Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Proxmox Update V6

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.0k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.0k

Proxmox Update V6

Proxmox Update V6

Scheduled Pinned Locked Moved ioBroker Allgemein
proxmoxdebain
10 Posts 4 Posters 988 Views 4 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • X Offline
    X Offline
    xADDRx
    wrote on last edited by
    #1

    Moin,

    hat schon jemand das Updgrde von V5 auf V6 gemacht?

    Muss man vorher auch debain auf V10 upgraden?

    Sonos, Intel Nuc, Iobroker Pro, Proxmox, IPad Air (Wand), Vis, Xiaomi, Devolo, Bose, Philips Hue, Instar, Synology

    SlowmanS ChaotC 2 Replies Last reply
    0
    • X xADDRx

      Moin,

      hat schon jemand das Updgrde von V5 auf V6 gemacht?

      Muss man vorher auch debain auf V10 upgraden?

      SlowmanS Offline
      SlowmanS Offline
      Slowman
      wrote on last edited by
      #2

      @xADDRx

      Nein, muss man nicht. Sollte man aber im gleichen Atemzug machen. Es läuft auch unter Debian 9.
      Anleitung: https://www.der-bode.de/proxmox-update-von-5-x-auf-6-x <-- damit klappt es.
      Danach hatte ich mich doch entschieden, das System komplett neu aufzusetzen, was ja auch keine Ewigkeit dauert.

      X 1 Reply Last reply
      0
      • SlowmanS Slowman

        @xADDRx

        Nein, muss man nicht. Sollte man aber im gleichen Atemzug machen. Es läuft auch unter Debian 9.
        Anleitung: https://www.der-bode.de/proxmox-update-von-5-x-auf-6-x <-- damit klappt es.
        Danach hatte ich mich doch entschieden, das System komplett neu aufzusetzen, was ja auch keine Ewigkeit dauert.

        X Offline
        X Offline
        xADDRx
        wrote on last edited by
        #3

        @Slowman Hallo Slowman,
        danke für die Antwort.

        Was meinst du mit neuaufsetzten? Was hast du genau neu aufgesetzt?

        Sonos, Intel Nuc, Iobroker Pro, Proxmox, IPad Air (Wand), Vis, Xiaomi, Devolo, Bose, Philips Hue, Instar, Synology

        crunchipC SlowmanS 2 Replies Last reply
        0
        • X xADDRx

          @Slowman Hallo Slowman,
          danke für die Antwort.

          Was meinst du mit neuaufsetzten? Was hast du genau neu aufgesetzt?

          crunchipC Away
          crunchipC Away
          crunchip
          Forum Testing Most Active
          wrote on last edited by
          #4

          @xADDRx du kannst entweder Update PVE5to6 machen
          oder
          du sicherst dir alle VMś und LXCś mittels backup auf eine andere Platte.
          Installierst dann mittels iso dein Proxmox neu und spielst anschliessend deine Backups zurück

          umgestiegen von Proxmox auf Unraid

          1 Reply Last reply
          0
          • X xADDRx

            @Slowman Hallo Slowman,
            danke für die Antwort.

            Was meinst du mit neuaufsetzten? Was hast du genau neu aufgesetzt?

            SlowmanS Offline
            SlowmanS Offline
            Slowman
            wrote on last edited by
            #5

            @xADDRx

            Na ich habe von meinen VM Container Backups gemacht und alles frisch aufgesetzt. Aber auch ohne dies, läuft das System sauber.

            1 Reply Last reply
            0
            • X xADDRx

              Moin,

              hat schon jemand das Updgrde von V5 auf V6 gemacht?

              Muss man vorher auch debain auf V10 upgraden?

              ChaotC Offline
              ChaotC Offline
              Chaot
              wrote on last edited by
              #6

              @xADDRx Ich habe das Update gemacht.
              Ehrlich gesagt würde ich zurückblickend eher neu aufsetzen. Das müsste stressfreier und schneller sein.

              ioBroker auf NUC unter Proxmox; VIS: 12" Touchscreen und 17" Touch; Lichtsteuerung, Thermometer und Sensoren: Tasmota (39); Ambiente Beleuchtung: WLED (9); Heizung: DECT Thermostate (9) an Fritz 6690; EMS-ESP; 1 Echo V2; 3 Echo DOT; 1 Echo Connect; 2 Echo Show 5; Unifi Ap-Ac Lite.

              X 1 Reply Last reply
              0
              • ChaotC Chaot

                @xADDRx Ich habe das Update gemacht.
                Ehrlich gesagt würde ich zurückblickend eher neu aufsetzen. Das müsste stressfreier und schneller sein.

                X Offline
                X Offline
                xADDRx
                wrote on last edited by xADDRx
                #7

                @Chaot Also ein Backup mache ich jeden Sonntag auf meine Synology Nas. Habe ich das richtig verstanden dass ich ohne weiteres Proxmox neu aufspielen kann(V6) und ich dann das Backup ohne weiteres wieder über den Restore Button zurückspielen kann?

                Sonos, Intel Nuc, Iobroker Pro, Proxmox, IPad Air (Wand), Vis, Xiaomi, Devolo, Bose, Philips Hue, Instar, Synology

                crunchipC 1 Reply Last reply
                0
                • X xADDRx

                  @Chaot Also ein Backup mache ich jeden Sonntag auf meine Synology Nas. Habe ich das richtig verstanden dass ich ohne weiteres Proxmox neu aufspielen kann(V6) und ich dann das Backup ohne weiteres wieder über den Restore Button zurückspielen kann?

                  crunchipC Away
                  crunchipC Away
                  crunchip
                  Forum Testing Most Active
                  wrote on last edited by
                  #8

                  @xADDRx

                  @crunchip sagte in Proxmox Update V6:

                  du sicherst dir alle VMś und LXCś mittels backup auf eine andere Platte.
                  Installierst dann mittels iso dein Proxmox neu und spielst anschliessend deine Backups zurück

                  wenn du Proxmox neu aufgesetzt hast, musst du bevor deine Backup's zu rückspielst, natürlich wieder die iso image's der VM's und template's deiner LXC's einspielen

                  umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                  X 1 Reply Last reply
                  0
                  • crunchipC crunchip

                    @xADDRx

                    @crunchip sagte in Proxmox Update V6:

                    du sicherst dir alle VMś und LXCś mittels backup auf eine andere Platte.
                    Installierst dann mittels iso dein Proxmox neu und spielst anschliessend deine Backups zurück

                    wenn du Proxmox neu aufgesetzt hast, musst du bevor deine Backup's zu rückspielst, natürlich wieder die iso image's der VM's und template's deiner LXC's einspielen

                    X Offline
                    X Offline
                    xADDRx
                    wrote on last edited by
                    #9

                    @crunchip said in Proxmox Update V6:

                    hallo Crunch,

                    "die iso image's der VM's und template's deiner LXC's einspielen"

                    ich habe nur Iobroker als VM laufen. Wie sichere ich denn die VM und die Templates? was meinst du genau mit LXC's?

                    Sonos, Intel Nuc, Iobroker Pro, Proxmox, IPad Air (Wand), Vis, Xiaomi, Devolo, Bose, Philips Hue, Instar, Synology

                    crunchipC 1 Reply Last reply
                    0
                    • X xADDRx

                      @crunchip said in Proxmox Update V6:

                      hallo Crunch,

                      "die iso image's der VM's und template's deiner LXC's einspielen"

                      ich habe nur Iobroker als VM laufen. Wie sichere ich denn die VM und die Templates? was meinst du genau mit LXC's?

                      crunchipC Away
                      crunchipC Away
                      crunchip
                      Forum Testing Most Active
                      wrote on last edited by
                      #10

                      @xADDRx wenn du "nur" eine VM mit IoBroker hast dann nicht.

                      templates benötigst du für LXC=CT(Container)
                      ISO wird benötigt, wenn du eine VM erstellen möchtest

                      umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                      1 Reply Last reply
                      0
                      Reply
                      • Reply as topic
                      Log in to reply
                      • Oldest to Newest
                      • Newest to Oldest
                      • Most Votes


                      Support us

                      ioBroker
                      Community Adapters
                      Donate
                      FAQ Cloud / IOT
                      HowTo: Node.js-Update
                      HowTo: Backup/Restore
                      Downloads
                      BLOG

                      410

                      Online

                      32.4k

                      Users

                      81.3k

                      Topics

                      1.3m

                      Posts
                      Community
                      Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                      ioBroker Community 2014-2025
                      logo
                      • Login

                      • Don't have an account? Register

                      • Login or register to search.
                      • First post
                        Last post
                      0
                      • Recent
                      • Tags
                      • Unread 0
                      • Categories
                      • Unreplied
                      • Popular
                      • GitHub
                      • Docu
                      • Hilfe