NEWS
Rollladen hoch und runter fahren
-
Hallo Brati, danke für deine Antwort.
Punkt 1 und 2 kannst du doch über den Datenpunkt ".LEVEL" setzen: also 100 = hoch und 0 gleich runter.
Ich stehe da auf dem Schlauch. Wenn ich Zahlen angebe, dann kann ich doch nur auf bestimmte Prozentzahlen fahren oder nicht?
Ich möchte aber das wenn ich auf runter / rauf drücke die Rollläden so lange laufen bis ich auf Stop drücke. Genau den Punkt bekomme ich leider nicht hin. Przentzahlen fahre ich bereits an.
Für 3. würde ich einfach den Punkt ".STOP" testweise mal auf true setzen lassen.
Das probiere ich nachher aus.
Wenn 4. bedeutet aktuelles Level + 2 Prozent, dann müßte man im Script den aktuellen Level auslesen, +2 addieren und neu setzen, ist auch möglich.
Genau, es müsste das aktuelle Level ausgelesen werden, dann plus 2 % addiert und neu gesetzt werden.
Kannst du mir hierfür ein Script erstellen? Ich kann leider keine neuen Scripte, nur bestehende leicht anpassen, damit ist dann mein Talent was Scripte angeht aufgebraucht…
Ich vermute mal, dass mal relative Werte im Datenpunkt nicht direkt setzen kann, oder?
Das weiß ich leier auch nicht, aber wäre dann ja unnötig oder?
Danke LG Sven
-
Heute nicht mehr, bin jetzt unterwegs. 100 und 0 sind die ganz hoch / runter Werte. Auf dem HQ Widget kann man gut andere Werte anwählen.
Die 2% müssten ohne Script mit dem Increment Widget klappen.
Über ioBroker fahre ich fast nur feste Werte an und nutze sonst Hardware Taster
oder das HQ Widget.
Grüße Brati
von unterwegs gesendet.
-
Hallo,
vielen Dank, deine Tipps haben geholfen.
Ich habe die stop Funktion mit dem ändern auf true hinbekommen.
Die rauf und runter Tasten gingen mit einem Widget das den Wert auf 100 bzw 0 ändert.
Und Level plus 2 ging auch mit dem increment Widget.
Einzige offene Frage bleibt, kann ich auch 1,5 statt 2 eingeben? Und wenn ja wie? Wenn ich 1,5 eigene ist die Fahrzeit länger als bei einem Wert von 2.
Also alles gelöst. Super vielen Dank.
Gruß Sven
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
Hast du es mal mit 1****.****5 versucht?
Gruß
Rainer
-
Ja aber das klappt leider auch nicht. Kann es sein, dass dort nur ganze Zahlen gehen?
Gruß Sven
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
Die CCU lässt doch auch keine Komma Werte zu, oder? Ich denke es geht daher nicht.
Grüße Brati
von unterwegs gesendet.
-
Hallo
ohne einen eigenen neuen Beitrag auf zu machen, ist das hier die Gelegenheit meine Anfängerfrage mal rein zu werfen …
Welches (HQ) Widget nehme ich am besten für Rollladen?
Ich habe einen Balken genommen, der zeigt aber nur an und ich kann nicht bedienen
-
Hq window and shutter!
Da kannst du den fdk und den TFK gleich mit einbinden und dir auch den Zustand der Fenster visualisieren
Gruß
Rainer
-
Hq window and shutter!
Gruß
Rainer `
Sehr schön. Nur leider wieder das leidige 0% - 100% Problem mit der Grafik. Und in dem Fall lautet die Ausrede nicht "der Rollladen ist blau"
Bei 0% ist der Vis Rollladen offen. Der HM Rolladen aber zu.
Auch der haken "invert" verbessert die Situation nicht, es ist nur anders falsch
hat jemand einen Tip ?
-
Eigentlich klappt es mit Invert. Wenn nicht mal Reboot…
von unterwegs gesendet.
-
Bei mir hat es auch mit Invert gepasst.
Vielleicht Browsercache leeren.
Gruß
Rainer
-
Hallo
der haken Invert ist erst einmal richtig, da nur dann die Grafik mit der Wirklichkeit überein stimmt.
Problem ist die Zahl rechts neben dem Bild (die ihr evtl. nicht verwendet?)
Im Beispiel ist der Rolladen zwar 28% von oben runter gefahren, aber für HM sind das 72%.
Wenn man das jetzt für HM anpasst, ist es für andere Systeme wieder falsch
-
-
Hallo
ist alles noch viel schlimmer
Wird die Seite im Viewer neu geladen, stimmt der % Wert. Zum Beispiel 100% bei ganz oben.
Jetzt wird mit dem Widget der Rolladen am Anfasser etwas runter gezogen (80% bei HM)
Dann steht dort nach dem Fahren und der Aktualisierung 20%
Wird dann einfach die Browser Seite neu geladen steht dort 80%.
Blick in die Glaskugel … Wenn der Wert von der CCU nach dem Fahren zurück kommt, wird die Invertierung nicht beachtet. Wird die Seite komplett neu geladen, dann schon.
Ich würde das einfach für einen Bug halten
-
Ich schaue ehrlich nur auf die Grafik. Habe ich jetzt die CCU auf 20% fahren lassen stimmt die Ansicht. Als Zahl steht dann 20 oder 80 da. Wann genau was, habe ich noch nie verfolgt. Weil ich eh immer überlegen muss, wo jetzt 100% waren. Im Kontext zur Ansicht passt es schon ;).
von unterwegs gesendet.
-
Hallo
falls das Verhalten des Widgets jemand bestätigen kann, ist das hier nicht grade die prominente Stelle, um auf einen Bug hin zu weisen.
Da ich noch sehr neu in dem Thema ioBroker bin … Wie kann ich am effektivsten dem Erfinder des Widgets mitteilen, das da vermutlich ein Problem mit der Anzeige ist??
-
Wie kann ich am effektivsten dem Erfinder des Widgets mitteilen, das da vermutlich ein Problem mit der Anzeige ist?? `
Über das ticketsystem jiraNobody hat da gerade einen thread zu aufgemacht oder über den link im Menü auf der Website.
Bin unterwegs, kann nicht suchen
Gruß
Rainer
-
Jira kenne ich aus der 4ma.
Bin auch unterwegs und sehe mir das später mal an
Unterwegs getippelt
-
-
Wie hast du es denn geschafft die Raffstores in den iobroker zu bekommen. Ich denke auch gerade über Warma-Raffstores nach. Habe aber bis jetzt noch nicht verstanden mit welchen Adapter man diese vernüftig steuern kann. Hast du denn auch eine Wetterstation dranhängen? Ansonsten könnte es mit Windböhen ja mächtig Probleme geben.