Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Skripten / Logik
  4. JavaScript
  5. E3DC Hauskraftwerk steuern

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.8k

E3DC Hauskraftwerk steuern

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben JavaScript
3.5k Beiträge 70 Kommentatoren 1.6m Aufrufe 61 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • smartboartS smartboart

    @ArnoD
    Hallo Arno, ich habe ein script geschrieben, welches dein Script ohne source Analytics auskommen lässt.
    Bei Sekunden Pollzeit des Modbusadapter, sollte das Script so genau sein wie source analytics.

    Je kleiner die Pollzeit vom modbus adapter desto genauer wird das Ergebnis sein...

    Ich hoffe ich habe keinen Denkfehler, heute Abend weiß ich ob es ordentlich gezählt hat.

    Habe vernommen, dass du ja auch auf den adapter verzichten möchtest?

    Da es für die Prognose wohl doch besser ist mit dem Ertrag zu rechnen und nicht mit dem was entnommen wird, da der Verbrauch im Haus und Ladung bzw Batterieentnahme doch eher schwankt, habe ich das nun so gelöst.

    Wenn du Interesse hast es zu übernehmen, kannst du mit testen wie genau es ist.. hier das Script...

    createState('javascript.1.PVAnlage.PVArbeitE3DC.heute',    0, {name: 'PV Leistung Heute laufender Tag', type: 'number', unit: 'kWh' });
    
    const idLeistung = 'modbus.1.holdingRegisters.40068_PV_Leistung';
    const idPVErtrag = 'javascript.1.PVAnlage.PVArbeitE3DC.heute'
    
    var debug = false;
    var logging = true;
    var count = 0;
    var Summe = 0;
    
    // Zaehlem
    on(idLeistung, function(dp) {
    var Leistung = getState(idLeistung).val;
    if(Leistung >= 1){
    count ++
    Summe = Summe + Leistung;
    if(debug)log(['Summe: ' + Summe, ' Zaehler: '+count, ' Addition: + ' +Leistung ].join(''));
        }
    });
    
    // jede minute in W/h umrechen W = P*t
    schedule ("* * * * *", function () { 
    if(debug)log('minütlicher Schedule aktiv');    
    if(count >0 && Summe >0){    
    var PVErtrag = getState (idPVErtrag).val    
    var Pmin = Summe/count;
    setState(idPVErtrag, PVErtrag + Pmin/60/1000,true);//kWh
    if(debug)log(['Schedule Umrechnen W = P*t.  Minutenwert Leistung: '+ Pmin, ' Minutenwert Arbeit: ' + (Pmin/60/1000), ' Tageswert Ertrag: ' +PVErtrag ].join(''));
    setTimeout(function(){
    count=0;
    Summe=0;
    if(debug)log(['verzögerter Reset: Count =  '+ count, ' Summe = ' + Summe ].join(''));
    },100);
        }
    });
    
    // jeden Tag um 23:59 Tageswert nullen.
    schedule({hour: 0, minute: 1}, function () { 
    setState(idPVErtrag,0,true);
    if (logging)log('Tagesertragswert auf 0 gesetzt');
    });
    

    EDIT: hatte noch nen Fehler bei 0 Leistungswerten...
    ist oben korrgiert.
    Arbeite noch daran den minütlichen schedule zu stoppen wenn nicht mehr benötigt...

    smartboartS Offline
    smartboartS Offline
    smartboart
    schrieb am zuletzt editiert von smartboart
    #393

    @ArnoD

    und hier nochmal mit Aktivierung und Deaktivierung des minütlichen Schedule.
    Somit werden der minütliche Schedule auch nur ausgeführt wenn es was zum Rechnen gibt...

    Hab es noch nicht testen können, also hier weiß ich erst morgen ob es klappt oder noch ne Kleinigkeit geändert werden muss...

    createState('javascript.1.Test.E3DC.Ertrag_Heute',    0, {name: 'Ertrag Heute laufender Tag', type: 'number', unit: 'kWh' });
    
    const idLeistung = 'modbus.1.holdingRegisters.40068_PV_Leistung';
    const idPVErtrag = 'javascript.1.Test.E3DC.Ertrag_Heute'
    
    var debug = true;
    var logging = true;
    var count = 0;
    var Summe = 0;
    var Timer = null;
    var merker = false;
    
    
    // Zaehlem
    on(idLeistung, function(dp) {
        var Leistung = getState(idLeistung).val;
        if(Leistung >= 1){
        if(merker)schedulestart();
        merker = false;
        count ++
        Summe = Summe + Leistung;
        if(debug)log(['Summe: ' + Summe, ' Zaehler: '+count, ' Addition: + ' +Leistung ].join(''));
        }
    });
    
    //Skriptstart
    schedulestart()
    
    // jede minute in W/h umrechen W = P*t
    function schedulestart(){
    if(debug)log('Funktion Schedulestart aktiv');     
    var AufDieMinute =  '* * * * *';
    Timer = schedule(AufDieMinute, function(){   
    if(debug)log('minuten Schedule aktiv');       
    var PVErtrag = getState (idPVErtrag).val;   
    var Pmin = Summe/count;
    if(count>0 && Summe >0){
    setState(idPVErtrag, PVErtrag + Pmin/60/1000,true);//kWh
    if(debug)log(['Schedule Umrechnen W = P*t.  Minutenwert Leistung: '+ Pmin, ' Minutenwert Arbeit: ' + (Pmin/60/1000), ' Tageswert Ertrag: ' +PVErtrag ].join(''));
    setTimeout(function(){
    count=0;
    Summe=0;
    if(debug)log(['Reset: Count =  '+ count, ' Summe = ' + Summe ].join(''));
    },100);
        }else{
            if(count===0 && Summe ===0){
                clearSchedule(Timer);
                merker = true;
                if(logging)log('minuten Schedule gestoppt');
                }
            }  
        });
    }
    
    
    // jeden Tag um 23:59 Tageswert nullen.
    schedule({hour: 0, minute: 1}, function () { 
    setState(idPVErtrag,0,true);
    if (logging)log('Tagesertragswert auf 0 gesetzt');
    });
    
    
    A 2 Antworten Letzte Antwort
    0
    • A ArnoD

      Neue Version 0.2.07 hochgeladen

      Änderungen:
      Version: 0.2.07 Umschaltung MEZ oder MESZ wird automatisch ausgeführt. Man kann aber immer noch manuell umschalten.
      Verzögerung beim Aufruf der main() function nach manueller Anwahl der Einstellungen 1-5.
      Es muss das NPM-Module "is-it-bst" in der Javascript Instanz installiert werden.

      A Offline
      A Offline
      Abyss
      schrieb am zuletzt editiert von
      #394

      @ArnoD

      Auch von meiner Seite nochmal ein großes DANKE!! für deine Arbeit.
      So macht der E3DC gleich noch mehr Spaß.

      kurzer Hinweis zu der neuen Version 0.2.07, evtl sollte hier noch ein Hinweis ins Changelog, dass ein zusätzliches Javascript Modul "is-it-bst" notwendig ist.

      A 2 Antworten Letzte Antwort
      0
      • smartboartS smartboart

        @ArnoD

        und hier nochmal mit Aktivierung und Deaktivierung des minütlichen Schedule.
        Somit werden der minütliche Schedule auch nur ausgeführt wenn es was zum Rechnen gibt...

        Hab es noch nicht testen können, also hier weiß ich erst morgen ob es klappt oder noch ne Kleinigkeit geändert werden muss...

        createState('javascript.1.Test.E3DC.Ertrag_Heute',    0, {name: 'Ertrag Heute laufender Tag', type: 'number', unit: 'kWh' });
        
        const idLeistung = 'modbus.1.holdingRegisters.40068_PV_Leistung';
        const idPVErtrag = 'javascript.1.Test.E3DC.Ertrag_Heute'
        
        var debug = true;
        var logging = true;
        var count = 0;
        var Summe = 0;
        var Timer = null;
        var merker = false;
        
        
        // Zaehlem
        on(idLeistung, function(dp) {
            var Leistung = getState(idLeistung).val;
            if(Leistung >= 1){
            if(merker)schedulestart();
            merker = false;
            count ++
            Summe = Summe + Leistung;
            if(debug)log(['Summe: ' + Summe, ' Zaehler: '+count, ' Addition: + ' +Leistung ].join(''));
            }
        });
        
        //Skriptstart
        schedulestart()
        
        // jede minute in W/h umrechen W = P*t
        function schedulestart(){
        if(debug)log('Funktion Schedulestart aktiv');     
        var AufDieMinute =  '* * * * *';
        Timer = schedule(AufDieMinute, function(){   
        if(debug)log('minuten Schedule aktiv');       
        var PVErtrag = getState (idPVErtrag).val;   
        var Pmin = Summe/count;
        if(count>0 && Summe >0){
        setState(idPVErtrag, PVErtrag + Pmin/60/1000,true);//kWh
        if(debug)log(['Schedule Umrechnen W = P*t.  Minutenwert Leistung: '+ Pmin, ' Minutenwert Arbeit: ' + (Pmin/60/1000), ' Tageswert Ertrag: ' +PVErtrag ].join(''));
        setTimeout(function(){
        count=0;
        Summe=0;
        if(debug)log(['Reset: Count =  '+ count, ' Summe = ' + Summe ].join(''));
        },100);
            }else{
                if(count===0 && Summe ===0){
                    clearSchedule(Timer);
                    merker = true;
                    if(logging)log('minuten Schedule gestoppt');
                    }
                }  
            });
        }
        
        
        // jeden Tag um 23:59 Tageswert nullen.
        schedule({hour: 0, minute: 1}, function () { 
        setState(idPVErtrag,0,true);
        if (logging)log('Tagesertragswert auf 0 gesetzt');
        });
        
        
        A Offline
        A Offline
        ArnoD
        schrieb am zuletzt editiert von
        #395

        @smartboart Das ist ja super. :-)
        Werde es heute integrieren und testen.

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • A Abyss

          @ArnoD

          Auch von meiner Seite nochmal ein großes DANKE!! für deine Arbeit.
          So macht der E3DC gleich noch mehr Spaß.

          kurzer Hinweis zu der neuen Version 0.2.07, evtl sollte hier noch ein Hinweis ins Changelog, dass ein zusätzliches Javascript Modul "is-it-bst" notwendig ist.

          A Offline
          A Offline
          ArnoD
          schrieb am zuletzt editiert von
          #396

          @Abyss
          Ja richtig, sollte auf alle Fälle drin stehen.
          Danke.

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • A Abyss

            @ArnoD

            Auch von meiner Seite nochmal ein großes DANKE!! für deine Arbeit.
            So macht der E3DC gleich noch mehr Spaß.

            kurzer Hinweis zu der neuen Version 0.2.07, evtl sollte hier noch ein Hinweis ins Changelog, dass ein zusätzliches Javascript Modul "is-it-bst" notwendig ist.

            A Offline
            A Offline
            ArnoD
            schrieb am zuletzt editiert von
            #397

            @Abyss habe es bei der Anleitung im ersten Post hier ergänzt und werde es auch ins Changelog eintragen.

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • smartboartS smartboart

              @ArnoD

              und hier nochmal mit Aktivierung und Deaktivierung des minütlichen Schedule.
              Somit werden der minütliche Schedule auch nur ausgeführt wenn es was zum Rechnen gibt...

              Hab es noch nicht testen können, also hier weiß ich erst morgen ob es klappt oder noch ne Kleinigkeit geändert werden muss...

              createState('javascript.1.Test.E3DC.Ertrag_Heute',    0, {name: 'Ertrag Heute laufender Tag', type: 'number', unit: 'kWh' });
              
              const idLeistung = 'modbus.1.holdingRegisters.40068_PV_Leistung';
              const idPVErtrag = 'javascript.1.Test.E3DC.Ertrag_Heute'
              
              var debug = true;
              var logging = true;
              var count = 0;
              var Summe = 0;
              var Timer = null;
              var merker = false;
              
              
              // Zaehlem
              on(idLeistung, function(dp) {
                  var Leistung = getState(idLeistung).val;
                  if(Leistung >= 1){
                  if(merker)schedulestart();
                  merker = false;
                  count ++
                  Summe = Summe + Leistung;
                  if(debug)log(['Summe: ' + Summe, ' Zaehler: '+count, ' Addition: + ' +Leistung ].join(''));
                  }
              });
              
              //Skriptstart
              schedulestart()
              
              // jede minute in W/h umrechen W = P*t
              function schedulestart(){
              if(debug)log('Funktion Schedulestart aktiv');     
              var AufDieMinute =  '* * * * *';
              Timer = schedule(AufDieMinute, function(){   
              if(debug)log('minuten Schedule aktiv');       
              var PVErtrag = getState (idPVErtrag).val;   
              var Pmin = Summe/count;
              if(count>0 && Summe >0){
              setState(idPVErtrag, PVErtrag + Pmin/60/1000,true);//kWh
              if(debug)log(['Schedule Umrechnen W = P*t.  Minutenwert Leistung: '+ Pmin, ' Minutenwert Arbeit: ' + (Pmin/60/1000), ' Tageswert Ertrag: ' +PVErtrag ].join(''));
              setTimeout(function(){
              count=0;
              Summe=0;
              if(debug)log(['Reset: Count =  '+ count, ' Summe = ' + Summe ].join(''));
              },100);
                  }else{
                      if(count===0 && Summe ===0){
                          clearSchedule(Timer);
                          merker = true;
                          if(logging)log('minuten Schedule gestoppt');
                          }
                      }  
                  });
              }
              
              
              // jeden Tag um 23:59 Tageswert nullen.
              schedule({hour: 0, minute: 1}, function () { 
              setState(idPVErtrag,0,true);
              if (logging)log('Tagesertragswert auf 0 gesetzt');
              });
              
              
              A Offline
              A Offline
              ArnoD
              schrieb am zuletzt editiert von
              #398

              @smartboart

              Habe mir das Script jetzt mal angeschaut und verstehe nicht ganz wann dein merker auf true gesetzt wird.
              Beim Start wird dieser auf false gesetzt und dürfte eigentlich nie true werden oder übersehe ich hier was. :-)

              smartboartS 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • A ArnoD

                @smartboart

                Habe mir das Script jetzt mal angeschaut und verstehe nicht ganz wann dein merker auf true gesetzt wird.
                Beim Start wird dieser auf false gesetzt und dürfte eigentlich nie true werden oder übersehe ich hier was. :-)

                smartboartS Offline
                smartboartS Offline
                smartboart
                schrieb am zuletzt editiert von
                #399

                @ArnoD sagte in E3DC Hauskraftwerk steuern:

                @smartboart

                Habe mir das Script jetzt mal angeschaut und verstehe nicht ganz wann dein merker auf true gesetzt wird.
                Beim Start wird dieser auf false gesetzt und dürfte eigentlich nie true werden oder übersehe ich hier was. :-)

                        if(count===0 && Summe ===0){
                
                            clearSchedule(Timer);
                
                            merker = true;
                
                            if(logging)log('minütlicher Schedule gestoppt');
                
                smartboartS 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • smartboartS smartboart

                  @ArnoD sagte in E3DC Hauskraftwerk steuern:

                  @smartboart

                  Habe mir das Script jetzt mal angeschaut und verstehe nicht ganz wann dein merker auf true gesetzt wird.
                  Beim Start wird dieser auf false gesetzt und dürfte eigentlich nie true werden oder übersehe ich hier was. :-)

                          if(count===0 && Summe ===0){
                  
                              clearSchedule(Timer);
                  
                              merker = true;
                  
                              if(logging)log('minütlicher Schedule gestoppt');
                  
                  smartboartS Offline
                  smartboartS Offline
                  smartboart
                  schrieb am zuletzt editiert von smartboart
                  #400

                  oh ja...habe den scriptstart vergessen zu kopieren...

                  //skriptstart
                  schedulestart();
                  

                  habs oben geändert..

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • A Offline
                    A Offline
                    ArnoD
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #401

                    Ok habe dein Script jetzt mal übernommen und lass beide Zähler Parallel laufen, mal schauen wie groß der Unterschied ist.
                    Ich habe im Modbus Adapter Pol delay auf 1 sek, eingestellt um die Abtastrate zu erhöhen.
                    bild1.png

                    Das scheint aber source Analytics nicht weiter zu beeinflussen, vermute das dort eine andere Pol Zeit verwendet wird.
                    Über dein Script wird auf alle Fälle eine höherer PV Ertrag berechnet.

                    smartboartS 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • smartboartS Offline
                      smartboartS Offline
                      smartboart
                      schrieb am zuletzt editiert von smartboart
                      #402

                      1 Sekunde ist gut... Je kleiner desto genauer...Evtl. kann man die Pollzeit später etwas erhöhen sollte die Genauigkeit kaum darunter leiden...
                      Ich habe gerade meine beiden Varianten laufen seid heute morgen. Will sehen ob der Schedulestart und Stop sich negativ auswirkt. Was es eigentlich nicht sollte. Es sollten dennoch alle Änderungen berücksichtigt werden....Vergleichen muss man das mit den Leistungswerten Solarproduktion aus dem E3DC Portal...
                      Denke wenn sich das script nicht verzählt, sollte es ziehmlich genau sein...

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • A ArnoD

                        Ok habe dein Script jetzt mal übernommen und lass beide Zähler Parallel laufen, mal schauen wie groß der Unterschied ist.
                        Ich habe im Modbus Adapter Pol delay auf 1 sek, eingestellt um die Abtastrate zu erhöhen.
                        bild1.png

                        Das scheint aber source Analytics nicht weiter zu beeinflussen, vermute das dort eine andere Pol Zeit verwendet wird.
                        Über dein Script wird auf alle Fälle eine höherer PV Ertrag berechnet.

                        smartboartS Offline
                        smartboartS Offline
                        smartboart
                        schrieb am zuletzt editiert von smartboart
                        #403

                        @ArnoD sagte in E3DC Hauskraftwerk steuern:

                        Das scheint aber source Analytics nicht weiter zu beeinflussen, vermute das dort eine andere Pol Zeit verwendet wird.
                        Über dein Script wird auf alle Fälle eine höherer PV Ertrag berechnet.

                        Mein Zähler geht jetzt seit skriptstart vor 2 Stunden um 0,1 kw/h nach..
                        Will aber nicht noch kürzer pollen wie eine Sekunde...Das ist mir eigentlich schon zu kurz... Mal sehen wo die Uhr heute Abend steht...

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • A Offline
                          A Offline
                          ArnoD
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #404

                          Habe es vor 20 min. gestartet und bereits bei deinem Script ein plus von 0,3 kWh zu SourceAnalytix.
                          Habe den Leistungsmesser 1 vergessen. :-)
                          Den müsste ich jetzt auch noch integrieren dann könnte man auf das Modul SourceAnalytix verzichten.

                          S 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • A ArnoD

                            Habe es vor 20 min. gestartet und bereits bei deinem Script ein plus von 0,3 kWh zu SourceAnalytix.
                            Habe den Leistungsmesser 1 vergessen. :-)
                            Den müsste ich jetzt auch noch integrieren dann könnte man auf das Modul SourceAnalytix verzichten.

                            S Offline
                            S Offline
                            stevie77
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #405

                            @ArnoD sagte in E3DC Hauskraftwerk steuern:

                            Habe den Leistungsmesser 1 vergessen. :-)
                            Den müsste ich jetzt auch noch integrieren

                            Ja bitte. :-)
                            Ich lass' euch jetzt mal testen und ich 2-3 Wochen nach meinem Urlaub übernehme ich dann wohl auch den Stand. Dann sind auch hoffentlich alle Fehlerchen raus, die sich so im Betrieb evtl noch zeigen könnten. ;-)

                            smartboartS 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • S stevie77

                              @ArnoD sagte in E3DC Hauskraftwerk steuern:

                              Habe den Leistungsmesser 1 vergessen. :-)
                              Den müsste ich jetzt auch noch integrieren

                              Ja bitte. :-)
                              Ich lass' euch jetzt mal testen und ich 2-3 Wochen nach meinem Urlaub übernehme ich dann wohl auch den Stand. Dann sind auch hoffentlich alle Fehlerchen raus, die sich so im Betrieb evtl noch zeigen könnten. ;-)

                              smartboartS Offline
                              smartboartS Offline
                              smartboart
                              schrieb am zuletzt editiert von smartboart
                              #406

                              @stevie77 sagte in E3DC Hauskraftwerk steuern:

                              @ArnoD sagte in E3DC Hauskraftwerk steuern:

                              Habe den Leistungsmesser 1 vergessen. :-)
                              Den müsste ich jetzt auch noch integrieren

                              Ja bitte. :-)
                              Ich lass' euch jetzt mal testen und ich 2-3 Wochen nach meinem Urlaub übernehme ich dann wohl auch den Stand. Dann sind auch hoffentlich alle Fehlerchen raus, die sich so im Betrieb evtl noch zeigen könnten. ;-)

                              Wir machen keine Fehler...Wir testen nur ob es andere bemerken..:man-gesturing-no:

                              A S 2 Antworten Letzte Antwort
                              0
                              • smartboartS smartboart

                                @stevie77 sagte in E3DC Hauskraftwerk steuern:

                                @ArnoD sagte in E3DC Hauskraftwerk steuern:

                                Habe den Leistungsmesser 1 vergessen. :-)
                                Den müsste ich jetzt auch noch integrieren

                                Ja bitte. :-)
                                Ich lass' euch jetzt mal testen und ich 2-3 Wochen nach meinem Urlaub übernehme ich dann wohl auch den Stand. Dann sind auch hoffentlich alle Fehlerchen raus, die sich so im Betrieb evtl noch zeigen könnten. ;-)

                                Wir machen keine Fehler...Wir testen nur ob es andere bemerken..:man-gesturing-no:

                                A Offline
                                A Offline
                                ArnoD
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #407

                                @smartboart :+1: :joy:

                                smartboartS 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • A ArnoD

                                  @smartboart :+1: :joy:

                                  smartboartS Offline
                                  smartboartS Offline
                                  smartboart
                                  schrieb am zuletzt editiert von smartboart
                                  #408

                                  @ArnoD also meine Werte stimmen exact mit dem portal überein...Das script hat aufgeholt... Hatte wahrscheinlich beim letzten Ablesen die view nicht aktualisiert.

                                  und der Unterschied in beiden Skripten zeigt sich um einen zähler in der 5 nachkomma stelle...:joy:

                                  und vermutlich auch nur weil ich sie nicht zeitgleich gestartet habe..

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • smartboartS smartboart

                                    @stevie77 sagte in E3DC Hauskraftwerk steuern:

                                    @ArnoD sagte in E3DC Hauskraftwerk steuern:

                                    Habe den Leistungsmesser 1 vergessen. :-)
                                    Den müsste ich jetzt auch noch integrieren

                                    Ja bitte. :-)
                                    Ich lass' euch jetzt mal testen und ich 2-3 Wochen nach meinem Urlaub übernehme ich dann wohl auch den Stand. Dann sind auch hoffentlich alle Fehlerchen raus, die sich so im Betrieb evtl noch zeigen könnten. ;-)

                                    Wir machen keine Fehler...Wir testen nur ob es andere bemerken..:man-gesturing-no:

                                    S Offline
                                    S Offline
                                    stevie77
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #409

                                    @smartboart sagte in E3DC Hauskraftwerk steuern:

                                    Wir machen keine Fehler...Wir testen nur ob es andere bemerken..:man-gesturing-no:

                                    :-)

                                    A 2 Antworten Letzte Antwort
                                    0
                                    • S stevie77

                                      @smartboart sagte in E3DC Hauskraftwerk steuern:

                                      Wir machen keine Fehler...Wir testen nur ob es andere bemerken..:man-gesturing-no:

                                      :-)

                                      A Offline
                                      A Offline
                                      ArnoD
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #410

                                      @smartboart meinst du die Webseite von E3DC ?

                                      smartboartS 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • S stevie77

                                        @smartboart sagte in E3DC Hauskraftwerk steuern:

                                        Wir machen keine Fehler...Wir testen nur ob es andere bemerken..:man-gesturing-no:

                                        :-)

                                        A Offline
                                        A Offline
                                        ArnoD
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #411

                                        @stevie77
                                        Beim Leistungsmesser1 wird da die Leistung immer mit - angezeigt ? oder sind das auch positive Werte ?

                                        S 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • A ArnoD

                                          @smartboart meinst du die Webseite von E3DC ?

                                          smartboartS Offline
                                          smartboartS Offline
                                          smartboart
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #412

                                          @ArnoD sagte in E3DC Hauskraftwerk steuern:

                                          @smartboart meinst du die Webseite von E3DC ?

                                          ja im portal oder in der app...

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          888

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe