Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Hardware
  4. Stepper 28BYJ-48 mit Sonoff Basic schalten

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.6k

Stepper 28BYJ-48 mit Sonoff Basic schalten

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Hardware
stepper sonoff basic
35 Beiträge 8 Kommentatoren 4.8k Aufrufe 6 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • lkrausL Offline
    lkrausL Offline
    lkraus
    schrieb am zuletzt editiert von lkraus
    #3

    Ja ich habs geschaft den Sepper Motor mit Tasmota zuschalten

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • lkrausL Offline
      lkrausL Offline
      lkraus
      schrieb am zuletzt editiert von
      #4

      IMG_20200117_101844.jpg
      IMG_20200118_144504.jpg IMG_20200118_144513.jpg

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • lkrausL Offline
        lkrausL Offline
        lkraus
        schrieb am zuletzt editiert von
        #5

        noch ein paar Fotos
        IMG_20200706_214543.jpg IMG_20200706_214552.jpg IMG_20200706_214559.jpg IMG_20200706_214608.jpg IMG_20200706_214612.jpg IMG_20200706_214618.jpg

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • A Offline
          A Offline
          astrakid
          schrieb am zuletzt editiert von
          #6

          Cool. Braucht man dafür definitiv die HW, die oben auf dem Schaltplan steht?
          Ich habe gerade den stepper motor mit einem uln2003 am esp8266 zum laufen gekriegt. Jetzt wäre es perfekt, die Kombi so mit tasmota ansteuern zu könnten, weil ich dann auch nur eine einzige 5v Versorgung benötige.

          Gruss
          Andre

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • lkrausL Offline
            lkrausL Offline
            lkraus
            schrieb am zuletzt editiert von
            #7

            was meinst du mit HW

            A 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • lkrausL lkraus

              was meinst du mit HW

              A Offline
              A Offline
              astrakid
              schrieb am zuletzt editiert von
              #8

              @lkraus Hardware ist mit hw gemeint

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • lkrausL Offline
                lkrausL Offline
                lkraus
                schrieb am zuletzt editiert von
                #9

                für einen einfach Aufbau Platine
                Ebay Nema 17 42 für Schrittmotoren Treiber
                dieses Modul ist für 12 / 24 Volt
                dazu brauchst noch die Treiber für das Modul
                noch einen Wemos D1 mini
                einen Stepper Motor und ein Netzteil von 230 Volt auf 12 bzw 24 Volt ( kommt auf die Steppermotor an )

                umd die Drehrichtung zu steuern habe ich im Iobroker ein Script geschrieben

                dies ist nur eine kurz zusammenstellung

                Vorsicht mit Strom, kann Lebensgefährlich sein

                A 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • lkrausL lkraus

                  für einen einfach Aufbau Platine
                  Ebay Nema 17 42 für Schrittmotoren Treiber
                  dieses Modul ist für 12 / 24 Volt
                  dazu brauchst noch die Treiber für das Modul
                  noch einen Wemos D1 mini
                  einen Stepper Motor und ein Netzteil von 230 Volt auf 12 bzw 24 Volt ( kommt auf die Steppermotor an )

                  umd die Drehrichtung zu steuern habe ich im Iobroker ein Script geschrieben

                  dies ist nur eine kurz zusammenstellung

                  Vorsicht mit Strom, kann Lebensgefährlich sein

                  A Offline
                  A Offline
                  astrakid
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #10

                  @lkraus sagte in Stepper 28BYJ-48 mit Sonoff Basic schalten:

                  dieses Modul ist für 12 / 24 Volt

                  genau das wollte ich nach möglichkeit vermeiden - mit dem uln2003 läuft das über 5v. langsam, aber völlig ausreichend.

                  I 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • lkrausL Offline
                    lkrausL Offline
                    lkraus
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #11

                    ja bei dieser Platine und Motor

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • lkrausL Offline
                      lkrausL Offline
                      lkraus
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #12

                      Hallo astrakid was willst du mit dem Motor steuern

                      A 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • lkrausL lkraus

                        Hallo astrakid was willst du mit dem Motor steuern

                        A Offline
                        A Offline
                        astrakid
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #13

                        @lkraus eine hühnerklappe. läuft ziemlich simpel ab. motor dreht in eine richtung, zieht klappe hoch. motor dreht runter, klappe geht zu. endpunkte sollen über reed-kontakte hergestellt werden.

                        lkrausL 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • A astrakid

                          @lkraus eine hühnerklappe. läuft ziemlich simpel ab. motor dreht in eine richtung, zieht klappe hoch. motor dreht runter, klappe geht zu. endpunkte sollen über reed-kontakte hergestellt werden.

                          lkrausL Offline
                          lkrausL Offline
                          lkraus
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #14

                          @astrakid super Idee, kannst mir mal ein paar Bilder senden wen du fertig bist

                          A 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • lkrausL lkraus

                            @astrakid super Idee, kannst mir mal ein paar Bilder senden wen du fertig bist

                            A Offline
                            A Offline
                            astrakid
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #15

                            @lkraus wenn ich einen anderen Motor brauche, dann dauert es noch. Ansonsten wird einfach eine Gewindestange gedreht, an der ein band befestigt ist. Das Band wird aufgewickelt und zieht die Klappe hoch.

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • A astrakid

                              @lkraus sagte in Stepper 28BYJ-48 mit Sonoff Basic schalten:

                              dieses Modul ist für 12 / 24 Volt

                              genau das wollte ich nach möglichkeit vermeiden - mit dem uln2003 läuft das über 5v. langsam, aber völlig ausreichend.

                              I Offline
                              I Offline
                              igor123
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #16

                              @astrakid
                              Hi
                              Zwar etwas älter, jedoch würd es mich interessieren wie und über was genau du den ULN2003 + Stepper 28byj-48 zum laufen gebrachst hast
                              Habe die teile sowie ein d1 mini bzw esp32 oder esp8266 vor mir, schaffe es jedoch nich die zum laufen zu bringen
                              Thx!!
                              Lg

                              A 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • I igor123

                                @astrakid
                                Hi
                                Zwar etwas älter, jedoch würd es mich interessieren wie und über was genau du den ULN2003 + Stepper 28byj-48 zum laufen gebrachst hast
                                Habe die teile sowie ein d1 mini bzw esp32 oder esp8266 vor mir, schaffe es jedoch nich die zum laufen zu bringen
                                Thx!!
                                Lg

                                A Offline
                                A Offline
                                astrakid
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #17

                                @igor123 sagte in Stepper 28BYJ-48 mit Sonoff Basic schalten:

                                älter, jedoch würd es mich interessieren wie und über was genau du den ULN2003 + Stepper 28byj-48 zum laufen gebrach

                                hatte das projekt wieder eingestellt bzw. werde auf eine andere lösung gehen müssen. die ansteuerung hat zwar funktioniert, war aber nicht stabil (entweder zu langsam, dann läuft es ewig, bei schnellerer (normaler) ansteuerung hat es manchmal einfach den geist aufgegeben. daher will ich auf komponenten wechseln, die "standard" sind und z.b. über tasmota oder espeasy nativ angesteuert werden können.

                                gruß,
                                andre

                                I 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • A astrakid

                                  @igor123 sagte in Stepper 28BYJ-48 mit Sonoff Basic schalten:

                                  älter, jedoch würd es mich interessieren wie und über was genau du den ULN2003 + Stepper 28byj-48 zum laufen gebrach

                                  hatte das projekt wieder eingestellt bzw. werde auf eine andere lösung gehen müssen. die ansteuerung hat zwar funktioniert, war aber nicht stabil (entweder zu langsam, dann läuft es ewig, bei schnellerer (normaler) ansteuerung hat es manchmal einfach den geist aufgegeben. daher will ich auf komponenten wechseln, die "standard" sind und z.b. über tasmota oder espeasy nativ angesteuert werden können.

                                  gruß,
                                  andre

                                  I Offline
                                  I Offline
                                  igor123
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #18

                                  @astrakid
                                  alles klar,
                                  danke für die Info!

                                  Also via Tasmota wäre es super gewesen, aber ich fand bis dato keine funktionierende Lösung :-(

                                  A premoP 2 Antworten Letzte Antwort
                                  0
                                  • I igor123

                                    @astrakid
                                    alles klar,
                                    danke für die Info!

                                    Also via Tasmota wäre es super gewesen, aber ich fand bis dato keine funktionierende Lösung :-(

                                    A Offline
                                    A Offline
                                    astrakid
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #19

                                    @igor123
                                    https://tasmota.github.io/docs/A4988-Stepper-Motor-Controller/

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • I igor123

                                      @astrakid
                                      alles klar,
                                      danke für die Info!

                                      Also via Tasmota wäre es super gewesen, aber ich fand bis dato keine funktionierende Lösung :-(

                                      premoP Online
                                      premoP Online
                                      premo
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #20

                                      @igor123 sagte in Stepper 28BYJ-48 mit Sonoff Basic schalten:

                                      Also via Tasmota wäre es super gewesen

                                      Habe mit Tasmota einen Testaufbau gemacht.
                                      Anschluss am Wemos d1 sieht so aus

                                      Gpios
                                      A4988 DIR (170)        Gpio 4
                                      A4988 STP (171)        Gpio 12 + 14
                                      A4988 ENA (172)       Gpio 5 
                                      A4988 MS1 (173)       5 V
                                      A4988 MS2 (174)       5 V
                                      A4988 MS3 (175)       
                                      

                                      Stepper.JPG

                                      In der Konsole folgendes eingeben

                                      SetOption80 1                    // Unterstützung für Rollläden aktivieren.
                                      ShutterMode 4                 // "Shutter-Modus 4" aktivieren (Steppermotor)
                                       Restart 1                          // Tasmota neu starten.
                                      

                                      Dann noch

                                      ShutterFrequency 2500          // Dies ist eine globale Variable für alle Stepper (Standard = 1000 ppm).
                                      0 bis 10000 möglich
                                       ShutterMotorDelay1 2.5        // Beschleunigungs-/Verzögerungsgeschwindigkeit für Schrittmotor (Standard = 0 Sek).
                                       ShutterOpenDuration1 20       // Rollladenöffnungszeit = 20 Sekunden (Standard = 10 Sekunden).
                                       ShutterCloseDuration1 20        // Verschlusszeit = 20 Sekunden (Standard = 10 Sekunden).
                                        Restart 1                                     // Tasmota neu starten.
                                      
                                      I 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • premoP premo

                                        @igor123 sagte in Stepper 28BYJ-48 mit Sonoff Basic schalten:

                                        Also via Tasmota wäre es super gewesen

                                        Habe mit Tasmota einen Testaufbau gemacht.
                                        Anschluss am Wemos d1 sieht so aus

                                        Gpios
                                        A4988 DIR (170)        Gpio 4
                                        A4988 STP (171)        Gpio 12 + 14
                                        A4988 ENA (172)       Gpio 5 
                                        A4988 MS1 (173)       5 V
                                        A4988 MS2 (174)       5 V
                                        A4988 MS3 (175)       
                                        

                                        Stepper.JPG

                                        In der Konsole folgendes eingeben

                                        SetOption80 1                    // Unterstützung für Rollläden aktivieren.
                                        ShutterMode 4                 // "Shutter-Modus 4" aktivieren (Steppermotor)
                                         Restart 1                          // Tasmota neu starten.
                                        

                                        Dann noch

                                        ShutterFrequency 2500          // Dies ist eine globale Variable für alle Stepper (Standard = 1000 ppm).
                                        0 bis 10000 möglich
                                         ShutterMotorDelay1 2.5        // Beschleunigungs-/Verzögerungsgeschwindigkeit für Schrittmotor (Standard = 0 Sek).
                                         ShutterOpenDuration1 20       // Rollladenöffnungszeit = 20 Sekunden (Standard = 10 Sekunden).
                                         ShutterCloseDuration1 20        // Verschlusszeit = 20 Sekunden (Standard = 10 Sekunden).
                                          Restart 1                                     // Tasmota neu starten.
                                        
                                        I Offline
                                        I Offline
                                        igor123
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #21

                                        @premo sagte in Stepper 28BYJ-48 mit Sonoff Basic schalten:

                                        ShutterMode 4
                                        ShutterFrequency 2500
                                        ShutterMotorDelay1 2.5
                                        ShutterOpenDuration1 20
                                        ShutterCloseDuration1 20

                                        irgendwie erkennt er die Befehle nicht:

                                        16:38:20.662 CMD: ShutterMode 4
                                        16:38:20.669 MQT: stat/Hallo/RESULT = {"Command":"Unknown"}
                                        16:38:58.580 CMD: ShutterFrequency 2500
                                        16:38:58.587 MQT: stat/Hallo/RESULT = {"Command":"Unknown"}
                                        16:39:11.625 CMD: ShutterMotorDelay1 2.5
                                        16:39:11.633 MQT: stat/Hallo/RESULT = {"Command":"Unknown"}
                                        16:39:18.047 CMD: ShutterOpenDuration1 20
                                        16:39:18.055 MQT: stat/Hallo/RESULT = {"Command":"Unknown"}
                                        16:39:23.244 CMD: ShutterCloseDuration1 20
                                        16:39:23.252 MQT: stat/Hallo/RESULT = {"Command":"Unknown"}
                                        

                                        muss ich da noch irgendwie was installieren?

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • premoP Online
                                          premoP Online
                                          premo
                                          schrieb am zuletzt editiert von premo
                                          #22

                                          Was hast du denn für eine .bin installiert.

                                          Wichtig ist auch dieser Punkt

                                          Stepper 2.JPG

                                          I 2 Antworten Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          333

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe