Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter iQontrol 2.0.x Vis (Entwicklungs-Thread)

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

Test Adapter iQontrol 2.0.x Vis (Entwicklungs-Thread)

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
appdark-modeiqontrolresponsivevisvisualisierungvisualizationwidget
7.6k Beiträge 296 Kommentatoren 7.0m Aufrufe 201 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • D DocGame

    @s-bormann Hallo Sebastian,
    ich verwende deinen genialen Adapter quasi seit dem Anfang am Handy. Ein paar Lampen schalten, Temperatursensoren usw. waren kein Problem.
    Jetzt will ich anfangen einige Tablets an die Wand zu hängen. Ich habe die Posts hoch und runter gelesen. Irgendwie habe ich die HTML-Geschichten nicht im Griff. Wenn die Dinger an der Wand hängen will ich zB. so was wie das Wetter auf deinem Bild (2 Posts weiter oben) usw.
    Hat jemand hier einfache und verständliche Erklärungen für "Nichtprogrammierer". Bestimmt ist es gar nicht so schwer....Ich muss nur den Einstieg hinbekommen.

    Danke schon mal im Voraus...

    s.bormannS Offline
    s.bormannS Offline
    s.bormann
    Most Active
    schrieb am zuletzt editiert von
    #2872

    @DocGame sagte in Test Adapter iQontrol 1.2.x:

    @s-bormann Hallo Sebastian,
    ich verwende deinen genialen Adapter quasi seit dem Anfang am Handy. Ein paar Lampen schalten, Temperatursensoren usw. waren kein Problem.
    Jetzt will ich anfangen einige Tablets an die Wand zu hängen. Ich habe die Posts hoch und runter gelesen. Irgendwie habe ich die HTML-Geschichten nicht im Griff. Wenn die Dinger an der Wand hängen will ich zB. so was wie das Wetter auf deinem Bild (2 Posts weiter oben) usw.
    Hat jemand hier einfache und verständliche Erklärungen für "Nichtprogrammierer". Bestimmt ist es gar nicht so schwer....Ich muss nur den Einstieg hinbekommen.

    Danke schon mal im Voraus...

    Hi,
    die Wetter-Widgets habe ich so eingebunden:

    • Zunächst habe ich mir auf windy.com unter Menü -> Widget auf Seite einbinden eine Ansicht konfiguriert, die mir gefallen hat
    • Unten links gibt es dann einen code "<iframe .....":
      f18b1321-3b52-4d10-9ef1-8039a4e13d84-image.png
    • Innerhalb dieses Codes gibt es die Sektion src="https://embed.windy.com/embed2.html?xyz...."
    • Die komplette Adresse (mit den vielen &-Zeichen) zwischen den Anführungszeichen kopierst Du in die Zwischenablage (dies ist die URL zu der von Dir erstellten Karte)
    • In iQontrol erstellst Du ein neues Gerät, Typ Widget und fügst die kopierte URL bei BACKGROUND_URL in ein
    • Fertig

    Das gleiche habe ich mit einer Karte von blitzortung.org gemacht. Man kann einfach alle Webseiten (auch FLOT-Graphen oder VIS-Views, Google Maps etc.) als Hintergrund mittels BACKGROUND_URL einbinden.

    LG

    1 Antwort Letzte Antwort
    1
    • V Vod

      Für alle, die Einstellungen suchen für für Osram Flex 3P Multicolor LIGHTIFY Indoor Flex RGBW.
      Ich habe 2 zusätzliche Datenpunkte erstellt für Hue und Saturation, unten Farbraum für ALTERNATIVE_COLORSPACE_VALUE auf #RGB und dann:
      8ecdc68e-f7dc-4d11-82c5-0e97dbcde2c7-grafik.png

      Frage @s-bormann : Wie bekomme ich CT Range von 140 bis 600? Im Moment ist ja auf 0-100, nur der LED Strip will Werte zw. 150 und 600. Vielleicht hast Du auch eine Idee warum?

