Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Anfänger frage zu zigbee und Heizung

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Anfänger frage zu zigbee und Heizung

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • B
      B4unty @SSW-mcor last edited by

      @SSW-mcor welche Geräte machen als Start mit homatic ip sin? Diese?https://www.amazon.de/dp/B07TY2KB7R/ref=cm_sw_r_cp_awdb_btf_t1_EvhCFbG0545YF

      paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • paul53
        paul53 @B4unty last edited by

        @B4unty sagte:

        Diese?

        Möchtest Du wirklich eine Lösung mit Cloud-Anbindung (Access Point) ?

        B S 2 Replies Last reply Reply Quote 0
        • B
          B4unty @paul53 last edited by B4unty

          @paul53 Nein deswegen frage ich ja am liebsten nur Geräte ohne cloud. Ich mag kein nach Hause telefonieren

          Wen ich das jetzt richtig gelesen habe müsste ich dann die ccu3 nutzen und da können die homatic-ip Geräte auch angeschlossen werden

          paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • paul53
            paul53 @B4unty last edited by

            @B4unty sagte:

            müsste ich dann die ccu3 nutzen

            Für den Raspberry Pi gibt es auch Funkmodule, die man mit piVCCU nutzen kann.

            B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • B
              B4unty @paul53 last edited by

              @paul53 macht es bei dem Preisunteschied Sinn?

              paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • paul53
                paul53 @B4unty last edited by

                @B4unty sagte:

                macht es bei dem Preisunteschied Sinn?

                Der Preisunterschied zu einer CCU3 ist schon erheblich. Man kann aber auch eine CCU2 (oder ARR-Bausatz) als Gateway verwenden, dann ist der Preisunterschied geringer.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • S
                  SSW-mcor @paul53 last edited by SSW-mcor

                  @paul53 sagte in Anfänger frage zu zigbee und Heizung:

                  @B4unty sagte:

                  Diese?

                  Möchtest Du wirklich eine Lösung mit Cloud-Anbindung (Access Point) ?

                  Ihr immer mit eurer Cloud Panik...
                  Wer sich um die Clouds sorgt, sollte kein Internet benutzen und somit auch keine Handys/Smartphones.
                  Somit auch nicht den ioBroker nicht - schließlich das System mit IoT, Alexa Anbindung usw. auch nichts anderes, wie ein Cloud-Dienst !!!

                  Es ist wie mit allen anderen Sachen auch, kauft man billig, kauft man zwei mal und wem es bei Homematic IP rein um die Cloud geht, nimmt halt die CCU3.
                  Klar kostet die CCU3 mehr und ist dann auch noch weniger Praktikabel, was Fernzugriffe angeht - man muss einfach für sich selbst entscheiden, was sein Smart Home können soll.

                  Ich lege wert darauf, Weltweit Zugriff auf mein Smart Home zu haben, sowohl passiv, wie auch aktiv...
                  Und sorry, aber wenn ich "Tuya" lese, würde ich mir auch Gedanken um eine Cloud machen 😊

                  Zitat von der Homematic IP Webseite: Der Anwender muss für die Nutzung der Smartphone-Apps und der Homematic IP Cloud keinerlei private Daten angeben. Das System lässt sich allein durch Scannen des QR-Codes und Drücken einer Taste am Home Control Access Point sicher und anonym in Betrieb nehmen. Der Server für den Homematic IP Service steht in Deutschland und wird unter den strengen deutschen Datenschutzbestimmungen betrieben. Die Identifikation eines Anwenders von Homematic IP ist nur im Rahmen der Strafverfolgung und auf der Basis eines Gerichtsbeschlusses möglich.

                  S paul53 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                  • S
                    stefande @SSW-mcor last edited by

                    @SSW-mcor sagte in Anfänger frage zu zigbee und Heizung:

                    @paul53 sagte in Anfänger frage zu zigbee und Heizung:

                    @B4unty sagte:

                    Diese?

                    Möchtest Du wirklich eine Lösung mit Cloud-Anbindung (Access Point) ?

                    Ihr immer mit eurer Cloud Panik...
                    Wer sich um die Clouds sorgt, sollte kein Internet benutzen und somit auch keine Handys/Smartphones.
                    Somit auch nicht den ioBroker nicht !!!

                    Es ist wie mit allen anderen Sachen auch, kauft man billig, kauft man zwei mal und wem es bei Homematic IP rein um die Cloud geht, nimmt halt die CCU3.
                    Klar kostet die CCU3 mehr und ist dann auch noch weniger Praktikabel, was Fernzugriffe angeht - man muss einfach für sich selbst entscheiden, was sein Smart Home können soll.

                    Ich lege wert darauf, Weltweit Zugriff auf mein Smart Home zu haben, sowohl passiv, wie auch aktiv...
                    Und sorry, aber wenn ich "Tuya" lese, würde ich mir auch Gedanken um eine Cloud machen 😊

                    EQ3, die ja auch die Homematic Geräte vertreiben, zeigt durch Abschaltung der Cloud für die Max! Geräte, wie abhängig man ist, wenn man auf solche Anbieter vertraut.
                    IQTT ruft jetzt zukünftig auch eine monatliche Gebühr von rund 10 Euro für bisher kostenlose Leistungen auf.
                    Ich für mein Teil versuche einer Cloud so gut wie möglich aus dem Weg zu gehen.

                    S B 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                    • S
                      SSW-mcor @stefande last edited by SSW-mcor

                      @stefande sagte in Anfänger frage zu zigbee und Heizung:

                      @SSW-mcor sagte in Anfänger frage zu zigbee und Heizung:

                      @paul53 sagte in Anfänger frage zu zigbee und Heizung:

                      @B4unty sagte:

                      Diese?

                      Möchtest Du wirklich eine Lösung mit Cloud-Anbindung (Access Point) ?

                      Ihr immer mit eurer Cloud Panik...
                      Wer sich um die Clouds sorgt, sollte kein Internet benutzen und somit auch keine Handys/Smartphones.
                      Somit auch nicht den ioBroker nicht !!!

                      Es ist wie mit allen anderen Sachen auch, kauft man billig, kauft man zwei mal und wem es bei Homematic IP rein um die Cloud geht, nimmt halt die CCU3.
                      Klar kostet die CCU3 mehr und ist dann auch noch weniger Praktikabel, was Fernzugriffe angeht - man muss einfach für sich selbst entscheiden, was sein Smart Home können soll.

                      Ich lege wert darauf, Weltweit Zugriff auf mein Smart Home zu haben, sowohl passiv, wie auch aktiv...
                      Und sorry, aber wenn ich "Tuya" lese, würde ich mir auch Gedanken um eine Cloud machen 😊

                      EQ3, die ja auch die Homematic Geräte vertreiben, zeigt durch Abschaltung der Cloud für die Max! Geräte, wie abhängig man ist, wenn man auf solche Anbieter vertraut.
                      IQTT ruft jetzt zukünftig auch eine monatliche Gebühr von rund 10 Euro für bisher kostenlose Leistungen auf.
                      Ich für mein Teil versuche einer Cloud so gut wie möglich aus dem Weg zu gehen.

                      Wie schon geschrieben ist ioB nichts anderes - auch hierfür zahlt man und hat keiner mehr Bock drauf, was dann ?
                      Ist das gleiche sorry...

                      Und was du mit Max meinst ist nichts anderes, wie wenn Zigbee in 10 Jahren ihre Protokolle ändern und der alte Kram, dann auch nicht mehr kompatibel ist 😞 Dafür kann man dann immer noch auf die CCU3 setzen, ganz ohne Cloud aber mit den gleichen Geräten 😊

                      Und noch zu deiner Kritik zu EQ3: Die Cloud für MAX! wird von eQ-3 noch bis zum 01.07.2023 weiter betrieben. Auch danach sind ein lokaler Betrieb der Lösung und eine Programmierung mit einem PC dauerhaft weiter möglich. Über den Partner ELV sind MAX! Geräte auch weiterhin verfügbar – solange der Vorrat reicht.

                      Derartiges würde es bei Tuya, Xiaomi und Co. wohl eher nicht geben...

                      S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • B
                        B4unty @stefande last edited by

                        @stefande ich habe nix gegen cloud nur genau da ist der Punkt die forma ist pleite oder stellt Dienst ein und schwupp wieder unbrauchbar. Obwohl alles noch heil ist.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • S
                          stefande @SSW-mcor last edited by

                          @SSW-mcor sagte in Anfänger frage zu zigbee und Heizung:

                          Und was du mit Max meinst ist nichts anderes, wie wenn Zigbee in 10 Jahren ihre Protokolle ändern und der alte Kram, dann auch nicht mehr kompatibel ist 😞 Dafür kann man dann immer noch auf die CCU3 setzen, ganz ohne Cloud aber mit den gleichen Geräten 😊

                          Zigbee hat ja neulich noch den 3.0 Standard rausgebracht, und überraschenderweise sind die alten Komponenten noch kompatibel.
                          Homematic wird ausschließlich von EQ3 entwickelt, und wenn die mal den Laden dicht machen, dann war's das wahrscheinlich.
                          Dagegen sind auf den Zigbee Zug mittlerweile etliche Firmen aufgesprungen, und sollte sich da mal eine Firma "verabschieden", besteht die Hoffnung, dass es mit Zigbee noch weiter geht.

                          Ich will Homematic nicht schlecht machen, aber nur weil du mit Zigbee nicht zurecht gekommen ist, heißt das ja nicht automatisch, dass Zigbee schlecht ist.

                          S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • S
                            SSW-mcor @stefande last edited by

                            @stefande Ich habe nie gesagt oder geschrieben, dass der Funkstandart Zigbee schlecht ist !?!

                            S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • S
                              stefande @SSW-mcor last edited by

                              @SSW-mcor sagte in Anfänger frage zu zigbee und Heizung:

                              @stefande Ich habe nie gesagt oder geschrieben, dass der Funkstandart Zigbee schlecht ist !?!

                              War das nicht von dir?

                              Homematic IP läuft nicht einfach nur besser oder stabiler - Homematic IP läuft und das immer...
                              Und genau das kann ich eben vom Zigbee-Adapter überhaupt nicht sagen.

                              S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • S
                                SSW-mcor @stefande last edited by SSW-mcor

                                @stefande sagte in Anfänger frage zu zigbee und Heizung:

                                @SSW-mcor sagte in Anfänger frage zu zigbee und Heizung:

                                @stefande Ich habe nie gesagt oder geschrieben, dass der Funkstandart Zigbee schlecht ist !?!

                                War das nicht von dir?

                                Homematic IP läuft nicht einfach nur besser oder stabiler - Homematic IP läuft und das immer...
                                Und genau das kann ich eben vom Zigbee-Adapter überhaupt nicht sagen.

                                Dann lies mal genau, was da steht !!!

                                In meinem Haus laufen zwei Philips Hue Bridges, mit vollster Zufriedenheit 😊
                                Mit was arbeitet die Hue Bridge ??? 😊

                                Mein Problem ist somit nicht der Funkstandart Zigbee !!! 😊

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • paul53
                                  paul53 @SSW-mcor last edited by paul53

                                  @SSW-mcor sagte in Anfänger frage zu zigbee und Heizung:

                                  System mit IoT, Alexa Anbindung usw. auch nichts anderes, wie ein Cloud-Dienst !!!

                                  Wenn diese Dienste mal nicht funktionieren, wenn die Internet-Verbindung ausfällt, ist es ärgerlich aber verschmerzbar. Wenn allerdings Automatisierungen bei fehlendem Internet nicht mehr funktionieren, ist das ein echtes Problem.

                                  @SSW-mcor sagte in Anfänger frage zu zigbee und Heizung:

                                  Ich lege wert darauf, Weltweit Zugriff auf mein Smart Home zu haben

                                  Ich auch, nutze dafür aber VPN (Fritzbox).

                                  S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • S
                                    SSW-mcor @paul53 last edited by SSW-mcor

                                    @paul53 Ja, VPN nutze ich zusätzlich und doch habe ich mich für den Access Point statt der CCU3 entschlossen, aber wer weis, vielleicht geh ja sogar ich irgend wann auf die CCU3 - es wäre zumindest möglich.

                                    Wie oft geht denn bei dir das Internet nicht - Anbieterwechsel 😊

                                    paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • paul53
                                      paul53 @SSW-mcor last edited by

                                      @SSW-mcor sagte:

                                      Wie oft geht denn bei dir das Internet nicht

                                      Sehr selten, würde aber genügen, die Automatisierungslösung übers Internet zu verfluchen.

                                      S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • S
                                        SSW-mcor @paul53 last edited by SSW-mcor

                                        @paul53 sagte in Anfänger frage zu zigbee und Heizung:

                                        @SSW-mcor sagte:

                                        Wie oft geht denn bei dir das Internet nicht

                                        Sehr selten, würde aber genügen, die Automatisierungslösung übers Internet zu verfluchen.

                                        Im übrigen: Nicht für alles bei Homematic IP braucht es die Cloud - man muss halt bissel lesen "Die Sensoren lösen bei Aktivierung selbst dann den Alarm aus, wenn der Homematic IP Access Point oder Router zerstört werden.". Ich werd jetzt aber nicht den Stecker ziehen, um zu sehen, wie und was bei mir dann noch geht und was nicht 🙄 Das trifft glaub auch für gewisse Heizungssteuerungen zu.

                                        Die Firma is nicht blöd und entwickeln sich auch weiter...

                                        Es wird im Winter somit weder kalt noch dunkel im Haus und auch nicht unsicherer 😊

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • First post
                                          Last post

                                        Support us

                                        ioBroker
                                        Community Adapters
                                        Donate
                                        FAQ Cloud / IOT
                                        HowTo: Node.js-Update
                                        HowTo: Backup/Restore
                                        Downloads
                                        BLOG

                                        842
                                        Online

                                        32.0k
                                        Users

                                        80.4k
                                        Topics

                                        1.3m
                                        Posts

                                        zigbee heizung anfänger
                                        6
                                        40
                                        2762
                                        Loading More Posts
                                        • Oldest to Newest
                                        • Newest to Oldest
                                        • Most Votes
                                        Reply
                                        • Reply as topic
                                        Log in to reply
                                        Community
                                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                        The ioBroker Community 2014-2023
                                        logo