Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Skripten / Logik
  4. JavaScript
  5. E3DC Hauskraftwerk steuern

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.8k

E3DC Hauskraftwerk steuern

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben JavaScript
3.5k Beiträge 70 Kommentatoren 1.6m Aufrufe 61 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • A Offline
    A Offline
    ArnoD
    schrieb am zuletzt editiert von
    #435

    @smartboart gibt es eine Möglichkeit eine schedule Stündlich, aber nur von 5 - 21 Uhr zu programmieren ?

    smartboartS 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • A Offline
      A Offline
      ArnoD
      schrieb am zuletzt editiert von
      #436

      @smartboart hat sich erledigt, die Antwort hast du ja bereits in deiner Änderung umgesetzt :-)

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • A ArnoD

        @smartboart gibt es eine Möglichkeit eine schedule Stündlich, aber nur von 5 - 21 Uhr zu programmieren ?

        smartboartS Offline
        smartboartS Offline
        smartboart
        schrieb am zuletzt editiert von smartboart
        #437

        @ArnoD sagte in E3DC Hauskraftwerk steuern:

        @smartboart gibt es eine Möglichkeit eine schedule Stündlich, aber nur von 5 - 21 Uhr zu programmieren ?

        ja im Prinzip ist das ja schon in Teilen was ich oben gemacht habe vorhanden ..

        Man kann jetzt das kombinieren mit IsTimeinRange...
        Ist ein Script aus dem Forum und ich lasse es global laufen..
        weil ich es in mehreren Scripten verwende...

        Damit kannst ne if Bedingung aufbauen..Wenn du es Global installierst , reicht dann in jedem Script das hier...

        if(IsTimeInRange('05:00:00', '21:00:00')) {
        losgehts();
        }

        function currentDate() {
            var d = new Date();
            return new Date(d.getFullYear(), d.getMonth(), d.getDate());
        }
        function addTime(strTime) {
            var time = strTime.split(':');
            var d = currentDate();
            d.setHours(time[0]);
            d.setMinutes(time[1]);
            d.setSeconds(time[2]);
            return d;
        }
        function isTimeInRange(strLower, strUpper) {
            var now = new Date();
            var lower = addTime(strLower);
            var upper = addTime(strUpper);
            var inRange = false;
            if (upper > lower) {
                // opens and closes in same day
                inRange = (now >= lower && now <= upper) ? true : false;
            } else {
                // closes in the following day
                inRange = (now >= upper && now <= lower) ? false : true;
            }
            return inRange;
        }
        
        
        smartboartS 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • smartboartS smartboart

          @ArnoD sagte in E3DC Hauskraftwerk steuern:

          @smartboart gibt es eine Möglichkeit eine schedule Stündlich, aber nur von 5 - 21 Uhr zu programmieren ?

          ja im Prinzip ist das ja schon in Teilen was ich oben gemacht habe vorhanden ..

          Man kann jetzt das kombinieren mit IsTimeinRange...
          Ist ein Script aus dem Forum und ich lasse es global laufen..
          weil ich es in mehreren Scripten verwende...

          Damit kannst ne if Bedingung aufbauen..Wenn du es Global installierst , reicht dann in jedem Script das hier...

          if(IsTimeInRange('05:00:00', '21:00:00')) {
          losgehts();
          }

          function currentDate() {
              var d = new Date();
              return new Date(d.getFullYear(), d.getMonth(), d.getDate());
          }
          function addTime(strTime) {
              var time = strTime.split(':');
              var d = currentDate();
              d.setHours(time[0]);
              d.setMinutes(time[1]);
              d.setSeconds(time[2]);
              return d;
          }
          function isTimeInRange(strLower, strUpper) {
              var now = new Date();
              var lower = addTime(strLower);
              var upper = addTime(strUpper);
              var inRange = false;
              if (upper > lower) {
                  // opens and closes in same day
                  inRange = (now >= lower && now <= upper) ? true : false;
              } else {
                  // closes in the following day
                  inRange = (now >= upper && now <= lower) ? false : true;
              }
              return inRange;
          }
          
          
          smartboartS Offline
          smartboartS Offline
          smartboart
          schrieb am zuletzt editiert von smartboart
          #438

          Aber ja wie es schon oben ist reicht es auch...mit 5 Uhr triggern zum setzen und mit 21 triggern zum zurück setzen..

          A 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • smartboartS smartboart

            Aber ja wie es schon oben ist reicht es auch...mit 5 Uhr triggern zum setzen und mit 21 triggern zum zurück setzen..

            A Offline
            A Offline
            ArnoD
            schrieb am zuletzt editiert von
            #439

            @smartboart
            Musste mich jetzt über Funktionen im Modul Javascript aufklären lassen :-)
            Im Editor ist oben links ein Button mit einer Uhr:
            bild1.png

            Wen man den Bereich im Code markiert wo man die Zeit einfügen will und dann auf diesen Button klickt, kann man ganz bequem einstellen wie man es haben will.
            bild2.png

            Wenn man dann auf ok klickt wird automatisch der richtige Code im Script eingetragen.
            Großes Lob an die Entwickler :+1: :grin:
            Man sollte sich doch mal die Anleitungen durchlesen.

            smartboartS 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • A ArnoD

              @smartboart
              Musste mich jetzt über Funktionen im Modul Javascript aufklären lassen :-)
              Im Editor ist oben links ein Button mit einer Uhr:
              bild1.png

              Wen man den Bereich im Code markiert wo man die Zeit einfügen will und dann auf diesen Button klickt, kann man ganz bequem einstellen wie man es haben will.
              bild2.png

              Wenn man dann auf ok klickt wird automatisch der richtige Code im Script eingetragen.
              Großes Lob an die Entwickler :+1: :grin:
              Man sollte sich doch mal die Anleitungen durchlesen.

              smartboartS Offline
              smartboartS Offline
              smartboart
              schrieb am zuletzt editiert von
              #440

              @ArnoD krass .....wusste ich auch nicht....:face_with_rolling_eyes:

              A 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • smartboartS smartboart

                @ArnoD krass .....wusste ich auch nicht....:face_with_rolling_eyes:

                A Offline
                A Offline
                ArnoD
                schrieb am zuletzt editiert von
                #441

                @smartboart
                Das Ganze sieht dann in einer Zeile so aus:
                Timer3 = schedule('{"time":{"start":"04:10","end":"15:20","mode":"hours","interval":1},"period":{"days":1}}', function(){}

                smartboartS 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • A ArnoD

                  @smartboart
                  Das Ganze sieht dann in einer Zeile so aus:
                  Timer3 = schedule('{"time":{"start":"04:10","end":"15:20","mode":"hours","interval":1},"period":{"days":1}}', function(){}

                  smartboartS Offline
                  smartboartS Offline
                  smartboart
                  schrieb am zuletzt editiert von smartboart
                  #442

                  @ArnoD sagte in E3DC Hauskraftwerk steuern:

                  @smartboart
                  Das Ganze sieht dann in einer Zeile so aus:
                  Timer3 = schedule('{"time":{"start":"04:10","end":"15:20","mode":"hours","interval":1},"period":{"days":1}}', function(){}

                  krass das ersetzt das Time in Range script komplett...

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • A Offline
                    A Offline
                    ArnoD
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #443

                    Neue Version 0.2.10 hochgeladen.

                    Änderungen:
                    Version: 0.2.10 Forecast Daten werden jede Stunde von 4:10 Uhr bis 15:20 aktualisiert.Fehler in der function Ueberschuss_Prozent() behoben, die zu einer falschen Berechnung vom Eigenverbrauch geführt hat.

                    smartboartS 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • A ArnoD

                      Neue Version 0.2.10 hochgeladen.

                      Änderungen:
                      Version: 0.2.10 Forecast Daten werden jede Stunde von 4:10 Uhr bis 15:20 aktualisiert.Fehler in der function Ueberschuss_Prozent() behoben, die zu einer falschen Berechnung vom Eigenverbrauch geführt hat.

                      smartboartS Offline
                      smartboartS Offline
                      smartboart
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #444

                      @ArnoD sagte in E3DC Hauskraftwerk steuern:

                      Neue Version 0.2.10 hochgeladen.

                      Änderungen:
                      Version: 0.2.10 Forecast Daten werden jede Stunde von 4:10 Uhr bis 15:20 aktualisiert.Fehler in der function Ueberschuss_Prozent() behoben, die zu einer falschen Berechnung vom Eigenverbrauch geführt hat.

                      langt es diesmal nur den Teil unter konfig ende zu tauschen. dann muss ich nicht alles durchforsten...

                      A 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • smartboartS smartboart

                        @ArnoD sagte in E3DC Hauskraftwerk steuern:

                        Neue Version 0.2.10 hochgeladen.

                        Änderungen:
                        Version: 0.2.10 Forecast Daten werden jede Stunde von 4:10 Uhr bis 15:20 aktualisiert.Fehler in der function Ueberschuss_Prozent() behoben, die zu einer falschen Berechnung vom Eigenverbrauch geführt hat.

                        langt es diesmal nur den Teil unter konfig ende zu tauschen. dann muss ich nicht alles durchforsten...

                        A Offline
                        A Offline
                        ArnoD
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #445

                        @smartboart
                        Ja, User Einstellungen sind gleich geblieben.

                        smartboartS 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • A ArnoD

                          @smartboart
                          Ja, User Einstellungen sind gleich geblieben.

                          smartboartS Offline
                          smartboartS Offline
                          smartboart
                          schrieb am zuletzt editiert von smartboart
                          #446

                          @ArnoD heute ist das Skript zwischendurch wieder auf 1 gesprungen..irgendwann nachmittag...
                          Gibt es noch ein Thema mit der Überschussberechnung?
                          Wie / Wo startest du die Funktion

                          function Ueberschuss_Prozent()
                          

                          ...Kann ich nicht nachvollziehen...

                              Ueberschuss = Ueberschuss_Prozent();
                          
                          

                          was macht das

                          irgendwo muss ja so die Funktion eingeleitet werden...

                          Ueberschuss_Prozent();
                          
                          smartboartS A 2 Antworten Letzte Antwort
                          0
                          • smartboartS smartboart

                            @ArnoD heute ist das Skript zwischendurch wieder auf 1 gesprungen..irgendwann nachmittag...
                            Gibt es noch ein Thema mit der Überschussberechnung?
                            Wie / Wo startest du die Funktion

                            function Ueberschuss_Prozent()
                            

                            ...Kann ich nicht nachvollziehen...

                                Ueberschuss = Ueberschuss_Prozent();
                            
                            

                            was macht das

                            irgendwo muss ja so die Funktion eingeleitet werden...

                            Ueberschuss_Prozent();
                            
                            smartboartS Offline
                            smartboartS Offline
                            smartboart
                            schrieb am zuletzt editiert von smartboart
                            #447

                            @ArnoD
                            Und nach meinem Verständnis müsste eben diese Funktion auch nochmal aufgerufen werden jedesmal bevor main gestartet wird...

                            A 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • smartboartS smartboart

                              @ArnoD
                              Und nach meinem Verständnis müsste eben diese Funktion auch nochmal aufgerufen werden jedesmal bevor main gestartet wird...

                              A Offline
                              A Offline
                              ArnoD
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #448

                              @smartboart
                              Ja war bei mir auch so.
                              Das liegt an der Stündlichen neu Berechnung und das irgendwann die Prognose von der Realität eingeholt wird. Bedeute wenn für den Tag die Prognose z.B. 10 kWh vorhersagt und der tatsächliche PV Ertrag 10 kWh erreicht, ergibt die Berechnung das nur noch 0 kWh zu erwarten sind und das bedeutet Einstellung 1 anwählen.
                              Habe mir das ganze heute noch mal überlegt und bin zu dem Schluss gekommen das ich einen Denkfehler bei der Aktualisierung hatte.
                              Eberhards Programm ist so intelligent das es eigentlich nicht viel zu ändern gibt. :-)
                              Das Script muss nur zwei dinge feststellen , nämlich ob die PV Leistung am Tag ausreicht um die Batterie voll zu laden und ob am Nachmittag schlechtes Wetter ist um die richtige Einstellung zu wählen.
                              Das wiederum bedeutet das man spätestens bis 10 Uhr, besser bis 9:00 Uhr wissen muss ob die PV Leistung ab 12:00Uhr noch ausreicht um noch was entscheiden zu können.
                              Alle neu Berechnungen die nach 10:00 Uhr gemacht werden kann man sich somit sparen, denn wenn ich um 11:Uhr durch die Prognose erst mitbekomme das die PV Leistung wegen schlechtem Wetter nicht ausreicht, habe ich bereits bis dahin ins Netz eingespeist.
                              Werde die letzte Abfrage und Berechnung somit versuchsweise um 10:00 Uhr machen, weil da auch die Proplanta Daten nochmal aktualisiert werden.

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • smartboartS smartboart

                                @ArnoD heute ist das Skript zwischendurch wieder auf 1 gesprungen..irgendwann nachmittag...
                                Gibt es noch ein Thema mit der Überschussberechnung?
                                Wie / Wo startest du die Funktion

                                function Ueberschuss_Prozent()
                                

                                ...Kann ich nicht nachvollziehen...

                                    Ueberschuss = Ueberschuss_Prozent();
                                
                                

                                was macht das

                                irgendwo muss ja so die Funktion eingeleitet werden...

                                Ueberschuss_Prozent();
                                
                                A Offline
                                A Offline
                                ArnoD
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #449

                                @smartboart sagte in E3DC Hauskraftwerk steuern:

                                @ArnoD heute ist das Skript zwischendurch wieder auf 1 gesprungen..irgendwann nachmittag...
                                Gibt es noch ein Thema mit der Überschussberechnung?
                                Wie / Wo startest du die Funktion

                                function Ueberschuss_Prozent()
                                

                                ...Kann ich nicht nachvollziehen...

                                    Ueberschuss = Ueberschuss_Prozent();
                                
                                

                                was macht das

                                Das ruft die Funktion auf und erhält als Ergebnis den gerundeten Überschuss oder null wenn was nicht berechnet werden kann.

                                smartboartS 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • A ArnoD

                                  @smartboart sagte in E3DC Hauskraftwerk steuern:

                                  @ArnoD heute ist das Skript zwischendurch wieder auf 1 gesprungen..irgendwann nachmittag...
                                  Gibt es noch ein Thema mit der Überschussberechnung?
                                  Wie / Wo startest du die Funktion

                                  function Ueberschuss_Prozent()
                                  

                                  ...Kann ich nicht nachvollziehen...

                                      Ueberschuss = Ueberschuss_Prozent();
                                  
                                  

                                  was macht das

                                  Das ruft die Funktion auf und erhält als Ergebnis den gerundeten Überschuss oder null wenn was nicht berechnet werden kann.

                                  smartboartS Offline
                                  smartboartS Offline
                                  smartboart
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #450

                                  @ArnoD sagte in E3DC Hauskraftwerk steuern:

                                  Ueberschuss = Ueberschuss_Prozent();
                                  

                                  was macht das

                                  Das ruft die Funktion auf und erhält als Ergebnis den gerundeten Überschuss oder null wenn was nicht berechnet werden kann.

                                  ok also hier wird sowohl dir Funktion gestartet als auch die Information für die variable Ueberschuss geholt in einer Zeile? war mir nicht bewusst das das geht..wird doch dann auch bei scriptstart ausgeführt oder?

                                  A 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • smartboartS smartboart

                                    @ArnoD sagte in E3DC Hauskraftwerk steuern:

                                    Ueberschuss = Ueberschuss_Prozent();
                                    

                                    was macht das

                                    Das ruft die Funktion auf und erhält als Ergebnis den gerundeten Überschuss oder null wenn was nicht berechnet werden kann.

                                    ok also hier wird sowohl dir Funktion gestartet als auch die Information für die variable Ueberschuss geholt in einer Zeile? war mir nicht bewusst das das geht..wird doch dann auch bei scriptstart ausgeführt oder?

                                    A Offline
                                    A Offline
                                    ArnoD
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #451

                                    @smartboart sagte in E3DC Hauskraftwerk steuern:

                                    @ArnoD sagte in E3DC Hauskraftwerk steuern:

                                    Ueberschuss = Ueberschuss_Prozent();
                                    

                                    was macht das

                                    Das ruft die Funktion auf und erhält als Ergebnis den gerundeten Überschuss oder null wenn was nicht berechnet werden kann.

                                    ok also hier wird sowohl dir Funktion gestartet als auch die Information für die variable Ueberschuss geholt in einer Zeile? war mir nicht bewusst das das geht..wird doch dann auch bei scriptstart ausgeführt oder?

                                    Ja, jedes mal wen die Funktion main() gestartet wird.
                                    Wenn du dir die Funktion Ueberschuss_Prozent() ansiehst ,findest du die Anweisung 'return', damit werden zwei Dinge erreicht:

                                    1. Es kann an den "Aufrufer" der Funktion ein Ergebnis zurückgegeben werden.
                                    2. Die Ausführung der Funktion wird hier beendet.
                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • A Offline
                                      A Offline
                                      ArnoD
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #452

                                      Version 0.2.11 hochgeladen.

                                      Änderungen:
                                      Version: 0.2.11 Es wird geprüft ob die neue Einstellung ungleich der bereits angewählten Einstellung ist. Dadurch wird ein unnötiges Speichern der e3dc-config.txt verhindert, wenn sich an der Einstellung nichts ändert. Letzte Abfrage der Prognosedaten auf 10:20 Uhr geändert.

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • A Offline
                                        A Offline
                                        ArnoD
                                        schrieb am zuletzt editiert von ArnoD
                                        #453

                                        @smartboart sagte in E3DC Hauskraftwerk steuern:

                                        Hier wegen der Batterie Kurve die Antwort von e3dc

                                        bitte entschuldigen Sie die späte Antwort.

                                        Sie liegen mit Ihrer Vermutung richtig.
                                        Der kurze Ausfall der Batterien hängt mit dem Fehler in der Software zusammen, die auch den Notstrom kurz abbrechen lässt.

                                        Aktuell haben wir noch keine Rückmeldung aus der Entwicklung, wann das Update zur Verfügung steht.

                                        Ihr E3/DC Support Team

                                        Hast du bereits eine Rückmeldung erhalten wie lange es mit dem Update dauert das die Batteriestörung beseitigt ?
                                        Hatte heute das erste mal einen Ausfall der Batterie von 10 min.
                                        bild1.png

                                        smartboartS 2 Antworten Letzte Antwort
                                        0
                                        • A ArnoD

                                          @smartboart sagte in E3DC Hauskraftwerk steuern:

                                          Hier wegen der Batterie Kurve die Antwort von e3dc

                                          bitte entschuldigen Sie die späte Antwort.

                                          Sie liegen mit Ihrer Vermutung richtig.
                                          Der kurze Ausfall der Batterien hängt mit dem Fehler in der Software zusammen, die auch den Notstrom kurz abbrechen lässt.

                                          Aktuell haben wir noch keine Rückmeldung aus der Entwicklung, wann das Update zur Verfügung steht.

                                          Ihr E3/DC Support Team

                                          Hast du bereits eine Rückmeldung erhalten wie lange es mit dem Update dauert das die Batteriestörung beseitigt ?
                                          Hatte heute das erste mal einen Ausfall der Batterie von 10 min.
                                          bild1.png

                                          smartboartS Offline
                                          smartboartS Offline
                                          smartboart
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #454

                                          @ArnoD nein die Antwort oben ist aktuell... Mach bitte ein Ticket auf im Portal und hänge das Bild mit an...je mehr das machen desto größer der Druck...

                                          A 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          840

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe