NEWS
VIS: Connecting to Server... Loading Values...
-
Guten Tag
Ich bin mit meiner iobroker Installation von der Synology auf Proxmox in einer Debian LXC umgezogen. Soweit funktioniert alles hervorragend.
Jetzt wollte ich zum ersten mal VIS ausprobieren, habe es installiert, und bekomme über die IP:8082 eine Auswahl angezeigt (VIS runtime, VIS Editor, Admin). Klicke ich danach auf VIS runtime oder VIS Editor, lande ich auf einem Bildschirm mit der Meldung "VIS: Connecting to Server... Loading Values...".
Sonst passiert nichts weiter.Das Log ist unauffällig
(1077) starting. Version 3.0.9 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.web, node: v14.9.0, js-controller: 3.1.6
Web-Adapter ist grün und socketIO ist aktiviert (integriert). VIS-Adapter ist auch grün.
Ich habe den VIS und den Web-Adapter jeweils per Admininterface gelöscht und neu angelegt, auch per Kommandozeile (npm install iobroker.vis/web).
Keine Änderung
root@iobroker:~# iobroker list instances + system.adapter.admin.0 : admin - enabled, port: 8081, bind: 192.168.1.9, run as: admin system.adapter.daswetter.0 : daswetter - enabled system.adapter.dwd.0 : dwd - enabled + system.adapter.geofency.0 : geofency - enabled, port: XXXX + system.adapter.hm-rega.0 : hm-rega - enabled + system.adapter.hm-rpc.0 : hm-rpc - enabled, port: 0 + system.adapter.hm-rpc.1 : hm-rpc - enabled, port: 0 + system.adapter.hm-rpc.2 : hm-rpc - enabled, port: 0 + system.adapter.javascript.0 : javascript - enabled + system.adapter.mikrotik.0 : mikrotik - enabled, port: XXXX system.adapter.octoprint.0 : octoprint - disabled system.adapter.openweathermap.0 : openweathermap - enabled + system.adapter.pushover.0 : pushover - enabled + system.adapter.sourceanalytix.0 : sourceanalytix - enabled + system.adapter.telegram.0 : telegram - enabled, port: XXXX, bind: 0.0.0.0 system.adapter.vis.0 : vis - enabled + system.adapter.web.0 : web - enabled, port: 8082, bind: 192.168.1.9, run as: admin + instance is alive
npm 6.14.8
node und nodejs 14.9.0Was kann ich noch probieren?
Danke! -
Guten Morgen,
das Problem hatte ich gestern nach dem zurückspielen des Backups auch.
Nach langen probieren und vielen Neustarts und Neuinstallationen der Adapter, führte schließlich der Haken bei "Puffer" im web-Adapter zum Erfolg (hatte ich irgendwo gelesen). Warum weiß ich nicht, aber momentan läuft vis wieder. -
@Solearso als Hinweis: Nicht als root anmelden und nodeJS auf die empfohlene Version 12 bringen.
-
@Solear sagte in VIS: Connecting to Server... Loading Values...:
node: v14.9.0
wie kommst du da drauf ??
-
Danke! An node v14 lag es.
Es muss die v12 sein.Diese Anleitung:
https://www.iobroker.net/#de/documentation/install/linux.md
ist veraltert. Sie verweist auf v10. -
@Solear na ja 10 ist noch minimum
-
Das weiß ich nicht.
Doch, ich habe die falsche Anleitung genommen:
da war die Rede vonapt install -y nodejs
was dann die v14 installiert.
Puh,
Danke euch!! -
@Solear sagte in VIS: Connecting to Server... Loading Values...:
apt install -y nodejs
Nein, das installiert die node-Version, die in den zuvor angelegten Repos die höchste Versionsnummer hat.
-
@Thomas-Braun
ich habe das selbe proplem und habe nun die version 12.18.3 ist die korekt? weil ich es geht bei mir mit dieser version auch nicht
-
Ich schließe mich Christian mal an, auch hier gibt es mit dem Update Probleme.
Update: 404 Fehler hatte damit nichts zu tun.
Update 2:
Gab ein Issue 288 dazu.
Nach Update auf die neusten Versionen (VIS / WEB / Socket.IO) passt es wieder.Was aber bedeutet das die released Versionen nicht kompatibel sind. Die hatte ich vorher alle hochgezogen, kein Erfolg.