NEWS
ZigBee neue/unbekannte Geräte - ab 1.0.0
-
-
@efxz Halli Hallo
Ich hätte auch sehr viel Interesse an der Einbindung des Thermostat.
Ich finde das Thermostat sehr gut gelungen im Design und es ist auch günstig im Preis.
Ich habe da die Seite https://www.zigbee2mqtt.io/devices/TS0601_thermostat.html wo beschrieben wird das man das per MQTT einfügen könnte. Hab aber keine Ahnung wie man das machen könnte.
Ich habe IO-Broker und möchte mir da eine Haussteuerung Realisieren.
Wäre echt super wenn das jemand mir erklären könnte wie ich das einbinden könnte.
Gruß Bodoartecks reponehmen
zum pairen die tasten "-" und "+" gleichzeitig länger gedrückt halten, bis das Signalleuchte blinkt, warten, beten und freuenim vergleich zu meinen fritzdect in sachen design und ansprechverhalten ein großer schritt nach vorne
-
danke
-
Muss jetzt wo der GL-D-004Z drin ist der cc2531 neu geflashed werden oder der Adapter neu installiert werden?
Pairing hat nicht funktioniert.Gruß
Holger -
Muss jetzt wo der GL-D-004Z drin ist der cc2531 neu geflashed werden oder der Adapter neu installiert werden?
Pairing hat nicht funktioniert.Gruß
Holger@Holger-Etzel du musst den Adapter , wie weiter oben erklärt, über die Katze nochmal installieren
-
@Holger-Etzel du musst den Adapter , wie weiter oben erklärt, über die Katze nochmal installieren
-
@Holger-Etzel du musst den Adapter , wie weiter oben erklärt, über die Katze nochmal installieren
Funktioniert doch nicht ganz. Das Downlight lässt sich schalten, bekomme aber im LOG folgenden Fehler
zigbee.0 2020-07-26 15:51:43.151 error at fulfilled (/opt/iobroker/node_modules/zigbee-herdsman/dist/adapter/z-stack/adapter/zStackAdapter.js:24:58)
zigbee.0 2020-07-26 15:51:43.151 error at Generator.next (<anonymous>)
zigbee.0 2020-07-26 15:51:43.151 error at ZStackAdapter.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/zigbee-herdsman/dist/adapter/z-stack/adapter/zStackAdapter.js:657:27)
zigbee.0 2020-07-26 15:51:43.151 error (592) Error on send command to 0x35520e371e51403e. Error: Error: Command 0x35520e371e51403e/10 genOnOff.off({}, {"timeout":10000,"disableResponse":false,"disableDefaultResponse":false,"direction":0,"
debug at fulfilled (/opt/iobroker/node_modules/zigbee-herdsman/dist/adapter/z-stack/adapter/zStackAdapter.js:24:58)
debug at Generator.next (<anonymous>)
debug at ZStackAdapter.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/zigbee-herdsman/dist/adapter/z-stack/adapter/zStackAdapter.js:657:27)Meldungen im LOG kommen aktuell nicht mehr. Ich beobachte es weiter.
-
-
@efxz da ssieht ersmal gut aus..
kann man den Steuern ?? hast mal geschaut ??ob du Tempertaturwerte setzen kannst ?
wenn ja dann muss ich nur paar Sachen anpassen.. feedback währe hilfreichnein, steuern lässt sich Teil nicht.
bis auf den DP zigbee.0.842e14fffefd9bcb.local_temp_calibration lässt sich nichts steuern.
die DP zigbee.0.842e14fffefd9bcb.local_temp und zigbee.0.842e14fffefd9bcb.system_mode liefern Werte vom Thermostat
-
@efxz da ssieht ersmal gut aus..
kann man den Steuern ?? hast mal geschaut ??ob du Tempertaturwerte setzen kannst ?
wenn ja dann muss ich nur paar Sachen anpassen.. feedback währe hilfreich -
@efxz lösche den mal zuerst ..dann adapter nochmal aus meinem repo installieren und dann neu pairen
dann schauen was geht.. ich stocher gerade bissel im Nebel
-
@efxz lösche den mal zuerst ..dann adapter nochmal aus meinem repo installieren und dann neu pairen
dann schauen was geht.. ich stocher gerade bissel im Nebel
-
schon viel besser, aber zu komplex um hier über Ferndiagnose zu justieren.

am besten, ich schicke dir das Teil zu.
-
Die Paulmann Remote wird leider nicht erkannt:

https://www.zigbee2mqtt.io/devices/500.67.html

Vielen Dank schonmal :)
PS: Ich hab die Adapter Version 1.1.1 mit einem CC2538+CC2592



