Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Visualisierung
    4. Fully Kiosk Browser

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Fully Kiosk Browser

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • D
      Damian411 last edited by Damian411

      Nochmal eine Ergänzung zum "Refresh Problem" beim Fully und iobroker.vis zum Nachdenken.

      Anwendungsfall: Der Bildschirm wird automatisch nach 120s Inaktivität ausgeschaltet und dann händisch nach ca. 15 min wieder eingeschaltet.

      Ich habe hier zwei Tablets zum direkten Vergleich, die auf dieselbe Vis zugreifen.
      Beim älteren Nexus 10 läuft Android Webview v.60. Beim händischen Aufwecken wird die Vis im Fully nach ca. 1s unbemerkt aktualisiert und das Tablet lässt sich problemlos bedienen. Soweit alles gut.
      Beim neuen Samsung Tab A (T510) ist Android Webview v.77 vorinstalliert, noch tiefer downgraden geht nicht. Beim händischen Aufwecken wird die Vis angezeigt und auch die darauf befindlichen Werte aktualisiert. Nach ca. 5s kommt aber in der Mitte eine kleiner weißer Kreis und ein Timer zählt runter 5...4...3...2....1... und bei 0 wird die gesamte Seite aktualisiert. In dieser Zeit lässt sich die Vis nicht bedienen. Es gibt am oberen Rand keinen Ladebalken, wie es z. B. bei einem Refresh durch Fully geschieht.
      Auf beiden Tablets ist die derzeit aktuellste Fully v1.40.1 installiert.

      Ich schlussfolgere daraus, dass bei diesem Refresh mit dem Kreis und ohne Ladebalken die Ursache tatsächlich in der aktuelleren Android Webview liegt.

      Für mich ist ein Tablet mit dem Refresh Problem nicht benutzerfreundlich und daher nicht praktikabel.

      Eine Lösung, die ich sehe, ist die Screensaver Funktion von Fully. Die klappt super und die Vis wird beim Aufwecken immer sofort und aktuell angezeigt. Diese Lösung hat allerdings auch Nachteile. Das Tablet verbraucht mehr Strom, was für mich noch ok ist, da sich der Verbrauch in Grenzen hält. Beim Nexus 10 habe ich allerdings im Probelauf von ca. 6 Wochen festgestellt, dass das Display einen Gelbstich bekommen hat, was nicht gut ist. Ich vermute das kommt daher, dass das Display nur gedimmt wird und permanent an ist und dadurch vielleicht der Verschleiß hoch ist. Andererseits ist das Nexus 10 auch schon ein paar Jahre alt, wurde aber kaum benutzt.

      Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht?
      Oder habt ihr vielleicht einen anderen Lösungsansatz für dieses Problem?

      Was mir noch einfällt: Dieser Kreis mit dem Countdown kommt doch von der Vis, oder? Vielleicht lässt sich da noch eine Lösung finden.

      1 Reply Last reply Reply Quote 1
      • JB_Sullivan
        JB_Sullivan last edited by

        Ich habe ein FireHD10 mit Fully für FireHD.

        Fully Ladebalken kommt bei mir auch, aber auch der drehende Kreis, wenn die Werte aktualisiert werden. Das dauert echt lange. Ich vermute das die VIS, bzw. der Netzwerk Traffic beim Daten abholen jetzt langsam an die Grenzen kommt.

        Meine gepackte Sicherungsdatei von BackItUp ist bereits 10 MB groß. Auf ioBroker liegen diese Daten ja in ungepackter Form vor und ich glaube ein sehr großer Teil davon wird sowohl bei PC`S als auch bei Mobil Geräten neue geladen, wenn die VIS sich öffnet.

        Das zumindest ist meine Erklärung für die unglaublich langen Ladezeiten. Ich bin jetzt schon dazu über gegangen und habe ein Skript geschrieben, wenn ein bestimmter Bewegungsmelder im Haus Bewegung erfasst, das dann Fully sicht aktualisiert. Dann ist dieser ganze Lade- und Aktualisierungsvorgang wenigstens abgeschlossen wenn man das Tablett erreicht.

        Auch verwende ich als Bildschirmschoner eine Digitaluhr, welche in Microschritten über den Bildschirm wandert. Der Hintergrund der Uhr ist schwarz. Die gibt es aber nicht im PlayStore. Ich hätte allerdings noch eine APK von dieser Uhren App. Die ist auch mal von einem SmartHome Nutzer nur für diesen Zweck geschrieben worden. Die Uhr kann sonst nix weiter.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • arteck
          arteck Developer Most Active last edited by arteck

          ihr soltet mal überlegen ob das sinnvoll ist alles in ein Projekt zu paken

          ich habe meine Vis unterteilt

          Projekt 1 : alles was ich AUF JEDEN FALL brauche
          Projekt 2: grafana Grafiken (dauert länger bei laden)
          Projekt 3: unnütz zeugs aber schön anzuschauen

          klar wenn ich jetzt von Projekt 1 auf Projekt 2 wechsel (über widget) dann dauerts länger aber ist mir egal da ich es nicht IMMER brauche..

          je grösser ein Projekt ist desto länger dauert die Aktualisierung..dazu kommt noch .. je schöner und bunter die Grafiken desto mehr muss das Tablet ackern.. schaut mal nach wie gross eure Grafiken sind.. muss es gerendert werden oder sind die schon so dass es nicht grossartig skalieret werden muss

          passt alles in den Speicher (tablets haben selten 2gb und mehr) und wie potent ist die CPU UND wie ist meine WLAN verbindung.

          ich habe hier 4 Tables von alten Lenovo mit android 4.4 1gb bis hin zu Lenovo mit 3 gb dazu noch ein AmazonFire 8 ältere generation und Huawei mit 2gb .. es läuft überall flüssig.. bzw. so akzeptabel dass ich zufrieden bin (und Frau auch)

          meine Tablets laufen 24/7 manche mit Ladestromsteuerung manche nicht.. die gehen nie aus ausser dass ich in dem Nachmodus die beleuchtung auf 2 schalte und bei Tag auf 70

          JB_Sullivan 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • D
            davimas last edited by davimas

            Edit: Delete

            arteck 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • arteck
              arteck Developer Most Active @davimas last edited by

              @davimas screenshot ?

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • JB_Sullivan
                JB_Sullivan @arteck last edited by

                @arteck sagte in Fully Kiosk Browser:

                Projekt 1 : alles was ich AUF JEDEN FALL brauche
                Projekt 2: grafana Grafiken (dauert länger bei laden)
                Projekt 3: unnütz zeugs aber schön anzuschauen

                Und wie muss man da vorgehen, wenn man das so machen will? Also ich würde gerne meine ganzen Webcams "auslagern".

                Muss ich dann die ganzen VIEW`s in denen, neben jede Menge anderem Zeug, die Webcams verknüpft sind in ein eigenes Projekt auslagern?

                Wie bekomme ich dann aber aus anderen Bildern des Projektes "Main" Sprungmarken in das Projekt "Webcam" (nennen wir es mal so)?

                Also irgendwie verstehe ich das noch nicht so wirklich. Auch auch FLOT Trendgrafiken könnte man in ein Projekt namens "Trends" packen - aber wie komme ich dann auch dort hin und vor allen Dingen, wie läuft das mit der Sicherung via BackItUp?

                Vielleicht kannst du mir (uns) da mal ein bisschen auf die Sprünge helfen.

                arteck 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • arteck
                  arteck Developer Most Active @JB_Sullivan last edited by

                  @JB_Sullivan ja kann ic aber nicht hier ...

                  as ist mir zu viel zum schreiben... im TS gehts einfacher und schneller

                  JB_Sullivan 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • JB_Sullivan
                    JB_Sullivan @arteck last edited by

                    @arteck OK Danke - Schade - TeamSpeak habe ich nicht und werde ich auch nicht installieren.

                    hg6806 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • hg6806
                      hg6806 Most Active @JB_Sullivan last edited by hg6806

                      So, wollte mal berichten.
                      Ich hatte Webview deinstalliert, jetzt meldet Fully wieder Version 55. Das ist wohl eine rudimentäre Version, was das System braucht.
                      Somit habe ich KEINE Reloads.
                      Allerdings habe ich teilweise Hänger. Heißt, der Screen friert einfach ein und lässt sich dann erst nach vielen Sekunden wieder bedienen.

                      Vom Regen in die Traufe.

                      Klar könnte man VIS umbauen, dass es nur das nötigste lädt, etc.
                      Was mich daran aber stört ist die Tatsache, dass es vorher, mit einer alten Fully Version gut und flüssig lief.
                      Auch sollte das Tablet auch genügend Power haben, da es ja schon immer gut lief und ich nichts verändert habe, außer dem Fully Update. Hinzugekommen ist auch nicht viel, habe sogar eher abgespeckt.

                      Also, wenn ich Zeit habe und das finde, versuche ich mal wieder alte Fully Versionen zu installieren.

                      Edit: Es gibt doch auch eine Android App. Taugt die nichts für ein Wandtablet?

                      hg6806 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • hg6806
                        hg6806 Most Active @hg6806 last edited by

                        Moin!

                        Leute, ich bin echt am Verzweifeln mit dem Fully.
                        Habe verschiedene Versionen, runter bis 1.28 runtergeladen auf dem Tablet, kann diese aber nicht installieren.
                        Es steht dann einfach "App wurde nicht installiert".
                        Haken bei Installation von unbekannter Quelle" wurde gesetzt.

                        Läuft es bei allen eigentlich? Wenn ja in welcher Konstellation?
                        Fully Version und Webview Version.

                        crunchip arteck Peoples 3 Replies Last reply Reply Quote 0
                        • crunchip
                          crunchip Forum Testing Most Active @hg6806 last edited by

                          @hg6806 ein Hinweis bei Fully

                          APK-Dateien sind in der Download-Box zu finden. Für Fire OS, fürs Deployment und Provisioning empfehlen wie spezielle Versionen aus APK-Datei zu installieren. Das Installieren von Apps aus unbekannten Quellen muss vorher in den Android-Sicherheitseinstellungen aktiviert sein. Bei der Installation einer APK-Datei meckert ggf. Avast Mobile Security, dass die App verdächtig ist. Beim Update von APK auf Google Play oder andersrum muss **die alte App oft vorher deinstalliert werden**. Die Konfiguration kann dabei über Export/Import gerettet werden.
                          
                          Erwartet bitte keine Wunder bei der Qualität der Webdarstellung, der Browser-Performance oder der Akkuleistung. Fully nutzt Android Webview (=Chromium), und kann die Webseiten nur genauso gut verarbeiten wie Chromium das kann. Für die besten Anzeigeergebnisse soll man in Android 5/6 zusätzlich Android System Webview und in Android ab 7 Google Chrome aus Google Play installieren. Damit wird die Webengine dann aktuell gehalten und die Anzeige in Fully soll der in Chrome identisch sein.
                          

                          läuft auf FireHD

                          App version	1.40.2-fire
                          Android version	5.1.1 (Fire OS) (SDK 22)
                          Webview version	70.0.3538.110
                          Webview UA	
                          Mozilla/5.0 (Linux; Android 5.1.1; KFSUWI Build/LVY48F;...
                          Device model	KFSUWI (Amazon)
                          
                          hg6806 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • hg6806
                            hg6806 Most Active @crunchip last edited by hg6806

                            Hmmm,
                            hatte zwischenzeitlich doch geschafft die V 1.29 zu installieren.
                            Man muss vorher die "alte" deinstallieren.
                            Das schient zu laufen, jedoch habe ich jetzt die Meldung "Plus Features Activated" "Please get a licence"
                            Habe ich die falsche App heruntergeladen?
                            Edit: zu früh gefreut. Es werden einige Buttons nicht sauber dargestellt.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • arteck
                              arteck Developer Most Active @hg6806 last edited by arteck

                              erledigt

                              hg6806 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • hg6806
                                hg6806 Most Active @arteck last edited by

                                @arteck
                                Stimmt! War da noch irgendeine VIS Version daneben?

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Peoples
                                  Peoples @hg6806 last edited by

                                  @hg6806 sagte in Fully Kiosk Browser:

                                  Haken bei Installation von unbekannter Quelle" wurde gesetzt.

                                  Wozu brauchst du den hacken den fully browser gibt es doch ganz normal im Playstore?

                                  crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • crunchip
                                    crunchip Forum Testing Most Active @Peoples last edited by

                                    @Peoples welche Version wird da angeboten? Ich hatte 1.40.0, mir wurde aber kein Update angezeigt, daher direkt
                                    Install APK file im Fullybrowser

                                    Peoples 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Peoples
                                      Peoples @crunchip last edited by

                                      @crunchip
                                      Bei mir die 1.40.2

                                      hg6806 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • hg6806
                                        hg6806 Most Active @Peoples last edited by hg6806

                                        Also ich hatte die alte Version 1.29 runtergeladen und endlich läuft alles stabil ohne Hänger und Reloads.
                                        Einziges Manko, Ich habe wohl die Plus Version runtergeladen, die ich registrieren müsste, aber eigentlich gar nicht brauche.
                                        Filename "Fully Kiosk Browser App Lockdown_v1.29".
                                        Weiß jemand ob das so ist und wenn ja, woher man eine alte Version ohne Plus bekommt?

                                        Chaot 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Chaot
                                          Chaot @hg6806 last edited by

                                          @hg6806 Es gibt keine "Plus" Version. Wenn du Plus Features nutzen möchtest musst du diese erwerben (5€). Ansonsten läuft die Version ganz normal.

                                          Ehrlich gesagt sind es aber die 5€ wert, da dadurch die Funktionen schon sehr wesentlich erweitert werden. Ich persönlich nutze 3 Tablets mit der Plus Version.

                                          S hg6806 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                          • S
                                            seb2010 @Chaot last edited by

                                            Hallo zusammen,

                                            ich habe auch seit längerem Fully auf dem Wandtablet im Wohnzimmer im Einsatz.
                                            Da ich auch des öfteren mit Hängern zu kämpfen hatte, startet Tasker die Fully App jede Stunde neu. Nicht schön, aber bügelt fast alle Probleme aus.

                                            Ich habe allerdings Probleme mit der MQTT-Verbindung zu IOBroker. Version 1.28 hat keine Probleme, alle folgenden zeigen jedoch immer Fehler-Notifications auf dem Tablet. Dazu ein paar Fragen:

                                            • hat noch jemand diese Probleme mit Fully, IOBroker ud MQTT?
                                            • gibt es IOBRoker-seitig MQTT Einstellungen, welche für den reibungslosen Betrieb angepasst werden müssten?
                                            • nachdem ich auf 1.28 downgegraded hatte, installiert sich immer nach einiger Zeit die neuste Version. Ich meine ich hatte auto-update ausgestellt, aber irgendwo scheint wohl noch was dazu übrig geblieben zu sein. Wie kann man also das automatische updaten von Fully deaktivieren?

                                            Viele Grüße
                                            Sebastian

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            880
                                            Online

                                            31.8k
                                            Users

                                            80.0k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            96
                                            508
                                            112030
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo