Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Entwicklung
    4. ZigBee neue/unbekannte Geräte - ab 1.2.0

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    ZigBee neue/unbekannte Geräte - ab 1.2.0

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Newan
      Newan @arteck last edited by

      @arteck Issues in Github? Ein Tipp wo ich was suchen kann um mich einzulesen?

      arteck 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • arteck
        arteck Developer Most Active @Newan last edited by

        @Newan klar ab hier
        https://github.com/Koenkk/zigbee-herdsman-converters/blob/e6912a1a89c8c1d2094d3525cf588ad390ff90df/devices.js#L8712

        Newan 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Newan
          Newan @arteck last edited by

          @arteck ok du gehst also davon aus das es ein herdsman problem schon ist. Dann frage ich da mal nach...

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • P
            pk68 @Asgothian last edited by pk68

            @Asgothian sagte in ZigBee neue/unbekannte Geräte - ab 1.2.0:

            Danke für die Info. Damit wird es tatsächlich einfacher, aber der entscheidende Punkt bleibt - sie muss sowohl im zigbee-herdsman-converters als auch im Adapter hinzugefügt werden, da die Modellnummer als Identifikation genutzt wird.

            A.

            Ich habe mal beim zigbee-herdsman-converters ein Issue eröffnet und Koenkk hat jetzt die Modelnummern 3261030P6, 3261031P6 und 3261048P6 integriert. Zuminest erst mal im latest dev branch. Damit sollte die Integration in den Zigbee-Adapter klappen? Könnte jemand mal bitte die devices.js anpassen?

            alt:

                {
                    models: ['3261030P7'],
                    icon: 'img/philips_white_ambiance_being.png',
                    states: lightStatesWithColortemp,
                    syncStates: [sync.brightness],
                },
            

            neu:

                {
                    models: ['3261030P7','3261030P6','3261031P6','3261048P6'],
                    icon: 'img/philips_white_ambiance_being.png',
                    states: lightStatesWithColortemp,
                    syncStates: [sync.brightness],
                },
            
            1 Reply Last reply Reply Quote 1
            • M
              mkohler @mkohler last edited by

              Hallo ich habe vor ein paar Tage diese Anfrage gestellt und leider keine Reaktion bekommen.

              @mkohler said in ZigBee neue/unbekannte Geräte - ab 1.2.0:

              Hallo zusammen
              Ich möchte von Conbee II mit Phoscon App und dem Deconz Adapter auf den CC26x2r1 mit der aktuellsten Firmware von Koenkk wechseln.
              Soweit erkennt Euer Zigbee Adapter in der aktuellsten Version fast alle Zigbee Geräte ausser den Feller Smart Light Control Lichtschaltern. Dies sind Zigbee Green Power Device mit der selben Schalter Technologie wie der Hue Tap.
              Verbaut ist der EnOcean PTM 216Z Schalter. Bei Zigbee2mqtt ist der Schaltertyp gelistet und beschrieben.
              link
              Leider werden die Schalter beim Pairen mit dem Zigbee Adapter nicht erkannt.
              Besten Dank für Eure Unterstützung
              Mike

              Asgothian 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Holger Etzel
                Holger Etzel @arteck last edited by Holger Etzel

                @arteck Hallo,

                Nach Neustart des zigbee Adapter und neu anlernen des Schalter kommt im Log

                zigbee.1	2020-10-06 16:21:18.060	info	(6876) Zigbee: stop joining
                zigbee.1	2020-10-06 16:20:12.270	error	(6876) Device 0xec1bbdfffe76d92a "TS0043" not described in statesMapping.
                zigbee.1	2020-10-06 16:20:11.300	error	(6876) Device 0xec1bbdfffe76d92a "TS0043" not described in statesMapping.
                zigbee.1	2020-10-06 16:20:11.273	error	(6876) Device 0xec1bbdfffe76d92a "TS0043" not described in statesMapping.
                zigbee.1	2020-10-06 16:20:11.268	info	(6876) Device '0xec1bbdfffe76d92a' is supported, identified as: TuYa Wireless switch with 3 buttons (TS0043)
                zigbee.1	2020-10-06 16:20:11.267	info	(6876) Successfully interviewed '0xec1bbdfffe76d92a', device has succesfully been paired
                zigbee.1	2020-10-06 16:20:09.233	error	(6876) Device 0xec1bbdfffe76d92a "TS0043" not described in statesMapping.
                zigbee.1	2020-10-06 16:20:07.218	error	(6876) Device 0xec1bbdfffe76d92a "TS0043" not described in statesMapping.
                zigbee.1	2020-10-06 16:20:05.195	error	(6876) Device 0xec1bbdfffe76d92a "TS0043" not described in statesMapping.
                zigbee.1	2020-10-06 16:20:02.167	error	(6876) Device 0xec1bbdfffe76d92a "TS0043" not described in statesMapping.
                zigbee.1	2020-10-06 16:20:00.144	error	(6876) Device 0xec1bbdfffe76d92a "TS0043" not described in statesMapping.
                zigbee.1	2020-10-06 16:19:58.127	error	(6876) Device 0xec1bbdfffe76d92a "TS0043" not described in statesMapping.
                zigbee.1	2020-10-06 16:19:56.107	error	(6876) Device 0xec1bbdfffe76d92a "TS0043" not described in statesMapping.
                zigbee.1	2020-10-06 16:19:52.107	error	(6876) Device 0xec1bbdfffe76d92a "TS0043" not described in statesMapping.
                zigbee.1	2020-10-06 16:19:49.817	error	(6876) Device 0xec1bbdfffe76d92a "TS0043" not described in statesMapping.
                zigbee.1	2020-10-06 16:19:49.816	error	(6876) Device 0xec1bbdfffe76d92a "TS0043" not described in statesMapping.
                zigbee.1	2020-10-06 16:19:49.815	error	(6876) Device 0xec1bbdfffe76d92a "TS0043" not described in statesMapping.
                zigbee.1	2020-10-06 16:19:49.814	error	(6876) Device 0xec1bbdfffe76d92a "TS0043" not described in statesMapping.
                zigbee.1	2020-10-06 16:19:49.812	error	(6876) Device 0xec1bbdfffe76d92a "TS0043" not described in statesMapping.
                zigbee.1	2020-10-06 16:19:49.810	error	(6876) Device 0xec1bbdfffe76d92a "TS0043" not described in statesMapping.
                zigbee.1	2020-10-06 16:19:48.026	error	(6876) Device 0xec1bbdfffe76d92a "TS0043" not described in statesMapping.
                zigbee.1	2020-10-06 16:19:46.001	error	(6876) Device 0xec1bbdfffe76d92a "TS0043" not described in statesMapping.
                zigbee.1	2020-10-06 16:19:45.003	error	(6876) Device 0xec1bbdfffe76d92a "TS0043" not described in statesMapping.
                zigbee.1	2020-10-06 16:19:42.974	error	(6876) Device 0xec1bbdfffe76d92a "TS0043" not described in statesMapping.
                zigbee.1	2020-10-06 16:19:40.954	error	(6876) Device 0xec1bbdfffe76d92a "TS0043" not described in statesMapping.
                zigbee.1	2020-10-06 16:19:38.937	error	(6876) Device 0xec1bbdfffe76d92a "TS0043" not described in statesMapping.
                zigbee.1	2020-10-06 16:19:35.901	error	(6876) Device 0xec1bbdfffe76d92a "TS0043" not described in statesMapping.
                zigbee.1	2020-10-06 16:19:34.195	error	(6876) Device 0xec1bbdfffe76d92a "TS0043" not described in statesMapping.
                zigbee.1	2020-10-06 16:19:34.188	error	(6876) Device 0xec1bbdfffe76d92a "TS0043" not described in statesMapping.
                zigbee.1	2020-10-06 16:19:32.276	info	(6876) Starting interview of '0xec1bbdfffe76d92a'
                zigbee.1	2020-10-06 16:19:16.716	info	(6876) Zigbee: allowing new devices to join.
                zigbee.1	2020-10-06 16:18:58.879	info	(6876) Zigbee started
                Glasfaser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Glasfaser
                  Glasfaser @Holger Etzel last edited by

                  @Holger-Etzel

                  siehe Beitrag 175 .... 😉 Code in Code-Tags setzen

                  https://forum.iobroker.net/topic/35820/zigbee-neue-unbekannte-geräte-ab-1-2-0/175

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Holger Etzel
                    Holger Etzel @arteck last edited by

                    @arteck

                    Kann die Problematik mit dem nicht richtig erkennen der mancher zigbee Komponenten mit dem com-Anschlussnamen zusammenhängen.

                    Habe aktuell nur dev/ttyACM0 drin stehen.
                    Vorher hatte ich
                    /dev/serial/by-Id/usb-Texas_Instruments_CC2538_USB_CDC-if00

                    Asgothian 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Asgothian
                      Asgothian Developer @mkohler last edited by

                      @mkohler sagte in ZigBee neue/unbekannte Geräte - ab 1.2.0:

                      Hallo ich habe vor ein paar Tage diese Anfrage gestellt und leider keine Reaktion bekommen.

                      @mkohler said in ZigBee neue/unbekannte Geräte - ab 1.2.0:

                      Hallo zusammen
                      Ich möchte von Conbee II mit Phoscon App und dem Deconz Adapter auf den CC26x2r1 mit der aktuellsten Firmware von Koenkk wechseln.
                      Soweit erkennt Euer Zigbee Adapter in der aktuellsten Version fast alle Zigbee Geräte ausser den Feller Smart Light Control Lichtschaltern. Dies sind Zigbee Green Power Device mit der selben Schalter Technologie wie der Hue Tap.
                      Verbaut ist der EnOcean PTM 216Z Schalter. Bei Zigbee2mqtt ist der Schaltertyp gelistet und beschrieben.
                      link
                      Leider werden die Schalter beim Pairen mit dem Zigbee Adapter nicht erkannt.
                      Besten Dank für Eure Unterstützung
                      Mike

                      Sie werden überhaupt nicht erkannt ?

                      Auch - hast Du dir die Notizen zu den Schaltern genau durchgelesen ? Da steht explizit das zur Nutzung ein im Netz befindliches Gerät die Kommunikation übersetzen muss. Hast du so ein Gerät in Reichweite des Schalters ? (siehe auch https://www.zigbee2mqtt.io/devices/GreenPower_7.html)

                      A.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Asgothian
                        Asgothian Developer @Holger Etzel last edited by

                        @Holger-Etzel sagte in ZigBee neue/unbekannte Geräte - ab 1.2.0:

                        @arteck
                        Kann die Problematik mit dem nicht richtig erkennen der mancher zigbee Komponenten mit dem com-Anschlussnamen zusammenhängen.
                        Habe aktuell nur dev/ttyACM0 drin stehen.
                        Vorher hatte ich
                        /dev/serial/by-Id/usb-Texas_Instruments_CC2538_USB_CDC-if00

                        Nein. Wenn der Port nicht stimmt kommt keine Kommunikation mit dem Adapter zustande.

                        A.

                        L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • L
                          legro @Asgothian last edited by

                          @Asgothian

                          Könnte sich nicht einmal jemand bitte mit dem hier gemeldeten Issue befassen?

                          Hinsichtlich der Verwendung der BITRON Rauchmelder als Alarmgeber fand ich dieses hier: In MQTT, friendly project für den 902010/24 wurde die Alarmfunktion bereits implementiert. Bitte auch für den ZigBee Adapter übernehmen.

                          Könnte man dies nicht hier irgendwie einbinden?

                          arteck 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • arteck
                            arteck Developer Most Active @legro last edited by arteck

                            @legro könnte man ja.. wenn DU ZEIT DAFÜR HAST ... dann mach das.. die RWM's laufen ehh schlecht (es git zu viele die gleich aussehen aber anders quatschen) deshalb lasse ich grundsätzlich die Finger von.. SRY

                            Asgothian 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Asgothian
                              Asgothian Developer @arteck last edited by

                              @arteck sagte in ZigBee neue/unbekannte Geräte - ab 1.2.0:

                              die RWM's laufen ehh schlecht (es git zu viele die gleich aussehen aber anders quatschen) deshalb lasse ich grundsätzlich die Finger von.. SRY

                              Kurzfristig geht da bei mir wenig. Wie @arteck geschrieben hat sind die Rauchmelder kritisch. Ohne ein Gerät bei mir zu haben gehe ich da auch nicht dran. Das letzte mal wo ich etwas ähnliches versucht hab waren es um 20 Stunden remote wo ich bei wem anders das Smarthome lahmgelegt hab.

                              A.

                              L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • L
                                legro @Asgothian last edited by legro

                                @Asgothian

                                Danke, dass du bereit bist, mich zu unterstützen.

                                Ich habe noch einen neuen, unbenutzten Melder, der als Reserve für einen möglichen Ausfall dienen soll. Den könnte ich sicherlich für eine Weile entbehren.

                                Und wie sieht‘s mit einer möglichen Einbindung der Außensirene aus? Gibt‘s da auch einen Hoffnungsschimmer?

                                Asgothian 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Asgothian
                                  Asgothian Developer @legro last edited by

                                  @legro

                                  Welche Aussensirene ?

                                  L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • L
                                    legro @Asgothian last edited by legro

                                    @Asgothian

                                    Diese und hier habe ich eingestellt, was beim Anlernen dieses Gerätes herauskam.

                                    Diese Sirene sollte gar in der Lage sein, unterschiedliche Signale für Rauch/Feuer und Wassereinbruch auszugeben. Ich hatte sie in dem absolut choatischen System namens MagentaSmartHome (MSH) - alias Qivicon - in Betrieb. Obwohl dort großartig verkündet, hat das nie so funktioniert.

                                    Allerdings konnten in MSH die Sirenen in den Rauchmeldern getrennt zur Alarmierung (z.B. Einbruch, Wasser, Rauch) angesteuert werden.

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • arteck
                                      arteck Developer Most Active last edited by

                                      hier gehts weiter

                                      https://forum.iobroker.net/topic/37453/zigbee-neue-unbekannte-geräte-ab-1-3-0

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • First post
                                        Last post

                                      Support us

                                      ioBroker
                                      Community Adapters
                                      Donate

                                      788
                                      Online

                                      31.9k
                                      Users

                                      80.1k
                                      Topics

                                      1.3m
                                      Posts

                                      geräte neue unbekannte vers1.2.0 zigbee 3
                                      35
                                      202
                                      22889
                                      Loading More Posts
                                      • Oldest to Newest
                                      • Newest to Oldest
                                      • Most Votes
                                      Reply
                                      • Reply as topic
                                      Log in to reply
                                      Community
                                      Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                      The ioBroker Community 2014-2023
                                      logo