopper
                    Meister Mopper @Glasfaser last edited by

                    @Glasfaser den Beitrag kenne ich ja, ich habe mich dafür im thread explizit bedankt. Aber mir ist nicht klar, was der Unterschied zwischen dist-upgrade und full-upgrade ist, da gehen im Netz die Meinungen auseinander.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Thomas Braun
                      Thomas Braun Most Active @Meister Mopper last edited by Thomas Braun

                      @Meister-Mopper
                      Das hat mit der Verwendung von apt oder apt-get nichts zu tun. Lediglich der Umfang der installierten Pakete ändert sich.
                      upgrade - Keine neuen Pakete
                      dist-upgrade - Neue Abhängigkeiten werden mit installiert
                      full-upgrade - Wird nur bei Upgrade des Releases verwendet, zieht dir das System komplett auf links

                      Meister Mopper 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Meister Mopper
                        Meister Mopper @Thomas Braun last edited by

                        @Thomas-Braun was meint "auf links"?

                        Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Homoran
                          Homoran Global Moderator Administrators @Glasfaser last edited by

                          @Glasfaser sagte in Time Out Instancen Installation:

                          Wie geht denn das in einem fertigen Image !?

                          das ist auch nix anderes als eine normale Installation.

                          iobroker stop
                          iobroker update
                          iobroker upgrade self
                          iobroker start
                          
                          Glasfaser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Thomas Braun
                            Thomas Braun Most Active @Meister Mopper last edited by

                            @Meister-Mopper Aus einem 'stretch' wird z. B. ein 'buster'.

                            Meister Mopper 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Meister Mopper
                              Meister Mopper @Thomas Braun last edited by

                              @Thomas-Braun Ah, okay, solchen input benötigt mein rudimentäres Linux-Verständnis. Danke! 👍 😊

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Glasfaser
                                Glasfaser @Homoran last edited by Glasfaser

                                @Homoran sagte in Time Out Instancen Installation:

                                Wie geht denn das in einem fertigen Image !?

                                Damit meinte ich eigentlich ... wie kommt die 1.5.11 in ein fertiges Image , wie bei Ihm .

                                Controller "js-controller" : 3.1.6 , installed 1.5.11 [Updateable]

                                nach dem Link ist die Version "mit dem js-controller v2.1.1 nach Stand vom 27.11.2019."

                                Thomas Braun Homoran 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                • Homoran
                                  Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                                  Wieso in dem Image noch eine 1er Version drin ist verstehe ich nicht.
                                  leider habe ich diese im Readme
                                  https://www.iobroker.net/#de/download?ioBroker_Image_RPi_2-3-4_piVCCU_20190723_buster.md
                                  nicht erwähnt, sondern nur:

                                  mit dem js-controller nach Stand vom 23.07.2019

                                  Ich kann nicht glauben, dass es da noch die 1.x gab

                                  Glasfaser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Thomas Braun
                                    Thomas Braun Most Active @Glasfaser last edited by

                                    @Glasfaser
                                    Ich weiß ja, warum ich grundsätzlich keine Images verwende...

                                    Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Homoran
                                      Homoran Global Moderator Administrators @Thomas Braun last edited by

                                      @Thomas-Braun 😡

                                      Thomas Braun Glasfaser 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                      • Glasfaser
                                        Glasfaser @Homoran last edited by

                                        @Homoran sagte in Time Out Instancen Installation:

                                        Ich kann nicht glauben, dass es da noch die 1.x gab

                                        ich auch nicht ... aber siehe die Ausgabe von Ihm !?

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Homoran
                                          Homoran Global Moderator Administrators @Glasfaser last edited by Homoran

                                          @Glasfaser nein, er hat das all-in-one image mit piVCCU, er muss ein deutlich älteres geladen haben

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Thomas Braun
                                            Thomas Braun Most Active @Homoran last edited by

                                            @Homoran sagte in Time Out Instancen Installation:

                                            @Thomas-Braun 😡

                                            Lol

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            927
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            raspberry
                                            5
                                            60
                                            2639
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo