Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Echo Show 5

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Echo Show 5

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
echo alexa
127 Beiträge 29 Kommentatoren 27.1k Aufrufe 39 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • moelskiM moelski

    @sigi234
    Hmm zommt der bei dir nicht auf 150% ?
    Oder hast du da was umgestellt in VIS / im Show ?

    sigi234S Online
    sigi234S Online
    sigi234
    Forum Testing Most Active
    schrieb am zuletzt editiert von sigi234
    #73

    @moelski sagte in Echo Show 5:

    @sigi234
    Hmm zommt der bei dir nicht auf 150% ?
    Oder hast du da was umgestellt in VIS / im Show ?

    Komisch, geht jetzt nicht mehr.

    Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
    Immer Daten sichern!

    moelskiM 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • sigi234S sigi234

      @moelski sagte in Echo Show 5:

      @sigi234
      Hmm zommt der bei dir nicht auf 150% ?
      Oder hast du da was umgestellt in VIS / im Show ?

      Komisch, geht jetzt nicht mehr.

      moelskiM Offline
      moelskiM Offline
      moelski
      schrieb am zuletzt editiert von
      #74

      @sigi234
      Ich poste meine Infos noch. Bin nur gerade im Stress ...
      Spätestens morgen Früh gibts die Infos.

      Der neue Zaun muss angebracht werden. Sonst Stress mit Regierung 😵

      Grüße Dominik

      sigi234S 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • moelskiM moelski

        @sigi234
        Ich poste meine Infos noch. Bin nur gerade im Stress ...
        Spätestens morgen Früh gibts die Infos.

        Der neue Zaun muss angebracht werden. Sonst Stress mit Regierung 😵

        sigi234S Online
        sigi234S Online
        sigi234
        Forum Testing Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von
        #75

        @moelski sagte in Echo Show 5:

        Sonst Stress mit Regierung

        Frau geht vor....😀

        Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
        Immer Daten sichern!

        moelskiM 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • sigi234S sigi234

          @moelski sagte in Echo Show 5:

          Sonst Stress mit Regierung

          Frau geht vor....😀

          moelskiM Offline
          moelskiM Offline
          moelski
          schrieb am zuletzt editiert von moelski
          #76

          Howto "Hack" my Echo 5 for VIS 🙂

          Ok hier also nun die Anleitung wie ich meine Alexa Show 5 dazu knechte nur meine VIS anzuzeigen. Derzeit sind (aus meiner Sicht) 2 von 3 Probleme davon gelöst ...

          (1) Verhindern das Alexa nach 5-10 Minuten den FireFox beendet und wieder den Startbildschirm anzeigt.
          Das kann man lösen indem man ein HTML Widget nutzt und darin ein HTML5 Video Tag platziert. Ich habe das mal als Widget exportiert:

          [{"tpl":"tplHtml","data":{"g_fixed":false,"g_visibility":false,"g_css_font_text":true,"g_css_background":true,"g_css_shadow_padding":false,"g_css_border":false,"g_gestures":false,"g_signals":false,"g_last_change":false,"visibility-cond":"==","visibility-val":1,"visibility-groups-action":"hide","refreshInterval":"0","signals-cond-0":"==","signals-val-0":true,"signals-icon-0":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-0":0,"signals-blink-0":false,"signals-horz-0":0,"signals-vert-0":0,"signals-hide-edit-0":false,"signals-cond-1":"==","signals-val-1":true,"signals-icon-1":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-1":0,"signals-blink-1":false,"signals-horz-1":0,"signals-vert-1":0,"signals-hide-edit-1":false,"signals-cond-2":"==","signals-val-2":true,"signals-icon-2":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-2":0,"signals-blink-2":false,"signals-horz-2":0,"signals-vert-2":0,"signals-hide-edit-2":false,"lc-type":"last-change","lc-is-interval":true,"lc-is-moment":false,"lc-format":"","lc-position-vert":"top","lc-position-horz":"right","lc-offset-vert":0,"lc-offset-horz":0,"lc-font-size":"12px","lc-font-family":"","lc-font-style":"","lc-bkg-color":"","lc-color":"","lc-border-width":"0","lc-border-style":"","lc-border-color":"","lc-border-radius":10,"lc-zindex":0,"html":"<video autoplay muted loop=\"true\">\n    <source src=\"http://192.168.30.22:8082/vis.0/black.mp4\" type=\"video/mp4\">\n</video>\n<!--\nhttps://www.reddit.com/r/amazonecho/comments/f2pgq4/keep_browser_open_on_echo_show/\n-->"},"style":{"left":"3px","top":"4px","width":"34px","height":"23px","z-index":"3","color":"#000","background":"#000"},"widgetSet":"basic"}]
          

          Und der HTML Teil dabei schaut so:

          <video autoplay muted loop="true">
              <source src="http://192.168.30.22:8082/vis.0/black.mp4" type="video/mp4">
          </video>
          <!--
          https://www.reddit.com/r/amazonecho/comments/f2pgq4/keep_browser_open_on_echo_show/
          -->
          

          Das Video habe ich in ioBroker gespeichert und zwar hier:
          /opt/iobroker/iobroker-data/files/vis.0
          Testen kann man das dann mittels
          http://<ip>:8082/vis.0/black.mp4

          Hinweis
          Habe festgestellt das man die Videos mit dem Upload der VIS hochladen sollte. Weil die sonst nicht in der Auflistung im Server erscheinen. Also in der VIS auf Bildauswahl, dann in den Ordnern einen zurück und auf vis.0. Und hier mittels Upload die Datei einfügen !

          Hier noch das Video zum download:
          A black screen with no sound.zip
          Ich habe das Original noch etwas komprimiert 🙂

          Damit bleibt Alexa dann im Browser, weil das Video immer und imemr wieder gespielt wird. Ich hatte gestern Abend mal ein Problem das die Anzeige nicht sauber war im Browser. Das kann aber Zufall gewesen sein ... Die Zeit wird zeigen ob es dauerhaft gut funktioniert 😉

          (2) Das lästeige Zoomen des Echo Show 5
          Wie schon mal geschrieben zoomt der Echo 5 bei einigen Webseiten auf 150%. wenn ich das richtig gedeutet habe kommt es auf die Schriftgrößen der Seite an. Dieses Problem umschiffe ich einfach indem ich mein Fullscreen Script aufrufe. 🙂
          Das nutze ich an meinem 10" Bildschirm um die VIS in und aus dem Vollbildmodus zu bekommen. Tja und was soll ich sagen ... Das funzt bei der Alexa Show ebensogut. Und das beste ... Dabei wird der 150% Zoom ausgehebelt 🙂

          setTimeout(function () {
          $('#w00004').click(function () { 
                 toggleFullscreen();
          });
          }, 1000);
          
          function toggleFullscreen(e) {
            var d = document, done;
            e = e || d.documentElement;
            '-frsexit ms-FRsExit moz-FRSCancel webkit-FRsExit'.replace(/(\w*)-(f)(r)(s)(\w+)/gi, function(_, p, f, r, s, c) {
              if (!done) {
                s = 'ull' + s + 'creen';
                if (d[p + f + s + 'Element'] && d[c = p + c + 'F' + s]) {
                  d[c]();
                  done = 1;
                }
                else if (done = e[r = p + r + 'equestF' + s]) {
                  e[r]();
                }
              }
            });
          }
          

          Das Script ist übrigens nicht aus meiner Feder. Mal irgendwo gefunden ...

          Ok einbinden ist easy ... Einfach das Script im VIS Editor in den Scripts Berecih kopieren:
          prusa-slicer_fD7MftFHAb.png

          Und jetzt muss man sich ein Element in der VIS suchen mit dem man bei Click Zoomen will. In meinem Fall ist das einfach die Überschrift meiner Visu:
          firefox_SgzKgt8iax.png

          Das w00004 trägt man im Script in der 2ten Zeile ein hinter dem #
          Danach kann man Vollbild nutzen und voila ... Nix mehr mit Zoom 😉

          (3) Internetradio mit Tunein
          Das ist mir gestern noch aufgefallen ... Wenn man Firefox auf hat und sagt "Alexa spiele Radio Bob" dann geht Tunein auf und der Firefox zu. Das ist unschön weil man dann immer wieder den Firefox öffnen muss um zur Visu zu kommen. Ich hätte es viel lieber wenn die Visu an bleibt und er dennoch Radio spielt. Und ich denke ich habe dazu auch eine Idee. Ich verwende eben nicht das normale Alexa Zeugs, sondern erstelle mir einen kleinen Webplayer der dann meinen gewünschten Sender abspielt. Ich ignoriere damit also Tunein von Alexa.
          Grundlegend kann Alexa auch INet Radio abspielen - heute morgen getestet.
          Jetzt muss ich nur noch schauen wie ich das mit einfachen HTML mitteln einbinden kann ... Wenn da jemand schon was kennt ... Gerne her damit.
          Tja und Rdaio starten über Sprache ... Auch das sollte machbar sein. Dafür würde ich den Alexa Adapter vom ioBroker nutzen. Der in Verbindung mit BluePrints ... das sollte gehen. Aber erstmal muss das INet Radio generell funktionieren. Und dann sehen wir weiter.

          Soweit mein kurzer Ausflug ins Alexa VIS Hacking 👨‍🔧

          Grüße Dominik

          sigi234S liv-in-skyL crunchipC K ChaotC 5 Antworten Letzte Antwort
          9
          • moelskiM moelski

            Howto "Hack" my Echo 5 for VIS 🙂

            Ok hier also nun die Anleitung wie ich meine Alexa Show 5 dazu knechte nur meine VIS anzuzeigen. Derzeit sind (aus meiner Sicht) 2 von 3 Probleme davon gelöst ...

            (1) Verhindern das Alexa nach 5-10 Minuten den FireFox beendet und wieder den Startbildschirm anzeigt.
            Das kann man lösen indem man ein HTML Widget nutzt und darin ein HTML5 Video Tag platziert. Ich habe das mal als Widget exportiert:

            [{"tpl":"tplHtml","data":{"g_fixed":false,"g_visibility":false,"g_css_font_text":true,"g_css_background":true,"g_css_shadow_padding":false,"g_css_border":false,"g_gestures":false,"g_signals":false,"g_last_change":false,"visibility-cond":"==","visibility-val":1,"visibility-groups-action":"hide","refreshInterval":"0","signals-cond-0":"==","signals-val-0":true,"signals-icon-0":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-0":0,"signals-blink-0":false,"signals-horz-0":0,"signals-vert-0":0,"signals-hide-edit-0":false,"signals-cond-1":"==","signals-val-1":true,"signals-icon-1":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-1":0,"signals-blink-1":false,"signals-horz-1":0,"signals-vert-1":0,"signals-hide-edit-1":false,"signals-cond-2":"==","signals-val-2":true,"signals-icon-2":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-2":0,"signals-blink-2":false,"signals-horz-2":0,"signals-vert-2":0,"signals-hide-edit-2":false,"lc-type":"last-change","lc-is-interval":true,"lc-is-moment":false,"lc-format":"","lc-position-vert":"top","lc-position-horz":"right","lc-offset-vert":0,"lc-offset-horz":0,"lc-font-size":"12px","lc-font-family":"","lc-font-style":"","lc-bkg-color":"","lc-color":"","lc-border-width":"0","lc-border-style":"","lc-border-color":"","lc-border-radius":10,"lc-zindex":0,"html":"<video autoplay muted loop=\"true\">\n    <source src=\"http://192.168.30.22:8082/vis.0/black.mp4\" type=\"video/mp4\">\n</video>\n<!--\nhttps://www.reddit.com/r/amazonecho/comments/f2pgq4/keep_browser_open_on_echo_show/\n-->"},"style":{"left":"3px","top":"4px","width":"34px","height":"23px","z-index":"3","color":"#000","background":"#000"},"widgetSet":"basic"}]
            

            Und der HTML Teil dabei schaut so:

            <video autoplay muted loop="true">
                <source src="http://192.168.30.22:8082/vis.0/black.mp4" type="video/mp4">
            </video>
            <!--
            https://www.reddit.com/r/amazonecho/comments/f2pgq4/keep_browser_open_on_echo_show/
            -->
            

            Das Video habe ich in ioBroker gespeichert und zwar hier:
            /opt/iobroker/iobroker-data/files/vis.0
            Testen kann man das dann mittels
            http://<ip>:8082/vis.0/black.mp4

            Hinweis
            Habe festgestellt das man die Videos mit dem Upload der VIS hochladen sollte. Weil die sonst nicht in der Auflistung im Server erscheinen. Also in der VIS auf Bildauswahl, dann in den Ordnern einen zurück und auf vis.0. Und hier mittels Upload die Datei einfügen !

            Hier noch das Video zum download:
            A black screen with no sound.zip
            Ich habe das Original noch etwas komprimiert 🙂

            Damit bleibt Alexa dann im Browser, weil das Video immer und imemr wieder gespielt wird. Ich hatte gestern Abend mal ein Problem das die Anzeige nicht sauber war im Browser. Das kann aber Zufall gewesen sein ... Die Zeit wird zeigen ob es dauerhaft gut funktioniert 😉

            (2) Das lästeige Zoomen des Echo Show 5
            Wie schon mal geschrieben zoomt der Echo 5 bei einigen Webseiten auf 150%. wenn ich das richtig gedeutet habe kommt es auf die Schriftgrößen der Seite an. Dieses Problem umschiffe ich einfach indem ich mein Fullscreen Script aufrufe. 🙂
            Das nutze ich an meinem 10" Bildschirm um die VIS in und aus dem Vollbildmodus zu bekommen. Tja und was soll ich sagen ... Das funzt bei der Alexa Show ebensogut. Und das beste ... Dabei wird der 150% Zoom ausgehebelt 🙂

            setTimeout(function () {
            $('#w00004').click(function () { 
                   toggleFullscreen();
            });
            }, 1000);
            
            function toggleFullscreen(e) {
              var d = document, done;
              e = e || d.documentElement;
              '-frsexit ms-FRsExit moz-FRSCancel webkit-FRsExit'.replace(/(\w*)-(f)(r)(s)(\w+)/gi, function(_, p, f, r, s, c) {
                if (!done) {
                  s = 'ull' + s + 'creen';
                  if (d[p + f + s + 'Element'] && d[c = p + c + 'F' + s]) {
                    d[c]();
                    done = 1;
                  }
                  else if (done = e[r = p + r + 'equestF' + s]) {
                    e[r]();
                  }
                }
              });
            }
            

            Das Script ist übrigens nicht aus meiner Feder. Mal irgendwo gefunden ...

            Ok einbinden ist easy ... Einfach das Script im VIS Editor in den Scripts Berecih kopieren:
            prusa-slicer_fD7MftFHAb.png

            Und jetzt muss man sich ein Element in der VIS suchen mit dem man bei Click Zoomen will. In meinem Fall ist das einfach die Überschrift meiner Visu:
            firefox_SgzKgt8iax.png

            Das w00004 trägt man im Script in der 2ten Zeile ein hinter dem #
            Danach kann man Vollbild nutzen und voila ... Nix mehr mit Zoom 😉

            (3) Internetradio mit Tunein
            Das ist mir gestern noch aufgefallen ... Wenn man Firefox auf hat und sagt "Alexa spiele Radio Bob" dann geht Tunein auf und der Firefox zu. Das ist unschön weil man dann immer wieder den Firefox öffnen muss um zur Visu zu kommen. Ich hätte es viel lieber wenn die Visu an bleibt und er dennoch Radio spielt. Und ich denke ich habe dazu auch eine Idee. Ich verwende eben nicht das normale Alexa Zeugs, sondern erstelle mir einen kleinen Webplayer der dann meinen gewünschten Sender abspielt. Ich ignoriere damit also Tunein von Alexa.
            Grundlegend kann Alexa auch INet Radio abspielen - heute morgen getestet.
            Jetzt muss ich nur noch schauen wie ich das mit einfachen HTML mitteln einbinden kann ... Wenn da jemand schon was kennt ... Gerne her damit.
            Tja und Rdaio starten über Sprache ... Auch das sollte machbar sein. Dafür würde ich den Alexa Adapter vom ioBroker nutzen. Der in Verbindung mit BluePrints ... das sollte gehen. Aber erstmal muss das INet Radio generell funktionieren. Und dann sehen wir weiter.

            Soweit mein kurzer Ausflug ins Alexa VIS Hacking 👨‍🔧

            sigi234S Online
            sigi234S Online
            sigi234
            Forum Testing Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von
            #77

            @moelski
            Warum Amazon das so komisch gemacht hat ist mir schleierhaft.

            Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
            Immer Daten sichern!

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • moelskiM moelski

              Howto "Hack" my Echo 5 for VIS 🙂

              Ok hier also nun die Anleitung wie ich meine Alexa Show 5 dazu knechte nur meine VIS anzuzeigen. Derzeit sind (aus meiner Sicht) 2 von 3 Probleme davon gelöst ...

              (1) Verhindern das Alexa nach 5-10 Minuten den FireFox beendet und wieder den Startbildschirm anzeigt.
              Das kann man lösen indem man ein HTML Widget nutzt und darin ein HTML5 Video Tag platziert. Ich habe das mal als Widget exportiert:

              [{"tpl":"tplHtml","data":{"g_fixed":false,"g_visibility":false,"g_css_font_text":true,"g_css_background":true,"g_css_shadow_padding":false,"g_css_border":false,"g_gestures":false,"g_signals":false,"g_last_change":false,"visibility-cond":"==","visibility-val":1,"visibility-groups-action":"hide","refreshInterval":"0","signals-cond-0":"==","signals-val-0":true,"signals-icon-0":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-0":0,"signals-blink-0":false,"signals-horz-0":0,"signals-vert-0":0,"signals-hide-edit-0":false,"signals-cond-1":"==","signals-val-1":true,"signals-icon-1":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-1":0,"signals-blink-1":false,"signals-horz-1":0,"signals-vert-1":0,"signals-hide-edit-1":false,"signals-cond-2":"==","signals-val-2":true,"signals-icon-2":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-2":0,"signals-blink-2":false,"signals-horz-2":0,"signals-vert-2":0,"signals-hide-edit-2":false,"lc-type":"last-change","lc-is-interval":true,"lc-is-moment":false,"lc-format":"","lc-position-vert":"top","lc-position-horz":"right","lc-offset-vert":0,"lc-offset-horz":0,"lc-font-size":"12px","lc-font-family":"","lc-font-style":"","lc-bkg-color":"","lc-color":"","lc-border-width":"0","lc-border-style":"","lc-border-color":"","lc-border-radius":10,"lc-zindex":0,"html":"<video autoplay muted loop=\"true\">\n    <source src=\"http://192.168.30.22:8082/vis.0/black.mp4\" type=\"video/mp4\">\n</video>\n<!--\nhttps://www.reddit.com/r/amazonecho/comments/f2pgq4/keep_browser_open_on_echo_show/\n-->"},"style":{"left":"3px","top":"4px","width":"34px","height":"23px","z-index":"3","color":"#000","background":"#000"},"widgetSet":"basic"}]
              

              Und der HTML Teil dabei schaut so:

              <video autoplay muted loop="true">
                  <source src="http://192.168.30.22:8082/vis.0/black.mp4" type="video/mp4">
              </video>
              <!--
              https://www.reddit.com/r/amazonecho/comments/f2pgq4/keep_browser_open_on_echo_show/
              -->
              

              Das Video habe ich in ioBroker gespeichert und zwar hier:
              /opt/iobroker/iobroker-data/files/vis.0
              Testen kann man das dann mittels
              http://<ip>:8082/vis.0/black.mp4

              Hinweis
              Habe festgestellt das man die Videos mit dem Upload der VIS hochladen sollte. Weil die sonst nicht in der Auflistung im Server erscheinen. Also in der VIS auf Bildauswahl, dann in den Ordnern einen zurück und auf vis.0. Und hier mittels Upload die Datei einfügen !

              Hier noch das Video zum download:
              A black screen with no sound.zip
              Ich habe das Original noch etwas komprimiert 🙂

              Damit bleibt Alexa dann im Browser, weil das Video immer und imemr wieder gespielt wird. Ich hatte gestern Abend mal ein Problem das die Anzeige nicht sauber war im Browser. Das kann aber Zufall gewesen sein ... Die Zeit wird zeigen ob es dauerhaft gut funktioniert 😉

              (2) Das lästeige Zoomen des Echo Show 5
              Wie schon mal geschrieben zoomt der Echo 5 bei einigen Webseiten auf 150%. wenn ich das richtig gedeutet habe kommt es auf die Schriftgrößen der Seite an. Dieses Problem umschiffe ich einfach indem ich mein Fullscreen Script aufrufe. 🙂
              Das nutze ich an meinem 10" Bildschirm um die VIS in und aus dem Vollbildmodus zu bekommen. Tja und was soll ich sagen ... Das funzt bei der Alexa Show ebensogut. Und das beste ... Dabei wird der 150% Zoom ausgehebelt 🙂

              setTimeout(function () {
              $('#w00004').click(function () { 
                     toggleFullscreen();
              });
              }, 1000);
              
              function toggleFullscreen(e) {
                var d = document, done;
                e = e || d.documentElement;
                '-frsexit ms-FRsExit moz-FRSCancel webkit-FRsExit'.replace(/(\w*)-(f)(r)(s)(\w+)/gi, function(_, p, f, r, s, c) {
                  if (!done) {
                    s = 'ull' + s + 'creen';
                    if (d[p + f + s + 'Element'] && d[c = p + c + 'F' + s]) {
                      d[c]();
                      done = 1;
                    }
                    else if (done = e[r = p + r + 'equestF' + s]) {
                      e[r]();
                    }
                  }
                });
              }
              

              Das Script ist übrigens nicht aus meiner Feder. Mal irgendwo gefunden ...

              Ok einbinden ist easy ... Einfach das Script im VIS Editor in den Scripts Berecih kopieren:
              prusa-slicer_fD7MftFHAb.png

              Und jetzt muss man sich ein Element in der VIS suchen mit dem man bei Click Zoomen will. In meinem Fall ist das einfach die Überschrift meiner Visu:
              firefox_SgzKgt8iax.png

              Das w00004 trägt man im Script in der 2ten Zeile ein hinter dem #
              Danach kann man Vollbild nutzen und voila ... Nix mehr mit Zoom 😉

              (3) Internetradio mit Tunein
              Das ist mir gestern noch aufgefallen ... Wenn man Firefox auf hat und sagt "Alexa spiele Radio Bob" dann geht Tunein auf und der Firefox zu. Das ist unschön weil man dann immer wieder den Firefox öffnen muss um zur Visu zu kommen. Ich hätte es viel lieber wenn die Visu an bleibt und er dennoch Radio spielt. Und ich denke ich habe dazu auch eine Idee. Ich verwende eben nicht das normale Alexa Zeugs, sondern erstelle mir einen kleinen Webplayer der dann meinen gewünschten Sender abspielt. Ich ignoriere damit also Tunein von Alexa.
              Grundlegend kann Alexa auch INet Radio abspielen - heute morgen getestet.
              Jetzt muss ich nur noch schauen wie ich das mit einfachen HTML mitteln einbinden kann ... Wenn da jemand schon was kennt ... Gerne her damit.
              Tja und Rdaio starten über Sprache ... Auch das sollte machbar sein. Dafür würde ich den Alexa Adapter vom ioBroker nutzen. Der in Verbindung mit BluePrints ... das sollte gehen. Aber erstmal muss das INet Radio generell funktionieren. Und dann sehen wir weiter.

              Soweit mein kurzer Ausflug ins Alexa VIS Hacking 👨‍🔧

              liv-in-skyL Offline
              liv-in-skyL Offline
              liv-in-sky
              schrieb am zuletzt editiert von
              #78

              @moelski klasse anleitung - vielen dank . hoffentlich klappt das mit dem tunein umgehen- bin gespannt auf deine lösung

              nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

              moelskiM 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • liv-in-skyL liv-in-sky

                @moelski klasse anleitung - vielen dank . hoffentlich klappt das mit dem tunein umgehen- bin gespannt auf deine lösung

                moelskiM Offline
                moelskiM Offline
                moelski
                schrieb am zuletzt editiert von
                #79

                Habe noch einen Hinweis wegen dem Video Upload hinzugefügt. Händisch kopieren ist keine gute Idee.

                Und beim webradio bin ich etwas weiter 😉

                Grüße Dominik

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • moelskiM moelski

                  Howto "Hack" my Echo 5 for VIS 🙂

                  Ok hier also nun die Anleitung wie ich meine Alexa Show 5 dazu knechte nur meine VIS anzuzeigen. Derzeit sind (aus meiner Sicht) 2 von 3 Probleme davon gelöst ...

                  (1) Verhindern das Alexa nach 5-10 Minuten den FireFox beendet und wieder den Startbildschirm anzeigt.
                  Das kann man lösen indem man ein HTML Widget nutzt und darin ein HTML5 Video Tag platziert. Ich habe das mal als Widget exportiert:

                  [{"tpl":"tplHtml","data":{"g_fixed":false,"g_visibility":false,"g_css_font_text":true,"g_css_background":true,"g_css_shadow_padding":false,"g_css_border":false,"g_gestures":false,"g_signals":false,"g_last_change":false,"visibility-cond":"==","visibility-val":1,"visibility-groups-action":"hide","refreshInterval":"0","signals-cond-0":"==","signals-val-0":true,"signals-icon-0":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-0":0,"signals-blink-0":false,"signals-horz-0":0,"signals-vert-0":0,"signals-hide-edit-0":false,"signals-cond-1":"==","signals-val-1":true,"signals-icon-1":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-1":0,"signals-blink-1":false,"signals-horz-1":0,"signals-vert-1":0,"signals-hide-edit-1":false,"signals-cond-2":"==","signals-val-2":true,"signals-icon-2":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-2":0,"signals-blink-2":false,"signals-horz-2":0,"signals-vert-2":0,"signals-hide-edit-2":false,"lc-type":"last-change","lc-is-interval":true,"lc-is-moment":false,"lc-format":"","lc-position-vert":"top","lc-position-horz":"right","lc-offset-vert":0,"lc-offset-horz":0,"lc-font-size":"12px","lc-font-family":"","lc-font-style":"","lc-bkg-color":"","lc-color":"","lc-border-width":"0","lc-border-style":"","lc-border-color":"","lc-border-radius":10,"lc-zindex":0,"html":"<video autoplay muted loop=\"true\">\n    <source src=\"http://192.168.30.22:8082/vis.0/black.mp4\" type=\"video/mp4\">\n</video>\n<!--\nhttps://www.reddit.com/r/amazonecho/comments/f2pgq4/keep_browser_open_on_echo_show/\n-->"},"style":{"left":"3px","top":"4px","width":"34px","height":"23px","z-index":"3","color":"#000","background":"#000"},"widgetSet":"basic"}]
                  

                  Und der HTML Teil dabei schaut so:

                  <video autoplay muted loop="true">
                      <source src="http://192.168.30.22:8082/vis.0/black.mp4" type="video/mp4">
                  </video>
                  <!--
                  https://www.reddit.com/r/amazonecho/comments/f2pgq4/keep_browser_open_on_echo_show/
                  -->
                  

                  Das Video habe ich in ioBroker gespeichert und zwar hier:
                  /opt/iobroker/iobroker-data/files/vis.0
                  Testen kann man das dann mittels
                  http://<ip>:8082/vis.0/black.mp4

                  Hinweis
                  Habe festgestellt das man die Videos mit dem Upload der VIS hochladen sollte. Weil die sonst nicht in der Auflistung im Server erscheinen. Also in der VIS auf Bildauswahl, dann in den Ordnern einen zurück und auf vis.0. Und hier mittels Upload die Datei einfügen !

                  Hier noch das Video zum download:
                  A black screen with no sound.zip
                  Ich habe das Original noch etwas komprimiert 🙂

                  Damit bleibt Alexa dann im Browser, weil das Video immer und imemr wieder gespielt wird. Ich hatte gestern Abend mal ein Problem das die Anzeige nicht sauber war im Browser. Das kann aber Zufall gewesen sein ... Die Zeit wird zeigen ob es dauerhaft gut funktioniert 😉

                  (2) Das lästeige Zoomen des Echo Show 5
                  Wie schon mal geschrieben zoomt der Echo 5 bei einigen Webseiten auf 150%. wenn ich das richtig gedeutet habe kommt es auf die Schriftgrößen der Seite an. Dieses Problem umschiffe ich einfach indem ich mein Fullscreen Script aufrufe. 🙂
                  Das nutze ich an meinem 10" Bildschirm um die VIS in und aus dem Vollbildmodus zu bekommen. Tja und was soll ich sagen ... Das funzt bei der Alexa Show ebensogut. Und das beste ... Dabei wird der 150% Zoom ausgehebelt 🙂

                  setTimeout(function () {
                  $('#w00004').click(function () { 
                         toggleFullscreen();
                  });
                  }, 1000);
                  
                  function toggleFullscreen(e) {
                    var d = document, done;
                    e = e || d.documentElement;
                    '-frsexit ms-FRsExit moz-FRSCancel webkit-FRsExit'.replace(/(\w*)-(f)(r)(s)(\w+)/gi, function(_, p, f, r, s, c) {
                      if (!done) {
                        s = 'ull' + s + 'creen';
                        if (d[p + f + s + 'Element'] && d[c = p + c + 'F' + s]) {
                          d[c]();
                          done = 1;
                        }
                        else if (done = e[r = p + r + 'equestF' + s]) {
                          e[r]();
                        }
                      }
                    });
                  }
                  

                  Das Script ist übrigens nicht aus meiner Feder. Mal irgendwo gefunden ...

                  Ok einbinden ist easy ... Einfach das Script im VIS Editor in den Scripts Berecih kopieren:
                  prusa-slicer_fD7MftFHAb.png

                  Und jetzt muss man sich ein Element in der VIS suchen mit dem man bei Click Zoomen will. In meinem Fall ist das einfach die Überschrift meiner Visu:
                  firefox_SgzKgt8iax.png

                  Das w00004 trägt man im Script in der 2ten Zeile ein hinter dem #
                  Danach kann man Vollbild nutzen und voila ... Nix mehr mit Zoom 😉

                  (3) Internetradio mit Tunein
                  Das ist mir gestern noch aufgefallen ... Wenn man Firefox auf hat und sagt "Alexa spiele Radio Bob" dann geht Tunein auf und der Firefox zu. Das ist unschön weil man dann immer wieder den Firefox öffnen muss um zur Visu zu kommen. Ich hätte es viel lieber wenn die Visu an bleibt und er dennoch Radio spielt. Und ich denke ich habe dazu auch eine Idee. Ich verwende eben nicht das normale Alexa Zeugs, sondern erstelle mir einen kleinen Webplayer der dann meinen gewünschten Sender abspielt. Ich ignoriere damit also Tunein von Alexa.
                  Grundlegend kann Alexa auch INet Radio abspielen - heute morgen getestet.
                  Jetzt muss ich nur noch schauen wie ich das mit einfachen HTML mitteln einbinden kann ... Wenn da jemand schon was kennt ... Gerne her damit.
                  Tja und Rdaio starten über Sprache ... Auch das sollte machbar sein. Dafür würde ich den Alexa Adapter vom ioBroker nutzen. Der in Verbindung mit BluePrints ... das sollte gehen. Aber erstmal muss das INet Radio generell funktionieren. Und dann sehen wir weiter.

                  Soweit mein kurzer Ausflug ins Alexa VIS Hacking 👨‍🔧

                  crunchipC Abwesend
                  crunchipC Abwesend
                  crunchip
                  Forum Testing Most Active
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #80

                  @moelski sagte in Echo Show 5:

                  (aus meiner Sicht) 3 von 2 Probleme davon gelöst ...

                  Klasse wenn man mehr Probleme löst, als man eigentlich hat🤣....kleiner Spaß
                  Aber ansonsten 👍

                  umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                  liv-in-skyL 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • crunchipC crunchip

                    @moelski sagte in Echo Show 5:

                    (aus meiner Sicht) 3 von 2 Probleme davon gelöst ...

                    Klasse wenn man mehr Probleme löst, als man eigentlich hat🤣....kleiner Spaß
                    Aber ansonsten 👍

                    liv-in-skyL Offline
                    liv-in-skyL Offline
                    liv-in-sky
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #81

                    @crunchip ist nicht das ganze iobroker system so aufgebaut ?

                    nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                    moelskiM 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • liv-in-skyL liv-in-sky

                      @crunchip ist nicht das ganze iobroker system so aufgebaut ?

                      moelskiM Offline
                      moelskiM Offline
                      moelski
                      schrieb am zuletzt editiert von moelski
                      #82

                      @crunchip said in Echo Show 5:

                      Klasse wenn man mehr Probleme löst, als man eigentlich hat.

                      Ups. Gefixt 😂

                      Grüße Dominik

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • liv-in-skyL Offline
                        liv-in-skyL Offline
                        liv-in-sky
                        schrieb am zuletzt editiert von liv-in-sky
                        #83

                        bei mir funktioniert das mit dem fullscreen script nicht

                        daher eine ähnliche lösung (zwei widgets)

                        zusatzlich ist ein refresh button dabei - falls das jmd braucht

                        [{"tpl":"tplHtml","data":{"g_fixed":false,"g_visibility":false,"g_css_font_text":true,"g_css_background":false,"g_css_shadow_padding":false,"g_css_border":false,"g_gestures":false,"g_signals":false,"g_last_change":false,"visibility-cond":"==","visibility-val":1,"visibility-groups-action":"hide","refreshInterval":"0","signals-cond-0":"==","signals-val-0":true,"signals-icon-0":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-0":0,"signals-blink-0":false,"signals-horz-0":0,"signals-vert-0":0,"signals-hide-edit-0":false,"signals-cond-1":"==","signals-val-1":true,"signals-icon-1":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-1":0,"signals-blink-1":false,"signals-horz-1":0,"signals-vert-1":0,"signals-hide-edit-1":false,"signals-cond-2":"==","signals-val-2":true,"signals-icon-2":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-2":0,"signals-blink-2":false,"signals-horz-2":0,"signals-vert-2":0,"signals-hide-edit-2":false,"lc-type":"last-change","lc-is-interval":true,"lc-is-moment":false,"lc-format":"","lc-position-vert":"top","lc-position-horz":"right","lc-offset-vert":0,"lc-offset-horz":0,"lc-font-size":"12px","lc-font-family":"","lc-font-style":"","lc-bkg-color":"","lc-color":"","lc-border-width":"0","lc-border-style":"","lc-border-color":"","lc-border-radius":10,"lc-zindex":0,"html":"<style>\n/* Chrome, Safari and Opera syntax */\n:-webkit-full-screen {\n  background-color: yellow;\n}\n\n/* Firefox syntax */\n:-moz-full-screen {\n  \n}\n\n/* IE/Edge syntax */\n:-ms-fullscreen {\n \n}\n\n/* Standard syntax */\n:fullscreen {\n  \n}\n\n/* Style the button */\nbutton {\n  display: inline-block;\n  padding: 8px 15px;\n  font-weight: bold\n  font-size: small;\n  cursor: pointer;\n  text-align: center;\n  text-decoration: none;\n  outline: none;\n  color: #0efbf6;\n  background-image: radial-gradient(#084390, black);;\n  border: none;\n  border-radius: 5px;\n \n}\n</style>\n\n\n\n\n<button onclick=\"openFullscreen();\">Full</button>\n<button onclick=\"closeFullscreen();\">Close</button>\n\n<script>\nvar elem = document.documentElement;\nfunction openFullscreen() {\n  if (elem.requestFullscreen) {\n    elem.requestFullscreen();\n  } else if (elem.mozRequestFullScreen) { /* Firefox */\n    elem.mozRequestFullScreen();\n  } else if (elem.webkitRequestFullscreen) { /* Chrome, Safari & Opera */\n    elem.webkitRequestFullscreen();\n  } else if (elem.msRequestFullscreen) { /* IE/Edge */\n    elem.msRequestFullscreen();\n  }\n}\n\nfunction closeFullscreen() {\n  if (document.exitFullscreen) {\n    document.exitFullscreen();\n  } else if (document.mozCancelFullScreen) {\n    document.mozCancelFullScreen();\n  } else if (document.webkitExitFullscreen) {\n    document.webkitExitFullscreen();\n  } else if (document.msExitFullscreen) {\n    document.msExitFullscreen();\n  }\n}\n</script>\n"},"style":{"left":"43px","top":"89px","color":"","width":"128px","height":"39px","font-family":"","font-weight":"bold"},"widgetSet":"basic"},{"tpl":"tplHtml","data":{"visibility-cond":"==","visibility-val":1,"refreshInterval":"0","html":"<A style=\"text-decoration: none;\" HREF=\"javascript:history.go(0)\"><font color=\"#0efbf6\">Refresh</font></A>\n","views":["System"],"visibility-groups-action":"hide","signals-cond-0":"==","signals-val-0":true,"signals-icon-0":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-0":0,"signals-blink-0":false,"signals-horz-0":0,"signals-vert-0":0,"signals-hide-edit-0":false,"signals-cond-1":"==","signals-val-1":true,"signals-icon-1":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-1":0,"signals-blink-1":false,"signals-horz-1":0,"signals-vert-1":0,"signals-hide-edit-1":false,"signals-cond-2":"==","signals-val-2":true,"signals-icon-2":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-2":0,"signals-blink-2":false,"signals-horz-2":0,"signals-vert-2":0,"signals-hide-edit-2":false,"lc-type":"last-change","lc-is-interval":true,"lc-is-moment":false,"lc-format":"","lc-position-vert":"top","lc-position-horz":"right","lc-offset-vert":0,"lc-offset-horz":0,"lc-font-size":"12px","lc-font-family":"","lc-font-style":"","lc-bkg-color":"","lc-color":"","lc-border-width":"0","lc-border-style":"","lc-border-color":"","lc-border-radius":10,"lc-zindex":0,"html_prepend":"WWW-Traffic"},"style":{"left":"39px","top":"150px","color":"#0efbf6","background":"linear-gradient(to top, #000000 2px, #5f85cf 60px )","background-color":"#f7bf50","text-align":"center","font-family":"Arial, Helvetica, sans-serif","font-style":"normal","width":"91px","height":"28px","font-variant":"normal","font-weight":"bold","font-size":"small","line-height":"2","border-width":"5px","border-style":"solid","border-color":"#2a2504","border-radius":"5px"},"widgetSet":"basic"}]
                        

                        fullscreen.gif

                        nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                        moelskiM 1 Antwort Letzte Antwort
                        1
                        • liv-in-skyL liv-in-sky

                          bei mir funktioniert das mit dem fullscreen script nicht

                          daher eine ähnliche lösung (zwei widgets)

                          zusatzlich ist ein refresh button dabei - falls das jmd braucht

                          [{"tpl":"tplHtml","data":{"g_fixed":false,"g_visibility":false,"g_css_font_text":true,"g_css_background":false,"g_css_shadow_padding":false,"g_css_border":false,"g_gestures":false,"g_signals":false,"g_last_change":false,"visibility-cond":"==","visibility-val":1,"visibility-groups-action":"hide","refreshInterval":"0","signals-cond-0":"==","signals-val-0":true,"signals-icon-0":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-0":0,"signals-blink-0":false,"signals-horz-0":0,"signals-vert-0":0,"signals-hide-edit-0":false,"signals-cond-1":"==","signals-val-1":true,"signals-icon-1":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-1":0,"signals-blink-1":false,"signals-horz-1":0,"signals-vert-1":0,"signals-hide-edit-1":false,"signals-cond-2":"==","signals-val-2":true,"signals-icon-2":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-2":0,"signals-blink-2":false,"signals-horz-2":0,"signals-vert-2":0,"signals-hide-edit-2":false,"lc-type":"last-change","lc-is-interval":true,"lc-is-moment":false,"lc-format":"","lc-position-vert":"top","lc-position-horz":"right","lc-offset-vert":0,"lc-offset-horz":0,"lc-font-size":"12px","lc-font-family":"","lc-font-style":"","lc-bkg-color":"","lc-color":"","lc-border-width":"0","lc-border-style":"","lc-border-color":"","lc-border-radius":10,"lc-zindex":0,"html":"<style>\n/* Chrome, Safari and Opera syntax */\n:-webkit-full-screen {\n  background-color: yellow;\n}\n\n/* Firefox syntax */\n:-moz-full-screen {\n  \n}\n\n/* IE/Edge syntax */\n:-ms-fullscreen {\n \n}\n\n/* Standard syntax */\n:fullscreen {\n  \n}\n\n/* Style the button */\nbutton {\n  display: inline-block;\n  padding: 8px 15px;\n  font-weight: bold\n  font-size: small;\n  cursor: pointer;\n  text-align: center;\n  text-decoration: none;\n  outline: none;\n  color: #0efbf6;\n  background-image: radial-gradient(#084390, black);;\n  border: none;\n  border-radius: 5px;\n \n}\n</style>\n\n\n\n\n<button onclick=\"openFullscreen();\">Full</button>\n<button onclick=\"closeFullscreen();\">Close</button>\n\n<script>\nvar elem = document.documentElement;\nfunction openFullscreen() {\n  if (elem.requestFullscreen) {\n    elem.requestFullscreen();\n  } else if (elem.mozRequestFullScreen) { /* Firefox */\n    elem.mozRequestFullScreen();\n  } else if (elem.webkitRequestFullscreen) { /* Chrome, Safari & Opera */\n    elem.webkitRequestFullscreen();\n  } else if (elem.msRequestFullscreen) { /* IE/Edge */\n    elem.msRequestFullscreen();\n  }\n}\n\nfunction closeFullscreen() {\n  if (document.exitFullscreen) {\n    document.exitFullscreen();\n  } else if (document.mozCancelFullScreen) {\n    document.mozCancelFullScreen();\n  } else if (document.webkitExitFullscreen) {\n    document.webkitExitFullscreen();\n  } else if (document.msExitFullscreen) {\n    document.msExitFullscreen();\n  }\n}\n</script>\n"},"style":{"left":"43px","top":"89px","color":"","width":"128px","height":"39px","font-family":"","font-weight":"bold"},"widgetSet":"basic"},{"tpl":"tplHtml","data":{"visibility-cond":"==","visibility-val":1,"refreshInterval":"0","html":"<A style=\"text-decoration: none;\" HREF=\"javascript:history.go(0)\"><font color=\"#0efbf6\">Refresh</font></A>\n","views":["System"],"visibility-groups-action":"hide","signals-cond-0":"==","signals-val-0":true,"signals-icon-0":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-0":0,"signals-blink-0":false,"signals-horz-0":0,"signals-vert-0":0,"signals-hide-edit-0":false,"signals-cond-1":"==","signals-val-1":true,"signals-icon-1":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-1":0,"signals-blink-1":false,"signals-horz-1":0,"signals-vert-1":0,"signals-hide-edit-1":false,"signals-cond-2":"==","signals-val-2":true,"signals-icon-2":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-2":0,"signals-blink-2":false,"signals-horz-2":0,"signals-vert-2":0,"signals-hide-edit-2":false,"lc-type":"last-change","lc-is-interval":true,"lc-is-moment":false,"lc-format":"","lc-position-vert":"top","lc-position-horz":"right","lc-offset-vert":0,"lc-offset-horz":0,"lc-font-size":"12px","lc-font-family":"","lc-font-style":"","lc-bkg-color":"","lc-color":"","lc-border-width":"0","lc-border-style":"","lc-border-color":"","lc-border-radius":10,"lc-zindex":0,"html_prepend":"WWW-Traffic"},"style":{"left":"39px","top":"150px","color":"#0efbf6","background":"linear-gradient(to top, #000000 2px, #5f85cf 60px )","background-color":"#f7bf50","text-align":"center","font-family":"Arial, Helvetica, sans-serif","font-style":"normal","width":"91px","height":"28px","font-variant":"normal","font-weight":"bold","font-size":"small","line-height":"2","border-width":"5px","border-style":"solid","border-color":"#2a2504","border-radius":"5px"},"widgetSet":"basic"}]
                          

                          fullscreen.gif

                          moelskiM Offline
                          moelskiM Offline
                          moelski
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #84

                          @liv-in-sky said in Echo Show 5:

                          bei mir funktioniert das mit dem fullscreen script nicht

                          Hmm bei mir gehts leider auch nur wenn ich das Script auf einen Button lege.
                          Die Alexa ist da etwas eigen ... Aber grundsätzlich tut das Script ... 🙂

                          Grüße Dominik

                          moelskiM 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • moelskiM moelski

                            @liv-in-sky said in Echo Show 5:

                            bei mir funktioniert das mit dem fullscreen script nicht

                            Hmm bei mir gehts leider auch nur wenn ich das Script auf einen Button lege.
                            Die Alexa ist da etwas eigen ... Aber grundsätzlich tut das Script ... 🙂

                            moelskiM Offline
                            moelskiM Offline
                            moelski
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #85

                            So ich glaube das Webradio Thema habe ich für mich auch gelöst 🙂

                            Demo:
                            Vid 20200911 122909-1.mp4

                            Alles was man braucht ist ein HTML Element, bissel HTML Code und etwas Scripting ...

                            Grüße Dominik

                            moelskiM 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • moelskiM moelski

                              So ich glaube das Webradio Thema habe ich für mich auch gelöst 🙂

                              Demo:
                              Vid 20200911 122909-1.mp4

                              Alles was man braucht ist ein HTML Element, bissel HTML Code und etwas Scripting ...

                              moelskiM Offline
                              moelskiM Offline
                              moelski
                              schrieb am zuletzt editiert von moelski
                              #86

                              (3) Problem mit Tunein Internetradio
                              So ich denke das habe ich auch gelöst - also zumindest für mich ist es eine Lösung 😉

                              Wie schon angemerkt ist es nervig wenn beim Starten des Radios die VIS verschwindet und TuneIn auf geht. Dabei gibt es auch noch das problem das beim Beenden vom Radio der Show manchmal nicht zurück zum Browser geht ...

                              Meine Lösung dafür ... Ich nutze das HTML5 Audio Element. Wir haben eh nur eine begrenzte Anzahl von Default Radio Sendern die wir auf dem Ding hören. Also mache ich das jetzt wie folgt:
                              Erstmal legt man ein HTML Element in die VIS. Und das bekommt folgenden HTML Inhalt:

                              <!DOCTYPE html>
                              	<html>
                              		<head>
                              			<title>Schmidts INet Radio</title>
                              		</head>
                              		<body <audio src="http://wdr-wdr2-ostwestfalenlippe.icecast.wdr.de/wdr/wdr2/ostwestfalenlippe/mp3/128/stream.mp3" id="iradio">
                              			</audio>
                              		</body>
                              	</html>
                              

                              Wichtig dabei ist im Audio Element das ID Tag ...

                              Ok nun brauchen wir noch ein paar Buttons. Ich habe derer 4 zum Testen.
                              2x Radio auswählen und Play / Pause.

                              setTimeout(function () {
                              
                              $('#w00028').click(function () { 
                                  var audio = document.getElementById("iradio");
                                  audio.play();
                              });
                              
                              $('#w00029').click(function () { 
                                  var audio = document.getElementById("iradio");
                                  audio.pause();
                              });
                              
                              $('#w00026').click(function () { 
                                  var audio = document.getElementById("iradio");
                                  audio.src = "http://wdr-wdr2-ostwestfalenlippe.icecast.wdr.de/wdr/wdr2/ostwestfalenlippe/mp3/128/stream.mp3"; 
                                  audio.play();
                              });
                              
                              $('#w00027').click(function () { 
                                  var audio = document.getElementById("iradio");
                                  audio.src = "http://streams.radiobob.de/live-nrw-mitte/mp3-192/mediaplayer"; 
                                  audio.play();
                              });
                              
                              }, 1000);
                              

                              Das Script kommt in den Script Bereich der VIS. Die IDs wie z.B. w00027 könnt ihr sehen wenn ihr eure Buttons anklickt. Muss dann entsprechend angepasst werden - logisch ...
                              Tja und das wars dann im Grunde auch schon ... Klickt ist auf einen Radiosender Button wird der Sender gespielt. Denn das audio HTML5 Element kann MP3 und OGG dekodieren 😊

                              Jetzt bleibt für mich nur noch eine Hürde ... Ich will ja auch sowas sagen können wie ... "Alexa, WDR2". Und das soll ja dann automatisch das Radio starten. Ich glaube auch das bekomme ich hin. Aber da muss man einen kleinen Kunstgriff machen. Denn in einem VIS Script kann man nicht auf die Objekte des JavaScript Adapters zugreifen. Lösung ... Wir schreiben aus JavaScript in ein Objekt. In der VIS nehmen wir ein normales "Basic - string" Element und verknüpfen es mit dem Objekt. Jetzt müssen wir im VIS JavaScript nur noch einen Listener auf das Element einrichten und können so die Variable lesen. 👨‍💻
                              So ist jedenfalls der Plan ... Wenn es tut geb ich bescheit - wenn es jemanden interessiert 🤗

                              Grüße Dominik

                              liv-in-skyL 3 Antworten Letzte Antwort
                              1
                              • moelskiM moelski

                                (3) Problem mit Tunein Internetradio
                                So ich denke das habe ich auch gelöst - also zumindest für mich ist es eine Lösung 😉

                                Wie schon angemerkt ist es nervig wenn beim Starten des Radios die VIS verschwindet und TuneIn auf geht. Dabei gibt es auch noch das problem das beim Beenden vom Radio der Show manchmal nicht zurück zum Browser geht ...

                                Meine Lösung dafür ... Ich nutze das HTML5 Audio Element. Wir haben eh nur eine begrenzte Anzahl von Default Radio Sendern die wir auf dem Ding hören. Also mache ich das jetzt wie folgt:
                                Erstmal legt man ein HTML Element in die VIS. Und das bekommt folgenden HTML Inhalt:

                                <!DOCTYPE html>
                                	<html>
                                		<head>
                                			<title>Schmidts INet Radio</title>
                                		</head>
                                		<body <audio src="http://wdr-wdr2-ostwestfalenlippe.icecast.wdr.de/wdr/wdr2/ostwestfalenlippe/mp3/128/stream.mp3" id="iradio">
                                			</audio>
                                		</body>
                                	</html>
                                

                                Wichtig dabei ist im Audio Element das ID Tag ...

                                Ok nun brauchen wir noch ein paar Buttons. Ich habe derer 4 zum Testen.
                                2x Radio auswählen und Play / Pause.

                                setTimeout(function () {
                                
                                $('#w00028').click(function () { 
                                    var audio = document.getElementById("iradio");
                                    audio.play();
                                });
                                
                                $('#w00029').click(function () { 
                                    var audio = document.getElementById("iradio");
                                    audio.pause();
                                });
                                
                                $('#w00026').click(function () { 
                                    var audio = document.getElementById("iradio");
                                    audio.src = "http://wdr-wdr2-ostwestfalenlippe.icecast.wdr.de/wdr/wdr2/ostwestfalenlippe/mp3/128/stream.mp3"; 
                                    audio.play();
                                });
                                
                                $('#w00027').click(function () { 
                                    var audio = document.getElementById("iradio");
                                    audio.src = "http://streams.radiobob.de/live-nrw-mitte/mp3-192/mediaplayer"; 
                                    audio.play();
                                });
                                
                                }, 1000);
                                

                                Das Script kommt in den Script Bereich der VIS. Die IDs wie z.B. w00027 könnt ihr sehen wenn ihr eure Buttons anklickt. Muss dann entsprechend angepasst werden - logisch ...
                                Tja und das wars dann im Grunde auch schon ... Klickt ist auf einen Radiosender Button wird der Sender gespielt. Denn das audio HTML5 Element kann MP3 und OGG dekodieren 😊

                                Jetzt bleibt für mich nur noch eine Hürde ... Ich will ja auch sowas sagen können wie ... "Alexa, WDR2". Und das soll ja dann automatisch das Radio starten. Ich glaube auch das bekomme ich hin. Aber da muss man einen kleinen Kunstgriff machen. Denn in einem VIS Script kann man nicht auf die Objekte des JavaScript Adapters zugreifen. Lösung ... Wir schreiben aus JavaScript in ein Objekt. In der VIS nehmen wir ein normales "Basic - string" Element und verknüpfen es mit dem Objekt. Jetzt müssen wir im VIS JavaScript nur noch einen Listener auf das Element einrichten und können so die Variable lesen. 👨‍💻
                                So ist jedenfalls der Plan ... Wenn es tut geb ich bescheit - wenn es jemanden interessiert 🤗

                                liv-in-skyL Offline
                                liv-in-skyL Offline
                                liv-in-sky
                                schrieb am zuletzt editiert von liv-in-sky
                                #87

                                @moelski wollt ich eh fragen, wie man den radio mit sprache steuern könnte - daher: bin interessiert

                                nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • moelskiM moelski

                                  (3) Problem mit Tunein Internetradio
                                  So ich denke das habe ich auch gelöst - also zumindest für mich ist es eine Lösung 😉

                                  Wie schon angemerkt ist es nervig wenn beim Starten des Radios die VIS verschwindet und TuneIn auf geht. Dabei gibt es auch noch das problem das beim Beenden vom Radio der Show manchmal nicht zurück zum Browser geht ...

                                  Meine Lösung dafür ... Ich nutze das HTML5 Audio Element. Wir haben eh nur eine begrenzte Anzahl von Default Radio Sendern die wir auf dem Ding hören. Also mache ich das jetzt wie folgt:
                                  Erstmal legt man ein HTML Element in die VIS. Und das bekommt folgenden HTML Inhalt:

                                  <!DOCTYPE html>
                                  	<html>
                                  		<head>
                                  			<title>Schmidts INet Radio</title>
                                  		</head>
                                  		<body <audio src="http://wdr-wdr2-ostwestfalenlippe.icecast.wdr.de/wdr/wdr2/ostwestfalenlippe/mp3/128/stream.mp3" id="iradio">
                                  			</audio>
                                  		</body>
                                  	</html>
                                  

                                  Wichtig dabei ist im Audio Element das ID Tag ...

                                  Ok nun brauchen wir noch ein paar Buttons. Ich habe derer 4 zum Testen.
                                  2x Radio auswählen und Play / Pause.

                                  setTimeout(function () {
                                  
                                  $('#w00028').click(function () { 
                                      var audio = document.getElementById("iradio");
                                      audio.play();
                                  });
                                  
                                  $('#w00029').click(function () { 
                                      var audio = document.getElementById("iradio");
                                      audio.pause();
                                  });
                                  
                                  $('#w00026').click(function () { 
                                      var audio = document.getElementById("iradio");
                                      audio.src = "http://wdr-wdr2-ostwestfalenlippe.icecast.wdr.de/wdr/wdr2/ostwestfalenlippe/mp3/128/stream.mp3"; 
                                      audio.play();
                                  });
                                  
                                  $('#w00027').click(function () { 
                                      var audio = document.getElementById("iradio");
                                      audio.src = "http://streams.radiobob.de/live-nrw-mitte/mp3-192/mediaplayer"; 
                                      audio.play();
                                  });
                                  
                                  }, 1000);
                                  

                                  Das Script kommt in den Script Bereich der VIS. Die IDs wie z.B. w00027 könnt ihr sehen wenn ihr eure Buttons anklickt. Muss dann entsprechend angepasst werden - logisch ...
                                  Tja und das wars dann im Grunde auch schon ... Klickt ist auf einen Radiosender Button wird der Sender gespielt. Denn das audio HTML5 Element kann MP3 und OGG dekodieren 😊

                                  Jetzt bleibt für mich nur noch eine Hürde ... Ich will ja auch sowas sagen können wie ... "Alexa, WDR2". Und das soll ja dann automatisch das Radio starten. Ich glaube auch das bekomme ich hin. Aber da muss man einen kleinen Kunstgriff machen. Denn in einem VIS Script kann man nicht auf die Objekte des JavaScript Adapters zugreifen. Lösung ... Wir schreiben aus JavaScript in ein Objekt. In der VIS nehmen wir ein normales "Basic - string" Element und verknüpfen es mit dem Objekt. Jetzt müssen wir im VIS JavaScript nur noch einen Listener auf das Element einrichten und können so die Variable lesen. 👨‍💻
                                  So ist jedenfalls der Plan ... Wenn es tut geb ich bescheit - wenn es jemanden interessiert 🤗

                                  liv-in-skyL Offline
                                  liv-in-skyL Offline
                                  liv-in-sky
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #88

                                  @moelski

                                  was für ein widget nimmst du für die buttons her ?

                                  nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • moelskiM moelski

                                    (3) Problem mit Tunein Internetradio
                                    So ich denke das habe ich auch gelöst - also zumindest für mich ist es eine Lösung 😉

                                    Wie schon angemerkt ist es nervig wenn beim Starten des Radios die VIS verschwindet und TuneIn auf geht. Dabei gibt es auch noch das problem das beim Beenden vom Radio der Show manchmal nicht zurück zum Browser geht ...

                                    Meine Lösung dafür ... Ich nutze das HTML5 Audio Element. Wir haben eh nur eine begrenzte Anzahl von Default Radio Sendern die wir auf dem Ding hören. Also mache ich das jetzt wie folgt:
                                    Erstmal legt man ein HTML Element in die VIS. Und das bekommt folgenden HTML Inhalt:

                                    <!DOCTYPE html>
                                    	<html>
                                    		<head>
                                    			<title>Schmidts INet Radio</title>
                                    		</head>
                                    		<body <audio src="http://wdr-wdr2-ostwestfalenlippe.icecast.wdr.de/wdr/wdr2/ostwestfalenlippe/mp3/128/stream.mp3" id="iradio">
                                    			</audio>
                                    		</body>
                                    	</html>
                                    

                                    Wichtig dabei ist im Audio Element das ID Tag ...

                                    Ok nun brauchen wir noch ein paar Buttons. Ich habe derer 4 zum Testen.
                                    2x Radio auswählen und Play / Pause.

                                    setTimeout(function () {
                                    
                                    $('#w00028').click(function () { 
                                        var audio = document.getElementById("iradio");
                                        audio.play();
                                    });
                                    
                                    $('#w00029').click(function () { 
                                        var audio = document.getElementById("iradio");
                                        audio.pause();
                                    });
                                    
                                    $('#w00026').click(function () { 
                                        var audio = document.getElementById("iradio");
                                        audio.src = "http://wdr-wdr2-ostwestfalenlippe.icecast.wdr.de/wdr/wdr2/ostwestfalenlippe/mp3/128/stream.mp3"; 
                                        audio.play();
                                    });
                                    
                                    $('#w00027').click(function () { 
                                        var audio = document.getElementById("iradio");
                                        audio.src = "http://streams.radiobob.de/live-nrw-mitte/mp3-192/mediaplayer"; 
                                        audio.play();
                                    });
                                    
                                    }, 1000);
                                    

                                    Das Script kommt in den Script Bereich der VIS. Die IDs wie z.B. w00027 könnt ihr sehen wenn ihr eure Buttons anklickt. Muss dann entsprechend angepasst werden - logisch ...
                                    Tja und das wars dann im Grunde auch schon ... Klickt ist auf einen Radiosender Button wird der Sender gespielt. Denn das audio HTML5 Element kann MP3 und OGG dekodieren 😊

                                    Jetzt bleibt für mich nur noch eine Hürde ... Ich will ja auch sowas sagen können wie ... "Alexa, WDR2". Und das soll ja dann automatisch das Radio starten. Ich glaube auch das bekomme ich hin. Aber da muss man einen kleinen Kunstgriff machen. Denn in einem VIS Script kann man nicht auf die Objekte des JavaScript Adapters zugreifen. Lösung ... Wir schreiben aus JavaScript in ein Objekt. In der VIS nehmen wir ein normales "Basic - string" Element und verknüpfen es mit dem Objekt. Jetzt müssen wir im VIS JavaScript nur noch einen Listener auf das Element einrichten und können so die Variable lesen. 👨‍💻
                                    So ist jedenfalls der Plan ... Wenn es tut geb ich bescheit - wenn es jemanden interessiert 🤗

                                    liv-in-skyL Offline
                                    liv-in-skyL Offline
                                    liv-in-sky
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #89

                                    @moelski

                                    ich bekomme das so nicht hin - im audiomodule- widget wird nichts angezeigt - habe logs eingesetzt - erscheinen nicht im browser ??? nur das unterste log kommt - sonst wird nix ausgelöst, wenn ich einen button drücke

                                    setTimeout(function () {
                                    
                                    $('#w00320').click(function () { 
                                       var audio = document.getElementById("iradio");
                                       console.log("play")
                                       audio.play();
                                    });
                                    
                                    $('#w00317').click(function () { 
                                       var audio = document.getElementById("iradio");
                                       console.log("pause")
                                       audio.pause();
                                    });
                                    
                                    $('#w00322').click(function () { 
                                       var audio = document.getElementById("iradio");
                                       audio.src = "http://wdr-wdr2-ostwestfalenlippe.icecast.wdr.de/wdr/wdr2/ostwestfalenlippe/mp3/128/stream.mp3"; 
                                       console.log("sender1")
                                       audio.play();
                                    });
                                    
                                    $('#w00323').click(function () { 
                                       var audio = document.getElementById("iradio");
                                       audio.src = "http://streams.radiobob.de/live-nrw-mitte/mp3-192/mediaplayer"; 
                                       audio.play();
                                    });
                                    
                                    console.log("test")
                                    
                                    }, 1000);
                                    
                                    
                                    
                                    setTimeout(function () {
                                    console.log("test - ohne alles")
                                    
                                    }, 5000);
                                    
                                    

                                    was bei mir funbktioniert ist dieses html-widget:

                                    <div>
                                        <audio controls id="player">
                                      <source src="http://mp3channels.webradio.rockantenne.de/rockantenne" type="audio/mpeg">
                                    </audio>
                                    </div>
                                    

                                    für jeden sender eines

                                    Image 6.png

                                    ich hoffe nur, ich kann das dann später auch über voice steuern - so richtig verstehe ich nicht, wie das funktionieren soll - aber ich warte einfach auf deine beschreibung

                                    nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • moelskiM moelski

                                      @dtp said in Echo Show 5:

                                      Kurze Frage, weil ich das hier im Thread nicht direkt gefunden habe. Welche Auflösung sollte man im vis-Editor für den Show 5 einstellen?

                                      960x480

                                      D Offline
                                      D Offline
                                      dtp
                                      schrieb am zuletzt editiert von dtp
                                      #90

                                      @moelski sagte in Echo Show 5:

                                      960x480

                                      Hm. Das ist die native Auflösung des Show-5-Displays. Da ist es kein Wunder, dass du zoomen musst.

                                      @moelski sagte in Echo Show 5:

                                      Angezeigt werden aber nur 66% davon.

                                      Für mein iPad Air 2 habe ich z.B. 1024 x 768 und für mein iPhone X 372 x 766 eingestellt. Da bekomme ich dann in der ioBroker App direkt eine passende Ansicht. Und so würde ich es auch für den Show 5 machen wollen. Daher würde ich direkt 640 x 320 vorgeben. Das sind dann die von dir erwähnten 2/3.

                                      ioBroker im Docker-Container auf Synology DiskStation DS718+, HomeMatic IP über CCU3, IKEA Dirigera inkl. Matter, Apple Homekit, Amazon Alexa.

                                      moelskiM 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • D dtp

                                        @moelski sagte in Echo Show 5:

                                        960x480

                                        Hm. Das ist die native Auflösung des Show-5-Displays. Da ist es kein Wunder, dass du zoomen musst.

                                        @moelski sagte in Echo Show 5:

                                        Angezeigt werden aber nur 66% davon.

                                        Für mein iPad Air 2 habe ich z.B. 1024 x 768 und für mein iPhone X 372 x 766 eingestellt. Da bekomme ich dann in der ioBroker App direkt eine passende Ansicht. Und so würde ich es auch für den Show 5 machen wollen. Daher würde ich direkt 640 x 320 vorgeben. Das sind dann die von dir erwähnten 2/3.

                                        moelskiM Offline
                                        moelskiM Offline
                                        moelski
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #91

                                        Melde mich heute Abend. Den ganzen tag an einem Zaun rumgewerkelt ...

                                        @liv-in-sky :
                                        Hier schon mal ein Button:

                                        [{"tpl":"tplJquiIconNav","data":{"g_fixed":false,"g_visibility":false,"g_css_font_text":true,"g_css_background":true,"g_css_shadow_padding":false,"g_css_border":true,"g_gestures":false,"g_signals":false,"g_last_change":false,"visibility-cond":"==","visibility-val":1,"visibility-groups-action":"hide","lc-type":"last-change","lc-is-interval":true,"lc-is-moment":false,"lc-format":"","lc-position-vert":"top","lc-position-horz":"right","lc-offset-vert":0,"lc-offset-horz":0,"lc-font-size":"12px","lc-font-family":"","lc-font-style":"","lc-bkg-color":"","lc-color":"","lc-border-width":"0","lc-border-style":"","lc-border-color":"","lc-border-radius":10,"lc-zindex":0,"nav_view":"","src":"","imageHeight":"109","signals-cond-0":"==","signals-val-0":true,"signals-icon-0":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-0":0,"signals-blink-0":false,"signals-horz-0":0,"signals-vert-0":0,"signals-hide-edit-0":false,"signals-cond-1":"==","signals-val-1":true,"signals-icon-1":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-1":0,"signals-blink-1":false,"signals-horz-1":0,"signals-vert-1":0,"signals-hide-edit-1":false,"signals-cond-2":"==","signals-val-2":true,"signals-icon-2":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-2":0,"signals-blink-2":false,"signals-horz-2":0,"signals-vert-2":0,"signals-hide-edit-2":false,"text":"WDR"},"style":{"left":"650px","top":"80px","background":"#2b3e55","background-color":"#3b4e65","border-style":"none","width":"55px","height":"42px","background-clip":"","background-origin":"","text-align":"","background-repeat":"","border-color":"","color":"#FFFFFF","border-radius":"0px","z-index":"2"},"widgetSet":"jqui"}]
                                        

                                        Grüße Dominik

                                        moelskiM 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • moelskiM moelski

                                          Melde mich heute Abend. Den ganzen tag an einem Zaun rumgewerkelt ...

                                          @liv-in-sky :
                                          Hier schon mal ein Button:

                                          [{"tpl":"tplJquiIconNav","data":{"g_fixed":false,"g_visibility":false,"g_css_font_text":true,"g_css_background":true,"g_css_shadow_padding":false,"g_css_border":true,"g_gestures":false,"g_signals":false,"g_last_change":false,"visibility-cond":"==","visibility-val":1,"visibility-groups-action":"hide","lc-type":"last-change","lc-is-interval":true,"lc-is-moment":false,"lc-format":"","lc-position-vert":"top","lc-position-horz":"right","lc-offset-vert":0,"lc-offset-horz":0,"lc-font-size":"12px","lc-font-family":"","lc-font-style":"","lc-bkg-color":"","lc-color":"","lc-border-width":"0","lc-border-style":"","lc-border-color":"","lc-border-radius":10,"lc-zindex":0,"nav_view":"","src":"","imageHeight":"109","signals-cond-0":"==","signals-val-0":true,"signals-icon-0":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-0":0,"signals-blink-0":false,"signals-horz-0":0,"signals-vert-0":0,"signals-hide-edit-0":false,"signals-cond-1":"==","signals-val-1":true,"signals-icon-1":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-1":0,"signals-blink-1":false,"signals-horz-1":0,"signals-vert-1":0,"signals-hide-edit-1":false,"signals-cond-2":"==","signals-val-2":true,"signals-icon-2":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-2":0,"signals-blink-2":false,"signals-horz-2":0,"signals-vert-2":0,"signals-hide-edit-2":false,"text":"WDR"},"style":{"left":"650px","top":"80px","background":"#2b3e55","background-color":"#3b4e65","border-style":"none","width":"55px","height":"42px","background-clip":"","background-origin":"","text-align":"","background-repeat":"","border-color":"","color":"#FFFFFF","border-radius":"0px","z-index":"2"},"widgetSet":"jqui"}]
                                          
                                          moelskiM Offline
                                          moelskiM Offline
                                          moelski
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #92

                                          @liv-in-sky said in Echo Show 5:

                                          ich bekomme das so nicht hin - im audiomodule- widget wird nichts angezeigt

                                          Das ist auch korrekt so. Dort will man auch nix sehen. Die Controls bauen wir ja selber nach 😉

                                          @liv-in-sky said in Echo Show 5:

                                          habe logs eingesetzt

                                          Du meinst Scripts ?

                                          @liv-in-sky said in Echo Show 5:

                                          nur das unterste log kommt - sonst wird nix ausgelöst, wenn ich einen button drücke

                                          Dann exporiere doch mal deine View und pack sie hier rein. Dann schau ich mir das mal an.

                                          OHA ... HAAALLLLTTT
                                          Ich sehe den fehler schon !!

                                          <audio controls id="player">
                                          

                                          Da hast du als ID player vergeben. Das muss natürlich mit deinem Scripten übereinstimmen !!!

                                          var audio = document.getElementById("iradio");
                                          

                                          Da muss dann auch player rein und nicht iradio wie bei mir ... 😉
                                          Sonst kann der das element auch nicht finden ...

                                          @liv-in-sky said in Echo Show 5:

                                          ich hoffe nur, ich kann das dann später auch über voice steuern - so richtig verstehe ich nicht, wie das funktionieren soll - aber ich warte einfach auf deine beschreibung

                                          Ich habe das schon zum Teil am laufen. Aber es ist kompliziert ... Denn immer wenn ich einen Titel vergebe wie WDR2 will er sofort das Tunin Zeugs starten. Da muss man also noch einen Workaround finden der auch noch Frauenfreundlich ist 😇
                                          Werde aber morgen mal posten wie ich das grudnsätzlich mache mit dem Alexa steuern ...

                                          Grüße Dominik

                                          liv-in-skyL 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          506

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe