NEWS
[Projekt] MDCSS v2: Material Design CSS Version 2
-
@Dominik-F jetzt habe ich es verstanden... ja natürlich in der Runtime, nicht im Ediitor. Aber es tut sich nichts.
bei der Demo Version funktioniert es komischerweise
-
@xADDRx jetzt geht es, es war wohl was falsches in der CSS Tabelle eingetragen.
Damit geht es: mdui-card {0_userdata.0.mdui.vis.card_title} mdui-cols-4 mdui-rows-8 mdui-order-1
Danke
Wenn ich mich nicht täusche hat das eigentlich nix mit dem Einklappen zutun bzw gehören die Anweisungen nicht zum Widget. Das sind Anweisungen in der Contview für das View in View Widget die Farbe, Breite, Höhe und Anordnung bestimmen.
-
Wenn ich mich nicht täusche hat das eigentlich nix mit dem Einklappen zutun bzw gehören die Anweisungen nicht zum Widget. Das sind Anweisungen in der Contview für das View in View Widget die Farbe, Breite, Höhe und Anordnung bestimmen.
-
Das ist sehr seltsam :D Hast du dein Projekt auch mit card, cont und pageviews aufgebaut?
-
Hallo,
ich erstelle gerade innerhalb meines Projektes eine Seite für ein S4 Mini als Remote Control...
Ich nutze hierzu eine eigene "abar", wo "primary_color" etc. als HTML definiert werden.
Egal was ich mache (übernahme Standardsettings, Farben fix definieren, ...) übernimmt er mir an dem S4 Mini keine Farben und stellt den Standard ein. Gleiche Seite auf meinem Smartphone oder am PC erscheinen die richtigen Farben und lassen sich wie beschrieben ändern. Als Browser habe ich Fully und Chrome probiert, beides gleich.Gibt es eine Abhängigkeit zur Auflösung oder fehlt meinem Handy etwas?
MFG
-
Das ist sehr seltsam :D Hast du dein Projekt auch mit card, cont und pageviews aufgebaut?
-
Hallo,
habe gerade einmal zum Test die aktuelle MD_Demo.zip installiert.
Klappt eigentlich auch alles bis auf das Menü Einstellungen in lnav.
Wenn ich darauf klicke kommt eine Fehlermeldung"error: view not found"Jemand eine Idee woran das liegen könnte?


-
Hallo,
habe gerade einmal zum Test die aktuelle MD_Demo.zip installiert.
Klappt eigentlich auch alles bis auf das Menü Einstellungen in lnav.
Wenn ich darauf klicke kommt eine Fehlermeldung"error: view not found"Jemand eine Idee woran das liegen könnte?


-
@heinzie Habe zwar keine aktuellen Version. Normalerweise müßte über dem (basic-view in widget acht) noch ein (jqui-Radiobuttons ValueList)-Widget stehen, dass die Views steuert.
Siehe Schalter rechts. -
Hallo,
bei mir fehlen leider die Farbkreise unter\Einstellungen
Muss man dafür ggf. noch etwas installieren?
-
@heinzie nein, aktuelles Skript im Projekt Reiter und die aktuelle VIS von Uhula. Läuft sonst out of the Box.
-
@der-eine Habe mir sicherheitshalber noch einmal das Beispeilprojekt MD_Simple gealden.
Keine Änderungen (nur Pfade angepaßt) , gleicher Fehler. In der script Datei muss ich doch nichts ändern, oder? -
@heinzie Nein nicht das ich wüsste nur die Pfade zu den Icons.
Wie sieht es dann bei Dir aus? Mach mal bitte ein Screenshot. -
@heinzie schau mal ob Du den Adapter vis-colorpicker installiert hast und wenn nicht installier den mal.
-
@der-eine sagte in [Projekt] MDCSS v2: Material Design CSS Version 2:
@heinzie schau mal ob Du den Adapter vis-colorpicker installiert hast und wenn nicht installier den mal.
Vielen Dank, dass war der Fehler, muss man nur wissen
-
Um ein Feedback zu erhalten wäre es schön, wenn jeder, der das MDCSS v2 nutzt, den 1.Beitrag des Themas positiv bewertet (Pfeil nach oben oder unten ;-) ). Ich kann dann auch abschätzen, ob sich die weitere Pflege lohnt. Thx!
Da das Ursprungsthema MD CSS v1 mit über 600 Antworten schon recht voll ist, starte ich hier zur Version 2 ein neues Thema.
Beim Material Design CSS v2 handelt es sich nicht um einen Adapter mit eigenen Widgets, stattdessen erhalten die Standard-Widgets basic und jqui nur "neue Kleider" und erweiterte Funktionen. Heißt, sie stellen sich im Material Design Style dar.
Bilder sagen mehr, also:

Einen Demo-Film gibt es hier: Video (MP4-Datei, ca. 64 MB, dort downloaden)
Ein Demo-Projekt für den Import in ioBroker.vis hier: MD_Demo
Ein Simple-Projekt als Basis für eigene Projekte hier: MD_Simple
Das Handbuch wir noch von der v1 auf v2 überarbeitet.
Das GitHub-Projekt gibt es hier GitHub.
Links zu weiteren Beiträgen/Vorlagen hier im Forum zum MD CSS v2:
- Forenthemensuche nach "MDCSS v2"
- [Vorlage] MDCSS v2: ioBroker Log in vis anzeigen
- [Vorlage] MDCSS v2: ping-Adapter in vis anzeigen
- [Vorlage] MDCSS v2: tr-064/devices-Adapter in vis anzeigen
- [Vorlage] MDCSS v2: Homatic-Log in vis anzeigen
- [Vorlage] MDCSS v2: ical Kalendar in vis anzeigen
- [Vorlage] MDCSS v2: Adapter-Instanzen in vis anzeigen
- [Vorlage] MDCSS v2: Backitup Log in vis anzeigen
Hinweis: Dieses Projekt hat nichts mit den tollen Material Design Widgets von @Scrounger zu tun. Dabei handelt es sich um einen eigenen vis-Adapter, beim Material Design CSS nur um CSS und Skriptanweisungen, welche direkt im Projekt verwendet werden.
@Uhula
Hi, ich habe die Scripts für die Logs und View importiert.
Ical, ioBroker, tr-064, ping sind Ok.
Bei Adapter und BackitUp stimmt die Ansicht der List und Tabelle nicht.
Es wird alles angezeigt und die Filter funktionieren auch.
Aber die Ansicht der Spalten stimmt bei mir nicht . Die erste Zeile mit den Gesamtwerten ist noch OK (Icon und Zusammenfassung) Ab der nächsten Zeile sind Icon und Zusammenfassung weit auseinander.

-
@Uhula
Hi, ich habe die Scripts für die Logs und View importiert.
Ical, ioBroker, tr-064, ping sind Ok.
Bei Adapter und BackitUp stimmt die Ansicht der List und Tabelle nicht.
Es wird alles angezeigt und die Filter funktionieren auch.
Aber die Ansicht der Spalten stimmt bei mir nicht . Die erste Zeile mit den Gesamtwerten ist noch OK (Icon und Zusammenfassung) Ab der nächsten Zeile sind Icon und Zusammenfassung weit auseinander.

Hast du zufällig in Zeile 517 check_circle_outlined? wenn ja, versuch mal check_circle
-
Hast du zufällig in Zeile 517 check_circle_outlined? wenn ja, versuch mal check_circle
@Dominik-F
Danke das war es!
Aber war eine andere Zeile.

