Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter sma-em v0.5.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

Test Adapter sma-em v0.5.x

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
smaenergy metersma-em adapter
103 Beiträge 25 Kommentatoren 18.5k Aufrufe 12 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • C Offline
    C Offline
    Cyborg
    schrieb am zuletzt editiert von
    #68

    Hallo,

    mein Adapter lief seither ohne Probleme - nach Neuinstallation vom Rechner start der SMA-EM zuerst nicht nach 2 drei versuchen ging er dann ca. 10 Minuten seither steht er immer auf Gelb:
    da07b70d-dbb6-44d4-905b-55889339a7f4-image.png
    Was tun? Netzwerk, IP usw. scheidet aus da der Adapter ja 10 Minutenlang lief!?

    Gruß
    Carsten

    MfG
    Carsten

    C 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • C Cyborg

      Hallo,

      mein Adapter lief seither ohne Probleme - nach Neuinstallation vom Rechner start der SMA-EM zuerst nicht nach 2 drei versuchen ging er dann ca. 10 Minuten seither steht er immer auf Gelb:
      da07b70d-dbb6-44d4-905b-55889339a7f4-image.png
      Was tun? Netzwerk, IP usw. scheidet aus da der Adapter ja 10 Minutenlang lief!?

      Gruß
      Carsten

      C Offline
      C Offline
      Cyborg
      schrieb am zuletzt editiert von
      #69

      Nach mehreren Versuchen den SHM 2 neu zu starten und auch einem Reset habe ich folgendes herausgefunden:

      Nach Reset / Neustart ist eine kurze Verbindung zum SHM 2 vorhanden ca. 1 - 2 Minuten danach wieder Gelb - jemand ne Ahnung was ich noch tun kann?

      Beim letzten Mal dauerte der Zustand Wochen und plötzlich ohne eine Veränderung lief der Adapter SMA-EM!?

      Gruß
      Carsten

      MfG
      Carsten

      E 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • C Cyborg

        Nach mehreren Versuchen den SHM 2 neu zu starten und auch einem Reset habe ich folgendes herausgefunden:

        Nach Reset / Neustart ist eine kurze Verbindung zum SHM 2 vorhanden ca. 1 - 2 Minuten danach wieder Gelb - jemand ne Ahnung was ich noch tun kann?

        Beim letzten Mal dauerte der Zustand Wochen und plötzlich ohne eine Veränderung lief der Adapter SMA-EM!?

        Gruß
        Carsten

        E Offline
        E Offline
        Elektronikwelt
        schrieb am zuletzt editiert von
        #70

        @Cyborg beim SHM gab es ein Softwareupdate mit dem der Adapter nicht mehr zurechtkommt.
        Ich hatte hier auch schon Kontakt mit SMA.
        Es gibt eine Beschreibung wie das neue Datenprotokoll aussieht. Habe vor einem viertel Jahr ein Issue erstellt leider wird der Adapter vom ursprünglichen Programmierer leider nicht umgesetzt.
        @bluefox Vielleicht wird irgendwann der Adapter von der Community übernommen.

        E 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • E Elektronikwelt

          @Cyborg beim SHM gab es ein Softwareupdate mit dem der Adapter nicht mehr zurechtkommt.
          Ich hatte hier auch schon Kontakt mit SMA.
          Es gibt eine Beschreibung wie das neue Datenprotokoll aussieht. Habe vor einem viertel Jahr ein Issue erstellt leider wird der Adapter vom ursprünglichen Programmierer leider nicht umgesetzt.
          @bluefox Vielleicht wird irgendwann der Adapter von der Community übernommen.

          E Offline
          E Offline
          Elektronikwelt
          schrieb am zuletzt editiert von Elektronikwelt
          #71

          Hier ist
          Doku

          C 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • E Elektronikwelt

            Hier ist
            Doku

            C Offline
            C Offline
            Cyborg
            schrieb am zuletzt editiert von Cyborg
            #72

            @Elektronikwelt Hallo,

            danke erstmal für die ausführlichen Informationen.

            Diese übersteigen meine Kenntnisse - ich verstehe zwar das Problem das die Informationen anders kommen wie seither und damit der Adapter SMA-EM nicht klar kommt.

            Mir fehlt aber noch eine Vorlage / Info bzw. Anleitung was ich tun muss damit der Adapter läuft - das wär super!

            Gruß
            Carsten

            MfG
            Carsten

            E 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • C Cyborg

              @Elektronikwelt Hallo,

              danke erstmal für die ausführlichen Informationen.

              Diese übersteigen meine Kenntnisse - ich verstehe zwar das Problem das die Informationen anders kommen wie seither und damit der Adapter SMA-EM nicht klar kommt.

              Mir fehlt aber noch eine Vorlage / Info bzw. Anleitung was ich tun muss damit der Adapter läuft - das wär super!

              Gruß
              Carsten

              E Offline
              E Offline
              Elektronikwelt
              schrieb am zuletzt editiert von Elektronikwelt
              #73

              @Cyborg im Adapter musst du in der main.js bei allen Points in der Length die 8 durch eine 6 ersetzt werden.
              Der Adapter läuft dann aber beim Homemanager kommen bei L1 L2 L3 die falschen Werte weil hier das Protokoll geändert wurde. Genau dies hatte ich als Issue geschrieben. Die Gesamtwerte stimmen aber noch.

              C 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • E Elektronikwelt

                @Cyborg im Adapter musst du in der main.js bei allen Points in der Length die 8 durch eine 6 ersetzt werden.
                Der Adapter läuft dann aber beim Homemanager kommen bei L1 L2 L3 die falschen Werte weil hier das Protokoll geändert wurde. Genau dies hatte ich als Issue geschrieben. Die Gesamtwerte stimmen aber noch.

                C Offline
                C Offline
                Cyborg
                schrieb am zuletzt editiert von
                #74

                @Elektronikwelt
                Danke für die Info, habe die Werte geändert und den Adapter nochmals bei installiert!
                Hat aber leider keinen Erfolg gebracht!

                Es scheint das der Adapter aus irgend einem Grund keine Verbindung bekommt und irgendwann warum auch immer bekommt er die Verbindung und dann geht es!?
                Firewall usw. habe ich schon alles probiert aber ohne Erfolg!?

                Weiß langsam nicht mehr was tun!?

                Gruß
                Carsten

                MfG
                Carsten

                C 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • C Cyborg

                  @Elektronikwelt
                  Danke für die Info, habe die Werte geändert und den Adapter nochmals bei installiert!
                  Hat aber leider keinen Erfolg gebracht!

                  Es scheint das der Adapter aus irgend einem Grund keine Verbindung bekommt und irgendwann warum auch immer bekommt er die Verbindung und dann geht es!?
                  Firewall usw. habe ich schon alles probiert aber ohne Erfolg!?

                  Weiß langsam nicht mehr was tun!?

                  Gruß
                  Carsten

                  C Offline
                  C Offline
                  Cyborg
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #75

                  @Cyborg
                  Was mir auch noch aufgefallen ist:
                  Nach einer Rücksicherung vom einem Backup (TimeMachine) nimmt der SMA-EM kurz Verbindung mit dem SHM2 auf und legt auch alle Objekte an und liest auch alle Daten für ca. 10 Minuten - danach ist wieder Sendepause ohne Fehlermeldung usw.

                  Ich habe auch schon mit chmod die Zugriffsrechte versuchsweise auf 777 gesetzt - ohne Erfolg!

                  Ich schließe mittlerweile Netzwerkeinstellungen und generelle Probleme mit dem SMA-EM Adapter aus!

                  Hat jemand noch eine Idee?

                  Gruß
                  Carsten

                  MfG
                  Carsten

                  C 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • C Cyborg

                    @Cyborg
                    Was mir auch noch aufgefallen ist:
                    Nach einer Rücksicherung vom einem Backup (TimeMachine) nimmt der SMA-EM kurz Verbindung mit dem SHM2 auf und legt auch alle Objekte an und liest auch alle Daten für ca. 10 Minuten - danach ist wieder Sendepause ohne Fehlermeldung usw.

                    Ich habe auch schon mit chmod die Zugriffsrechte versuchsweise auf 777 gesetzt - ohne Erfolg!

                    Ich schließe mittlerweile Netzwerkeinstellungen und generelle Probleme mit dem SMA-EM Adapter aus!

                    Hat jemand noch eine Idee?

                    Gruß
                    Carsten

                    C Offline
                    C Offline
                    Cyborg
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #76

                    @Cyborg
                    Kann es an der IOBROKER, NODE, NPM oder JS_CONTROLLER Installation liegen und wie kann man sowas korrigieren bzw. wie installiert man 100% korrekt?

                    MfG
                    Carsten

                    C 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • C Cyborg

                      @Cyborg
                      Kann es an der IOBROKER, NODE, NPM oder JS_CONTROLLER Installation liegen und wie kann man sowas korrigieren bzw. wie installiert man 100% korrekt?

                      C Offline
                      C Offline
                      Cyborg
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #77

                      @Cyborg

                      Hallo,

                      habe schon alle Lösungsvorschläge versucht scheitere aber immer noch!

                      Kann mir jemand sagen wie ich auf einem Macbook mit Catalina prüfen kann ob der Multicast 239.12.255.254 und Port 9522 geht?

                      Hab es mit dem Netzwerkdienstprogramm versucht - bin mir aber nicht sicher da hier nicht angezeigt wird ob der Port offen ist oder nicht!?

                      Bin für jeden Tipp dankbar!

                      Gruß
                      Carsten

                      MfG
                      Carsten

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • C Offline
                        C Offline
                        Cyborg
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #78

                        Hallo,

                        ich bin jetzt auf einen Raspberry PI umgezogen.
                        Seither startet der SMA-EM immer und liefert Werte.

                        Was neu ist, ist das der SMA-EM nach ein paar Minuten keine neuen Werte mehr liefert. Nach einem Neustart des Adapters kommen sofort wieder die aktuellen Werte.

                        Es scheint das der Adapter irgendwann "einschläfst" bzw. "einfriert".

                        Hat jemand eine Idee wie man das beheben kann?

                        MfG
                        Carsten

                        Q 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • C Cyborg

                          Hallo,

                          ich bin jetzt auf einen Raspberry PI umgezogen.
                          Seither startet der SMA-EM immer und liefert Werte.

                          Was neu ist, ist das der SMA-EM nach ein paar Minuten keine neuen Werte mehr liefert. Nach einem Neustart des Adapters kommen sofort wieder die aktuellen Werte.

                          Es scheint das der Adapter irgendwann "einschläfst" bzw. "einfriert".

                          Hat jemand eine Idee wie man das beheben kann?

                          Q Offline
                          Q Offline
                          Qlink
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #79

                          @Cyborg

                          Wie ich bereits geschrieben habe, hatte ich ein ähnliches Problem... Bei mir lags am IGMP Snooping eines Switches, welches ich deaktivieren musste...
                          Falls du das Problem nicht findest bzw. beheben kannst könntest du immer noch als Workaround den Adapter in Admin mittels cron automatisch alle z.B. 15min neustarten ... Unschön, aber als Workaround wohl vertretbar ...

                          45348762-cfcd-4cb7-939f-9d752af4806a-image.png

                          C 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • Q Qlink

                            @Cyborg

                            Wie ich bereits geschrieben habe, hatte ich ein ähnliches Problem... Bei mir lags am IGMP Snooping eines Switches, welches ich deaktivieren musste...
                            Falls du das Problem nicht findest bzw. beheben kannst könntest du immer noch als Workaround den Adapter in Admin mittels cron automatisch alle z.B. 15min neustarten ... Unschön, aber als Workaround wohl vertretbar ...

                            45348762-cfcd-4cb7-939f-9d752af4806a-image.png

                            C Offline
                            C Offline
                            Cyborg
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #80

                            @Am IGMP Snooping liegt es nicht - hatte ich schon deaktiviert.

                            CRON hat weitergeholfen - Vielen Dank.

                            MfG
                            Carsten

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • WinniW Offline
                              WinniW Offline
                              Winni
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #81

                              Hallo, habt ihr gesehen, es gibt seit gestern eine neue Version des Adapters:
                              https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.sma-em

                              Es gibt nicht Gutes. Außer man tut es. Erich Kästner

                              lobomauL 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • WinniW Winni

                                Hallo, habt ihr gesehen, es gibt seit gestern eine neue Version des Adapters:
                                https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.sma-em

                                lobomauL Offline
                                lobomauL Offline
                                lobomau
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #82

                                @winni ja, war mir aufgefallen. Ich hab nur die Änderungen nicht verstanden und mit meinem keine Probleme. Deswegen habe ich noch nicht aufgespielt.

                                Host: NUC8i3 mit Proxmox:

                                • ioBroker CT Debian 13, npm 10.9.3, nodejs 22.20.0
                                • Slave: Pi4
                                WinniW 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • lobomauL lobomau

                                  @winni ja, war mir aufgefallen. Ich hab nur die Änderungen nicht verstanden und mit meinem keine Probleme. Deswegen habe ich noch nicht aufgespielt.

                                  WinniW Offline
                                  WinniW Offline
                                  Winni
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #83

                                  @lobomau ich habe auch " nur " den 0.5.7 installiert, aber bei mir läuft er so wie er soll. Vielleicht liegt es daran, dass ich noch den alten Energymeter betreibe. Da mir die Funktion dieses Adapters wirklich sehr wichtig ist, folge ich hier dem Spruch "Never change a running system". Aber ich würde den 0.6.1 mal testen, wenn ich mit dem 0.5.7 Probleme hätte 😉

                                  Es gibt nicht Gutes. Außer man tut es. Erich Kästner

                                  lobomauL 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • WinniW Winni

                                    @lobomau ich habe auch " nur " den 0.5.7 installiert, aber bei mir läuft er so wie er soll. Vielleicht liegt es daran, dass ich noch den alten Energymeter betreibe. Da mir die Funktion dieses Adapters wirklich sehr wichtig ist, folge ich hier dem Spruch "Never change a running system". Aber ich würde den 0.6.1 mal testen, wenn ich mit dem 0.5.7 Probleme hätte 😉

                                    lobomauL Offline
                                    lobomauL Offline
                                    lobomau
                                    schrieb am zuletzt editiert von lobomau
                                    #84

                                    @winni ich habe den 0.6.1 beta installiert. Keine Probleme feststellbar.

                                    Host: NUC8i3 mit Proxmox:

                                    • ioBroker CT Debian 13, npm 10.9.3, nodejs 22.20.0
                                    • Slave: Pi4
                                    WinniW 1 Antwort Letzte Antwort
                                    1
                                    • lobomauL lobomau

                                      @winni ich habe den 0.6.1 beta installiert. Keine Probleme feststellbar.

                                      WinniW Offline
                                      WinniW Offline
                                      Winni
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #85

                                      @lobomau danke für den Test, vielleicht trau ich mich auch noch, aber erst später:)

                                      Es gibt nicht Gutes. Außer man tut es. Erich Kästner

                                      E 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • WinniW Winni

                                        @lobomau danke für den Test, vielleicht trau ich mich auch noch, aber erst später:)

                                        E Offline
                                        E Offline
                                        Einzeller
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #86

                                        Hallo zusammen,

                                        habe den Adapter mit v0.6.1.beta installiert. Habe einen Energymeter10. ioBroker läuft bei mir in Docker auf einer Synology. Port UDP 9522 habe ich im Sinne einer Durchleitung (9522 auf 9522 mit UDP) in der Docker-Konfiguration freigegeben.

                                        Dennoch bleibt der Adapter gelb. Das Log zeigt keine Fehler an. Letzter Eintrag nach einem Neustart des Adapters: (2493) Listen via UDP on Port 9522 for Multicast IP 239.12.255.254. Objekte werden keine angelegt. Der Status ändert sich auch nicht, wenn ich eine Weile warte.

                                        Der Energymeter sendet, was ich z.B. in den Logs im Sunny Portal sehen kann.

                                        Gibt es hier im Forum jemanden, der den Adapter in Docker erfolgreich getestet hat?

                                        E 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • E Einzeller

                                          Hallo zusammen,

                                          habe den Adapter mit v0.6.1.beta installiert. Habe einen Energymeter10. ioBroker läuft bei mir in Docker auf einer Synology. Port UDP 9522 habe ich im Sinne einer Durchleitung (9522 auf 9522 mit UDP) in der Docker-Konfiguration freigegeben.

                                          Dennoch bleibt der Adapter gelb. Das Log zeigt keine Fehler an. Letzter Eintrag nach einem Neustart des Adapters: (2493) Listen via UDP on Port 9522 for Multicast IP 239.12.255.254. Objekte werden keine angelegt. Der Status ändert sich auch nicht, wenn ich eine Weile warte.

                                          Der Energymeter sendet, was ich z.B. in den Logs im Sunny Portal sehen kann.

                                          Gibt es hier im Forum jemanden, der den Adapter in Docker erfolgreich getestet hat?

                                          E Offline
                                          E Offline
                                          Einzeller
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #87

                                          Der Adapter tauchte heute plötzlich nicht mehr unter Instanzen im ioBroker auf. Ich konnte den Adapter neu installieren und instanziieren.

                                          Mein Problem aus dem vorangegangenen Post besteht allerdings weiterhin. Kann mir hier jemand weiterhelfen?

                                          WinniW 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          734

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe