Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Blockly
    5. Mehrere Alerts in ein Objekt schreiben

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Mehrere Alerts in ein Objekt schreiben

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • P
      PierrePetite last edited by

      Hey,

      zuerst vielen Dank für dieses tolle Forum. Auf meinem noch recht anfänglichen Weg mit IOBroker, hat mir der ein oder andere Post hier schon sehr geholfen.

      Nun zu meinem aktuellen Problem:
      Ich habe mehrere Blockly-Scripte für Alarme. Zum Beispiel "Haustür ist länger als 1 Min geöffnet" oder auch sowas wie "Es regnet, aber die Dachfenster sind offen!".

      Diese Alarme senden eine Nachricht per Telegram. So weit, so gut! Ich hätte diese Alerts allerdings auch gern in meiner Vis.

      Ich habe also ein eigenes Objekt mit dem Namen "Alert1" angelegt, welches ich in der VIS anzeige.

      Das funktioniert natürlich immer genau so lang, wie es. aktuell nur einen Alarm gibt. Angenommen es beginnt zu regnen, dann steht im Objekt "Achtung es regnet". Wenn ich dann aber auch noch die Haustür geöffnet lasse, sehe ich natürlich im Objekt nur noch den Text "Achtung, Tür offen".

      Im Idealfall schreibt Blockly also den Zweiten Alert als String hinter den ersten Alert. Sodass beide Alerts als ein String in einem Objekt stecken. Ist das irgendwie machbar? Würdet ihr anders vorgehen?

      Kann ich mir zum Beispiel irgendwie die Alerts in ein Json schreiben lassen und dieses einfach als Tabelle im VIS anzeigen?

      Ich hoffe ich konnte es halbwegs gut erklären und freue mich auf euren Input. Liebe Grüße
      Pierre

      arteck 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • arteck
        arteck Developer Most Active @PierrePetite last edited by

        @PierrePetite du musst ein array erzeugen oder... du baust eine html seite mit einer tabelle auf..

        P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • P
          PierrePetite @arteck last edited by

          @arteck Ah! Array klingt logisch. Das recherchiere ich mal. Danke dir!

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • First post
            Last post

          Support us

          ioBroker
          Community Adapters
          Donate

          506
          Online

          31.9k
          Users

          80.2k
          Topics

          1.3m
          Posts

          blockly
          2
          3
          197
          Loading More Posts
          • Oldest to Newest
          • Newest to Oldest
          • Most Votes
          Reply
          • Reply as topic
          Log in to reply
          Community
          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
          The ioBroker Community 2014-2023
          logo