      P.S. Schöne App hast Du programmiert:) Der Code ist auch sauber, Daumen hoch)

      s.bormannS Offline
      s.bormannS Offline
      s.bormann
      Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von
      #2873

      @Vod Danke! Für den CT-Range: Konfiguriere min und max des colortemp-Datenpunktes mittels des Schraubenschlüssels, dann sollte iQontrol das entsprechend auslesen und nutzen. VG!

      A V 2 Antworten Letzte Antwort
      0
      • s.bormannS s.bormann

        @Vod Danke! Für den CT-Range: Konfiguriere min und max des colortemp-Datenpunktes mittels des Schraubenschlüssels, dann sollte iQontrol das entsprechend auslesen und nutzen. VG!

        A Offline
        A Offline
        acme2020
        schrieb am zuletzt editiert von
        #2874

        Ich habe die Version 1.2.3 installiert und gerade gestgestellt, dass bei Geräten des Typs "Wert" der Text nicht mehr durchläuft, wenn er nicht komplett auf die Kachel passt. Das fand ich für manche Zwecke eigentlich ganz praktisch. Kann ich das irgendwie wieder aktivieren.

        BTW, tolle Arbeit das iQontrol!

        B 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • A acme2020

          Ich habe die Version 1.2.3 installiert und gerade gestgestellt, dass bei Geräten des Typs "Wert" der Text nicht mehr durchläuft, wenn er nicht komplett auf die Kachel passt. Das fand ich für manche Zwecke eigentlich ganz praktisch. Kann ich das irgendwie wieder aktivieren.

          BTW, tolle Arbeit das iQontrol!

          B Offline
          B Offline
          blackeagle998
          schrieb am zuletzt editiert von
          #2875

          @acme2020
          Geh mal in die Config und klicke ganz oben rechts auf Optionen, dann auf Beschriftung und da ganz unten sind die Einstellungen dafür.

          f3078361-20cf-4101-88bd-b2e6e276624b-image.png

          Wenn das korrekt gesetzt ist und trotzdem nicht funktioniert, würde ich mal den Cache leeren und iQontrol neu laden.

          A 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • B blackeagle998

            @acme2020
            Geh mal in die Config und klicke ganz oben rechts auf Optionen, dann auf Beschriftung und da ganz unten sind die Einstellungen dafür.

            f3078361-20cf-4101-88bd-b2e6e276624b-image.png

            Wenn das korrekt gesetzt ist und trotzdem nicht funktioniert, würde ich mal den Cache leeren und iQontrol neu laden.

            A Offline
            A Offline
            acme2020
            schrieb am zuletzt editiert von acme2020
            #2876

            @blackeagle998 sagte in Test Adapter iQontrol 1.2.x:

            @acme2020
            Geh mal in die Config und klicke ganz oben rechts auf Optionen, dann auf Beschriftung und da ganz unten sind die Einstellungen dafür.

            f3078361-20cf-4101-88bd-b2e6e276624b-image.png

            Wenn das korrekt gesetzt ist und trotzdem nicht funktioniert, würde ich mal den Cache leeren und iQontrol neu laden.

            Danke für den Tipp, die Einstellung hatte ich noch nicht gesehen, ist aber nicht deaktiviert bei mir. Ich habe mal deaktiviert und wieder aktiviert, Cache geleert, Raspi gebootet, läuft aber nicht.

            s.bormannS 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • s.bormannS s.bormann

              @Vod Danke! Für den CT-Range: Konfiguriere min und max des colortemp-Datenpunktes mittels des Schraubenschlüssels, dann sollte iQontrol das entsprechend auslesen und nutzen. VG!

              V Offline
              V Offline
              Vod
              schrieb am zuletzt editiert von
              #2877

              @s-bormann Vielen Dank! Dass es zus. Einstellungen jetzt bei DP gibt habe ich nicht gewusst, einfach TOP, jetzt geht alles)

              1 Antwort Letzte Antwort
              1
              • B Offline
                B Offline
                blackeagle998
                schrieb am zuletzt editiert von
                #2878

                @s-bormann
                Hey,

                kannst du bitte nochmal nach der "Cover"-Darstellung der Mediaplayer Kachel schauen, das wird bei mir erst aktualisiert, wenn ich die Seite neu lade, nicht LIVE, wenn ein neuer Sender oder ein neues Hörspiel gestartet wird.

                Das gilt sowohl für die Kachel Ansicht (Cover = mini Icon), als auch für die Dialog Darstellung.

                s.bormannS 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • C Offline
                  C Offline
                  CrazyFloyd
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #2879

                  Guten Morgen, ich habe einmal einen großen Wunsch. Besteht die Möglichkeit im Heizungs Thermostat Modul einen Punkt zu implementieren womit das Thermostat wieder in den Auto Modus gebracht werden kann nachdem die Temperatur vorher manuell geändert wurde. Bei meinen Tado Thermostaten benötige ich einfach einen kurzen True Impuls für den Datenpunkt "Clear Overlay". Ansonsten besten Dank für die hervorragende Arbeit. Macht immer noch richtig Spass das Modul zu nutzen.

                  s.bormannS 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • s.bormannS s.bormann

                    @blackeagle998 sagte in Test Adapter iQontrol 1.2.x:

                    @s-bormann
                    WOW, das funktioniert echt gut, danke für die Erweiterungen!

                    Ich habe noch eine Frage zu einem Temperatursensor, die Kachel sieht momentan so aus:
                    1f78807b-ce05-49ba-ac06-7e5a796b2c0a-image.png

                    Es ist eine verknüpfte Ansicht hinterlegt, aber irgendwie bekomme ich es nicht hin, dass diese direkt geöffnet wird, es erscheint immer die Dialog Ansicht:
                    daa97727-b4f0-4cbd-b8b8-79506679b2c4-image.png

                    Kannst du vielleicht grundsätzlich für alle Typen die Option einbauen, dass direkt die verknüpfte Ansicht geöffnet werden soll?

                    Ich weiß, dass dafür der Gerätetyp "Verknüpfung zu anderer Ansicht" existiert, aber der kann keinen State anzeigen.
                    Also kann man sich mit dem Bewegungsmelder behelfen, aber der wiederum kann keine Temperatur / Feuchtigkeit anzeigen.

                    Wenn es anders geht, lass es mich wissen 🙂

                    BTW: Ich habe meine ganzen einzelnen Instanzen wieder in eine zusammengeführt. Was auch immer du gemacht hast, es läuft wunderbar flüssig und ich kann trotz der Vielzahl an Ansichten/Geräten die Konfig bearbeiten sowie up- und downloaden. Auch dafür nochmal DANKE!

                    Hi, freut mich, dass es zu funktionieren scheint!

                    Guck mal in den Optionen des Temperatursensors, da ist wahrscheinlich die Option "Klick auf Kachel öffnet Dialog" an. Eigentlich sollte ein Temperatursensor nämlich eine verknüpfte Ansicht direkt öffnen (Das ist so bei: Verknüpfung zu anderer Ansicht, Fenster, Tür, Rauchmelder, Wassermelder, Temperatur-Sensor, Feuchtigkeits-Sensor, Helligkeits-Sensor und Bewegungsmelder).

                    PS: Das mit dem Backup und Restore ist nicht mein Verdienst, dass sind Funktionen, die vom admin-Adapter kommen. Finde ich aber prima, dass das jetzt auch läuft!

                    LG

                    C Offline
                    C Offline
                    CrazyFloyd
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #2880

                    @s-bormann sagte in Test Adapter iQontrol 1.2.x:

                    @blackeagle998 sagte in Test Adapter iQontrol 1.2.x:

                    @s-bormann
                    WOW, das funktioniert echt gut, danke für die Erweiterungen!

                    Ich habe noch eine Frage zu einem Temperatursensor, die Kachel sieht momentan so aus:
                    1f78807b-ce05-49ba-ac06-7e5a796b2c0a-image.png

                    Es ist eine verknüpfte Ansicht hinterlegt, aber irgendwie bekomme ich es nicht hin, dass diese direkt geöffnet wird, es erscheint immer die Dialog Ansicht:
                    daa97727-b4f0-4cbd-b8b8-79506679b2c4-image.png

                    Kannst du vielleicht grundsätzlich für alle Typen die Option einbauen, dass direkt die verknüpfte Ansicht geöffnet werden soll?

                    Ich weiß, dass dafür der Gerätetyp "Verknüpfung zu anderer Ansicht" existiert, aber der kann keinen State anzeigen.
                    Also kann man sich mit dem Bewegungsmelder behelfen, aber der wiederum kann keine Temperatur / Feuchtigkeit anzeigen.

                    Wenn es anders geht, lass es mich wissen 🙂

                    BTW: Ich habe meine ganzen einzelnen Instanzen wieder in eine zusammengeführt. Was auch immer du gemacht hast, es läuft wunderbar flüssig und ich kann trotz der Vielzahl an Ansichten/Geräten die Konfig bearbeiten sowie up- und downloaden. Auch dafür nochmal DANKE!

                    Hi, freut mich, dass es zu funktionieren scheint!

                    Guck mal in den Optionen des Temperatursensors, da ist wahrscheinlich die Option "Klick auf Kachel öffnet Dialog" an. Eigentlich sollte ein Temperatursensor nämlich eine verknüpfte Ansicht direkt öffnen (Das ist so bei: Verknüpfung zu anderer Ansicht, Fenster, Tür, Rauchmelder, Wassermelder, Temperatur-Sensor, Feuchtigkeits-Sensor, Helligkeits-Sensor und Bewegungsmelder).

                    PS: Das mit dem Backup und Restore ist nicht mein Verdienst, dass sind Funktionen, die vom admin-Adapter kommen. Finde ich aber prima, dass das jetzt auch läuft!

                    LG

                    Wie und womit hast du denn die Ansicht verknüpft? Kannst du nähere Infos geben?

                    B 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • A acme2020

                      @blackeagle998 sagte in Test Adapter iQontrol 1.2.x:

                      @acme2020
                      Geh mal in die Config und klicke ganz oben rechts auf Optionen, dann auf Beschriftung und da ganz unten sind die Einstellungen dafür.

                      f3078361-20cf-4101-88bd-b2e6e276624b-image.png

                      Wenn das korrekt gesetzt ist und trotzdem nicht funktioniert, würde ich mal den Cache leeren und iQontrol neu laden.

                      Danke für den Tipp, die Einstellung hatte ich noch nicht gesehen, ist aber nicht deaktiviert bei mir. Ich habe mal deaktiviert und wieder aktiviert, Cache geleert, Raspi gebootet, läuft aber nicht.

                      s.bormannS Offline
                      s.bormannS Offline
                      s.bormann
                      Most Active
                      schrieb am zuletzt editiert von s.bormann
                      #2881

                      @acme2020 sagte in Test Adapter iQontrol 1.2.x:

                      @blackeagle998 sagte in Test Adapter iQontrol 1.2.x:

                      @acme2020
                      Geh mal in die Config und klicke ganz oben rechts auf Optionen, dann auf Beschriftung und da ganz unten sind die Einstellungen dafür.

                      f3078361-20cf-4101-88bd-b2e6e276624b-image.png

                      Wenn das korrekt gesetzt ist und trotzdem nicht funktioniert, würde ich mal den Cache leeren und iQontrol neu laden.

                      Danke für den Tipp, die Einstellung hatte ich noch nicht gesehen, ist aber nicht deaktiviert bei mir. Ich habe mal deaktiviert und wieder aktiviert, Cache geleert, Raspi gebootet, läuft aber nicht.

                      Habs bei mir gerade getestet, da läuft es. Kannst Du mal ein Log aus der Console schicken?

                      https://github.com/sbormann/ioBroker.iqontrol#troubleshooting

                      A 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • B blackeagle998

                        @s-bormann
                        Hey,

                        kannst du bitte nochmal nach der "Cover"-Darstellung der Mediaplayer Kachel schauen, das wird bei mir erst aktualisiert, wenn ich die Seite neu lade, nicht LIVE, wenn ein neuer Sender oder ein neues Hörspiel gestartet wird.

                        Das gilt sowohl für die Kachel Ansicht (Cover = mini Icon), als auch für die Dialog Darstellung.

                        s.bormannS Offline
                        s.bormannS Offline
                        s.bormann
                        Most Active
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #2882

                        @blackeagle998 Kannst Du mal schauen, wie der cover-datenpunkt bei dir genau funktioniert? ist das vielleicht immer die gleiche URL, nur das dort hinterlegte Bild ändert sich? (Bei mir ändert sich der komplette Link - dann weiß iQontrol, dass es das Bild neu laden muss).

                        B 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • C CrazyFloyd

                          Guten Morgen, ich habe einmal einen großen Wunsch. Besteht die Möglichkeit im Heizungs Thermostat Modul einen Punkt zu implementieren womit das Thermostat wieder in den Auto Modus gebracht werden kann nachdem die Temperatur vorher manuell geändert wurde. Bei meinen Tado Thermostaten benötige ich einfach einen kurzen True Impuls für den Datenpunkt "Clear Overlay". Ansonsten besten Dank für die hervorragende Arbeit. Macht immer noch richtig Spass das Modul zu nutzen.

                          s.bormannS Offline
                          s.bormannS Offline
                          s.bormann
                          Most Active
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #2883

                          @CrazyFloyd sagte in Test Adapter iQontrol 1.2.x:

                          Guten Morgen, ich habe einmal einen großen Wunsch. Besteht die Möglichkeit im Heizungs Thermostat Modul einen Punkt zu implementieren womit das Thermostat wieder in den Auto Modus gebracht werden kann nachdem die Temperatur vorher manuell geändert wurde. Bei meinen Tado Thermostaten benötige ich einfach einen kurzen True Impuls für den Datenpunkt "Clear Overlay". Ansonsten besten Dank für die hervorragende Arbeit. Macht immer noch richtig Spass das Modul zu nutzen.

                          Unter CONTOL_MODE kann man einen Datenpunkt angeben, den man mit dem Schraubenschlüssel weiter konfigurieren kann. Hier kann man eine VALUE-List anlegen, die die verschiedenen Betriebsmodi enthält. Man kann dann über die TARGET_VALUE_LIST verschiedene Ziel-Datenpunkte angeben, auf die der Befehl ggf. weitergeleitet werden soll. Damit denke ich, es sollte gehen... Schau mal hier:
                          https://github.com/sbormann/ioBroker.iqontrol#modifying-datapoint-configuration

                          Wenn Du es hinbekommen hast, poste mal bitte (am besten mit Screenshot), wie es genau für Tado geht, dann können wir das in das WIKI für andere Benutzer stellen:

                          https://github.com/sbormann/ioBroker.iqontrol/wiki

                          VG

                          C 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • s.bormannS s.bormann

                            @blackeagle998 Kannst Du mal schauen, wie der cover-datenpunkt bei dir genau funktioniert? ist das vielleicht immer die gleiche URL, nur das dort hinterlegte Bild ändert sich? (Bei mir ändert sich der komplette Link - dann weiß iQontrol, dass es das Bild neu laden muss).

                            B Offline
                            B Offline
                            blackeagle998
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #2884

                            @s-bormann
                            Bei Sonos ist der Link immer gleich, nur das Bild ändert sich. Siehst du irgendeine Möglichkeit nach Betätigung von Play das neu zu laden (mit etwas Verzögerung)?

                            s.bormannS 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • s.bormannS s.bormann

                              @acme2020 sagte in Test Adapter iQontrol 1.2.x:

                              @blackeagle998 sagte in Test Adapter iQontrol 1.2.x:

                              @acme2020
                              Geh mal in die Config und klicke ganz oben rechts auf Optionen, dann auf Beschriftung und da ganz unten sind die Einstellungen dafür.

                              f3078361-20cf-4101-88bd-b2e6e276624b-image.png

                              Wenn das korrekt gesetzt ist und trotzdem nicht funktioniert, würde ich mal den Cache leeren und iQontrol neu laden.

                              Danke für den Tipp, die Einstellung hatte ich noch nicht gesehen, ist aber nicht deaktiviert bei mir. Ich habe mal deaktiviert und wieder aktiviert, Cache geleert, Raspi gebootet, läuft aber nicht.

                              Habs bei mir gerade getestet, da läuft es. Kannst Du mal ein Log aus der Console schicken?

                              https://github.com/sbormann/ioBroker.iqontrol#troubleshooting

                              A Offline
                              A Offline
                              acme2020
                              schrieb am zuletzt editiert von acme2020
                              #2885

                              @s-bormann sagte in Test Adapter iQontrol 1.2.x:

                              @acme2020 sagte in Test Adapter iQontrol 1.2.x:

                              @blackeagle998 sagte in Test Adapter iQontrol 1.2.x:

                              @acme2020
                              Geh mal in die Config und klicke ganz oben rechts auf Optionen, dann auf Beschriftung und da ganz unten sind die Einstellungen dafür.

                              f3078361-20cf-4101-88bd-b2e6e276624b-image.png

                              Wenn das korrekt gesetzt ist und trotzdem nicht funktioniert, würde ich mal den Cache leeren und iQontrol neu laden.

                              Danke für den Tipp, die Einstellung hatte ich noch nicht gesehen, ist aber nicht deaktiviert bei mir. Ich habe mal deaktiviert und wieder aktiviert, Cache geleert, Raspi gebootet, läuft aber nicht.

                              Habs bei mir gerade getestet, da läuft es. Kannst Du mal ein Log aus der Console schicken?

                              https://github.com/sbormann/ioBroker.iqontrol#troubleshooting

                              Mit der Console komme ich irgendwie nicht so recht klar. Es ist dort kein Error zu sehen.

                              Ich habe aber mal ein paar Konstellationen getestet. Vielleicht hilft das ja weiter.

                              Bei folgenden Installationen funktioniert der Lauftext nicht:

                              Größe der Kachel, wenn das Gerät aktiv ist: Normal (1x1):

                              • Windows 10: Chrome, Forefox, Opera
                              • Rasbian Buster Desktop: Chromium, Firefox ESR

                              Text wird zweizeilig angezeigt, d.h. man kann die zweite Zeile erahnen.

                              Bei folgenden Installationen funktioniert der Lauftext:

                              Größe der Kachel, wenn das Gerät aktiv ist: Normal (1x1):

                              • Samsung Galaxy S7: Chrome, Firefox, Opera
                              • Samsung Galaxy Tab A6: Chrome, Firefox

                              Größe der Kachel, wenn das Gerät aktiv ist: Schmal (0.5x1):

                              • Windows 10: Chrome, Forefox Opera
                              • Rasbian Buster Desktop: Chromium, Firefox ESR
                              • Samsung Galaxy 7: Chrome, Firefox, Opera

                              So sieht die Kachel in den nicht funktionierenden Installationen aus:

                              Info-Kachel.jpg

                              s.bormannS 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • A acme2020

                                @s-bormann sagte in Test Adapter iQontrol 1.2.x:

                                @acme2020 sagte in Test Adapter iQontrol 1.2.x:

                                @blackeagle998 sagte in Test Adapter iQontrol 1.2.x:

                                @acme2020
                                Geh mal in die Config und klicke ganz oben rechts auf Optionen, dann auf Beschriftung und da ganz unten sind die Einstellungen dafür.

                                f3078361-20cf-4101-88bd-b2e6e276624b-image.png

                                Wenn das korrekt gesetzt ist und trotzdem nicht funktioniert, würde ich mal den Cache leeren und iQontrol neu laden.

                                Danke für den Tipp, die Einstellung hatte ich noch nicht gesehen, ist aber nicht deaktiviert bei mir. Ich habe mal deaktiviert und wieder aktiviert, Cache geleert, Raspi gebootet, läuft aber nicht.

                                Habs bei mir gerade getestet, da läuft es. Kannst Du mal ein Log aus der Console schicken?

                                https://github.com/sbormann/ioBroker.iqontrol#troubleshooting

                                Mit der Console komme ich irgendwie nicht so recht klar. Es ist dort kein Error zu sehen.

                                Ich habe aber mal ein paar Konstellationen getestet. Vielleicht hilft das ja weiter.

                                Bei folgenden Installationen funktioniert der Lauftext nicht:

                                Größe der Kachel, wenn das Gerät aktiv ist: Normal (1x1):

                                • Windows 10: Chrome, Forefox, Opera
                                • Rasbian Buster Desktop: Chromium, Firefox ESR

                                Text wird zweizeilig angezeigt, d.h. man kann die zweite Zeile erahnen.

                                Bei folgenden Installationen funktioniert der Lauftext:

                                Größe der Kachel, wenn das Gerät aktiv ist: Normal (1x1):

                                • Samsung Galaxy S7: Chrome, Firefox, Opera
                                • Samsung Galaxy Tab A6: Chrome, Firefox

                                Größe der Kachel, wenn das Gerät aktiv ist: Schmal (0.5x1):

                                • Windows 10: Chrome, Forefox Opera
                                • Rasbian Buster Desktop: Chromium, Firefox ESR
                                • Samsung Galaxy 7: Chrome, Firefox, Opera

                                So sieht die Kachel in den nicht funktionierenden Installationen aus:

                                Info-Kachel.jpg

                                s.bormannS Offline
                                s.bormannS Offline
                                s.bormann
                                Most Active
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #2886

                                @acme2020 Hi, bitte schick mir einfach mal das LOG, wenn Du die Seite aufrufst.

                                A 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • s.bormannS s.bormann

                                  @acme2020 Hi, bitte schick mir einfach mal das LOG, wenn Du die Seite aufrufst.

                                  A Offline
                                  A Offline
                                  acme2020
                                  schrieb am zuletzt editiert von acme2020
                                  #2887

                                  @s-bormann sagte in Test Adapter iQontrol 1.2.x:

                                  @acme2020 Hi, bitte schick mir einfach mal das LOG, wenn Du die Seite aufrufst.

                                  Welches LOG meinst du? Das Console Log vom Browser?

                                  Edit:

                                  In der Cosole vom Browser steht:

                                  • Add timestamp to Messzeitpunkt with value 2020-09-09 20:49:37 - index.js:5998
                                  • Starting marquee - index.js:6154

                                  Wenn ich mit F12 im Chrome die Console öffne und dann die Seite öffne, läuft der Text. Im Firefox klappt das auch.

                                  s.bormannS 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • M Offline
                                    M Offline
                                    Mr.Oz
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #2888

                                    Hi Sebastian,

                                    Ich habe den gleichen Fehler wie @Exc3pt10n
                                    Wenn ich Iqontrol im Kiosk Modus neu öffne funktioniert alles Problemlos. Wische ich die Ansicht weg und öffne die diese erneut flackert die Ansicht und das Kontextmenü der Symbolleiste öffnet immer wieder. Erst ein kompletter Neustart verhindert den Fehler

                                    Folgende Hard- und Software benutze ich
                                    iPhone 11 Pro
                                    Safari
                                    Iqontrol als Kioskapp
                                    Iqontrol 1.2.3
                                    Webserver 3.0.13
                                    Socket 3.0.13

                                    Gab es dafür eine Lösung? Habe leider keine gefunden. Das Häkchen bei „Immer Zeit statt Druck“ ist gesetzt

                                    Gruß

                                    s.bormannS 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • A acme2020

                                      @s-bormann sagte in Test Adapter iQontrol 1.2.x:

                                      @acme2020 Hi, bitte schick mir einfach mal das LOG, wenn Du die Seite aufrufst.

                                      Welches LOG meinst du? Das Console Log vom Browser?

                                      Edit:

                                      In der Cosole vom Browser steht:

                                      • Add timestamp to Messzeitpunkt with value 2020-09-09 20:49:37 - index.js:5998
                                      • Starting marquee - index.js:6154

                                      Wenn ich mit F12 im Chrome die Console öffne und dann die Seite öffne, läuft der Text. Im Firefox klappt das auch.

                                      s.bormannS Offline
                                      s.bormannS Offline
                                      s.bormann
                                      Most Active
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #2889

                                      @acme2020 sagte in Test Adapter iQontrol 1.2.x:

                                      @s-bormann sagte in Test Adapter iQontrol 1.2.x:

                                      @acme2020 Hi, bitte schick mir einfach mal das LOG, wenn Du die Seite aufrufst.

                                      Welches LOG meinst du? Das Console Log vom Browser?

                                      Edit:

                                      In der Cosole vom Browser steht:

                                      • Add timestamp to Messzeitpunkt with value 2020-09-09 20:49:37 - index.js:5998
                                      • Starting marquee - index.js:6154

                                      Wenn ich mit F12 im Chrome die Console öffne und dann die Seite öffne, läuft der Text. Im Firefox klappt das auch.

                                      Hmm, sehr merkwürdig. Ich schaue nach, ob mir dazu was einfällt.

                                      s.bormannS 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • M Mr.Oz

                                        Hi Sebastian,

                                        Ich habe den gleichen Fehler wie @Exc3pt10n
                                        Wenn ich Iqontrol im Kiosk Modus neu öffne funktioniert alles Problemlos. Wische ich die Ansicht weg und öffne die diese erneut flackert die Ansicht und das Kontextmenü der Symbolleiste öffnet immer wieder. Erst ein kompletter Neustart verhindert den Fehler

                                        Folgende Hard- und Software benutze ich
                                        iPhone 11 Pro
                                        Safari
                                        Iqontrol als Kioskapp
                                        Iqontrol 1.2.3
                                        Webserver 3.0.13
                                        Socket 3.0.13

                                        Gab es dafür eine Lösung? Habe leider keine gefunden. Das Häkchen bei „Immer Zeit statt Druck“ ist gesetzt

                                        Gruß

                                        s.bormannS Offline
                                        s.bormannS Offline
                                        s.bormann
                                        Most Active
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #2890

                                        @Mr-Oz Hi, sag mir noch mal kurz, was Kiosk-Modus ist und was genau Ansicht weg wischen und erneut öffnen ist?

                                        M 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • B blackeagle998

                                          @s-bormann
                                          Bei Sonos ist der Link immer gleich, nur das Bild ändert sich. Siehst du irgendeine Möglichkeit nach Betätigung von Play das neu zu laden (mit etwas Verzögerung)?

                                          s.bormannS Offline
                                          s.bormannS Offline
                                          s.bormann
                                          Most Active
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #2891

                                          @blackeagle998 sagte in Test Adapter iQontrol 1.2.x:

                                          @s-bormann
                                          Bei Sonos ist der Link immer gleich, nur das Bild ändert sich. Siehst du irgendeine Möglichkeit nach Betätigung von Play das neu zu laden (mit etwas Verzögerung)?

                                          Das lässt sich bestimmt machen, schau ich mir an. VG!

                                          s.bormannS 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          724

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe