NEWS
Was sind Aliase?
-
@ostseereiter sagte:
nun muss man diesen irgendwie verknüpfen mit dem original
In der RAW-Ansicht unter "common" alias.id mit der ID des Original-Datenpunktes hinzufügen.
{ "type": "state", "common": { "name": "Deckenlicht", "role": "", "type": "boolean", "read": true, "write": true, "desc": "per Script erstellt", "alias": { "id": "hm-rpc.0.XEQ1234567.1.STATE" } },
EDIT: Mit diesem Script ist das Erstellen von Alias-Datenpunkten wahrscheinlich einfacher.
-
@paul53
Das ist das original{ "type": "device", "common": { "name": "Plug Balkon", "type": "Plug 01", "icon": "img/lightify-plug.png" }, "native": { "id": "7cb03eaa0a01397b" }, "from": "system.adapter.zigbee.0", "user": "system.user.admin", "ts": 1581796716722, "_id": "zigbee.0.7cb03eaa0a01397b", "acl": { "object": 1636, "owner": "system.user.admin", "ownerGroup": "system.group.administrator" } }
So dann hier habe ich dann die ID hinzugefügt.
{ "_id": "alias.0.Plug_Balkon", "type": "state", "common": { "name": "Plug Balkon", "role": "", "type": "boolean", "desc": "Manuell erzeugt", "read": true, "write": true, "def": false }, "native": {}, "from": "system.adapter.admin.2", "user": "system.user.admin", "ts": 1582466212059, "_id": "zigbee.0.7cb03eaa0a01397b", "acl": { "object": 1636, "owner": "system.user.admin", "ownerGroup": "system.group.administrator", "state": 1636 } }
-
@ostseereiter sagte:
hier habe ich dann die ID hinzugefügt.
An der falschen Stelle. Richtig
{ "_id": "alias.0.Plug_Balkon", "type": "state", "common": { "name": "Plug Balkon", "role": "", "type": "boolean", "desc": "Manuell erzeugt", "read": true, "write": true, "alias": { "id": "zigbee.0.7cb03eaa0a01397b.state" }, "def": false }, "native": {}, "from": "system.adapter.admin.2", "user": "system.user.admin", "ts": 1582466212059, "acl": { "object": 1636, "owner": "system.user.admin", "ownerGroup": "system.group.administrator", "state": 1636 } }
@ostseereiter sagte in Was sind Aliase?:
Das ist das original
Das Original muss ein Datenpunkt (type: "state") sein !
-
@paul53 Verstehe man kann nicht den Bberordner des Plugs nehmen sondern nur halt den State. Nun verstehe ich ja klappt. Also den alias State nun in meine Blockly und falls der Plug mal ausfällt einen neuen anlernen und dann nur die ID ändern im allias und schon klappt es mit den neuen und die scripte. Richtig?
-
@ostseereiter sagte:
falls der Plug mal ausfällt einen neuen anlernen und dann nur die ID ändern im allias und schon klappt es mit den neuen und die scripte. Richtig?
Richtig, wenn die Scripte nur eigene und die Alias-Datenpunkte referenzieren.
-
@paul53 supi wieder was gelernt. Das heißt aber auch will ich eine Lampe als alias einrichten die hat ja mehrere State muss ich für on off ein anlegen für Dimmen ein anlegen usw. Dann bittet es sich ja an erst ein Ordner zum Beispiel Badlicht erstellen und dann die jeweiligen Datenpunkte da rein.
-
@ostseereiter sagte:
erst ein Ordner zum Beispiel Badlicht erstellen
Durch Punkte in der ID erzeugt man Ordner. Beispiel: "Bad.Licht.Dimmen" erzeugt den Ordner "Bad", den Unterordner "Licht" mit dem Datenpunkt "Dimmen".
-
@paul53
alles klar danke, -
Nun noch mal was anderes
Ich habe eine Yeelight -RGB LED diese hat ja mehrere States. Nun benutze ich den Geräte -Adapter der sehr hilfreich ist. Wenn ich nun für diese Lampe ein alias erstellen will muss ich dann für RGB für die Dimmfunktion und natürlich für den Switch drei verschiedene Aliase erstellen? -
@ostseereiter Gute Frage
Nächste Frage: Gibt es zufällig ein Script, was die bestehenden Datenpunkte in den blockly Scripte gegen die neu erstellten Alias austauscht?