Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Skripten / Logik
  4. JavaScript
  5. E3DC Hauskraftwerk steuern

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.7k

E3DC Hauskraftwerk steuern

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben JavaScript
3.5k Beiträge 70 Kommentatoren 1.6m Aufrufe 61 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • A ArnoD

    @michael74
    Was steht den bei dir im LOG ?
    Dort sollte es den Eintrag Rueckmeldung geben.

    Mann kann sicher noch mehr Dachflächen abrufen, bei der kostenlosen Version von Forecast sind maximal 12 Abrufe pro Stunde und IP Adresse möglich.
    Du must die function InterrogateForecast() erweitern und die Variablen Forecast in den User Einstellungen.

    Muss aber sagen, dass sich der Aufwand nicht lohnen wird, da Forecast sehr ungenau ist, zumindest bei mir.

    M Offline
    M Offline
    michael74
    schrieb am zuletzt editiert von
    #501

    @ArnoD
    Im Protokoll finden ich nur einen Eintrag für Dachfläche 2
    Sonst keine Einträge.

    javascript.0	2020-09-11 06:10:05.008	info	(1575) script.js.common.E3DC.E3DC-Control_0_2_13: Prognose Proplanta in kWh = 68.2182
    javascript.0	2020-09-11 06:10:05.007	info	(1575) script.js.common.E3DC.E3DC-Control_0_2_13: Prognose Forecast in kWh = 0
    javascript.0	2020-09-11 06:10:00.382	info	(1575) script.js.common.E3DC.E3DC-Control_0_2_13: Gespeichert wurde Dachfläche =2/2 : 30346 :29826
    javascript.0	2020-09-11 06:10:00.382	info	(1575) script.js.common.E3DC.E3DC-Control_0_2_13: Rueckmeldung :{"result":{"2020-09-11":30346,"2020-09-12":29826},"message":{"code":0,"type":"success","text":"","info":{"place":"36251 Bad Hersfeld, H
    javascript.0	2020-09-11 05:10:05.008	info	(1575) script.js.common.E3DC.E3DC-Control_0_2_13: Berechneter Unload SoC ist = -44
    javascript.0	2020-09-11 05:10:05.008	info	(1575) script.js.common.E3DC.E3DC-Control_0_2_13: Bewölkungsgrad 15 Uhr Proplanta 0
    javascript.0	2020-09-11 05:10:05.008	info	(1575) script.js.common.E3DC.E3DC-Control_0_2_13: Bewölkungsgrad 12 Uhr Proplanta 0
    javascript.0	2020-09-11 05:10:05.007	info	(1575) script.js.common.E3DC.E3DC-Control_0_2_13: Ueberschuss in Prozent = 100
    
    A 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • A ArnoD

      @smartboart
      Habe jetzt eine Rückmeldung von E3DC wegen den Batterieaussetzer.
      Sie haben bei mir ein Update aufgespielt und beobachten das Ganze die nächsten Tage.

      smartboartS Offline
      smartboartS Offline
      smartboart
      schrieb am zuletzt editiert von
      #502

      @ArnoD sagte in E3DC Hauskraftwerk steuern:

      @smartboart
      Habe jetzt eine Rückmeldung von E3DC wegen den Batterieaussetzer.
      Sie haben bei mir ein Update aufgespielt und beobachten das Ganze die nächsten Tage.

      krass.... bei mir gabs auch ein update aber weil ich ein ticket aufgemacht habe, weil mein display dunkel blieb...Nach dem update war es wieder gut...
      Mein Ticket wegen Batterie ist noch offen...

      S 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • smartboartS smartboart

        @ArnoD sagte in E3DC Hauskraftwerk steuern:

        @smartboart
        Habe jetzt eine Rückmeldung von E3DC wegen den Batterieaussetzer.
        Sie haben bei mir ein Update aufgespielt und beobachten das Ganze die nächsten Tage.

        krass.... bei mir gabs auch ein update aber weil ich ein ticket aufgemacht habe, weil mein display dunkel blieb...Nach dem update war es wieder gut...
        Mein Ticket wegen Batterie ist noch offen...

        S Offline
        S Offline
        stevie77
        schrieb am zuletzt editiert von
        #503

        @smartboart Du hast also schon das Update für das Update, das die Batterieprobleme lösen soll und Displayprobleme geschaffen hat?! Ist das dann vermutlich höher als .... oh, seit heute habe ich auch P10_2020_066, gerade beim Nachsehen bemerkt (alt 064). Hatte ich Glück, bei mir fiel das Display nicht aus und Batterieruckler habe ich auch nicht mehr, seit bei mir das Kabel getauscht wurde.

        @ArnoD Was sagt die 10:00 Uhr hier eigentlich genau aus? Die scheint gefühlt immer da zu stehen, wenn ich drauf sehe...

        6fa8f0a6-f35d-44bb-a465-0849dcbaa602-image.png

        Noch ne Frage zur Berechnungsgrundlage: Datum und Uhrzeit geben den Zeitpunkt der Hochrechnung an, nehme ich mal stark an, die Berechnungsgrundlage ist die angepasste zu der Uhrzeit? Also abzüglich der bis dato an dem Tag schon erzeugten Leistung (da die Auto-Prognose nochmals höher ist und den gesamten Tag betrifft)?

        A 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • M michael74

          @ArnoD
          Im Protokoll finden ich nur einen Eintrag für Dachfläche 2
          Sonst keine Einträge.

          javascript.0	2020-09-11 06:10:05.008	info	(1575) script.js.common.E3DC.E3DC-Control_0_2_13: Prognose Proplanta in kWh = 68.2182
          javascript.0	2020-09-11 06:10:05.007	info	(1575) script.js.common.E3DC.E3DC-Control_0_2_13: Prognose Forecast in kWh = 0
          javascript.0	2020-09-11 06:10:00.382	info	(1575) script.js.common.E3DC.E3DC-Control_0_2_13: Gespeichert wurde Dachfläche =2/2 : 30346 :29826
          javascript.0	2020-09-11 06:10:00.382	info	(1575) script.js.common.E3DC.E3DC-Control_0_2_13: Rueckmeldung :{"result":{"2020-09-11":30346,"2020-09-12":29826},"message":{"code":0,"type":"success","text":"","info":{"place":"36251 Bad Hersfeld, H
          javascript.0	2020-09-11 05:10:05.008	info	(1575) script.js.common.E3DC.E3DC-Control_0_2_13: Berechneter Unload SoC ist = -44
          javascript.0	2020-09-11 05:10:05.008	info	(1575) script.js.common.E3DC.E3DC-Control_0_2_13: Bewölkungsgrad 15 Uhr Proplanta 0
          javascript.0	2020-09-11 05:10:05.008	info	(1575) script.js.common.E3DC.E3DC-Control_0_2_13: Bewölkungsgrad 12 Uhr Proplanta 0
          javascript.0	2020-09-11 05:10:05.007	info	(1575) script.js.common.E3DC.E3DC-Control_0_2_13: Ueberschuss in Prozent = 100
          
          A Online
          A Online
          ArnoD
          schrieb am zuletzt editiert von
          #504

          @michael74 sagte in E3DC Hauskraftwerk steuern:

          @ArnoD
          Im Protokoll finden ich nur einen Eintrag für Dachfläche 2
          Sonst keine Einträge.

          Hast du am Script was geändert ?
          Vor Dachfläche2 wird immer Dachfläche1 abgerufen wenn die Variable nDachflaechen = 2 ist.

          Kopier bitte nochmal das Script aus meinem ersten Post nach der Zeile Ende User Anpassungen.

          M 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • S stevie77

            @smartboart Du hast also schon das Update für das Update, das die Batterieprobleme lösen soll und Displayprobleme geschaffen hat?! Ist das dann vermutlich höher als .... oh, seit heute habe ich auch P10_2020_066, gerade beim Nachsehen bemerkt (alt 064). Hatte ich Glück, bei mir fiel das Display nicht aus und Batterieruckler habe ich auch nicht mehr, seit bei mir das Kabel getauscht wurde.

            @ArnoD Was sagt die 10:00 Uhr hier eigentlich genau aus? Die scheint gefühlt immer da zu stehen, wenn ich drauf sehe...

            6fa8f0a6-f35d-44bb-a465-0849dcbaa602-image.png

            Noch ne Frage zur Berechnungsgrundlage: Datum und Uhrzeit geben den Zeitpunkt der Hochrechnung an, nehme ich mal stark an, die Berechnungsgrundlage ist die angepasste zu der Uhrzeit? Also abzüglich der bis dato an dem Tag schon erzeugten Leistung (da die Auto-Prognose nochmals höher ist und den gesamten Tag betrifft)?

            A Online
            A Online
            ArnoD
            schrieb am zuletzt editiert von
            #505

            @stevie77 sagte in E3DC Hauskraftwerk steuern:

            Was sagt die 10:00 Uhr hier eigentlich genau aus? Die scheint gefühlt immer da zu stehen, wenn ich drauf sehe...

            Hat da wieder jemand was gelöscht :-)
            Das ist die Zeit von Proplanta wann ihre Webseite das nächste mal aktualisiert wird.
            Sollte eigentlich so aussehen:
            1.png

            Noch ne Frage zur Berechnungsgrundlage: Datum und Uhrzeit geben den Zeitpunkt der Hochrechnung an, nehme ich mal stark an, die Berechnungsgrundlage ist die angepasste zu der Uhrzeit? Also abzüglich der bis dato an dem Tag schon erzeugten Leistung (da die Auto-Prognose nochmals höher ist und den gesamten Tag betrifft)?

            Richtig

            S 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • A ArnoD

              @stevie77 sagte in E3DC Hauskraftwerk steuern:

              Was sagt die 10:00 Uhr hier eigentlich genau aus? Die scheint gefühlt immer da zu stehen, wenn ich drauf sehe...

              Hat da wieder jemand was gelöscht :-)
              Das ist die Zeit von Proplanta wann ihre Webseite das nächste mal aktualisiert wird.
              Sollte eigentlich so aussehen:
              1.png

              Noch ne Frage zur Berechnungsgrundlage: Datum und Uhrzeit geben den Zeitpunkt der Hochrechnung an, nehme ich mal stark an, die Berechnungsgrundlage ist die angepasste zu der Uhrzeit? Also abzüglich der bis dato an dem Tag schon erzeugten Leistung (da die Auto-Prognose nochmals höher ist und den gesamten Tag betrifft)?

              Richtig

              S Offline
              S Offline
              stevie77
              schrieb am zuletzt editiert von
              #506

              @ArnoD sagte in E3DC Hauskraftwerk steuern:

              Hat da wieder jemand was gelöscht :-)

              Ach, hast ja recht... :-)
              Gerade nochmal das Original importiert, da sieht das so aus:

              14ed2313-7121-4d35-af07-368b1934be84-image.png

              Da hab' ich das wohl dummerweise entfernt, weil es mich optisch gestört hat, ohne bei der Nachtaktion über dessen tiefere Bedeutung im Sinne der möglichen neuen Funktionalität nachzudenken. :face_with_rolling_eyes:

              Jetzt wird's insgesamt langsam klarer...gerade SourceAnaytix entfernt und meine Summenfunktion auch (speichere jetzt nen eigenen State, der deinen State 0_userdata.0.E3DC-Control.Allgemein.IstSummePvLeistung_kWh auf eine Nachkommastelle kürzt zur Anzeige in meiner Statuszeile).
              Gefällt mir sehr gut, wie das jetzt alles funktioniert! Bin mal gespannt, ob ich dieses Jahr nochmals Einstellung 2 aktiviert bekomme, momentan nur 4 und 5, was vor meinem Urlaub gar nie der Fall war.

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • A ArnoD

                @michael74 sagte in E3DC Hauskraftwerk steuern:

                @ArnoD
                Im Protokoll finden ich nur einen Eintrag für Dachfläche 2
                Sonst keine Einträge.

                Hast du am Script was geändert ?
                Vor Dachfläche2 wird immer Dachfläche1 abgerufen wenn die Variable nDachflaechen = 2 ist.

                Kopier bitte nochmal das Script aus meinem ersten Post nach der Zeile Ende User Anpassungen.

                M Offline
                M Offline
                michael74
                schrieb am zuletzt editiert von
                #507

                @ArnoD Hab das Script nochmal neu kopiert. Hat leider auch keine Änderung gebracht. Dann hatte ich den Aufruf der Dachfläche 2 auskommentiert in Bereich
                // Daten Forecast einmal beim Programmstart aktualisieren case=2
                jetzt kam Dachfläche 1
                Dann habe ich die Zeile mit Dachfläche in folgende geändert, jetzt läuft es

                setTimeout(function(){InterrogateForecast (1,2);;}, 2000);
                
                javascript.0	2020-09-13 16:56:34.834	info	(6611) script.js.common.E3DC.E3DC-Control_0_2_13: Prognose Forecast in kWh = 24.727
                javascript.0	2020-09-13 16:56:32.033	info	(6611) script.js.common.E3DC.E3DC-Control_0_2_13: Gespeichert wurde Dachfläche =1/2 : 9949 :9251
                javascript.0	2020-09-13 16:56:32.032	info	(6611) script.js.common.E3DC.E3DC-Control_0_2_13: Rueckmeldung :{"result":{"2020-09-13":9949,"2020-09-14":9251},"message":{"code":0,"type":"success","text":"","info":{"place":"36251 Bad Hersfeld, Her
                javascript.0	2020-09-13 16:56:30.057	info	(6611) script.js.common.E3DC.E3DC-Control_0_2_13: Gespeichert wurde Dachfläche =2/2 : 14778 :12162
                javascript.0	2020-09-13 16:56:30.054	info	(6611) script.js.common.E3DC.E3DC-Control_0_2_13: Rueckmeldung :{"result":{"2020-09-13":14778,"2020-09-14":12162},"message":{"code":0,"type":"success","text":"","info":{"place":"36251 Bad Hersfeld, H
                javascript.0	2020-09-13 16:56:29.836	info	(6611) script.js.common.E3DC.E3DC-Control_0_2_13: registered 19 subscriptions and 7 schedules
                javascript.0	2020-09-13 16:56:29.823	info	(6611) script.js.common.E3DC.E3DC-Control_0_2_13: Jetzt sind alle States abgearbeitet
                
                A 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • M Offline
                  M Offline
                  michael74
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #508

                  Hier noch mal ein Hinweis:

                      if (nDachflaechen == 2 && ForecastDach1_heute != 0 && ForecastDach2_heute !=0 ){
                          PrognoseForecas_kWh_heute = ForecastDach1_heute + ForecastDach2_heute;
                          PrognoseForecas_kWh_morgen = ForecastDach1_morgen + ForecastDach1_morgen;
                          
                      }
                  

                  In der Zeile Prognose_kwh_morgen muss es da nicht am Ende ForecastDach2_morgen heißen

                  A 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • M michael74

                    @ArnoD Hab das Script nochmal neu kopiert. Hat leider auch keine Änderung gebracht. Dann hatte ich den Aufruf der Dachfläche 2 auskommentiert in Bereich
                    // Daten Forecast einmal beim Programmstart aktualisieren case=2
                    jetzt kam Dachfläche 1
                    Dann habe ich die Zeile mit Dachfläche in folgende geändert, jetzt läuft es

                    setTimeout(function(){InterrogateForecast (1,2);;}, 2000);
                    
                    javascript.0	2020-09-13 16:56:34.834	info	(6611) script.js.common.E3DC.E3DC-Control_0_2_13: Prognose Forecast in kWh = 24.727
                    javascript.0	2020-09-13 16:56:32.033	info	(6611) script.js.common.E3DC.E3DC-Control_0_2_13: Gespeichert wurde Dachfläche =1/2 : 9949 :9251
                    javascript.0	2020-09-13 16:56:32.032	info	(6611) script.js.common.E3DC.E3DC-Control_0_2_13: Rueckmeldung :{"result":{"2020-09-13":9949,"2020-09-14":9251},"message":{"code":0,"type":"success","text":"","info":{"place":"36251 Bad Hersfeld, Her
                    javascript.0	2020-09-13 16:56:30.057	info	(6611) script.js.common.E3DC.E3DC-Control_0_2_13: Gespeichert wurde Dachfläche =2/2 : 14778 :12162
                    javascript.0	2020-09-13 16:56:30.054	info	(6611) script.js.common.E3DC.E3DC-Control_0_2_13: Rueckmeldung :{"result":{"2020-09-13":14778,"2020-09-14":12162},"message":{"code":0,"type":"success","text":"","info":{"place":"36251 Bad Hersfeld, H
                    javascript.0	2020-09-13 16:56:29.836	info	(6611) script.js.common.E3DC.E3DC-Control_0_2_13: registered 19 subscriptions and 7 schedules
                    javascript.0	2020-09-13 16:56:29.823	info	(6611) script.js.common.E3DC.E3DC-Control_0_2_13: Jetzt sind alle States abgearbeitet
                    
                    A Online
                    A Online
                    ArnoD
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #509

                    @michael74 sagte in E3DC Hauskraftwerk steuern:

                    Dann habe ich die Zeile mit Dachfläche in folgende geändert, jetzt läuft es

                    Kannst du mal die Zeilen die du geändert hast hier posten. Bin mir nicht sicher ob ich deine Änderung richtig verstanden habe.

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • M michael74

                      Hier noch mal ein Hinweis:

                          if (nDachflaechen == 2 && ForecastDach1_heute != 0 && ForecastDach2_heute !=0 ){
                              PrognoseForecas_kWh_heute = ForecastDach1_heute + ForecastDach2_heute;
                              PrognoseForecas_kWh_morgen = ForecastDach1_morgen + ForecastDach1_morgen;
                              
                          }
                      

                      In der Zeile Prognose_kwh_morgen muss es da nicht am Ende ForecastDach2_morgen heißen

                      A Online
                      A Online
                      ArnoD
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #510

                      @michael74 sagte in E3DC Hauskraftwerk steuern:

                      In der Zeile Prognose_kwh_morgen muss es da nicht am Ende ForecastDach2_morgen heißen

                      :+1: Ja da hast du recht, ist ein Kopierfehler. Habe ich geändert.
                      Danke.

                      M 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • A ArnoD

                        @michael74 sagte in E3DC Hauskraftwerk steuern:

                        In der Zeile Prognose_kwh_morgen muss es da nicht am Ende ForecastDach2_morgen heißen

                        :+1: Ja da hast du recht, ist ein Kopierfehler. Habe ich geändert.
                        Danke.

                        M Offline
                        M Offline
                        michael74
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #511

                        @ArnoD Wollte den Code eigentlich kopiert haben...

                            // Daten Forecast einmal beim Programmstart aktualisieren
                            if(getState(sID_PrognoseAnwahl).val != 1) {
                                switch (nDachflaechen){
                                case 1:
                                    InterrogateForecast (1,2);
                                    setTimeout(function(){main();},5000);//Zeit geben bevor main ausgeführt wird
                                    break;
                                case 2:
                                    //InterrogateForecast (1,2);
                                    setTimeout(function(){InterrogateForecast (1,2);;}, 2000);
                                    InterrogateForecast (2,2);
                                    setTimeout(function(){main();},5000);//Zeit geben bevor main ausgeführt wird
                                    break;
                                };
                        

                        Änderung nur in Zeile 10. Muss jetzt noch in dem Bereich Timer die gleiche Änderung machen.

                        A 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • M michael74

                          @ArnoD Wollte den Code eigentlich kopiert haben...

                              // Daten Forecast einmal beim Programmstart aktualisieren
                              if(getState(sID_PrognoseAnwahl).val != 1) {
                                  switch (nDachflaechen){
                                  case 1:
                                      InterrogateForecast (1,2);
                                      setTimeout(function(){main();},5000);//Zeit geben bevor main ausgeführt wird
                                      break;
                                  case 2:
                                      //InterrogateForecast (1,2);
                                      setTimeout(function(){InterrogateForecast (1,2);;}, 2000);
                                      InterrogateForecast (2,2);
                                      setTimeout(function(){main();},5000);//Zeit geben bevor main ausgeführt wird
                                      break;
                                  };
                          

                          Änderung nur in Zeile 10. Muss jetzt noch in dem Bereich Timer die gleiche Änderung machen.

                          A Online
                          A Online
                          ArnoD
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #512

                          @michael74
                          OK konnte den Fehler reproduzieren.
                          Würde gerne beide Aufrufe etwas verzögern.
                          Kannst du mal bei dir folgende Änderung testen:

                          // Daten Forecast einmal beim Programmstart aktualisieren
                              if(getState(sID_PrognoseAnwahl).val != 1) {
                                  switch (nDachflaechen){
                                  case 1:
                                      InterrogateForecast (1,2);
                                      setTimeout(function(){main();},5000);//Zeit geben bevor main ausgeführt wird
                                      break;
                                  case 2:
                                      setTimeout(function(){InterrogateForecast (1,2);},1000);
                                      setTimeout(function(){InterrogateForecast (2,2);},2000);
                                      setTimeout(function(){main();},5000);//Zeit geben bevor main ausgeführt wird
                                      break;
                                  };
                              }
                          
                          S M 2 Antworten Letzte Antwort
                          0
                          • A ArnoD

                            @michael74
                            OK konnte den Fehler reproduzieren.
                            Würde gerne beide Aufrufe etwas verzögern.
                            Kannst du mal bei dir folgende Änderung testen:

                            // Daten Forecast einmal beim Programmstart aktualisieren
                                if(getState(sID_PrognoseAnwahl).val != 1) {
                                    switch (nDachflaechen){
                                    case 1:
                                        InterrogateForecast (1,2);
                                        setTimeout(function(){main();},5000);//Zeit geben bevor main ausgeführt wird
                                        break;
                                    case 2:
                                        setTimeout(function(){InterrogateForecast (1,2);},1000);
                                        setTimeout(function(){InterrogateForecast (2,2);},2000);
                                        setTimeout(function(){main();},5000);//Zeit geben bevor main ausgeführt wird
                                        break;
                                    };
                                }
                            
                            S Offline
                            S Offline
                            stevie77
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #513

                            @ArnoD sagte in E3DC Hauskraftwerk steuern:

                            @michael74
                            OK konnte den Fehler reproduzieren.
                            Würde gerne beide Aufrufe etwas verzögern.
                            Kannst du mal bei dir folgende Änderung testen:

                            // Daten Forecast einmal beim Programmstart aktualisieren
                                if(getState(sID_PrognoseAnwahl).val != 1) {
                                    switch (nDachflaechen){
                                    case 1:
                                        InterrogateForecast (1,2);
                                        setTimeout(function(){main();},5000);//Zeit geben bevor main ausgeführt wird
                                        break;
                                    case 2:
                                        setTimeout(function(){InterrogateForecast (1,2);},1000);
                                        setTimeout(function(){InterrogateForecast (2,2);},2000);
                                        setTimeout(function(){main();},5000);//Zeit geben bevor main ausgeführt wird
                                        break;
                                    };
                                }
                            

                            Mit dieser Lösung sehe ich jetzt auch erstmals Dachfläche 1 im Log ("Gespeichert wurde Dachfläche =1/2 : 29494 :64200")...

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • A ArnoD

                              @michael74
                              OK konnte den Fehler reproduzieren.
                              Würde gerne beide Aufrufe etwas verzögern.
                              Kannst du mal bei dir folgende Änderung testen:

                              // Daten Forecast einmal beim Programmstart aktualisieren
                                  if(getState(sID_PrognoseAnwahl).val != 1) {
                                      switch (nDachflaechen){
                                      case 1:
                                          InterrogateForecast (1,2);
                                          setTimeout(function(){main();},5000);//Zeit geben bevor main ausgeführt wird
                                          break;
                                      case 2:
                                          setTimeout(function(){InterrogateForecast (1,2);},1000);
                                          setTimeout(function(){InterrogateForecast (2,2);},2000);
                                          setTimeout(function(){main();},5000);//Zeit geben bevor main ausgeführt wird
                                          break;
                                      };
                                  }
                              
                              M Offline
                              M Offline
                              michael74
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #514

                              @ArnoD Ja so funktioniert es.

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • A Online
                                A Online
                                ArnoD
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #515

                                Danke euch beiden für die Rückmeldung.

                                Neue Version: 0.2.14 hochgeladen.

                                Änderungen: Fehler in der Function Prognosen_kWh_Berechnen() korrigiert. Verzögerung für Aufruf der Function InterrogateForecast(). Danke an michael74.

                                S 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • A ArnoD

                                  Danke euch beiden für die Rückmeldung.

                                  Neue Version: 0.2.14 hochgeladen.

                                  Änderungen: Fehler in der Function Prognosen_kWh_Berechnen() korrigiert. Verzögerung für Aufruf der Function InterrogateForecast(). Danke an michael74.

                                  S Offline
                                  S Offline
                                  stevie77
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #516

                                  @ArnoD Heute mal endlich wieder mit 73,3 kWh ne nennenswerte Produktion. Es zeigt sich: Auch bei 3/4 der möglichen maximalen Erzeugung meiner PV-Anlagen geht der Produktionszähler über dein Skript mit nur 0,3 kWh Abweichung gegenüber dem Portal verdammt genau. Bei 100 kWh erwarte ich dann nicht mehr als 0,4 kWh Abweichung. Naja, nächstes Jahr dann wieder. :-)

                                  Das führt mich zu der Frage, ob es für dich vielleicht Sinn macht evtl. auch die Netzeinspeisung (modbus.0.holdingRegisters.40074_Netz_Leistung) und den Hausverbrauch (modbus.0.holdingRegisters.40072_Hausverbrauch_Leistung) über die entsprechenden Modbus-Register aufzusummieren, auch wenn sie nicht direkt nötig sind zur Steuerung von E3DC-Control. Ich würde die beiden Werte gerne in meiner immer sichtbaren Statuszeile visualisieren.

                                  Falls diese Zusatzfunktion am Rande Sinn macht in dein Skript aufzunehmen, würde ich mich freuen, ansonsten müsste ich wohl on(sID_PvLeistungLM0_W, function(obj) {..} und function Wh_Leistungsmesser0(){..} kopieren und adaptieren, korrekt?

                                  A smartboartS 2 Antworten Letzte Antwort
                                  0
                                  • S stevie77

                                    @ArnoD Heute mal endlich wieder mit 73,3 kWh ne nennenswerte Produktion. Es zeigt sich: Auch bei 3/4 der möglichen maximalen Erzeugung meiner PV-Anlagen geht der Produktionszähler über dein Skript mit nur 0,3 kWh Abweichung gegenüber dem Portal verdammt genau. Bei 100 kWh erwarte ich dann nicht mehr als 0,4 kWh Abweichung. Naja, nächstes Jahr dann wieder. :-)

                                    Das führt mich zu der Frage, ob es für dich vielleicht Sinn macht evtl. auch die Netzeinspeisung (modbus.0.holdingRegisters.40074_Netz_Leistung) und den Hausverbrauch (modbus.0.holdingRegisters.40072_Hausverbrauch_Leistung) über die entsprechenden Modbus-Register aufzusummieren, auch wenn sie nicht direkt nötig sind zur Steuerung von E3DC-Control. Ich würde die beiden Werte gerne in meiner immer sichtbaren Statuszeile visualisieren.

                                    Falls diese Zusatzfunktion am Rande Sinn macht in dein Skript aufzunehmen, würde ich mich freuen, ansonsten müsste ich wohl on(sID_PvLeistungLM0_W, function(obj) {..} und function Wh_Leistungsmesser0(){..} kopieren und adaptieren, korrekt?

                                    A Online
                                    A Online
                                    ArnoD
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #517

                                    @stevie77

                                    Der Scriptteil Produktionszähler kommt von smartboart, habe ich nur übernommen.
                                    Ich will nicht zu viel in das Script integrieren, um es nicht unnötig aufzublasen.
                                    Das Script soll ja nicht sourceanalytix ersetzen, was generell für genau diese Aufgabe gedacht ist und auch dafür besser geeignet ist.

                                    Aber es steht natürlich jedem frei das Script nach seinen Wünschen anzupassen.

                                    ansonsten müsste ich wohl on(sID_PvLeistungLM0_W, function(obj) {..} und function Wh_Leistungsmesser0(){..} kopieren und adaptieren, korrekt?

                                    Ja das ist richtig.

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • S stevie77

                                      @ArnoD Heute mal endlich wieder mit 73,3 kWh ne nennenswerte Produktion. Es zeigt sich: Auch bei 3/4 der möglichen maximalen Erzeugung meiner PV-Anlagen geht der Produktionszähler über dein Skript mit nur 0,3 kWh Abweichung gegenüber dem Portal verdammt genau. Bei 100 kWh erwarte ich dann nicht mehr als 0,4 kWh Abweichung. Naja, nächstes Jahr dann wieder. :-)

                                      Das führt mich zu der Frage, ob es für dich vielleicht Sinn macht evtl. auch die Netzeinspeisung (modbus.0.holdingRegisters.40074_Netz_Leistung) und den Hausverbrauch (modbus.0.holdingRegisters.40072_Hausverbrauch_Leistung) über die entsprechenden Modbus-Register aufzusummieren, auch wenn sie nicht direkt nötig sind zur Steuerung von E3DC-Control. Ich würde die beiden Werte gerne in meiner immer sichtbaren Statuszeile visualisieren.

                                      Falls diese Zusatzfunktion am Rande Sinn macht in dein Skript aufzunehmen, würde ich mich freuen, ansonsten müsste ich wohl on(sID_PvLeistungLM0_W, function(obj) {..} und function Wh_Leistungsmesser0(){..} kopieren und adaptieren, korrekt?

                                      smartboartS Offline
                                      smartboartS Offline
                                      smartboart
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #518

                                      @stevie77
                                      https://forum.iobroker.net/topic/32976/e3dc-hauskraftwerk-steuern/393
                                      hier kannst es rauskopieren... Dann musst du es nicht aus Arnos Script entflechten.

                                      S 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • smartboartS smartboart

                                        @stevie77
                                        https://forum.iobroker.net/topic/32976/e3dc-hauskraftwerk-steuern/393
                                        hier kannst es rauskopieren... Dann musst du es nicht aus Arnos Script entflechten.

                                        S Offline
                                        S Offline
                                        stevie77
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #519

                                        @smartboart Hi, danke für den Extrakt. :-)
                                        Ich habe es jetzt eben mal eingepflegt und leicht angepasst (Variablennamen zum Anwendungszweck passend und die Pfade für das Modbus-Register etc.). Dabei fiel mir mal wieder folgendes auf, vielleicht kann mir das jemand beantworten.

                                        Im Menüpunkt Log des ioBrokers funktioniert das Logging (debug und logging true). In der Konsole zum Skript funktioniert das oft nicht. Jetzt war es eben so, dass lange nichts geloggt wurde, und dann habe ich wohl den Fokus ein paar Mal innerhalb ioBroker gewechselt und irgendwann fing es an unterhalb des Skripts zu loggen. Ist aber manchmal eher zufällig. Eben hatte ich das Gefühl es ging los, nachdem ich ein anderes Skript geöffnet und wieder geschlossen hatte. Kennt ihr das auch oder woran kann das liegen?

                                        smartboartS 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • S stevie77

                                          @smartboart Hi, danke für den Extrakt. :-)
                                          Ich habe es jetzt eben mal eingepflegt und leicht angepasst (Variablennamen zum Anwendungszweck passend und die Pfade für das Modbus-Register etc.). Dabei fiel mir mal wieder folgendes auf, vielleicht kann mir das jemand beantworten.

                                          Im Menüpunkt Log des ioBrokers funktioniert das Logging (debug und logging true). In der Konsole zum Skript funktioniert das oft nicht. Jetzt war es eben so, dass lange nichts geloggt wurde, und dann habe ich wohl den Fokus ein paar Mal innerhalb ioBroker gewechselt und irgendwann fing es an unterhalb des Skripts zu loggen. Ist aber manchmal eher zufällig. Eben hatte ich das Gefühl es ging los, nachdem ich ein anderes Skript geöffnet und wieder geschlossen hatte. Kennt ihr das auch oder woran kann das liegen?

                                          smartboartS Offline
                                          smartboartS Offline
                                          smartboart
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #520

                                          @stevie77 ich kenne das auch... Denke das hat mim Browser zu tun... Neu laden dann geht's meistens oder mal den Browser Cache leeren.. Ist nicht wirklich nachvollziehbar....

                                          G 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          836

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe