Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Praktische Anwendungen (Showcase)
    4. Druckmessung

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Druckmessung

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Homoran
      Homoran Global Moderator Administrators last edited by

      @Thisoft:

      Wo ist denn evtl. ein Unterschied zwischen "Drinnen" und "Draußen"? `
      Drinnen nur über usb am arduino. Und das ohne Probleme.

      Draußen über USB am arduino ebenfalls ohne Probleme.

      Die treten nur auf, wenn ich die Stromversorgung über ein 5v netzteil an den 5v eingang des Arduino und von dort an den 5v eingang des Sendemoduls gehe.

      Das Netzteil liegt im Keller und ist über eine 2x2 jysty 0.8 angeschlossen.

      Jetzt kommts mir. :shock:

      Parallel dazu läuft die 230v für die Pumpe!

      @Thisoft:

      ob du evtl. einen ElKo herumliegen hast frag ich lieber nicht `
      Was denn für einen?

      Und wie anschließen,?

      Oder doch das 5v kabel um einen Ferritkern wickeln?

      Im Moment läuft es Spitze
      144_screenshot_20180721-160727.jpg

      Gruß Rainer

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Thisoft
        Thisoft last edited by

        Oh ja. Das lange Kabel vom Netzteil zum Arduino und noch dazu parallel zur 230V-Leitung ist zumindest "suboptimal" 😉

        Das Kabel um einen Ferritkern zu wickeln kann zumindest nicht schaden. Von einem Elko direkt am Eingang des Arduino würde ich mir allerdings mehr versprechen. Das kann irgendein Elko mit ca.100µF oder größer sein.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Homoran
          Homoran Global Moderator Administrators last edited by

          Hallo Thilo,

          @Thisoft:

          Das kann irgendein Elko mit ca.100µF oder größer sein. `
          Irgend etwas hab ich noch 😉 (und wenn ich es aus einem Schrottgerät ausbaue!)

          zwischen (+) und (-) am 5V Eingang?

          Im Moment läuft alles stabil und ich werde das erst in Angriff nehmen, wenn unbedingt nötig 😉
          144_drucksensor_301.jpg
          Irgendwann fiel mir ein, dass centiBar = kPa ist, das klingt professioneller.

          Gruß

          Rainer

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Thisoft
            Thisoft last edited by

            Ja, zwischen + und - möglichst nahe am 5V-Eingang.

            Aber wenn's jetzt stabil läuft ist ja erstmal alles gut.

            Schönen Sonntag noch!

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Homoran
              Homoran Global Moderator Administrators last edited by

              Ich wollte mal den Zwischenstand vermelden.

              Ein Ziel ist erreicht 😉

              Nachdem der Druck immer höher stieg, habe ich mich in den Garten bemüht und den Filter rückgespült.

              Der Sensor zeigt dies deutlich an.
              144_drucksensor_spuelen.png

              Jetzt noch die Leckage Erkennung so programmieren, dass sie sicher anschlägt und alles ist wie gehofft.

              Gruß

              Rainer

              M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Aphofis
                Aphofis @Schubi last edited by Aphofis

                @Schubi
                Ist es möglich das du die kompillierte bin datei vllt hier rein stellen kannst!?
                Da ich weder über Arduino IDE noch über Atom es hin bekomme eine bin zu erstellen.
                Atom hat mega viele Fehler und Arduino meckert über Json 5 und 6 rum.
                Das wäre sehr nett
                Nur wie ich meine WLAN daten dann da rein bekomme weiß ich auch nicht.
                Also die Tasmota Software mit aktiviertem ADS1115 Analog erweiterungboard
                Vllt kann ich dir per PM meine WLAN Login Daten geben!? und vllt kannst du mir die bin dann vllt mit meinen Login Daten kompillieren !?

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • M
                  MyMeyer @Schubi last edited by

                  @Schubi sagte in Druckmessung:

                  Sollte noch jemand Interesse an der Funktion der Rules haben, oder eine compilierte Version (mit ADS1115) benötigen bitte melden.

                  LG Schubi

                  Ich habe Interesse an der Version ! Kannst Du mir die bitte zu kommen lassen ?

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • M
                    MyMeyer @Homoran last edited by

                    @Homoran Hii hast Du noch die Kompilierte Version von Tasmota dazu? Atom oder Arduino laufen bei mir nicht.

                    Lasse es auf einem Wemos laufen, aber die Werte sehen komisch aus.

                    89a4bdfa-fa0b-4c80-86c4-2a9edf455f22-image.png

                    @Schubi Meldet sich leider nicht mehr zu dem Thema ! 😞

                    Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Homoran
                      Homoran Global Moderator Administrators @MyMeyer last edited by

                      @MyMeyer sagte in Druckmessung:

                      Hii hast Du noch die Kompilierte Version von Tasmota dazu

                      Nein, ich habe nie mit tasmota gearbeitet

                      A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • A
                        acidsubway @Homoran last edited by

                        ich versuche es mit ESP Easy aber ich hab da paar Probleme.

                        https://forum.iobroker.net/topic/35942/esp-let-s-controll-it-heizungsdruck-per-mqtt-an-iobroker/20

                        Wenn jemand eine Lösung hat, wäre das echt cool.

                        MfG

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate

                        778
                        Online

                        31.9k
                        Users

                        80.1k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        9
                        118
                        14626
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo