Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Corona-Ampel Österreich in VIS anzeigen

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    3.0k

Corona-Ampel Österreich in VIS anzeigen

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
coronavis
217 Beiträge 10 Kommentatoren 28.7k Aufrufe 9 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • jackblacksonJ jackblackson

    Hallo!

    Seit Freitag wurde in Österreich die Corona-Ampel eingeführt (Link). Nun wäre es natürlich gut, diese auch am Tablet für den eigenen Ort/die Region anzuzeigen. Es gibt dazu auch ein JSON (Link)- Ich frage mich jedoch, wie man dieses am besten einbinden kann.

    Das Schwierige ist, dass es nicht für jeden Bezirk/Gemeinde einen Eintrag gibt, sondern, wie es scheint, nur pro Bundesland, und dann nur Untereinträge, sofern es Warnungen pro Bezirk gibt. Dies macht es etwas schwierig, da etwas abzufragen..habt ihr eine Idee, wie man das am besten umsetzen könnte?

    liv-in-skyL Offline
    liv-in-skyL Offline
    liv-in-sky
    schrieb am zuletzt editiert von
    #2

    @jackblackson

    du kannst das json durch scrollen - und wenn dein bezirk da ist - setzt du in der vis eine eigene ampel - ist dein bezirk nicht da - ist die ampel grün

    oder verstehe ich dich nicht richtig

    nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • jackblacksonJ jackblackson

      Hallo!

      Seit Freitag wurde in Österreich die Corona-Ampel eingeführt (Link). Nun wäre es natürlich gut, diese auch am Tablet für den eigenen Ort/die Region anzuzeigen. Es gibt dazu auch ein JSON (Link)- Ich frage mich jedoch, wie man dieses am besten einbinden kann.

      Das Schwierige ist, dass es nicht für jeden Bezirk/Gemeinde einen Eintrag gibt, sondern, wie es scheint, nur pro Bundesland, und dann nur Untereinträge, sofern es Warnungen pro Bezirk gibt. Dies macht es etwas schwierig, da etwas abzufragen..habt ihr eine Idee, wie man das am besten umsetzen könnte?

      liv-in-skyL Offline
      liv-in-skyL Offline
      liv-in-sky
      schrieb am zuletzt editiert von
      #3

      @jackblackson

      wenn die daten in einem dp stehen mit

      let myJson=JSON.parse(getState("0_userdata.0.Corona-Ampel").val).warnstufen
      log(myJson.length)
      
      for (var i=0;i<myJson.length;i++) {
          log(myJson[i].name +" gkz : "+ +myJson[i].gkz+ " warnstufe: "+myJson[i].warnstufe)
      
      
      }
      

      Image 4.png

      nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

      sigi234S 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • liv-in-skyL liv-in-sky

        @jackblackson

        wenn die daten in einem dp stehen mit

        let myJson=JSON.parse(getState("0_userdata.0.Corona-Ampel").val).warnstufen
        log(myJson.length)
        
        for (var i=0;i<myJson.length;i++) {
            log(myJson[i].name +" gkz : "+ +myJson[i].gkz+ " warnstufe: "+myJson[i].warnstufe)
        
        
        }
        

        Image 4.png

        sigi234S Online
        sigi234S Online
        sigi234
        Forum Testing Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von sigi234
        #4

        @liv-in-sky sagte in Corona-Ampel Österreich in VIS anzeigen:

        wenn die daten in einem dp stehen mit

        Hallo, wie bekomme ich sie in einen DP?

        Screenshot (527).png

        Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
        Immer Daten sichern!

        jackblacksonJ 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • sigi234S sigi234

          @liv-in-sky sagte in Corona-Ampel Österreich in VIS anzeigen:

          wenn die daten in einem dp stehen mit

          Hallo, wie bekomme ich sie in einen DP?

          Screenshot (527).png

          jackblacksonJ Offline
          jackblacksonJ Offline
          jackblackson
          schrieb am zuletzt editiert von
          #5

          @sigi234 Ich habs grad so versucht:

          var URL2, result;
          
          
          schedule("* * * * *", function () {
            URL2 = 'https://corona-ampel.gv.at/sites/corona-ampel.gv.at/files/assets/Warnstufen_Corona_Ampel_aktuell.json';
            try {
              require("request")(URL2, function (error, response, result) {
                console.log(result);
              }).on("error", function (e) {console.error(e);});
            } catch (e) { console.error(e); }
          });
          

          Bekomme hier aber immer folgenden Fehler:
          a767d5fd-5462-49bb-b679-6a605e40b7e1-grafik.png

          liv-in-skyL paul53P 2 Antworten Letzte Antwort
          0
          • jackblacksonJ jackblackson

            @sigi234 Ich habs grad so versucht:

            var URL2, result;
            
            
            schedule("* * * * *", function () {
              URL2 = 'https://corona-ampel.gv.at/sites/corona-ampel.gv.at/files/assets/Warnstufen_Corona_Ampel_aktuell.json';
              try {
                require("request")(URL2, function (error, response, result) {
                  console.log(result);
                }).on("error", function (e) {console.error(e);});
              } catch (e) { console.error(e); }
            });
            

            Bekomme hier aber immer folgenden Fehler:
            a767d5fd-5462-49bb-b679-6a605e40b7e1-grafik.png

            liv-in-skyL Offline
            liv-in-skyL Offline
            liv-in-sky
            schrieb am zuletzt editiert von
            #6

            @sigi234

            @jackblackson ich habe es über den datenpunjkt gemacht, weil ich den selben fehler hatte - leider muss ich jetzt weg - vielleicht findet ihr eine lösung - wenn nicht arbeiten wir später daran

            nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • jackblacksonJ jackblackson

              @sigi234 Ich habs grad so versucht:

              var URL2, result;
              
              
              schedule("* * * * *", function () {
                URL2 = 'https://corona-ampel.gv.at/sites/corona-ampel.gv.at/files/assets/Warnstufen_Corona_Ampel_aktuell.json';
                try {
                  require("request")(URL2, function (error, response, result) {
                    console.log(result);
                  }).on("error", function (e) {console.error(e);});
                } catch (e) { console.error(e); }
              });
              

              Bekomme hier aber immer folgenden Fehler:
              a767d5fd-5462-49bb-b679-6a605e40b7e1-grafik.png

              paul53P Offline
              paul53P Offline
              paul53
              schrieb am zuletzt editiert von
              #7

              @jackblackson
              Dieses Script zeigt mir für Graz jede Minute die Warnstufe 2:

              const url = 'https://corona-ampel.gv.at/sites/corona-ampel.gv.at/files/assets/Warnstufen_Corona_Ampel_aktuell.json';
              
              schedule('* * * * *', function() {
                  request(url, function(err, response, json) {
                      let arr = JSON.parse(json).warnstufen;
                      for(let i = 0; i < arr.length; i++) {
                         if(arr[i].name == 'Graz (Stadt)') log('Graz Warnstufe: ' + arr[i].warnstufe)
                      }
                  });
              });
              

              Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
              Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

              jackblacksonJ 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • paul53P paul53

                @jackblackson
                Dieses Script zeigt mir für Graz jede Minute die Warnstufe 2:

                const url = 'https://corona-ampel.gv.at/sites/corona-ampel.gv.at/files/assets/Warnstufen_Corona_Ampel_aktuell.json';
                
                schedule('* * * * *', function() {
                    request(url, function(err, response, json) {
                        let arr = JSON.parse(json).warnstufen;
                        for(let i = 0; i < arr.length; i++) {
                           if(arr[i].name == 'Graz (Stadt)') log('Graz Warnstufe: ' + arr[i].warnstufe)
                        }
                    });
                });
                
                jackblacksonJ Offline
                jackblacksonJ Offline
                jackblackson
                schrieb am zuletzt editiert von jackblackson
                #8

                @paul53 Sehr cool! Wie gehst du damit um, wenn Graz nicht mehr Stufe 2 ist, sondern 1 - dann findet er ja nichts mehr.

                Hab es bei mir mal 1:1 reinkopiert, und bekomme dann folgende Fehler:
                cc08abbd-a368-4089-b966-0a70016ea390-grafik.png

                paul53P 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • jackblacksonJ jackblackson

                  @paul53 Sehr cool! Wie gehst du damit um, wenn Graz nicht mehr Stufe 2 ist, sondern 1 - dann findet er ja nichts mehr.

                  Hab es bei mir mal 1:1 reinkopiert, und bekomme dann folgende Fehler:
                  cc08abbd-a368-4089-b966-0a70016ea390-grafik.png

                  paul53P Offline
                  paul53P Offline
                  paul53
                  schrieb am zuletzt editiert von paul53
                  #9

                  @jackblackson sagte:

                  Wie gehst du damit um, wenn Graz nicht mehr Stufe 2 ist, sondern 1 - dann findet er ja nichts mehr.

                  So:

                  const url = 'https://corona-ampel.gv.at/sites/corona-ampel.gv.at/files/assets/Warnstufen_Corona_Ampel_aktuell.json';
                  
                  schedule('* * * * *', function() {
                      request(url, function(err, response, json) {
                          let arr = JSON.parse(json).warnstufen;
                          let msg = '';
                          for(let i = 0; i < arr.length; i++) {
                             if(arr[i].name == 'Graz (Stadt)') msg = 'Graz Warnstufe: ' + arr[i].warnstufe;
                          }
                          if(msg) log(msg);
                          else log('Graz Warnstufe: 1');
                      });
                  });
                  

                  @jackblackson sagte in Corona-Ampel Österreich in VIS anzeigen:

                  bekomme dann folgende Fehler:

                  Welche Version des JS-Adapters ?

                  Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
                  Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

                  jackblacksonJ 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • paul53P paul53

                    @jackblackson sagte:

                    Wie gehst du damit um, wenn Graz nicht mehr Stufe 2 ist, sondern 1 - dann findet er ja nichts mehr.

                    So:

                    const url = 'https://corona-ampel.gv.at/sites/corona-ampel.gv.at/files/assets/Warnstufen_Corona_Ampel_aktuell.json';
                    
                    schedule('* * * * *', function() {
                        request(url, function(err, response, json) {
                            let arr = JSON.parse(json).warnstufen;
                            let msg = '';
                            for(let i = 0; i < arr.length; i++) {
                               if(arr[i].name == 'Graz (Stadt)') msg = 'Graz Warnstufe: ' + arr[i].warnstufe;
                            }
                            if(msg) log(msg);
                            else log('Graz Warnstufe: 1');
                        });
                    });
                    

                    @jackblackson sagte in Corona-Ampel Österreich in VIS anzeigen:

                    bekomme dann folgende Fehler:

                    Welche Version des JS-Adapters ?

                    jackblacksonJ Offline
                    jackblacksonJ Offline
                    jackblackson
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #10

                    @paul53 Version 4.6.17

                    paul53P 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • jackblacksonJ jackblackson

                      @paul53 Version 4.6.17

                      paul53P Offline
                      paul53P Offline
                      paul53
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #11

                      @jackblackson sagte:

                      Version 4.6.17

                      Dann versuche es mal mit Version 4.6.26 (erst latest 4.7.3, dann zurück auf 4.6.26).

                      Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
                      Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

                      jackblacksonJ 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • paul53P paul53

                        @jackblackson sagte:

                        Version 4.6.17

                        Dann versuche es mal mit Version 4.6.26 (erst latest 4.7.3, dann zurück auf 4.6.26).

                        jackblacksonJ Offline
                        jackblacksonJ Offline
                        jackblackson
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #12

                        @paul53 Bin jetzt auf 4.6.26, leider keine Veränderung.

                        paul53P 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • jackblacksonJ jackblackson

                          @paul53 Bin jetzt auf 4.6.26, leider keine Veränderung.

                          paul53P Offline
                          paul53P Offline
                          paul53
                          schrieb am zuletzt editiert von paul53
                          #13

                          @jackblackson sagte:

                          4.6.26, leider keine Veränderung.

                          Habe hier etwas gefunden. Versuche es deshalb mal so:

                          const url = 'https://corona-ampel.gv.at/sites/corona-ampel.gv.at/files/assets/Warnstufen_Corona_Ampel_aktuell.json';
                           
                          schedule('* * * * *', function() {
                              request({url: url, agent: new Agent({ rejectUnauthorized: false })}, function(err, response, json) {
                                  let arr = JSON.parse(json).warnstufen;
                                  let msg = '';
                                  for(let i = 0; i < arr.length; i++) {
                                     if(arr[i].name == 'Graz (Stadt)') msg = 'Graz Warnstufe: ' + arr[i].warnstufe;
                                  }
                                  if(msg) log(msg);
                                  else log('Graz Warnstufe: 1');
                              });
                          });
                          

                          Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
                          Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

                          sigi234S liv-in-skyL 2 Antworten Letzte Antwort
                          0
                          • paul53P paul53

                            @jackblackson sagte:

                            4.6.26, leider keine Veränderung.

                            Habe hier etwas gefunden. Versuche es deshalb mal so:

                            const url = 'https://corona-ampel.gv.at/sites/corona-ampel.gv.at/files/assets/Warnstufen_Corona_Ampel_aktuell.json';
                             
                            schedule('* * * * *', function() {
                                request({url: url, agent: new Agent({ rejectUnauthorized: false })}, function(err, response, json) {
                                    let arr = JSON.parse(json).warnstufen;
                                    let msg = '';
                                    for(let i = 0; i < arr.length; i++) {
                                       if(arr[i].name == 'Graz (Stadt)') msg = 'Graz Warnstufe: ' + arr[i].warnstufe;
                                    }
                                    if(msg) log(msg);
                                    else log('Graz Warnstufe: 1');
                                });
                            });
                            
                            sigi234S Online
                            sigi234S Online
                            sigi234
                            Forum Testing Most Active
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #14

                            @paul53

                            javascript.0	2020-09-08 19:52:00.357	error	(14676) at processTimers (internal/timers.js:492:7)
                            javascript.0	2020-09-08 19:52:00.357	error	(14676) at listOnTimeout (internal/timers.js:549:17)
                            javascript.0	2020-09-08 19:52:00.357	error	(14676) at Timeout._onTimeout (C:\Program Files\iobroker\Test\node_modules\node-schedule\lib\schedule.js:510:7)
                            javascript.0	2020-09-08 19:52:00.356	error	(14676) at C:\Program Files\iobroker\Test\node_modules\node-schedule\lib\schedule.js:552:11
                            javascript.0	2020-09-08 19:52:00.356	error	(14676) at Job.invoke (C:\Program Files\iobroker\Test\node_modules\node-schedule\lib\schedule.js:173:10)
                            javascript.0	2020-09-08 19:52:00.356	error	(14676) at Job.job (C:\Program Files\iobroker\Test\node_modules\iobroker.javascript\lib\sandbox.js:1260:34)
                            javascript.0	2020-09-08 19:52:00.356	error	(14676) at Object.<anonymous> (script.js.Sigi.Corona_Ampel:4:35)
                            javascript.0	2020-09-08 19:52:00.356	error	(14676) Error in callback: ReferenceError: Agent is not defined
                            javascript.0	2020-09-08 19:51:00.007	error	(14676) at processTimers (internal/timers.js:492:7)
                            javascript.0	2020-09-08 19:51:00.007	error	(14676) at listOnTimeout (internal/timers.js:549:17)
                            javascript.0	2020-09-08 19:51:00.007	error	(14676) at Timeout._onTimeout (C:\Program Files\iobroker\Test\node_modules\node-schedule\lib\schedule.js:510:7)
                            javascript.0	2020-09-08 19:51:00.007	error	(14676) at C:\Program Files\iobroker\Test\node_modules\node-schedule\lib\schedule.js:552:11
                            javascript.0	2020-09-08 19:51:00.007	error	(14676) at Job.invoke (C:\Program Files\iobroker\Test\node_modules\node-schedule\lib\schedule.js:173:10)
                            javascript.0	2020-09-08 19:51:00.007	error	(14676) at Job.job (C:\Program Files\iobroker\Test\node_modules\iobroker.javascript\lib\sandbox.js:1260:34)
                            javascript.0	2020-09-08 19:51:00.007	error	(14676) at Object.<anonymous> (script.js.Sigi.Corona_Ampel:4:35)
                            javascript.0	2020-09-08 19:51:00.006	error	(14676) Error in callback: ReferenceError: Agent is not defined
                            javascript.0	2020-09-08 19:50:40.953	info	(14676) script.js.Sigi.Corona_Ampel: registered 0 subscriptions and 1 schedule
                            javascript.0	2020-09-08 19:50:40.953	info	(14676) script.js.Sigi.Corona_Ampel: Österreich gkz : 0 warnstufe: 1
                            javascript.0	2020-09-08 19:50:40.952	info	(14676) script.js.Sigi.Corona_Ampel: Wien gkz : 9 warnstufe: 2
                            javascript.0	2020-09-08 19:50:40.952	info	(14676) script.js.Sigi.Corona_Ampel: Vorarlberg gkz : 8 warnstufe: 1
                            javascript.0	2020-09-08 19:50:40.952	info	(14676) script.js.Sigi.Corona_Ampel: Tirol gkz : 7 warnstufe: 1
                            javascript.0	2020-09-08 19:50:40.952	info	(14676) script.js.Sigi.Corona_Ampel: Steiermark gkz : 6 warnstufe: 1
                            javascript.0	2020-09-08 19:50:40.952	info	(14676) script.js.Sigi.Corona_Ampel: Salzburg gkz : 5 warnstufe: 1
                            javascript.0	2020-09-08 19:50:40.952	info	(14676) script.js.Sigi.Corona_Ampel: Oberösterreich gkz : 4 warnstufe: 1
                            javascript.0	2020-09-08 19:50:40.952	info	(14676) script.js.Sigi.Corona_Ampel: Niederösterreich gkz : 3 warnstufe: 1
                            javascript.0	2020-09-08 19:50:40.952	info	(14676) script.js.Sigi.Corona_Ampel: Kärnten gkz : 2 warnstufe: 1
                            javascript.0	2020-09-08 19:50:40.952	info	(14676) script.js.Sigi.Corona_Ampel: Burgenland gkz : 1 warnstufe: 1
                            javascript.0	2020-09-08 19:50:40.952	info	(14676) script.js.Sigi.Corona_Ampel: Kufstein gkz : 705 warnstufe: 2
                            javascript.0	2020-09-08 19:50:40.952	info	(14676) script.js.Sigi.Corona_Ampel: Innsbruck (Stadt) gkz : 701 warnstufe: 1
                            javascript.0	2020-09-08 19:50:40.952	info	(14676) script.js.Sigi.Corona_Ampel: Graz (Stadt) gkz : 601 warnstufe: 2
                            javascript.0	2020-09-08 19:50:40.952	info	(14676) script.js.Sigi.Corona_Ampel: Linz-Land gkz : 410 warnstufe: 1
                            javascript.0	2020-09-08 19:50:40.952	info	(14676) script.js.Sigi.Corona_Ampel: Wels (Stadt) gkz : 403 warnstufe: 1
                            javascript.0	2020-09-08 19:50:40.952	info	(14676) script.js.Sigi.Corona_Ampel: Linz (Stadt) gkz : 401 warnstufe: 2
                            javascript.0	2020-09-08 19:50:40.952	info	(14676) script.js.Sigi.Corona_Ampel: Wr. Neustadt (Stadt) gkz : 304 warnstufe: 1
                            javascript.0	2020-09-08 19:50:40.952	info	(14676) script.js.Sigi.Corona_Ampel: Eisenstadt-Umg. gkz : 103 warnstufe: 1
                            javascript.0	2020-09-08 19:50:40.951	info	(14676) script.js.Sigi.Corona_Ampel: 18
                            javascript.0	2020-09-08 19:50:40.950	info	(14676) Start javascript script.js.Sigi.Corona_Ampel
                            

                            Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
                            Immer Daten sichern!

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • paul53P paul53

                              @jackblackson sagte:

                              4.6.26, leider keine Veränderung.

                              Habe hier etwas gefunden. Versuche es deshalb mal so:

                              const url = 'https://corona-ampel.gv.at/sites/corona-ampel.gv.at/files/assets/Warnstufen_Corona_Ampel_aktuell.json';
                               
                              schedule('* * * * *', function() {
                                  request({url: url, agent: new Agent({ rejectUnauthorized: false })}, function(err, response, json) {
                                      let arr = JSON.parse(json).warnstufen;
                                      let msg = '';
                                      for(let i = 0; i < arr.length; i++) {
                                         if(arr[i].name == 'Graz (Stadt)') msg = 'Graz Warnstufe: ' + arr[i].warnstufe;
                                      }
                                      if(msg) log(msg);
                                      else log('Graz Warnstufe: 1');
                                  });
                              });
                              
                              liv-in-skyL Offline
                              liv-in-skyL Offline
                              liv-in-sky
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #15

                              @paul53

                              ReferenceError: Agent is not defined

                              nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                              paul53P 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • liv-in-skyL liv-in-sky

                                @paul53

                                ReferenceError: Agent is not defined

                                paul53P Offline
                                paul53P Offline
                                paul53
                                schrieb am zuletzt editiert von paul53
                                #16

                                @liv-in-sky sagte:

                                Agent is not defined

                                Neuer Versuch ohne Fehlermeldung (funktioniert bei mir allerdings auch ohne Option agent):

                                const url = 'https://corona-ampel.gv.at/sites/corona-ampel.gv.at/files/assets/Warnstufen_Corona_Ampel_aktuell.json';
                                const https = require('https');
                                 
                                schedule('* * * * *', function() {
                                    request({url: url, agent: new https.Agent({ rejectUnauthorized: false })}, function(err, response, json) {
                                        let arr = JSON.parse(json).warnstufen;
                                        let msg = '';
                                        for(let i = 0; i < arr.length; i++) {
                                           if(arr[i].name == 'Graz (Stadt)') msg = 'Graz Warnstufe: ' + arr[i].warnstufe;
                                        }
                                        if(msg) log(msg);
                                        else log('Graz Warnstufe: 1');
                                    });
                                });
                                

                                Das Modul "https" muss in der Konfiguration der JS-Instanz eingetragen werden.

                                Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
                                Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

                                liv-in-skyL 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • paul53P paul53

                                  @liv-in-sky sagte:

                                  Agent is not defined

                                  Neuer Versuch ohne Fehlermeldung (funktioniert bei mir allerdings auch ohne Option agent):

                                  const url = 'https://corona-ampel.gv.at/sites/corona-ampel.gv.at/files/assets/Warnstufen_Corona_Ampel_aktuell.json';
                                  const https = require('https');
                                   
                                  schedule('* * * * *', function() {
                                      request({url: url, agent: new https.Agent({ rejectUnauthorized: false })}, function(err, response, json) {
                                          let arr = JSON.parse(json).warnstufen;
                                          let msg = '';
                                          for(let i = 0; i < arr.length; i++) {
                                             if(arr[i].name == 'Graz (Stadt)') msg = 'Graz Warnstufe: ' + arr[i].warnstufe;
                                          }
                                          if(msg) log(msg);
                                          else log('Graz Warnstufe: 1');
                                      });
                                  });
                                  

                                  Das Modul "https" muss in der Konfiguration der JS-Instanz eingetragen werden.

                                  liv-in-skyL Offline
                                  liv-in-skyL Offline
                                  liv-in-sky
                                  schrieb am zuletzt editiert von liv-in-sky
                                  #17

                                  @paul53 das mit https hatte ich schon drin
                                  jetzt:
                                  agent wird erkannt - aber fehler ist immer noch

                                  habe einiges probiert auch mal mit axios

                                  const axios=require('axios');
                                  
                                  
                                  const url = 'https://corona-ampel.gv.at/sites/corona-ampel.gv.at/files/assets/Warnstufen_Corona_Ampel_aktuell.json';
                                  
                                  async function holen () {
                                    try {
                                     const response = await axios.get(url)
                                  log(JSON.stringify(response.data))
                                       
                                       
                                          } catch (error) {
                                      
                                        console.log(error );
                                   }
                                  
                                  }
                                  

                                  • auch hier kommt der selbe fehler

                                  in einigen forum redet man von system einstellungen in node - leider habe ich das nicht richtig verstanden

                                  nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                                  paul53P 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • liv-in-skyL liv-in-sky

                                    @paul53 das mit https hatte ich schon drin
                                    jetzt:
                                    agent wird erkannt - aber fehler ist immer noch

                                    habe einiges probiert auch mal mit axios

                                    const axios=require('axios');
                                    
                                    
                                    const url = 'https://corona-ampel.gv.at/sites/corona-ampel.gv.at/files/assets/Warnstufen_Corona_Ampel_aktuell.json';
                                    
                                    async function holen () {
                                      try {
                                       const response = await axios.get(url)
                                    log(JSON.stringify(response.data))
                                         
                                         
                                            } catch (error) {
                                        
                                          console.log(error );
                                     }
                                    
                                    }
                                    

                                    • auch hier kommt der selbe fehler

                                    in einigen forum redet man von system einstellungen in node - leider habe ich das nicht richtig verstanden

                                    paul53P Offline
                                    paul53P Offline
                                    paul53
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #18

                                    @liv-in-sky sagte:

                                    einstellungen in node

                                    Welche Node-Version ? Meine ist 12.18.3.

                                    Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
                                    Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

                                    liv-in-skyL 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • paul53P paul53

                                      @liv-in-sky sagte:

                                      einstellungen in node

                                      Welche Node-Version ? Meine ist 12.18.3.

                                      liv-in-skyL Offline
                                      liv-in-skyL Offline
                                      liv-in-sky
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #19

                                      @paul53 bei mir auch 12.18.3

                                      habe es mal mit curl versucht - selber fehler - das einzige, was funktioniert (auf der console) ist:

                                      wget 'https://corona-ampel.gv.at/sites/corona-ampel.gv.at/files/assets/Warnstufen_Corona_Ampel_aktuell.json' && cat Warnstufen_Corona_Ampel_aktuell.json
                                      

                                      https://bugs.debian.org/cgi-bin/bugreport.cgi?bug=907788

                                      nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • jackblacksonJ Offline
                                        jackblacksonJ Offline
                                        jackblackson
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #20

                                        Meint ihr es liegt einfach an der Seite und man könnte sie kontaktieren und über den Fehlrr informieren? Weil es ja nicht generell mit Request von Json Probleme macht

                                        sigi234S liv-in-skyL 2 Antworten Letzte Antwort
                                        0
                                        • jackblacksonJ jackblackson

                                          Meint ihr es liegt einfach an der Seite und man könnte sie kontaktieren und über den Fehlrr informieren? Weil es ja nicht generell mit Request von Json Probleme macht

                                          sigi234S Online
                                          sigi234S Online
                                          sigi234
                                          Forum Testing Most Active
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #21

                                          @jackblackson sagte in Corona-Ampel Österreich in VIS anzeigen:

                                          Meint ihr es liegt einfach an der Seite und man könnte sie kontaktieren und über den Fehlrr informieren? Weil es ja nicht generell mit Request von Json Probleme macht

                                          Würde hier mal fragen:

                                          https://www.data.gv.at/katalog/dataset/52abfc2b-031c-4875-b838-653abbfccf4e

                                          Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
                                          Immer Daten sichern!

                                          jackblacksonJ 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          743

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe