Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter mihome-vacuum v2.0.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.7k

Test Adapter mihome-vacuum v2.0.x

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
xiaomiroborockmihome-vacuummap
1.5k Beiträge 144 Kommentatoren 497.9k Aufrufe 118 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • JB_SullivanJ JB_Sullivan

    @Freaknet

    Ich habe die Erfahrung gemacht, das Canvas in einer ioBroker Installation unter Windows, NICHT mit der nodejs 12.xxx Version läuft. Ich bin dann wieder auf nodejs 10.xxx gegangen und Zack funktionierte auch Canvas und die Kartendarstellung sowohl bei iRobot Roomba als auch bei dem mii-Vaccum Sagern wieder einwandfrei.

    Mit der 12er Version von nodejs keine Chance

    F Offline
    F Offline
    Freaknet
    schrieb am zuletzt editiert von Freaknet
    #1007

    @JB_Sullivan
    Hey, das kann natürlich sein... hab vor kurzem auf nodejs 12.xxx upgedatet (unter Linux nicht Windows) damit ich Up-To-Date weiterhin bin und es auch empfohlen wurde. Vielleicht liegt es wirklich da dran... will aber ungern wieder auf nodejs 10.xxx wechseln. Aber sollte das wirklich der Fall sein muss ich mich vorerst mal von der Karte verabschieden.

    Gibts schon einen issue dafür auf github?
    Wäre Schade wenn die Option damit erledigt wäre die Karte zu sehen.

    @dirkhe
    Der Adapter wurde ohne Fehler installiert, hab ihn auch schon 2x kpl. deinstalliert gehabt, immer mit selben Ergebnis. Was jedoch auch komisch ist, das Widget wird in der Vis auch nicht mehr richtig angezeigt (siehe Foto). Das Ergebnis der Canvas installation hänge ich auch mal mit dran.

    Bildschirmfoto 2020-07-31 um 17.52.52.png

    Bildschirmfoto 2020-07-31 um 17.55.47.png

    Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • F Freaknet

      @JB_Sullivan
      Hey, das kann natürlich sein... hab vor kurzem auf nodejs 12.xxx upgedatet (unter Linux nicht Windows) damit ich Up-To-Date weiterhin bin und es auch empfohlen wurde. Vielleicht liegt es wirklich da dran... will aber ungern wieder auf nodejs 10.xxx wechseln. Aber sollte das wirklich der Fall sein muss ich mich vorerst mal von der Karte verabschieden.

      Gibts schon einen issue dafür auf github?
      Wäre Schade wenn die Option damit erledigt wäre die Karte zu sehen.

      @dirkhe
      Der Adapter wurde ohne Fehler installiert, hab ihn auch schon 2x kpl. deinstalliert gehabt, immer mit selben Ergebnis. Was jedoch auch komisch ist, das Widget wird in der Vis auch nicht mehr richtig angezeigt (siehe Foto). Das Ergebnis der Canvas installation hänge ich auch mal mit dran.

      Bildschirmfoto 2020-07-31 um 17.52.52.png

      Bildschirmfoto 2020-07-31 um 17.55.47.png

      Thomas BraunT Online
      Thomas BraunT Online
      Thomas Braun
      Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von Thomas Braun
      #1008

      @Freaknet
      /root/node...
      Ist ja auch falsch.
      Root hat gar keine node-Module in seinem Home-Verzeichnis liegen, weil man sich nie als root einloggt. Oder ist das wieder so ein Synology / Docker-Zeuch? Aber auch dann darf das nie in /root liegen.

      Davon ab bitte Konsolentext auch als Text (in CodeTags </> ) hier ins Forum, dann kann man auch danach suchen und Dinge rauskopieren.

      Linux-Werkzeugkasten:
      https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
      NodeJS Fixer Skript:
      https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
      iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

      F 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • Thomas BraunT Thomas Braun

        @Freaknet
        /root/node...
        Ist ja auch falsch.
        Root hat gar keine node-Module in seinem Home-Verzeichnis liegen, weil man sich nie als root einloggt. Oder ist das wieder so ein Synology / Docker-Zeuch? Aber auch dann darf das nie in /root liegen.

        Davon ab bitte Konsolentext auch als Text (in CodeTags </> ) hier ins Forum, dann kann man auch danach suchen und Dinge rauskopieren.

        F Offline
        F Offline
        Freaknet
        schrieb am zuletzt editiert von
        #1009

        @Thomas-Braun

        Hmm... dachte kann das unter root installieren...
        Muss ich unter /opt/iobroker den Befehl ausführen?
        Mein ioBoker läuft unter Proxmox auf einer Debian10 VM.

        Thomas BraunT 2 Antworten Letzte Antwort
        0
        • F Freaknet

          @Thomas-Braun

          Hmm... dachte kann das unter root installieren...
          Muss ich unter /opt/iobroker den Befehl ausführen?
          Mein ioBoker läuft unter Proxmox auf einer Debian10 VM.

          Thomas BraunT Online
          Thomas BraunT Online
          Thomas Braun
          Most Active
          schrieb am zuletzt editiert von Thomas Braun
          #1010

          @Freaknet
          Du installierst gar nichts direkt mit einem root-Login in einem Debian 10, weil du dich nie als root anmeldest.
          IMMER per sudo als der erste User.

          Linux-Werkzeugkasten:
          https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
          NodeJS Fixer Skript:
          https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
          iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

          F 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • Thomas BraunT Thomas Braun

            @Freaknet
            Du installierst gar nichts direkt mit einem root-Login in einem Debian 10, weil du dich nie als root anmeldest.
            IMMER per sudo als der erste User.

            F Offline
            F Offline
            Freaknet
            schrieb am zuletzt editiert von
            #1011

            @Thomas-Braun

            Dann check ich grad gar nix, sorry.
            Bin ich wohl zu blöd um das Modul zu installieren...

            Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • F Freaknet

              @Thomas-Braun

              Dann check ich grad gar nix, sorry.
              Bin ich wohl zu blöd um das Modul zu installieren...

              Thomas BraunT Online
              Thomas BraunT Online
              Thomas Braun
              Most Active
              schrieb am zuletzt editiert von
              #1012

              @Freaknet
              Da ich nicht weiß, wie du das in dein System geprügelt hast kann ich auch nicht sagen, ob du zu blöd dafür bist.
              Aber eine root-Shell ist eine blöde Idee, das stimmt.

              Linux-Werkzeugkasten:
              https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
              NodeJS Fixer Skript:
              https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
              iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

              F 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • Thomas BraunT Thomas Braun

                @Freaknet
                Da ich nicht weiß, wie du das in dein System geprügelt hast kann ich auch nicht sagen, ob du zu blöd dafür bist.
                Aber eine root-Shell ist eine blöde Idee, das stimmt.

                F Offline
                F Offline
                Freaknet
                schrieb am zuletzt editiert von
                #1013

                @Thomas-Braun

                Geht klar, hab ioBroker unter root installiert.
                Wüsste auch grad nicht wie ich ggf. den User rausbekomme.
                Muss mal bist in mich gehen...
                Trotzdem Danke für den Tip mit der root-Shell!

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • F Freaknet

                  @Thomas-Braun

                  Hmm... dachte kann das unter root installieren...
                  Muss ich unter /opt/iobroker den Befehl ausführen?
                  Mein ioBoker läuft unter Proxmox auf einer Debian10 VM.

                  Thomas BraunT Online
                  Thomas BraunT Online
                  Thomas Braun
                  Most Active
                  schrieb am zuletzt editiert von Thomas Braun
                  #1014

                  @Freaknet sagte in Test Adapter mihome-vacuum v2.0.x:

                  Muss ich unter /opt/iobroker den Befehl ausführen?

                  Ja, npm-Befehle führt man immer in dem Verzeichnis des node-Projektes aus. Also in /opt/iobroker
                  Und wie gesagt auch nicht als root (Und auch nicht per sudo, wenn das System bzw. das Rechtesystem der user sauber aufgesetzt ist)
                  Was liefert denn

                  cd /opt/iobroker 
                  npm list canvas
                  

                  zurück? Vermutlich nicht viel, denn sonst würde das mit der Karte nämlich höchst wahrscheinlich funktionieren.

                  Es sollte ungefär so aussehen:

                  pi@raspberrypi:~ $ cd /opt/iobroker/
                  pi@raspberrypi:/opt/iobroker $ npm list canvas
                  iobroker.inst@2.0.3 /opt/iobroker
                  ├── canvas@2.6.1
                  ├─┬ iobroker.iot@1.6.1
                  │ └── canvas@2.6.1  deduped
                  └─┬ iobroker.mihome-vacuum@2.1.1
                    └── canvas@2.6.1  deduped
                  

                  Linux-Werkzeugkasten:
                  https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                  NodeJS Fixer Skript:
                  https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                  iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                  F 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • Thomas BraunT Thomas Braun

                    @Freaknet sagte in Test Adapter mihome-vacuum v2.0.x:

                    Muss ich unter /opt/iobroker den Befehl ausführen?

                    Ja, npm-Befehle führt man immer in dem Verzeichnis des node-Projektes aus. Also in /opt/iobroker
                    Und wie gesagt auch nicht als root (Und auch nicht per sudo, wenn das System bzw. das Rechtesystem der user sauber aufgesetzt ist)
                    Was liefert denn

                    cd /opt/iobroker 
                    npm list canvas
                    

                    zurück? Vermutlich nicht viel, denn sonst würde das mit der Karte nämlich höchst wahrscheinlich funktionieren.

                    Es sollte ungefär so aussehen:

                    pi@raspberrypi:~ $ cd /opt/iobroker/
                    pi@raspberrypi:/opt/iobroker $ npm list canvas
                    iobroker.inst@2.0.3 /opt/iobroker
                    ├── canvas@2.6.1
                    ├─┬ iobroker.iot@1.6.1
                    │ └── canvas@2.6.1  deduped
                    └─┬ iobroker.mihome-vacuum@2.1.1
                      └── canvas@2.6.1  deduped
                    
                    F Offline
                    F Offline
                    Freaknet
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #1015

                    @Thomas-Braun said in Test Adapter mihome-vacuum v2.0.x:

                    cd /opt/iobroker
                    npm list canvas

                    So sieht es bei mir aus:

                    root@debian-iobroker:~# cd /opt/iobroker 
                    root@debian-iobroker:/opt/iobroker# npm list canvas
                    iobroker.inst@2.0.3 /opt/iobroker
                    ├── canvas@2.6.1 
                    ├─┬ iobroker.iot@1.5.3
                    │ └── canvas@2.6.1  deduped
                    └─┬ iobroker.mihome-vacuum@2.1.1
                      └── canvas@2.6.1  deduped
                    
                    Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • F Freaknet

                      @Thomas-Braun said in Test Adapter mihome-vacuum v2.0.x:

                      cd /opt/iobroker
                      npm list canvas

                      So sieht es bei mir aus:

                      root@debian-iobroker:~# cd /opt/iobroker 
                      root@debian-iobroker:/opt/iobroker# npm list canvas
                      iobroker.inst@2.0.3 /opt/iobroker
                      ├── canvas@2.6.1 
                      ├─┬ iobroker.iot@1.5.3
                      │ └── canvas@2.6.1  deduped
                      └─┬ iobroker.mihome-vacuum@2.1.1
                        └── canvas@2.6.1  deduped
                      
                      Thomas BraunT Online
                      Thomas BraunT Online
                      Thomas Braun
                      Most Active
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #1016

                      @Freaknet Du bist ja immer noch als root unterwegs.
                      Viel Spaß noch, ich bin dann raus.

                      Linux-Werkzeugkasten:
                      https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                      NodeJS Fixer Skript:
                      https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                      iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                      F 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • Thomas BraunT Thomas Braun

                        @Freaknet Du bist ja immer noch als root unterwegs.
                        Viel Spaß noch, ich bin dann raus.

                        F Offline
                        F Offline
                        Freaknet
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #1017

                        @Thomas-Braun

                        Du hast mich gefragt wie es bei mir aussieht...
                        Muss erst auf user wechseln und dann testen...
                        Meld mich später nochmal.

                        F 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • F Freaknet

                          @Thomas-Braun

                          Du hast mich gefragt wie es bei mir aussieht...
                          Muss erst auf user wechseln und dann testen...
                          Meld mich später nochmal.

                          F Offline
                          F Offline
                          Freaknet
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #1018

                          @Thomas-Braun

                          So, jetzt hab ich mich unter User angemeldet.

                          stefan@debian-iobroker:/opt/iobroker$ npm list canvas
                          iobroker.inst@2.0.3 /opt/iobroker
                          ├── canvas@2.6.1 
                          ├─┬ iobroker.iot@1.5.3
                          │ └── canvas@2.6.1  deduped
                          └─┬ iobroker.mihome-vacuum@2.1.1
                            └── canvas@2.6.1  deduped
                          

                          Sieht genauso aus wie unter root.

                          Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • F Freaknet

                            @Thomas-Braun

                            So, jetzt hab ich mich unter User angemeldet.

                            stefan@debian-iobroker:/opt/iobroker$ npm list canvas
                            iobroker.inst@2.0.3 /opt/iobroker
                            ├── canvas@2.6.1 
                            ├─┬ iobroker.iot@1.5.3
                            │ └── canvas@2.6.1  deduped
                            └─┬ iobroker.mihome-vacuum@2.1.1
                              └── canvas@2.6.1  deduped
                            

                            Sieht genauso aus wie unter root.

                            Thomas BraunT Online
                            Thomas BraunT Online
                            Thomas Braun
                            Most Active
                            schrieb am zuletzt editiert von Thomas Braun
                            #1019

                            @Freaknet
                            Hast du den Fixer jetzt mal drüber gejagt?

                            iobroker fix
                            

                            Node ist sauber?

                            which nodejs && nodejs -v && which node && node -v && which npm && npm -v && apt policy nodejs
                            

                            Rechte an canvas passen?

                            ls -la /opt/iobroker/node_modules/canvas/
                            

                            Linux-Werkzeugkasten:
                            https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                            NodeJS Fixer Skript:
                            https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                            iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                            F 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • Thomas BraunT Thomas Braun

                              @Freaknet
                              Hast du den Fixer jetzt mal drüber gejagt?

                              iobroker fix
                              

                              Node ist sauber?

                              which nodejs && nodejs -v && which node && node -v && which npm && npm -v && apt policy nodejs
                              

                              Rechte an canvas passen?

                              ls -la /opt/iobroker/node_modules/canvas/
                              
                              F Offline
                              F Offline
                              Freaknet
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #1020

                              @Thomas-Braun

                              ioBroker fix läuft ohne Probleme drüber.

                              Ergebnisse aus Node:

                              stefan@debian-iobroker:/opt/iobroker$ which nodejs && nodejs -v && which node && node -v && which npm && npm -v && apt policy nodejs
                              /usr/bin/nodejs
                              v12.18.3
                              /usr/bin/node
                              v12.18.3
                              /usr/bin/npm
                              6.14.6
                              nodejs:
                                Installiert:           12.18.3-1nodesource1
                                Installationskandidat: 12.18.3-1nodesource1
                                Versionstabelle:
                               *** 12.18.3-1nodesource1 500
                                      500 https://deb.nodesource.com/node_12.x buster/main amd64 Packages
                                      100 /var/lib/dpkg/status
                                   10.21.0~dfsg-1~deb10u1 500
                                      500 http://security.debian.org/debian-security buster/updates/main amd64 Packages
                                   10.19.0~dfsg1-1 500
                                      500 http://deb.debian.org/debian buster/main amd64 Packages
                              

                              Rechte von Canvas:

                              stefan@debian-iobroker:/opt/iobroker$ ls -la /opt/iobroker/node_modules/canvas/
                              insgesamt 136
                              drwxrwxr-x+   7 iobroker iobroker  4096 Jul 31 19:46 .
                              drwxrwxr-x+ 848 iobroker iobroker 36864 Jul 31 19:46 ..
                              -rw-r--r--+   1 iobroker iobroker  6832 Okt 26  1985 binding.gyp
                              -rw-r--r--+   1 iobroker iobroker  1064 Okt 26  1985 browser.js
                              drwxr-xr-x+   3 root     root      4096 Jul 31 19:46 build
                              -rw-r--r--+   1 iobroker iobroker 28011 Okt 26  1985 CHANGELOG.md
                              -rw-r--r--+   1 iobroker iobroker  2363 Okt 26  1985 index.js
                              drwxr-xr-x+   2 iobroker iobroker  4096 Jul 31 19:46 lib
                              -rw-r--r--+   1 iobroker iobroker  2918 Jul 31 19:46 package.json
                              -rw-r--r--+   1 iobroker iobroker 26514 Okt 26  1985 Readme.md
                              drwxr-xr-x+   4 iobroker iobroker  4096 Jul 31 19:46 src
                              drwxr-xr-x+   2 iobroker iobroker  4096 Jul 31 19:46 types
                              drwxr-xr-x+   2 iobroker iobroker  4096 Jul 31 19:46 util
                              

                              Wie gesagt, das ganze lief bis vor 2 Monaten alles tippi toppi. Hab in der Zwischenzeit nur auf Nodjs 12.xx hochgezogen.

                              Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • F Freaknet

                                @Thomas-Braun

                                ioBroker fix läuft ohne Probleme drüber.

                                Ergebnisse aus Node:

                                stefan@debian-iobroker:/opt/iobroker$ which nodejs && nodejs -v && which node && node -v && which npm && npm -v && apt policy nodejs
                                /usr/bin/nodejs
                                v12.18.3
                                /usr/bin/node
                                v12.18.3
                                /usr/bin/npm
                                6.14.6
                                nodejs:
                                  Installiert:           12.18.3-1nodesource1
                                  Installationskandidat: 12.18.3-1nodesource1
                                  Versionstabelle:
                                 *** 12.18.3-1nodesource1 500
                                        500 https://deb.nodesource.com/node_12.x buster/main amd64 Packages
                                        100 /var/lib/dpkg/status
                                     10.21.0~dfsg-1~deb10u1 500
                                        500 http://security.debian.org/debian-security buster/updates/main amd64 Packages
                                     10.19.0~dfsg1-1 500
                                        500 http://deb.debian.org/debian buster/main amd64 Packages
                                

                                Rechte von Canvas:

                                stefan@debian-iobroker:/opt/iobroker$ ls -la /opt/iobroker/node_modules/canvas/
                                insgesamt 136
                                drwxrwxr-x+   7 iobroker iobroker  4096 Jul 31 19:46 .
                                drwxrwxr-x+ 848 iobroker iobroker 36864 Jul 31 19:46 ..
                                -rw-r--r--+   1 iobroker iobroker  6832 Okt 26  1985 binding.gyp
                                -rw-r--r--+   1 iobroker iobroker  1064 Okt 26  1985 browser.js
                                drwxr-xr-x+   3 root     root      4096 Jul 31 19:46 build
                                -rw-r--r--+   1 iobroker iobroker 28011 Okt 26  1985 CHANGELOG.md
                                -rw-r--r--+   1 iobroker iobroker  2363 Okt 26  1985 index.js
                                drwxr-xr-x+   2 iobroker iobroker  4096 Jul 31 19:46 lib
                                -rw-r--r--+   1 iobroker iobroker  2918 Jul 31 19:46 package.json
                                -rw-r--r--+   1 iobroker iobroker 26514 Okt 26  1985 Readme.md
                                drwxr-xr-x+   4 iobroker iobroker  4096 Jul 31 19:46 src
                                drwxr-xr-x+   2 iobroker iobroker  4096 Jul 31 19:46 types
                                drwxr-xr-x+   2 iobroker iobroker  4096 Jul 31 19:46 util
                                

                                Wie gesagt, das ganze lief bis vor 2 Monaten alles tippi toppi. Hab in der Zwischenzeit nur auf Nodjs 12.xx hochgezogen.

                                Thomas BraunT Online
                                Thomas BraunT Online
                                Thomas Braun
                                Most Active
                                schrieb am zuletzt editiert von Thomas Braun
                                #1021

                                @Freaknet
                                So sieht das 'unverfummelt aus:

                                pi@raspberrypi:~ $ ls -la /opt/iobroker/node_modules/canvas/
                                insgesamt 136
                                drwxrwxr-x+   8 iobroker iobroker  4096 Mai  9 14:23 .
                                drwxrwxr-x+ 807 iobroker iobroker 28672 Jul 30 16:21 ..
                                -rw-rwxr--+   1 iobroker iobroker  6832 Okt 26  1985 binding.gyp
                                -rw-rwxr--+   1 iobroker iobroker  1064 Okt 26  1985 browser.js
                                drwxrwxr-x+   3 iobroker iobroker  4096 Mai  9 14:23 build
                                -rw-rwxr--+   1 iobroker iobroker 28011 Okt 26  1985 CHANGELOG.md
                                -rw-rwxr--+   1 iobroker iobroker  2363 Okt 26  1985 index.js
                                drwxrwxr-x+   2 iobroker iobroker  4096 Apr 29 18:57 lib
                                drwxrwxr-x+   9 iobroker iobroker  4096 Apr 29 18:57 node_modules
                                -rw-rwxr--+   1 iobroker iobroker  3154 Apr 29 18:57 package.json
                                -rw-rwxr--+   1 iobroker iobroker 26514 Okt 26  1985 Readme.md
                                drwxrwxr-x+   4 iobroker iobroker  4096 Apr 29 18:57 src
                                drwxrwxr-x+   2 iobroker iobroker  4096 Apr 29 18:57 types
                                drwxrwxr-x+   2 iobroker iobroker  4096 Apr 29 18:57 util
                                

                                Achtung, die Rechte sind mit ACL gesetzt, mach da nichts mit chmod dran. Da muss mit setfacl rangegangen werden. Die package.json steht bei mir z. B. so:

                                pi@raspberrypi:~ $ getfacl /opt/iobroker/node_modules/canvas/package.json
                                getfacl: Entferne führende '/' von absoluten Pfadnamen
                                # file: opt/iobroker/node_modules/canvas/package.json
                                # owner: iobroker
                                # group: iobroker
                                user::rw-
                                group::r-x
                                group:iobroker:rwx
                                mask::rwx
                                other::r--
                                

                                Linux-Werkzeugkasten:
                                https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                NodeJS Fixer Skript:
                                https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                F 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • Thomas BraunT Thomas Braun

                                  @Freaknet
                                  So sieht das 'unverfummelt aus:

                                  pi@raspberrypi:~ $ ls -la /opt/iobroker/node_modules/canvas/
                                  insgesamt 136
                                  drwxrwxr-x+   8 iobroker iobroker  4096 Mai  9 14:23 .
                                  drwxrwxr-x+ 807 iobroker iobroker 28672 Jul 30 16:21 ..
                                  -rw-rwxr--+   1 iobroker iobroker  6832 Okt 26  1985 binding.gyp
                                  -rw-rwxr--+   1 iobroker iobroker  1064 Okt 26  1985 browser.js
                                  drwxrwxr-x+   3 iobroker iobroker  4096 Mai  9 14:23 build
                                  -rw-rwxr--+   1 iobroker iobroker 28011 Okt 26  1985 CHANGELOG.md
                                  -rw-rwxr--+   1 iobroker iobroker  2363 Okt 26  1985 index.js
                                  drwxrwxr-x+   2 iobroker iobroker  4096 Apr 29 18:57 lib
                                  drwxrwxr-x+   9 iobroker iobroker  4096 Apr 29 18:57 node_modules
                                  -rw-rwxr--+   1 iobroker iobroker  3154 Apr 29 18:57 package.json
                                  -rw-rwxr--+   1 iobroker iobroker 26514 Okt 26  1985 Readme.md
                                  drwxrwxr-x+   4 iobroker iobroker  4096 Apr 29 18:57 src
                                  drwxrwxr-x+   2 iobroker iobroker  4096 Apr 29 18:57 types
                                  drwxrwxr-x+   2 iobroker iobroker  4096 Apr 29 18:57 util
                                  

                                  Achtung, die Rechte sind mit ACL gesetzt, mach da nichts mit chmod dran. Da muss mit setfacl rangegangen werden. Die package.json steht bei mir z. B. so:

                                  pi@raspberrypi:~ $ getfacl /opt/iobroker/node_modules/canvas/package.json
                                  getfacl: Entferne führende '/' von absoluten Pfadnamen
                                  # file: opt/iobroker/node_modules/canvas/package.json
                                  # owner: iobroker
                                  # group: iobroker
                                  user::rw-
                                  group::r-x
                                  group:iobroker:rwx
                                  mask::rwx
                                  other::r--
                                  
                                  F Offline
                                  F Offline
                                  Freaknet
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #1022

                                  @Thomas-Braun

                                  Ok... das mit den Rechtvergaben ist mir dann doch eine spur zu hoch... mit chmod komme ich noch klar, darf ich aber nicht ;-)

                                  Nicht das ich noch mehr kaputt mache...

                                  Mit setfacl oder ACL hab ich noch nie gearbeitet.
                                  Ohne die richtigen Befehle belasse ich das erstmal und muss mich da erstmal einlesen in die Materie!

                                  Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • F Freaknet

                                    @Thomas-Braun

                                    Ok... das mit den Rechtvergaben ist mir dann doch eine spur zu hoch... mit chmod komme ich noch klar, darf ich aber nicht ;-)

                                    Nicht das ich noch mehr kaputt mache...

                                    Mit setfacl oder ACL hab ich noch nie gearbeitet.
                                    Ohne die richtigen Befehle belasse ich das erstmal und muss mich da erstmal einlesen in die Materie!

                                    Thomas BraunT Online
                                    Thomas BraunT Online
                                    Thomas Braun
                                    Most Active
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #1023

                                    @Freaknet
                                    Ist im ubuntu-Wiki ganz gut erklärt:
                                    https://wiki.ubuntuusers.de/ACL/

                                    Linux-Werkzeugkasten:
                                    https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                    NodeJS Fixer Skript:
                                    https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                    iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                    F 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • Thomas BraunT Thomas Braun

                                      @Freaknet
                                      Ist im ubuntu-Wiki ganz gut erklärt:
                                      https://wiki.ubuntuusers.de/ACL/

                                      F Offline
                                      F Offline
                                      Freaknet
                                      schrieb am zuletzt editiert von Freaknet
                                      #1024

                                      @Thomas-Braun

                                      Jupp bin ich grad am studieren ;-)
                                      Werde das Kind schon schaukeln.
                                      Danke bis dahin für die tolle Hilfe!

                                      Hier auch noch meine aktuelle package.json

                                      stefan@debian-iobroker:~$ getfacl /opt/iobroker/node_modules/canvas/package.json
                                      getfacl: Entferne führende '/' von absoluten Pfadnamen
                                      # file: opt/iobroker/node_modules/canvas/package.json
                                      # owner: iobroker
                                      # group: iobroker
                                      user::rw-
                                      group::r-x			#effective:r--
                                      group:iobroker:rwx		#effective:r--
                                      mask::r--
                                      other::r--
                                      
                                      S 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • F Freaknet

                                        @Thomas-Braun

                                        Jupp bin ich grad am studieren ;-)
                                        Werde das Kind schon schaukeln.
                                        Danke bis dahin für die tolle Hilfe!

                                        Hier auch noch meine aktuelle package.json

                                        stefan@debian-iobroker:~$ getfacl /opt/iobroker/node_modules/canvas/package.json
                                        getfacl: Entferne führende '/' von absoluten Pfadnamen
                                        # file: opt/iobroker/node_modules/canvas/package.json
                                        # owner: iobroker
                                        # group: iobroker
                                        user::rw-
                                        group::r-x			#effective:r--
                                        group:iobroker:rwx		#effective:r--
                                        mask::r--
                                        other::r--
                                        
                                        S Offline
                                        S Offline
                                        Sweatchuck
                                        schrieb am zuletzt editiert von Sweatchuck
                                        #1025

                                        @Freaknet

                                        Ich habe das gleiche Problem. Seit dem Update auf nodejs 12.xxx ist die Karte weg. Vorher lief das ganze ohne Probleme somit schließe ich ein Problem mit Canvas aus.

                                        Denke, dass das bei dir auch nicht viel bringen wird... Entweder zurück auf nodejs 10.xxx oder ohne Karte leben bis jemand dieses Problem mit der neuen nodejs-Version lösen kann.

                                        Ich teste heute mal ein Downgrade von nodejs, muss mich aber auch erst etwas belesen.

                                        Grüße

                                        ? F 2 Antworten Letzte Antwort
                                        0
                                        • D dirkhe

                                          @BoehserWolf klingt entweder nach fehlender Netzwerk Verbindung oder ggf. Geblockter Internetverbindung. Sicher das Server, key, ip use. Richtig sind?

                                          B Offline
                                          B Offline
                                          BoehserWolf
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #1026

                                          @dirkhe said in Test Adapter mihome-vacuum v2.0.x:

                                          @BoehserWolf klingt entweder nach fehlender Netzwerk Verbindung oder ggf. Geblockter Internetverbindung. Sicher das Server, key, ip use. Richtig sind?

                                          So bin endlich dazu gekommen. Also ja, habe eine Firewall laufen aber geblockt wurde nix. Vorsichtshalber habe ich den Server auf die Whitelist gesetzt und hatte auch da das selbe Fehlerbild. Der Client, von dem ich iobroker bediene, ist ebenfalls nicht in der Firewall aufgelaufen. Keine Adblocker oder sonstiges am Laufen. Am Server habe ich weder im iobroker Log noch im journalctl etwas gefunden.

                                          Was meinst du mit IP? Ich muss doch nur diese Felder ausfüllen (Email, Passwort, Server) und "Get Devices" wählen oder?
                                          b2e649d8-e7ad-43bf-b3fa-e9c1e2a5c03c-grafik.png

                                          Hast du noch eine andere Idee?

                                          D 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          819

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe