Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Skripten / Logik
  4. JavaScript
  5. E3DC Hauskraftwerk steuern

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.8k

E3DC Hauskraftwerk steuern

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben JavaScript
3.5k Beiträge 70 Kommentatoren 1.6m Aufrufe 61 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • M Offline
    M Offline
    michael74
    schrieb am zuletzt editiert von
    #508

    Hier noch mal ein Hinweis:

        if (nDachflaechen == 2 && ForecastDach1_heute != 0 && ForecastDach2_heute !=0 ){
            PrognoseForecas_kWh_heute = ForecastDach1_heute + ForecastDach2_heute;
            PrognoseForecas_kWh_morgen = ForecastDach1_morgen + ForecastDach1_morgen;
            
        }
    

    In der Zeile Prognose_kwh_morgen muss es da nicht am Ende ForecastDach2_morgen heißen

    A 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • M michael74

      @ArnoD Hab das Script nochmal neu kopiert. Hat leider auch keine Änderung gebracht. Dann hatte ich den Aufruf der Dachfläche 2 auskommentiert in Bereich
      // Daten Forecast einmal beim Programmstart aktualisieren case=2
      jetzt kam Dachfläche 1
      Dann habe ich die Zeile mit Dachfläche in folgende geändert, jetzt läuft es

      setTimeout(function(){InterrogateForecast (1,2);;}, 2000);
      
      javascript.0	2020-09-13 16:56:34.834	info	(6611) script.js.common.E3DC.E3DC-Control_0_2_13: Prognose Forecast in kWh = 24.727
      javascript.0	2020-09-13 16:56:32.033	info	(6611) script.js.common.E3DC.E3DC-Control_0_2_13: Gespeichert wurde Dachfläche =1/2 : 9949 :9251
      javascript.0	2020-09-13 16:56:32.032	info	(6611) script.js.common.E3DC.E3DC-Control_0_2_13: Rueckmeldung :{"result":{"2020-09-13":9949,"2020-09-14":9251},"message":{"code":0,"type":"success","text":"","info":{"place":"36251 Bad Hersfeld, Her
      javascript.0	2020-09-13 16:56:30.057	info	(6611) script.js.common.E3DC.E3DC-Control_0_2_13: Gespeichert wurde Dachfläche =2/2 : 14778 :12162
      javascript.0	2020-09-13 16:56:30.054	info	(6611) script.js.common.E3DC.E3DC-Control_0_2_13: Rueckmeldung :{"result":{"2020-09-13":14778,"2020-09-14":12162},"message":{"code":0,"type":"success","text":"","info":{"place":"36251 Bad Hersfeld, H
      javascript.0	2020-09-13 16:56:29.836	info	(6611) script.js.common.E3DC.E3DC-Control_0_2_13: registered 19 subscriptions and 7 schedules
      javascript.0	2020-09-13 16:56:29.823	info	(6611) script.js.common.E3DC.E3DC-Control_0_2_13: Jetzt sind alle States abgearbeitet
      
      A Offline
      A Offline
      ArnoD
      schrieb am zuletzt editiert von
      #509

      @michael74 sagte in E3DC Hauskraftwerk steuern:

      Dann habe ich die Zeile mit Dachfläche in folgende geändert, jetzt läuft es

      Kannst du mal die Zeilen die du geändert hast hier posten. Bin mir nicht sicher ob ich deine Änderung richtig verstanden habe.

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • M michael74

        Hier noch mal ein Hinweis:

            if (nDachflaechen == 2 && ForecastDach1_heute != 0 && ForecastDach2_heute !=0 ){
                PrognoseForecas_kWh_heute = ForecastDach1_heute + ForecastDach2_heute;
                PrognoseForecas_kWh_morgen = ForecastDach1_morgen + ForecastDach1_morgen;
                
            }
        

        In der Zeile Prognose_kwh_morgen muss es da nicht am Ende ForecastDach2_morgen heißen

        A Offline
        A Offline
        ArnoD
        schrieb am zuletzt editiert von
        #510

        @michael74 sagte in E3DC Hauskraftwerk steuern:

        In der Zeile Prognose_kwh_morgen muss es da nicht am Ende ForecastDach2_morgen heißen

        :+1: Ja da hast du recht, ist ein Kopierfehler. Habe ich geändert.
        Danke.

        M 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • A ArnoD

          @michael74 sagte in E3DC Hauskraftwerk steuern:

          In der Zeile Prognose_kwh_morgen muss es da nicht am Ende ForecastDach2_morgen heißen

          :+1: Ja da hast du recht, ist ein Kopierfehler. Habe ich geändert.
          Danke.

          M Offline
          M Offline
          michael74
          schrieb am zuletzt editiert von
          #511

          @ArnoD Wollte den Code eigentlich kopiert haben...

              // Daten Forecast einmal beim Programmstart aktualisieren
              if(getState(sID_PrognoseAnwahl).val != 1) {
                  switch (nDachflaechen){
                  case 1:
                      InterrogateForecast (1,2);
                      setTimeout(function(){main();},5000);//Zeit geben bevor main ausgeführt wird
                      break;
                  case 2:
                      //InterrogateForecast (1,2);
                      setTimeout(function(){InterrogateForecast (1,2);;}, 2000);
                      InterrogateForecast (2,2);
                      setTimeout(function(){main();},5000);//Zeit geben bevor main ausgeführt wird
                      break;
                  };
          

          Änderung nur in Zeile 10. Muss jetzt noch in dem Bereich Timer die gleiche Änderung machen.

          A 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • M michael74

            @ArnoD Wollte den Code eigentlich kopiert haben...

                // Daten Forecast einmal beim Programmstart aktualisieren
                if(getState(sID_PrognoseAnwahl).val != 1) {
                    switch (nDachflaechen){
                    case 1:
                        InterrogateForecast (1,2);
                        setTimeout(function(){main();},5000);//Zeit geben bevor main ausgeführt wird
                        break;
                    case 2:
                        //InterrogateForecast (1,2);
                        setTimeout(function(){InterrogateForecast (1,2);;}, 2000);
                        InterrogateForecast (2,2);
                        setTimeout(function(){main();},5000);//Zeit geben bevor main ausgeführt wird
                        break;
                    };
            

            Änderung nur in Zeile 10. Muss jetzt noch in dem Bereich Timer die gleiche Änderung machen.

            A Offline
            A Offline
            ArnoD
            schrieb am zuletzt editiert von
            #512

            @michael74
            OK konnte den Fehler reproduzieren.
            Würde gerne beide Aufrufe etwas verzögern.
            Kannst du mal bei dir folgende Änderung testen:

            // Daten Forecast einmal beim Programmstart aktualisieren
                if(getState(sID_PrognoseAnwahl).val != 1) {
                    switch (nDachflaechen){
                    case 1:
                        InterrogateForecast (1,2);
                        setTimeout(function(){main();},5000);//Zeit geben bevor main ausgeführt wird
                        break;
                    case 2:
                        setTimeout(function(){InterrogateForecast (1,2);},1000);
                        setTimeout(function(){InterrogateForecast (2,2);},2000);
                        setTimeout(function(){main();},5000);//Zeit geben bevor main ausgeführt wird
                        break;
                    };
                }
            
            S M 2 Antworten Letzte Antwort
            0
            • A ArnoD

              @michael74
              OK konnte den Fehler reproduzieren.
              Würde gerne beide Aufrufe etwas verzögern.
              Kannst du mal bei dir folgende Änderung testen:

              // Daten Forecast einmal beim Programmstart aktualisieren
                  if(getState(sID_PrognoseAnwahl).val != 1) {
                      switch (nDachflaechen){
                      case 1:
                          InterrogateForecast (1,2);
                          setTimeout(function(){main();},5000);//Zeit geben bevor main ausgeführt wird
                          break;
                      case 2:
                          setTimeout(function(){InterrogateForecast (1,2);},1000);
                          setTimeout(function(){InterrogateForecast (2,2);},2000);
                          setTimeout(function(){main();},5000);//Zeit geben bevor main ausgeführt wird
                          break;
                      };
                  }
              
              S Offline
              S Offline
              stevie77
              schrieb am zuletzt editiert von
              #513

              @ArnoD sagte in E3DC Hauskraftwerk steuern:

              @michael74
              OK konnte den Fehler reproduzieren.
              Würde gerne beide Aufrufe etwas verzögern.
              Kannst du mal bei dir folgende Änderung testen:

              // Daten Forecast einmal beim Programmstart aktualisieren
                  if(getState(sID_PrognoseAnwahl).val != 1) {
                      switch (nDachflaechen){
                      case 1:
                          InterrogateForecast (1,2);
                          setTimeout(function(){main();},5000);//Zeit geben bevor main ausgeführt wird
                          break;
                      case 2:
                          setTimeout(function(){InterrogateForecast (1,2);},1000);
                          setTimeout(function(){InterrogateForecast (2,2);},2000);
                          setTimeout(function(){main();},5000);//Zeit geben bevor main ausgeführt wird
                          break;
                      };
                  }
              

              Mit dieser Lösung sehe ich jetzt auch erstmals Dachfläche 1 im Log ("Gespeichert wurde Dachfläche =1/2 : 29494 :64200")...

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • A ArnoD

                @michael74
                OK konnte den Fehler reproduzieren.
                Würde gerne beide Aufrufe etwas verzögern.
                Kannst du mal bei dir folgende Änderung testen:

                // Daten Forecast einmal beim Programmstart aktualisieren
                    if(getState(sID_PrognoseAnwahl).val != 1) {
                        switch (nDachflaechen){
                        case 1:
                            InterrogateForecast (1,2);
                            setTimeout(function(){main();},5000);//Zeit geben bevor main ausgeführt wird
                            break;
                        case 2:
                            setTimeout(function(){InterrogateForecast (1,2);},1000);
                            setTimeout(function(){InterrogateForecast (2,2);},2000);
                            setTimeout(function(){main();},5000);//Zeit geben bevor main ausgeführt wird
                            break;
                        };
                    }
                
                M Offline
                M Offline
                michael74
                schrieb am zuletzt editiert von
                #514

                @ArnoD Ja so funktioniert es.

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • A Offline
                  A Offline
                  ArnoD
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #515

                  Danke euch beiden für die Rückmeldung.

                  Neue Version: 0.2.14 hochgeladen.

                  Änderungen: Fehler in der Function Prognosen_kWh_Berechnen() korrigiert. Verzögerung für Aufruf der Function InterrogateForecast(). Danke an michael74.

                  S 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • A ArnoD

                    Danke euch beiden für die Rückmeldung.

                    Neue Version: 0.2.14 hochgeladen.

                    Änderungen: Fehler in der Function Prognosen_kWh_Berechnen() korrigiert. Verzögerung für Aufruf der Function InterrogateForecast(). Danke an michael74.

                    S Offline
                    S Offline
                    stevie77
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #516

                    @ArnoD Heute mal endlich wieder mit 73,3 kWh ne nennenswerte Produktion. Es zeigt sich: Auch bei 3/4 der möglichen maximalen Erzeugung meiner PV-Anlagen geht der Produktionszähler über dein Skript mit nur 0,3 kWh Abweichung gegenüber dem Portal verdammt genau. Bei 100 kWh erwarte ich dann nicht mehr als 0,4 kWh Abweichung. Naja, nächstes Jahr dann wieder. :-)

                    Das führt mich zu der Frage, ob es für dich vielleicht Sinn macht evtl. auch die Netzeinspeisung (modbus.0.holdingRegisters.40074_Netz_Leistung) und den Hausverbrauch (modbus.0.holdingRegisters.40072_Hausverbrauch_Leistung) über die entsprechenden Modbus-Register aufzusummieren, auch wenn sie nicht direkt nötig sind zur Steuerung von E3DC-Control. Ich würde die beiden Werte gerne in meiner immer sichtbaren Statuszeile visualisieren.

                    Falls diese Zusatzfunktion am Rande Sinn macht in dein Skript aufzunehmen, würde ich mich freuen, ansonsten müsste ich wohl on(sID_PvLeistungLM0_W, function(obj) {..} und function Wh_Leistungsmesser0(){..} kopieren und adaptieren, korrekt?

                    A smartboartS 2 Antworten Letzte Antwort
                    0
                    • S stevie77

                      @ArnoD Heute mal endlich wieder mit 73,3 kWh ne nennenswerte Produktion. Es zeigt sich: Auch bei 3/4 der möglichen maximalen Erzeugung meiner PV-Anlagen geht der Produktionszähler über dein Skript mit nur 0,3 kWh Abweichung gegenüber dem Portal verdammt genau. Bei 100 kWh erwarte ich dann nicht mehr als 0,4 kWh Abweichung. Naja, nächstes Jahr dann wieder. :-)

                      Das führt mich zu der Frage, ob es für dich vielleicht Sinn macht evtl. auch die Netzeinspeisung (modbus.0.holdingRegisters.40074_Netz_Leistung) und den Hausverbrauch (modbus.0.holdingRegisters.40072_Hausverbrauch_Leistung) über die entsprechenden Modbus-Register aufzusummieren, auch wenn sie nicht direkt nötig sind zur Steuerung von E3DC-Control. Ich würde die beiden Werte gerne in meiner immer sichtbaren Statuszeile visualisieren.

                      Falls diese Zusatzfunktion am Rande Sinn macht in dein Skript aufzunehmen, würde ich mich freuen, ansonsten müsste ich wohl on(sID_PvLeistungLM0_W, function(obj) {..} und function Wh_Leistungsmesser0(){..} kopieren und adaptieren, korrekt?

                      A Offline
                      A Offline
                      ArnoD
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #517

                      @stevie77

                      Der Scriptteil Produktionszähler kommt von smartboart, habe ich nur übernommen.
                      Ich will nicht zu viel in das Script integrieren, um es nicht unnötig aufzublasen.
                      Das Script soll ja nicht sourceanalytix ersetzen, was generell für genau diese Aufgabe gedacht ist und auch dafür besser geeignet ist.

                      Aber es steht natürlich jedem frei das Script nach seinen Wünschen anzupassen.

                      ansonsten müsste ich wohl on(sID_PvLeistungLM0_W, function(obj) {..} und function Wh_Leistungsmesser0(){..} kopieren und adaptieren, korrekt?

                      Ja das ist richtig.

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • S stevie77

                        @ArnoD Heute mal endlich wieder mit 73,3 kWh ne nennenswerte Produktion. Es zeigt sich: Auch bei 3/4 der möglichen maximalen Erzeugung meiner PV-Anlagen geht der Produktionszähler über dein Skript mit nur 0,3 kWh Abweichung gegenüber dem Portal verdammt genau. Bei 100 kWh erwarte ich dann nicht mehr als 0,4 kWh Abweichung. Naja, nächstes Jahr dann wieder. :-)

                        Das führt mich zu der Frage, ob es für dich vielleicht Sinn macht evtl. auch die Netzeinspeisung (modbus.0.holdingRegisters.40074_Netz_Leistung) und den Hausverbrauch (modbus.0.holdingRegisters.40072_Hausverbrauch_Leistung) über die entsprechenden Modbus-Register aufzusummieren, auch wenn sie nicht direkt nötig sind zur Steuerung von E3DC-Control. Ich würde die beiden Werte gerne in meiner immer sichtbaren Statuszeile visualisieren.

                        Falls diese Zusatzfunktion am Rande Sinn macht in dein Skript aufzunehmen, würde ich mich freuen, ansonsten müsste ich wohl on(sID_PvLeistungLM0_W, function(obj) {..} und function Wh_Leistungsmesser0(){..} kopieren und adaptieren, korrekt?

                        smartboartS Offline
                        smartboartS Offline
                        smartboart
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #518

                        @stevie77
                        https://forum.iobroker.net/topic/32976/e3dc-hauskraftwerk-steuern/393
                        hier kannst es rauskopieren... Dann musst du es nicht aus Arnos Script entflechten.

                        S 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • smartboartS smartboart

                          @stevie77
                          https://forum.iobroker.net/topic/32976/e3dc-hauskraftwerk-steuern/393
                          hier kannst es rauskopieren... Dann musst du es nicht aus Arnos Script entflechten.

                          S Offline
                          S Offline
                          stevie77
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #519

                          @smartboart Hi, danke für den Extrakt. :-)
                          Ich habe es jetzt eben mal eingepflegt und leicht angepasst (Variablennamen zum Anwendungszweck passend und die Pfade für das Modbus-Register etc.). Dabei fiel mir mal wieder folgendes auf, vielleicht kann mir das jemand beantworten.

                          Im Menüpunkt Log des ioBrokers funktioniert das Logging (debug und logging true). In der Konsole zum Skript funktioniert das oft nicht. Jetzt war es eben so, dass lange nichts geloggt wurde, und dann habe ich wohl den Fokus ein paar Mal innerhalb ioBroker gewechselt und irgendwann fing es an unterhalb des Skripts zu loggen. Ist aber manchmal eher zufällig. Eben hatte ich das Gefühl es ging los, nachdem ich ein anderes Skript geöffnet und wieder geschlossen hatte. Kennt ihr das auch oder woran kann das liegen?

                          smartboartS 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • S stevie77

                            @smartboart Hi, danke für den Extrakt. :-)
                            Ich habe es jetzt eben mal eingepflegt und leicht angepasst (Variablennamen zum Anwendungszweck passend und die Pfade für das Modbus-Register etc.). Dabei fiel mir mal wieder folgendes auf, vielleicht kann mir das jemand beantworten.

                            Im Menüpunkt Log des ioBrokers funktioniert das Logging (debug und logging true). In der Konsole zum Skript funktioniert das oft nicht. Jetzt war es eben so, dass lange nichts geloggt wurde, und dann habe ich wohl den Fokus ein paar Mal innerhalb ioBroker gewechselt und irgendwann fing es an unterhalb des Skripts zu loggen. Ist aber manchmal eher zufällig. Eben hatte ich das Gefühl es ging los, nachdem ich ein anderes Skript geöffnet und wieder geschlossen hatte. Kennt ihr das auch oder woran kann das liegen?

                            smartboartS Offline
                            smartboartS Offline
                            smartboart
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #520

                            @stevie77 ich kenne das auch... Denke das hat mim Browser zu tun... Neu laden dann geht's meistens oder mal den Browser Cache leeren.. Ist nicht wirklich nachvollziehbar....

                            G 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • smartboartS smartboart

                              @stevie77 ich kenne das auch... Denke das hat mim Browser zu tun... Neu laden dann geht's meistens oder mal den Browser Cache leeren.. Ist nicht wirklich nachvollziehbar....

                              G Offline
                              G Offline
                              goelectric
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #521

                              Guten Abend!
                              Ich bin durch Zufall auf diesen Faden gestossen und beeindruckt mit welcher Qualität hier diskutiert und Lösungen angeboten werden.
                              Da meine E3DC-Anlage auf dem Transportweg ist und ich einiges vorbereiten möchte, habe ich folgende Frage:
                              Meine PC-Anlage liegt auf 4 Dächern mit jeweils einem String. Wie kann ich die Ertragsberechnung (Vorhersage) auf diese 4 Dächer erweitern? Reicht es im Scriptteil die Abfrage nach Anzahl der Dächer auf 4 zu erweitern und entsprechende Variablen hinzufügen? Falls ja, wird durch folgende Updates dieser Scriptpart überschrieben?

                              Für Eure Bemühungen dankend.

                              smartboartS M A 3 Antworten Letzte Antwort
                              0
                              • G goelectric

                                Guten Abend!
                                Ich bin durch Zufall auf diesen Faden gestossen und beeindruckt mit welcher Qualität hier diskutiert und Lösungen angeboten werden.
                                Da meine E3DC-Anlage auf dem Transportweg ist und ich einiges vorbereiten möchte, habe ich folgende Frage:
                                Meine PC-Anlage liegt auf 4 Dächern mit jeweils einem String. Wie kann ich die Ertragsberechnung (Vorhersage) auf diese 4 Dächer erweitern? Reicht es im Scriptteil die Abfrage nach Anzahl der Dächer auf 4 zu erweitern und entsprechende Variablen hinzufügen? Falls ja, wird durch folgende Updates dieser Scriptpart überschrieben?

                                Für Eure Bemühungen dankend.

                                smartboartS Offline
                                smartboartS Offline
                                smartboart
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #522

                                @goelectric
                                die Frage müsstest du an Arno stellen, da er der Entwickler des Projekts ist.

                                Du müsstest, grob drüber geschaut, die Einstellung forcast solar , Create states , user eingabe prüfen , InterrogateForecast und die function Prognosen_kWh_Berechnen erweitern.

                                Da die Dachfläschen im Userteil konfigurierbar sind , wäre es auch bei Updates des scriptes kein Problem...

                                Da Arno das Script geschrieben hat , kann er das im Detail bestimmt schneller beantworten und mich korriegieren wenn ich Käse erzähle...

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • A ArnoD

                                  @smartboart
                                  Habe jetzt eine Rückmeldung von E3DC wegen den Batterieaussetzer.
                                  Sie haben bei mir ein Update aufgespielt und beobachten das Ganze die nächsten Tage.

                                  smartboartS Offline
                                  smartboartS Offline
                                  smartboart
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #523

                                  @ArnoD sagte in E3DC Hauskraftwerk steuern:

                                  Habe jetzt eine Rückmeldung von E3DC wegen den Batterieaussetzer.
                                  Sie haben bei mir ein Update aufgespielt und beobachten das Ganze die nächsten Tage.

                                  Hi Arno, wie verhält sich dein neues Update? Noch Batterieaussetzer? Welcher Version hast du?

                                  A 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • G goelectric

                                    Guten Abend!
                                    Ich bin durch Zufall auf diesen Faden gestossen und beeindruckt mit welcher Qualität hier diskutiert und Lösungen angeboten werden.
                                    Da meine E3DC-Anlage auf dem Transportweg ist und ich einiges vorbereiten möchte, habe ich folgende Frage:
                                    Meine PC-Anlage liegt auf 4 Dächern mit jeweils einem String. Wie kann ich die Ertragsberechnung (Vorhersage) auf diese 4 Dächer erweitern? Reicht es im Scriptteil die Abfrage nach Anzahl der Dächer auf 4 zu erweitern und entsprechende Variablen hinzufügen? Falls ja, wird durch folgende Updates dieser Scriptpart überschrieben?

                                    Für Eure Bemühungen dankend.

                                    M Offline
                                    M Offline
                                    michael74
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #524

                                    @goelectric hatte mein Script auf 5 Dachflächen erweitert sind mehrere Bereiche die erweitert werden müssen. Könnte die Änderungen dir zukommen lassen, oder hier hochladen.

                                    S A 2 Antworten Letzte Antwort
                                    0
                                    • M michael74

                                      @goelectric hatte mein Script auf 5 Dachflächen erweitert sind mehrere Bereiche die erweitert werden müssen. Könnte die Änderungen dir zukommen lassen, oder hier hochladen.

                                      S Offline
                                      S Offline
                                      stevie77
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #525

                                      @michael74 sagte in E3DC Hauskraftwerk steuern:

                                      @goelectric hatte mein Script auf 5 Dachflächen erweitert sind mehrere Bereiche die erweitert werden müssen. Könnte die Änderungen dir zukommen lassen, oder hier hochladen.

                                      Könnte mich auch interessieren. Ich habe ja auch 4 Dachflächen; ich habe halt die beiden Süd-Flächen mit unterschiedlichen Winkeln zusammengefasst und dann Ost-West mit den Werten von West, da Ost nur 5 Module sind. Die Frage ist halt, ob man durch genauere Dachflächenwerte so viel gewinnt, weil die Prognosen ja sowieso eher ungenau sind?

                                      A 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • G goelectric

                                        Guten Abend!
                                        Ich bin durch Zufall auf diesen Faden gestossen und beeindruckt mit welcher Qualität hier diskutiert und Lösungen angeboten werden.
                                        Da meine E3DC-Anlage auf dem Transportweg ist und ich einiges vorbereiten möchte, habe ich folgende Frage:
                                        Meine PC-Anlage liegt auf 4 Dächern mit jeweils einem String. Wie kann ich die Ertragsberechnung (Vorhersage) auf diese 4 Dächer erweitern? Reicht es im Scriptteil die Abfrage nach Anzahl der Dächer auf 4 zu erweitern und entsprechende Variablen hinzufügen? Falls ja, wird durch folgende Updates dieser Scriptpart überschrieben?

                                        Für Eure Bemühungen dankend.

                                        A Offline
                                        A Offline
                                        ArnoD
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #526

                                        @goelectric
                                        Hallo goelectric,
                                        hast du bei allen vier Dächer eine unterschiedliche Dachneigung und Ausrichtung ?

                                        Ich werde das Script für 4 Dachflächen in der nächsten Version erweitern, da dieser Wunsch jetzt schon öfter geäußert wurde.
                                        Es muss für jede Dachfläche eine eigene Anfrage der Daten bei forecast ausgelöst werden und die Anzahl der Abfragen ist pro IP Adresse begrenzt.

                                        M 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • smartboartS smartboart

                                          @ArnoD sagte in E3DC Hauskraftwerk steuern:

                                          Habe jetzt eine Rückmeldung von E3DC wegen den Batterieaussetzer.
                                          Sie haben bei mir ein Update aufgespielt und beobachten das Ganze die nächsten Tage.

                                          Hi Arno, wie verhält sich dein neues Update? Noch Batterieaussetzer? Welcher Version hast du?

                                          A Offline
                                          A Offline
                                          ArnoD
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #527

                                          @smartboart sagte in E3DC Hauskraftwerk steuern:

                                          Hi Arno, wie verhält sich dein neues Update? Noch Batterieaussetzer? Welcher Version hast du?

                                          Bis jetzt hatte ich keine Batterieaussetzer mehr. Werde das aber noch eine Weile beobachten, da dieser Fehler sehr sporadisch war.
                                          Ich habe die Version P10_2020_066

                                          smartboartS 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          818

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe