Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. (GELÖST) Zigbee - Wieviele Geräte

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    (GELÖST) Zigbee - Wieviele Geräte

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Asgothian
      Asgothian Developer @maxpd last edited by

      @maxpd
      Ich sehe das mit dem Conbee selber skeptisch. Ich nutze aktuell den Texas Instruments LAUNCHXL-CC26X2R1, der hat den gleichen chip wie der vorgeschlagene Electrolama zig-a-zig-ah! (zzh!).

      A.

      M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • M
        maxpd @Asgothian last edited by

        @Asgothian said in (GELÖST) Zigbee - Wieviele Geräte:

        LAUNCHXL-CC26X2R1

        Ok, dann tendiere ich doch zu Electrolama zig-a-zig-ah! (zzh!). Das Entwicklerboard ist nichts für mich 😄

        FredF 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • FredF
          FredF Most Active Forum Testing @maxpd last edited by FredF

          @maxpd sagte in (GELÖST) Zigbee - Wieviele Geräte:

          Das Entwicklerboard ist nichts für mich

          Gibt keinen Grund vor dem Namen "Entwickler..." respekt zu haben. Geht ganz einfach per Software zu flashen.

          Edit: und der Versand von TI geht auch recht zügig

          M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • M
            maxpd @FredF last edited by

            @FredF

            Hab nu bissl rumgelesen und Videos geguckt. Ja das Board ist simpel. Die Sticks auch, werden eigentlich auch offiziell unterstützt und man brauch kein gesondertes Gehäuse drucken.
            Einen direkten Vorteil sehe ich im großen Board nicht.

            FredF 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • FredF
              FredF Most Active Forum Testing @maxpd last edited by

              @maxpd sagte in (GELÖST) Zigbee - Wieviele Geräte:

              Einen direkten Vorteil sehe ich im großen Board nicht.

              Ich schon: Es ist verfügbar 💆‍♂️

              M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • M
                maxpd @FredF last edited by maxpd

                @FredF haha, ausverkauft seit 4 tagen, ja... oder ich warte ne woche.. dafür kommts dann aus England ohne Zollprobleme, was vermutlich auch schneller geht als Transatlantik. und ist günstiger. Bei TI bin ich bei 57$

                D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • D
                  daNick @maxpd last edited by daNick

                  @maxpd Nur als Rückmeldung: Bei mir läuft der Conbee 2 mit dem Zigbee Adapter nach wie vor problemfrei (rund 23 Geräte, davon aber auch einige Osram Steckdosen, also Hubs).

                  Ich hoffe mal, das bleibt so 🙂

                  Geräte: Tuya Temp, Aqara Temp und Anwesenheit, Osram Steckdosen, Tradfri Bewegungsmelder und Schalter

                  M 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                  • M
                    maxpd @daNick last edited by

                    @daNick danke für die Rückmeldung. Habe mir aber gemäß der Expterenmeinung den
                    LAUNCHXL-CC26X2R1 geholt. Liegt nur seit 3 Tagen beim Zoll..

                    @Asgothian Woher weiß ich wie rum der
                    LAUNCHXL-CC26X2R1 funkt? Muss ich ihn legen oder Stellen und wie rum drehen?

                    Wenn ich einfach nur den CC2531 raus nehme und den
                    LAUNCHXL-CC26X2R1 reinstecke und den USB Pfad ändere, muss ich dann noch die 4 stellige PanID ändern? Ich will ja, dass das Netz gleich bleibt. Muss ich Geräte neu anlernen? Bei @daNick mit Conbee ging es ja so.

                    Asgothian 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Asgothian
                      Asgothian Developer @maxpd last edited by

                      @maxpd sagte in (GELÖST) Zigbee - Wieviele Geräte:

                      @daNick danke für die Rückmeldung. Habe mir aber gemäß der Expterenmeinung den
                      LAUNCHXL-CC26X2R1 geholt. Liegt nur seit 3 Tagen beim Zoll..

                      @Asgothian Woher weiß ich wie rum der
                      LAUNCHXL-CC26X2R1 funkt? Muss ich ihn legen oder Stellen und wie rum drehen?

                      bei mir liegt er. Aber auch stehend wird es gehen.

                      Wenn ich einfach nur den CC2531 raus nehme und den
                      LAUNCHXL-CC26X2R1 reinstecke und den USB Pfad ändere, muss ich dann noch die 4 stellige PanID ändern? Ich will ja, dass das Netz gleich bleibt. Muss ich Geräte neu anlernen? Bei @daNick mit Conbee ging es ja so.

                      Das wird wahrscheinlich nicht sauber funktionieren. Sicher bin ich mir aber nicht.

                      Wichtig - du musst den CC26X6R1 flashen. Die Standard-Firmware funktioniert nicht. Allerdings geht das ohne extra adapter.

                      A.

                      M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • M
                        maxpd @Asgothian last edited by

                        @Asgothian ja, das mit dem Flashen weiß ich. gibt es auch eine super Anleitung auf YouTube. Okay, den Rest muss ich dann einfach testen sobald er ankommt.

                        R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • R
                          roolix @maxpd last edited by

                          Den slaesh’s CC2652RB - Stick hatte ich mir vor ein paar Wochen gekauft und damit vollkommen problemlos einen CC2531 ersetzt. Der "Formfaktor" passt für mich besser bei einem Stick und ggf. einer (kurzen) Verlängerung der Antenne und des USB-Kabels am Pi4, um flexibler zu sein. Und der Preis ist echt erträglich (dafür, dass meine ganzen Geräte nun richtig gut verbinden und funktionieren (Xiaomi Kontakte, Bewegungsmelder, Button, Osram Plugs, Tradfri LED Treiber und Schalter und als Verlängerung noch den CC2531)). I'm happy!
                          Die PAN ID musste ich auch nicht ändern, obwohl das dann nicht funktionieren sollte. Vielleicht lag es daran, dass ich über ein Backup gearbeitet habe?! Kann mich nicht mehr genau erinnern.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • First post
                            Last post

                          Support us

                          ioBroker
                          Community Adapters
                          Donate

                          665
                          Online

                          31.9k
                          Users

                          80.1k
                          Topics

                          1.3m
                          Posts

                          zigbee zigbee xiaomi osram netzwerk
                          5
                          19
                          5196
                          Loading More Posts
                          • Oldest to Newest
                          • Newest to Oldest
                          • Most Votes
                          Reply
                          • Reply as topic
                          Log in to reply
                          Community
                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                          The ioBroker Community 2014-2023
                          logo