Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Praktische Anwendungen (Showcase)
    4. [HowTo][Anleitung] Integration und Visualisierung des S10 Hauskraftwerks von E3DC in ioBroker

    NEWS

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    [HowTo][Anleitung] Integration und Visualisierung des S10 Hauskraftwerks von E3DC in ioBroker

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • S
      stevie77 last edited by

      Ich hab mal ergänzend zu dem in der Anleitung vorhandenen Register-Auszug noch die Wallbox-Register und die externe Quelle für eine 2. PV-Anlage ergänzt (hoffentlich richtig, Wallbox kann ich noch nicht testen). Vielleicht erspart es ja jemandem Arbeit, da bei mir der Import in ioBroker nur mit "richtigen" Separatoren funktionierte, nicht mit Tabs...

      address;name;description;unit;type;len;factor;offset;role;room;poll;wp;cw
      40002;Modbus_Firmware;Modbus-Firmware-Version;;uint16be;1;1;0;value;;true;false;false
      40004;Hersteller;Hersteller;;string;16;1;0;value;;true;false;false
      40020;Modell;Modell;;string;16;1;0;value;;true;false;false
      40036;Seriennummer;Seriennummer;;string;16;1;0;value;;true;false;false
      40052;Firmware;Firmware-Release;;string;16;1;0;value;;true;false;false
      40068;PV_Leistung;Photovoltaik-Leistung in Watt;W;int32sw;2;1;0;value;;true;false;false
      40070;Batterie_Leistung;Batterie-Leistung in Watt;W;int32sw;2;1;0;value;;true;false;false
      40072;Hausverbrauch_Leistung;Hausverbrauchs-Leistung in Watt;W;int32sw;2;1;0;value;;true;false;false
      40074;Netz_Leistung;Leistung am Netzübergabepunkt;W;int32sw;2;1;0;value;;true;false;false
      40076;Zusaetzliche_Einspeiser_Leistung;Leistung aller zusätzlichen Einspeiser in Watt;W;int32sw;2;1;0;value;;true;false;false
      40078;Wallbox_Leistung;Leistung der Wallbox in Watt;W;int32sw;2;1;0;value;;true;false;false
      40080;Wallbox_genutzte_Solarleistung;Solarleistung, die von der Wallbox genutzt wird in Watt;W;int32sw;2;1;0;value;;true;false;false
      40082;Autarkie_Eigenverbrauch;Autarkie und Eigenverbrauch;;uint16be;1;1;0;value;;true;false;false
      40083;Batterie_SOC;Batterie-SOC in Prozent;%;uint16be;1;1;0;value;;true;false;false
      40084;Emergency_Power_Status;Emergency-Power Status;;uint16be;1;1;0;value;;true;false;false
      40085;EMS_Status;EMS-Status;;uint16be;1;1;0;value;;true;false;false
      40086;EMS Remote Control;EMS Remote Control;;int16be;1;1;0;value;;true;false;false
      40087;EMS CTRL;EMS CTRL;;uint16be;1;1;0;value;;true;false;false
      40088;WallBox_0_CTRL;WallBox_0_CTRL;;uint16be;1;1;0;value;;true;false;false
      40089;WallBox_1_CTRL;WallBox_1_CTRL;;uint16be;1;1;0;value;;true;false;false
      40090;WallBox_2_CTRL;WallBox_2_CTRL;;uint16be;1;1;0;value;;true;false;false
      40091;WallBox_3_CTRL;WallBox_3_CTRL;;uint16be;1;1;0;value;;true;false;false
      40092;WallBox_4_CTRL;WallBox_4_CTRL;;uint16be;1;1;0;value;;true;false;false
      40093;WallBox_5_CTRL;WallBox_5_CTRL;;uint16be;1;1;0;value;;true;false;false
      40094;WallBox_6_CTRL;WallBox_6_CTRL;;uint16be;1;1;0;value;;true;false;false
      40095;WallBox_7_CTRL;WallBox_7_CTRL;;uint16be;1;1;0;value;;true;false;false
      40096;DC_String_1_Voltage;Spannung in Volt (String 1);V;uint16be;1;1;0;value;;true;false;false
      40097;DC_String_2_Voltage;Spannung in Volt (String 2);V;uint16be;1;1;0;value;;true;false;false
      40098;DC_String_3_Voltage;Spannung in Volt (String 3);V;uint16be;1;1;0;value;;true;false;false
      40099;DC_String_1_Current;Strom in Ampere (String 1);A;uint16be;1;1;0;value;;true;false;false
      40100;DC_String_2_Current;Strom in Ampere (String 2);A;uint16be;1;1;0;value;;true;false;false
      40101;DC_String_3_Current;Strom in Ampere (String 3);A;uint16be;1;1;0;value;;true;false;false
      40102;DC_String_1_Power;Leistung in Watt (String 1);W;uint16be;1;1;0;value;;true;false;false
      40103;DC_String_2_Power;Leistung in Watt (String 2);W;uint16be;1;1;0;value;;true;false;false
      40104;DC_String_3_Power;Leistung in Watt (String 3);W;uint16be;1;1;0;value;;true;false;false
      

      Außerdem liefert die externe Quelle per Modbus einen negativen Watt-Wert. Das macht meines Erachtens nach keinen Sinn, die Erzeugung der 1. PV-Anlage ist ja auch positiv. Ist ja auch kein Verbrauch, sondern immer eine Erzeugung. Keine Ahnung, ob E3/DC da einen Fehler in der Software hat...ich bügle das mit dieser Skript-Ergänzung aus:

      // Externe Quelle wird standardmäßig als Verbraucher mit vorangesteltem Minus angezeigt
      var externalSource = 'modbus.0.holdingRegisters.40076_Zusaetzliche_Einspeiser_Leistung';
      createState('e3dc.modbus.externeQuelle');
      on(externalSource, function (obj) {
           setState('e3dc.modbus.externeQuelle', (obj.state.val * -1), true);
      });
      
      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • C
        Christian Hornhues last edited by

        Hi, ja, das mit dem negativen Wert ist mir auch aufgefallen..

        Falls sich noch jemand fragen sollte wie man den Verbrauch bekommt. Da dieser ja nicht über Modbus übertragen wird. und eigentlich nur per RSCP direkt abzufragen ist. Dutchman hat den Sourceanalytix Adapter gebaut. Diesen kann man hervorragend nutzen um die Verbrauchswerte zu bekommen:

        Bsp:
        26555349-a4bc-4a86-9d4b-0292a60a1322-image.png

        dddc2748-873c-462e-95b2-b685704f1f2f-image.png

        S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • S
          stevie77 @Christian Hornhues last edited by

          @Christian-Hornhues Ah, du bist auch im Photovoltaikforum, hab' deinen Post dort gesehen. 🙂
          Wie komme ich zu dem Adapter Sourceanalytix? Wenn ich auf der Adapterseite danach filtere, dann wird nichts gefunden...
          Und wie greife ich dann auf den kumulierten Wert zu, wenn ich das mal aktiviert hätte? Unter dem Register findet man ja erstmal weiterhin die aktuelle Leistung...

          C Alex6879 2 Replies Last reply Reply Quote 0
          • L
            loni78 last edited by

            Hallo zusammen,

            ich habe seit ein paar Tagen einen e3dc Pro am laufen. Ich bekommen im ioBroker den Adapter nicht auf grün.
            Modbus ist im e3dc aktiviert. Im Adapter habe ich die folgenden Einstellungen vorgenommen:

            Bild 1.png

            Bild 2.png

            und das zeigt dann der Log:

            Bild 3.png

            Der Adapter geht kurz auf grün und dann auf gelb. Hattet Ihr das schonmal bzw. habe ich bei den Holdings etwas falsch erfasst??

            Grüße
            Rafael

            C O 2 Replies Last reply Reply Quote 0
            • C
              Christian Hornhues @stevie77 last edited by

              @stevie77

              https://www.youtube.com/watch?v=xZPNbKXbo0M

              Dort ist das erklärt. Der kumulierte Wert taucht dann in sourceanalytix objekten auf

              1 Reply Last reply Reply Quote 1
              • C
                Christian Hornhues @loni78 last edited by Christian Hornhues

                @loni78

                Deine Einstellungen scheinen richtig. Ich habe nur das Poll Delay auf 3000 stehen.

                Kannst du mal prüfen ob der Port an der E3DC auch von deiner IObroker Instanz erreichbar ist:

                Unter Windows: telnet IPadressederE3DC 502

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • C
                  Christian Hornhues last edited by

                  Habe heute ein Rückmeldung von E3DC zum negativen Wert bekommen:

                  vielen Dank für Ihre Anfrage.

                  ja eine Quelle wird immer negativ angezeigt.
                  Wir messen bei den Leistungsmesser auch immer die Flussrichtung.
                  Als Bezugspunkt dient hier der Netzpunkt des Hauses.
                  Ins Netz negatives Vorzeichen, aus dem Netz positives Vorzeichen.
                  Und da eine Quelle auch immer ins Netz speisen könnte sehen wir hier das
                  negative Vorzeichen.

                  Ihr E3/DC Support Team

                  1 Reply Last reply Reply Quote 1
                  • S
                    stevie77 last edited by

                    E3DC hat ja mit dem 2020-Update kürzlich die Modbus-Spec fürs Hauskraftwerk etwas erweitert, inzwischen kann man auch alle Leistungsmesser mit einzelnen Phasenwerten abrufen. Ich hab hier mal die Datei erweitert, die ich vor einiger Zeit auch schon mal hier gepostet hatte (weil bei mir der Import mit den Werten aus der Anleitung hier nicht funktioniert hat). In dieser CSV-Form mit Trennzeichen lässt es sich im Modbus-Adapter einfach importieren...

                    address;name;description;unit;type;len;factor;offset;role;room;poll;wp;cw
                    40001;Magic_Byte; ModBus ID;;uint16be;1;1;0;value;;true;false;false
                    40002;Modbus_Firmware;Modbus-Firmware-Version;;uint16be;1;1;0;value;;true;false;false
                    40003;Anzahl_Register;Anzahl unterstützter Register;;uint16be;1;1;0;value;;true;false;false
                    40004;Hersteller;Hersteller;;string;16;1;0;value;;true;false;false
                    40020;Modell;Modell;;string;16;1;0;value;;true;false;false
                    40036;Seriennummer;Seriennummer;;string;16;1;0;value;;true;false;false
                    40052;Firmware;Firmware-Release;;string;16;1;0;value;;true;false;false
                    40068;PV_Leistung;Photovoltaik-Leistung in Watt;W;int32sw;2;1;0;value;;true;false;false
                    40070;Batterie_Leistung;Batterie-Leistung in Watt;W;int32sw;2;1;0;value;;true;false;false
                    40072;Hausverbrauch_Leistung;Hausverbrauchs-Leistung in Watt;W;int32sw;2;1;0;value;;true;false;false
                    40074;Netz_Leistung;Leistung am Netzübergabepunkt;W;int32sw;2;1;0;value;;true;false;false
                    40076;Zusaetzliche_Einspeiser_Leistung;Leistung aller zusätzlichen Einspeiser in Watt;W;int32sw;2;1;0;value;;true;false;false
                    40078;Wallbox_Leistung;Leistung der Wallbox in Watt;W;int32sw;2;1;0;value;;true;false;false
                    40080;Wallbox_genutzte_Solarleistung;Solarleistung, die von der Wallbox genutzt wird in Watt;W;int32sw;2;1;0;value;;true;false;false
                    40082;Autarkie_Eigenverbrauch;Autarkie und Eigenverbrauch;;uint16be;1;1;0;value;;true;false;false
                    40083;Batterie_SOC;Batterie-SOC in Prozent;%;uint16be;1;1;0;value;;true;false;false
                    40084;Emergency_Power_Status;Emergency-Power Status;;uint16be;1;1;0;value;;true;false;false
                    40085;EMS_Status;EMS-Status;;uint16be;1;1;0;value;;true;false;false
                    40086;EMS Remote Control;EMS Remote Control;;int16be;1;1;0;value;;true;false;false
                    40087;EMS CTRL;EMS CTRL;;uint16be;1;1;0;value;;true;false;false
                    40088;WallBox_0_CTRL;WallBox_0_CTRL;;uint16be;1;1;0;value;;true;false;false
                    40089;WallBox_1_CTRL;WallBox_1_CTRL;;uint16be;1;1;0;value;;true;false;false
                    40090;WallBox_2_CTRL;WallBox_2_CTRL;;uint16be;1;1;0;value;;true;false;false
                    40091;WallBox_3_CTRL;WallBox_3_CTRL;;uint16be;1;1;0;value;;true;false;false
                    40092;WallBox_4_CTRL;WallBox_4_CTRL;;uint16be;1;1;0;value;;true;false;false
                    40093;WallBox_5_CTRL;WallBox_5_CTRL;;uint16be;1;1;0;value;;true;false;false
                    40094;WallBox_6_CTRL;WallBox_6_CTRL;;uint16be;1;1;0;value;;true;false;false
                    40095;WallBox_7_CTRL;WallBox_7_CTRL;;uint16be;1;1;0;value;;true;false;false
                    40096;DC_String_1_Voltage;Spannung in Volt (String 1);V;uint16be;1;1;0;value;;true;false;false
                    40097;DC_String_2_Voltage;Spannung in Volt (String 2);V;uint16be;1;1;0;value;;true;false;false
                    40098;DC_String_3_Voltage;Spannung in Volt (String 3);V;uint16be;1;1;0;value;;true;false;false
                    40099;DC_String_1_Current;Strom in Ampere (String 1);A;uint16be;1;1;0;value;;true;false;false
                    40100;DC_String_2_Current;Strom in Ampere (String 2);A;uint16be;1;1;0;value;;true;false;false
                    40101;DC_String_3_Current;Strom in Ampere (String 3);A;uint16be;1;1;0;value;;true;false;false
                    40102;DC_String_1_Power;Leistung in Watt (String 1);W;uint16be;1;1;0;value;;true;false;false
                    40103;DC_String_2_Power;Leistung in Watt (String 2);W;uint16be;1;1;0;value;;true;false;false
                    40104;DC_String_3_Power;Leistung in Watt (String 3);W;uint16be;1;1;0;value;;true;false;false
                    40105;Leistungsmesser_0;Leistungsmesser 0;;uint16be;1;1;0;value;;true;false;false
                    40106;Leistungsmesser_0_L1;Leistungsmesser 0 - Phase 1;W;int16be;1;1;0;value;;true;false;false
                    40107;Leistungsmesser_0_L2;Leistungsmesser 0 - Phase 2;W;int16be;1;1;0;value;;true;false;false
                    40108;Leistungsmesser_0_L3;Leistungsmesser 0 - Phase 3;W;int16be;1;1;0;value;;true;false;false
                    40109;Leistungsmesser_1;Leistungsmesser 1;;uint16be;1;1;0;value;;true;false;false
                    40110;Leistungsmesser_1_L1;Leistungsmesser 1 - Phase 1;W;int16be;1;1;0;value;;true;false;false
                    40111;Leistungsmesser_1_L2;Leistungsmesser 1 - Phase 2;W;int16be;1;1;0;value;;true;false;false
                    40112;Leistungsmesser_1_L3;Leistungsmesser 1 - Phase 3;W;int16be;1;1;0;value;;true;false;false
                    40113;Leistungsmesser_2;Leistungsmesser 2;;uint16be;1;1;0;value;;true;false;false
                    40114;Leistungsmesser_2_L1;Leistungsmesser 2 - Phase 1;W;int16be;1;1;0;value;;true;false;false
                    40115;Leistungsmesser_2_L2;Leistungsmesser 2 - Phase 2;W;int16be;1;1;0;value;;true;false;false
                    40116;Leistungsmesser_2_L3;Leistungsmesser 2 - Phase 3;W;int16be;1;1;0;value;;true;false;false
                    40117;Leistungsmesser_3;Leistungsmesser 3;;uint16be;1;1;0;value;;true;false;false
                    40118;Leistungsmesser_3_L1;Leistungsmesser 3 - Phase 1;W;int16be;1;1;0;value;;true;false;false
                    40119;Leistungsmesser_3_L2;Leistungsmesser 3 - Phase 2;W;int16be;1;1;0;value;;true;false;false
                    40120;Leistungsmesser_3_L3;Leistungsmesser 3 - Phase 3;W;int16be;1;1;0;value;;true;false;false
                    40121;Leistungsmesser_4;Leistungsmesser 4;;uint16be;1;1;0;value;;true;false;false
                    40122;Leistungsmesser_4_L1;Leistungsmesser 4 - Phase 1;W;int16be;1;1;0;value;;true;false;false
                    40123;Leistungsmesser_4_L2;Leistungsmesser 4 - Phase 2;W;int16be;1;1;0;value;;true;false;false
                    40124;Leistungsmesser_4_L3;Leistungsmesser 4 - Phase 3;W;int16be;1;1;0;value;;true;false;false
                    40125;Leistungsmesser_5;Leistungsmesser 5;;uint16be;1;1;0;value;;true;false;false
                    40126;Leistungsmesser_5_L1;Leistungsmesser 5 - Phase 1;W;int16be;1;1;0;value;;true;false;false
                    40127;Leistungsmesser_5_L2;Leistungsmesser 5 - Phase 2;W;int16be;1;1;0;value;;true;false;false
                    40128;Leistungsmesser_5_L3;Leistungsmesser 5 - Phase 3;W;int16be;1;1;0;value;;true;false;false
                    40129;Leistungsmesser_6;Leistungsmesser 6;;uint16be;1;1;0;value;;true;false;false
                    40130;Leistungsmesser_6_L1;Leistungsmesser 6 - Phase 1;W;int16be;1;1;0;value;;true;false;false
                    40131;Leistungsmesser_6_L2;Leistungsmesser 6 - Phase 2;W;int16be;1;1;0;value;;true;false;false
                    40132;Leistungsmesser_6_L3;Leistungsmesser 6 - Phase 3;W;int16be;1;1;0;value;;true;false;false
                    
                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • M
                      michael74 last edited by

                      Mit dem Register 40078 und 80 kann man die Leistung aller Wallboxen abfragen (Summe). Kennt jemand eine Möglichkeit die Leistungswerte von jeder Wallbox (0-7) abzufragen.
                      Wallbox_Leistung_0
                      Wallbox_Sonnen_Leistung_0
                      Wallbox_Leistung_1
                      Wallbox_Sonnen_Leistung_1
                      usw.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • B
                        Buia2002 last edited by

                        Hallo André, vielen Dank für deine Bemühungen. Seit heute Vormittag ist deine Anleitung down. In der Früh glaub ich funktionierte sie noch, hatte alles hergerichtet und dann war sie down. Weißt du den Grund? War das Absicht? Komme ich Koch irgendwie anders an deine Anleitung? Liebe Grüße Christoph

                        andre 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • andre
                          andre Developer @Buia2002 last edited by

                          @Buia2002 sagte in [HowTo][Anleitung] Integration und Visualisierung des S10 Hauskraftwerks von E3DC in ioBroker:

                          Weißt du den Grund? War das Absicht? Komme ich Koch irgendwie anders an deine Anleitung?

                          Ja. Ja. Nein.

                          Sorry, das könnte ein paar Tage dauern. Ich baue aktuell die Website um.

                          MfG,
                          André

                          B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • B
                            Buia2002 @andre last edited by

                            @andre

                            Hi André,

                            das ist kein Problem. Ich befürchtete schon sie kommt gar nicht mehr. Mein Kumpel und ich sind eh noch ein paar Tage mit Jarolift beschäftigt. Das ist mehr verkabeln und Löten als vermutet.

                            Trotzdem vielen Dank.

                            LG Christoph

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • D
                              D-HIJU last edited by

                              an dieser Anleitung hätte ich auch großes Interesse

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • J
                                JensNRW @andre last edited by JensNRW

                                Edit: Ich ziehe meine Frage zurück... Ich habe eben die Einträge neu erstelt und es handelte sich wohl um ein Relikt eines vorherigen Test...

                                Sorry, kann den Post leider nicht löschen. LG


                                Hallo zusammen,

                                ich habe mich, wie ich meine, peinlich genau an die Anleitung gehalten, scheitere aber an der Teilung der Adapterdatenpunkte in Form des js Script. Bei mir werden die Objekte angelegt, zeigen jedoch alle den Wert  

                                Man verzeihe mir bitte meine Unkenntnis, aber ich komme an der Stelle einfach nicht weiter...?

                                iobroker_e3dc.png

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Alex6879
                                  Alex6879 @stevie77 last edited by

                                  @stevie77 Hast Du das Problem lösen können? Bei mir ist es genauso und ich komme nicht weiter 😧

                                  S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • S
                                    stevie77 @Alex6879 last edited by

                                    @Alex6879 Welches Problem? Bei mir läuft alles, siehe Importdaten, die ich etwas früher gepostet hatte.

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • O
                                      Olaf42 @loni78 last edited by

                                      @loni78
                                      Hallo. Ist das Problem "kurz grün, dann gelb" gelöst? Ich habe das auch mit einem S10Pro.
                                      VG

                                      E 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • E
                                        ecki945 @Olaf42 last edited by ecki945

                                        Eigentlich sollte es ja nicht so schwer sein, aber es funktioniert bei mir nicht. 😕

                                        Der Modbus Adapter ist richtig eingerichtet und grün; bringt auch alle 2 Sekunden neue Werte:

                                        4d9570b3-6817-4762-a896-f1b243d7271e-grafik.png

                                        Das Script habe ich eingebunden:

                                        // Aufteilung der Datenpunkte mit doppelten Informationen
                                        
                                        // Aufteilung "Autarkie und Eigenverbrauch in Prozent"
                                        var id = 'modbus.0.holdingRegisters.40082_Autarkie_Eigenverbrauch';
                                        createState('e3dc.modbus.Autarkie');
                                        createState('e3dc.modbus.Eigenverbrauch');
                                        on(id, function (obj) {
                                             setState('e3dc.modbus.Autarkie', (obj.state.val >> 8) & 0xFF, true);
                                             setState('e3dc.modbus.Eigenverbrauch', obj.state.val & 0xFF, true);
                                             console.log(obj.state.val);
                                        });
                                        
                                        // Aufteilung "Modbus Firmware Version"
                                        var id1 = 'modbus.0.holdingRegisters.40002_Modbus_Firmware';
                                        createState('e3dc.modbus.MajorVersion');
                                        createState('e3dc.modbus.MinorVersion');
                                        on(id1, function (obj1) {
                                             setState('e3dc.modbus.MajorVersion', (obj1.state.val >> 8) & 0xFF, true);
                                             setState('e3dc.modbus.MinorVersion', obj1.state.val & 0xFF, true);
                                        });
                                        
                                        // EMS
                                        var id2 = 'modbus.0.holdingRegisters.40085_EMS_Status';
                                        createState('e3dc.modbus.Ladesperre');
                                        createState('e3dc.modbus.Entladesperre');
                                        createState('e3dc.modbus.NotstrommodusMoeglich');
                                        createState('e3dc.modbus.WetterbasiertesLaden');
                                        createState('e3dc.modbus.Abregelstatus');
                                        on(id2, function (obj2) {
                                             setState('e3dc.modbus.Ladesperre', (obj2.state.val >> 1) & 0xFF, true);
                                             setState('e3dc.modbus.Entladesperre', (obj2.state.val >> 2) & 0xFF, true);/*
                                             setState('e3dc.modbus.NotstrommodusMoeglich', (obj2.state.val >> 3) & 0xFF, true);
                                             setState('e3dc.modbus.WetterbasiertesLaden', (obj2.state.val >> 4) & 0xFF, true);
                                             setState('e3dc.modbus.Abregelstatus', (obj2.state.val >> 5) & 0xFF, true);  */
                                        });
                                        
                                        

                                        Doch es werden "nur" Werte vom Skipt für Autarkie und Eigenverbrauch aktualisiert.

                                        683b2a04-97cc-4263-8ebd-6c6c2f3ec3ed-grafik.png
                                        Hat wer eine Idee?

                                        E A 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                        • E
                                          ecki945 @ecki945 last edited by ecki945

                                          ..............

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • A
                                            ArnoD @ecki945 last edited by

                                            @ecki945 sagte in [HowTo][Anleitung] Integration und Visualisierung des S10 Hauskraftwerks von E3DC in ioBroker:

                                            Doch es werden "nur" Werte vom Skipt für Autarkie und Eigenverbrauch aktualisiert.

                                            Wenn sich am Wert vom Register 40002 nichts ändert, wird auch nichts aktualisiert. Einfach einmal manuell überschreiben.

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            765
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            34
                                            136
                                            30141
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo