NEWS
Docker Iobroker USB Device Synology DS918+ pass
-
@Boardy ... im ssh Terminal-Fenster, wenn es in der Syno nicht vorhanden ist, kann es auch im COntainer nicht vorhanden sein!
-
@Boardy Du arbeitest mit der Synology Oberfläche? Da kannst du kein Device durch reichen... Die Umgebungsvariable setzt nur die Berechtigungen...
Entweder du startest deinen Container privileged oder du steigst auf portainer als Weboberfläche oder die Kommandozeile um.MfG,
André@andre Ich gehe davon aus dass du weißt, dass deine Homepage offline ist...
Ich bekome es leider nicht hin unter Portainer eine neue IOBroker Instanz anzulegen, die Parameter muss man alle von hand eintragen? (in der syno Oberfläche ist ja alles vorbelgt) wenn ich dann starte kommt die Meldung das das /bin/bash,-c,/opt/scripts/iobroker_startup.sh nicht existiert - ich finde leider keine Anleitung - alles verweißt auf deine Hompage... -
@andre Ich gehe davon aus dass du weißt, dass deine Homepage offline ist...
Ich bekome es leider nicht hin unter Portainer eine neue IOBroker Instanz anzulegen, die Parameter muss man alle von hand eintragen? (in der syno Oberfläche ist ja alles vorbelgt) wenn ich dann starte kommt die Meldung das das /bin/bash,-c,/opt/scripts/iobroker_startup.sh nicht existiert - ich finde leider keine Anleitung - alles verweißt auf deine Hompage...@Boardy sagte in Docker Iobroker USB Device Synology DS918+ pass:
/bin/bash,-c,/opt/scripts/iobroker_startup.sh
Das ist ja auch kein gültiger Pfad.
-
@Boardy sagte in Docker Iobroker USB Device Synology DS918+ pass:
/bin/bash,-c,/opt/scripts/iobroker_startup.sh
Das ist ja auch kein gültiger Pfad.
-
@Matis Also das von dir genannte USB Paket gibt es bei mir nicht - dafür aber USB Copy und das hatte ich aktiv... bei mir ist ja auch der ttyUSB0 vorhanden und ich kann die Rechte verändern - denke der Teil passt schon und es ist wie André sagt das Problem, dass der Parameter nicht sauber übergeben wird - teste ich heute Abend mit Portainer...
-
@Boardy sagte in Docker Iobroker USB Device Synology DS918+ pass:
Also das von dir genannte USB Paket gibt es bei mir nicht -
Das wir nachinstalliert : Link Text
.

-
mache den nochmal
chown root:dialout /dev/ttyUSB0 chmod g+rw /dev/ttyUSB0und dann die Ausgabe
ls -la /dev/tty*@Glasfaser chmod sitzt doch schon? 777 includiert doch g+rw?
aber chown kenne ich nicht und das wirft einen Fehler...?
$ chown root:dialout /dev/ttyUSB0
chown: invalid group: ‘root:dialout’
-
@Glasfaser chmod sitzt doch schon? 777 includiert doch g+rw?
aber chown kenne ich nicht und das wirft einen Fehler...?
$ chown root:dialout /dev/ttyUSB0
chown: invalid group: ‘root:dialout’
-
@Glasfaser Hab gerade geguckt was chown macht, so wie es aussiht hab ich die Gruppe dialout nicht...??? Fraglich ob ich dies benötige oder nicht.. nochmals vielen Dank für die Ideen.. ich gedulde mich ...
-
@Glasfaser Hab gerade geguckt was chown macht, so wie es aussiht hab ich die Gruppe dialout nicht...??? Fraglich ob ich dies benötige oder nicht.. nochmals vielen Dank für die Ideen.. ich gedulde mich ...
@Boardy
dialout ist eigentlich eine der absoluten Standardgruppen.
Vielleicht ist dein user nur nicht Mitglied dieser Gruppe.groupsanschauen.
[Edit:] Ach, Synology... Da hab ich keine Ahnung von. Vielleicht sind die Gruppen da auch anders...
-
@Boardy
dialout ist eigentlich eine der absoluten Standardgruppen.
Vielleicht ist dein user nur nicht Mitglied dieser Gruppe.groupsanschauen.
[Edit:] Ach, Synology... Da hab ich keine Ahnung von. Vielleicht sind die Gruppen da auch anders...
@Thomas-Braun Ja Synology, hab gerad ein /etc/group nachgesehen, dialout gibt es nicht
-
@Thomas-Braun Ja Synology, hab gerad ein /etc/group nachgesehen, dialout gibt es nicht
[Edit:] Ach, Synology... Da hab ich keine Ahnung von. Vielleicht sind die Gruppen da auch anders...
root@iobroker:/opt/iobroker# groups root -
[Edit:] Ach, Synology... Da hab ich keine Ahnung von. Vielleicht sind die Gruppen da auch anders...
root@iobroker:/opt/iobroker# groups root@Glasfaser root darf alles, der braucht nicht in Gruppen sein.
Wird nur für User benötigt.
dialout hat bei mir beide User drin:pi@raspberrypi:~ $ cat /etc/group | grep dialout dialout:x:20:pi,iobroker -
@Glasfaser root darf alles, der braucht nicht in Gruppen sein.
Wird nur für User benötigt.
dialout hat bei mir beide User drin:pi@raspberrypi:~ $ cat /etc/group | grep dialout dialout:x:20:pi,iobrokerSo, kurze Rückmeldung : es läuft nun alles...
Den USB Treiber benötige ich bei der DS920+ allerdings nicht, ich weiß nicht was nun genau gefehlt hat aber nach dem Restarten und ggf etwas ausgeschlafener hat es nun geklappt... jetzt kämpfe ich noch mit einem CRC Fehler aber das ist ein Modbus Thema... -
So, kurze Rückmeldung : es läuft nun alles...
Den USB Treiber benötige ich bei der DS920+ allerdings nicht, ich weiß nicht was nun genau gefehlt hat aber nach dem Restarten und ggf etwas ausgeschlafener hat es nun geklappt... jetzt kämpfe ich noch mit einem CRC Fehler aber das ist ein Modbus Thema... -
servus ich kämpfe auch mit inbetriebnahme von zigbee conbee 2 stick
ich hab die DS920+ und bräuchte mal die usb treiber hat die noch jemand rein zufällig
-
@dack23 sagte in Docker Iobroker USB Device Synology DS918+ pass:
servus ich kämpfe
Hast du Sie nicht schon !?
Schau mal nach , mit
ls -l /lib/modules/usbserial.ko ls -l /lib/modules/ftdi_sio.ko@glasfaser
ja hab ichroot@NAS:~# ls -l /lib/modules/usbserial.ko -rw-r--r-- 1 root root 46875 Apr 1 11:55 /lib/modules/usbserial.ko root@NAS:~# ls -l /lib/modules/ftdi_sio.ko -rw-r--r-- 1 root root 125347 Apr 1 11:55 /lib/modules/ftdi_sio.ko -
@glasfaser
ja hab ichroot@NAS:~# ls -l /lib/modules/usbserial.ko -rw-r--r-- 1 root root 46875 Apr 1 11:55 /lib/modules/usbserial.ko root@NAS:~# ls -l /lib/modules/ftdi_sio.ko -rw-r--r-- 1 root root 125347 Apr 1 11:55 /lib/modules/ftdi_sio.ko@dack23 sagte in Docker Iobroker USB Device Synology DS918+ pass:
@glasfaser
ja hab ichJa .... dann verstehe ich nicht ...
ich kämpfe auch mit inbetriebnahme
-
@dack23 sagte in Docker Iobroker USB Device Synology DS918+ pass:
@glasfaser
ja hab ichJa .... dann verstehe ich nicht ...
ich kämpfe auch mit inbetriebnahme
hier mal auszug aus dem broker log vielleicht hilft das
host.buanet-iobroker1 2022-05-27 14:39:18.505 error instance system.adapter.zigbee.0 terminated with code 6 (UNCAUGHT_EXCEPTION) host.buanet-iobroker1 2022-05-27 14:39:18.505 error Caught by controller[1]: at /opt/iobroker/node_modules/@serialport/stream/lib/index.js:242:12 host.buanet-iobroker1 2022-05-27 14:39:18.505 error Caught by controller[1]: at SerialPort._error (/opt/iobroker/node_modules/@serialport/stream/lib/index.js:198:14) host.buanet-iobroker1 2022-05-27 14:39:18.505 error Caught by controller[1]: at SerialPort.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/zigbee-herdsman/src/adapter/deconz/driver/driver.ts:182:28) host.buanet-iobroker1 2022-05-27 14:39:18.505 error Caught by controller[1]: Error: Error while opening serialport 'Error: Error: Permission denied, cannot open /dev/ttyACM0' host.buanet-iobroker1 2022-05-27 14:39:18.504 error Caught by controller[0]: This error originated either by throwing inside of an async function without a catch block, or by rejecting a promise which was not handled with .catch(). The promise rejected with the reason: zigbee.0 2022-05-27 14:39:17.811 error Error while opening serialport 'Error: Error: Permission denied, cannot open /dev/ttyACM0' zigbee.0 2022-05-27 14:39:17.810 error Error: Error while opening serialport 'Error: Error: Permission denied, cannot open /dev/ttyACM0' at SerialPort.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/zigbee-herdsman/src/adapter/deconz/driver/driver.ts:182:28) at SerialPort._error (/opt/iobroker/node_modules/@serialport/stream/lib/index.js:198:14) at /opt/iobroker/node_modules/@serialport/stream/lib/index.js:242:12 zigbee.0 2022-05-27 14:39:17.809 error unhandled promise rejection: Error while opening serialport 'Error: Error: Permission denied, cannot open /dev/ttyACM0' zigbee.0 2022-05-27 14:39:17.809 error Unhandled promise rejection. This error originated either by throwing inside of an async function without a catch block, or by rejecting a promise which was not handled with .catch(). zigbee.0 2022-05-27 14:38:47.860 error Error herdsman start zigbee.0 2022-05-27 14:38:47.860 error Failed to start Zigbee zigbee.0 2022-05-27 14:38:47.859 error Starting zigbee-herdsman problem : "Error while opening serialport 'Error: Error: Permission denied, cannot open /dev/ttyACM0'"```


