Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Entwicklung
    4. ZigBee neue/unbekannte Geräte - ab 1.0.0

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    ZigBee neue/unbekannte Geräte - ab 1.0.0

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Stephie
      Stephie last edited by

      Hallo zusammen 😃
      Irgendwie werden die Tradfri bulb E14 WS 470lm nicht sauber erkannt.

      Pairing klappt so halb und sagt dann
      Device 680ae2fffe417d3c "TRADFRI bulb E14 WS 470lm" not described in statesMapping

      Ich füg die auch gern selbst irgendwo in ne Konfig/JS ein 😊 muss nur wissen wo 😀

      Tradfri_bulb_E14_WS_470lm.png

      Systeminfos:

      • ioBroker läuft über Docker-Container
      • Coordinator firmware version: {"type":"zStack12","meta":{"transportrev":2,"product":0,"majorrel":2,"minorrel":6,"maintrel":3,"revision":20190608}}

      Andere Geräte und Schalter klappen problemlos.

      Liebe Grüsse Stephie 😳

      Stephie 1 Reply Last reply Reply Quote -1
      • Stephie
        Stephie @Stephie last edited by

        Problem gelöst 😊
        Es fehlte (zumindest bei mir) der Eintrag in der iobroker.zigbee/lib/devstates.js Datei.

        Der Reihe nach:
        /iobroker_data/node_modules/iobroker.zigbee/lib/devices.js

            {
                vendor: 'IKEA',
                models: ['TRADFRI bulb E14 WS 470lm'],
                icon: 'img/ikea_e14_bulb2.png',
                states: lightStates,
                linkedStates: [comb.brightnessAndState],
            },
        

        /iobroker_data/node_modules/iobroker.zigbee/lib/devstates.js

            {
                vendor: 'IKEA',
                models: ['TRADFRI bulb E14 WS 470lm'],
                icon: 'img/ikea_e14_bulb2.png',
                states: lightStates,
                linkedStates: [comb.brightnessAndState],
            },
        

        /iobroker_data/node_modules/zigbee-herdsman-converters/devices.js

            {
                zigbeeModel: ['TRADFRI bulb E14 WS 470lm'],
                model: 'LED1903C5/LED1835C6',
                vendor: 'IKEA',
                description: 'TRADFRI bulb E14 WS 470 lumen, dimmable, white spectrum, opal white',
                extend: generic.light_onoff_brightness_colortemp,
                ota: ota.tradfri,
            },
        

        @Stephie said in ZigBee neue/unbekannte Geräte - ab 1.0.0:

        Hallo zusammen 😃
        Irgendwie werden die Tradfri bulb E14 WS 470lm nicht sauber erkannt.

        Pairing klappt so halb und sagt dann
        Device 680ae2fffe417d3c "TRADFRI bulb E14 WS 470lm" not described in statesMapping

        Ich füg die auch gern selbst irgendwo in ne Konfig/JS ein 😊 muss nur wissen wo 😀

        Tradfri_bulb_E14_WS_470lm.png

        Systeminfos:

        • ioBroker läuft über Docker-Container
        • Coordinator firmware version: {"type":"zStack12","meta":{"transportrev":2,"product":0,"majorrel":2,"minorrel":6,"maintrel":3,"revision":20190608}}

        Andere Geräte und Schalter klappen problemlos.

        Liebe Grüsse Stephie 😳

        arteck V 2 Replies Last reply Reply Quote 0
        • arteck
          arteck Developer Most Active @Stephie last edited by arteck

          @Stephie die ist doch schon längst drin..
          41e475e7-00a5-4773-8bb3-d434ff453320-grafik.png

          hast du auch die version vom GIT genommen ??

          und bedenke wenn du es nur bei dir lokal machst dann ist bei nächten update alles weg..

          aber find ich klasse dass sich noch jemand mit ausseinander setzt

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • efxz
            efxz last edited by

            Ich habe folgendes Thermostat:

            2740bbd4-dce7-47e2-8ae8-eb308c9fdbd5-image.png

            7e3c7086-9f7c-4dbc-a23e-8def173e7b4f-image.png

            2ed618ac-3ce4-4020-99b6-90aef7b8530d-image.png

            Link zigbeetomqtt

            arteck Bodo Krollpfeiffer 2 Replies Last reply Reply Quote 0
            • V
              vikk88 @Stephie last edited by vikk88

              @Stephie said in ZigBee neue/unbekannte Geräte - ab 1.0.0:

              /iobroker_data/node_modules/zigbee-herdsman-converters/devices.js

              Hi, könntest du mir helfen? Ich versuche irgendwie meine BlitzWolf Steckdose ans laufen zu bekommen. Auf github hat einer folgendes in devices.js eingefügt:

              {
                  vendor: 'Tuya',
                  models: ['TS0121'],
                  icon: 'img/innr_plug.png',
                  states: [states.state],
              },
              

              Nur wenn ich die Pfade, welche du angegeben hast, bei putty eingebe sagt er mir ständig Verzeichnis nicht gefunden. Hast du eine Idee was ich falsch mache?

              arteck 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • arteck
                arteck Developer Most Active @Holger Etzel last edited by

                @Holger-Etzel sagte in ZigBee neue/unbekannte Geräte - ab 1.0.0:

                GL-D-004Z

                drin

                Holger Etzel 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                • arteck
                  arteck Developer Most Active @vikk88 last edited by arteck

                  @vikk88 installer mal von GIT... schalten sollte gehen..

                  V 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • arteck
                    arteck Developer Most Active @efxz last edited by

                    @efxz nim mal bitte mein Repo und schau obs damit geht.. hab den Eurotronic kopiert.. mal schauen... sonst muss ich mir die Datenpunkte anschauen..

                    efxz 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • efxz
                      efxz @arteck last edited by efxz

                      @arteck
                      repo ?

                      Ausgabe
                      e43834f4-9217-42b3-9f7d-f9e8953ebbff-image.png

                      arteck 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • V
                        vikk88 @arteck last edited by

                        @arteck Guten Morgen und danke.
                        ich habe es gestern noch geschafft über den Befehl

                         sudo nano /opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee/lib/devices.js
                        
                        

                        das Gerät einzufügen und schalten klappt damit auch.

                        Du meinst den Adapter einfach nochmal aus github updaten, richtig? Das wird dann einfach alles überschrieben und sollte zu keinen Problemen führen, oder?

                        arteck 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • arteck
                          arteck Developer Most Active @efxz last edited by

                          @efxz über katze diesen Link installieren

                          https://github.com/arteck/ioBroker.zigbee

                          68e2f7d4-a46a-4215-a128-50bfe50d2467-grafik.png

                          efxz 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                          • arteck
                            arteck Developer Most Active @vikk88 last edited by

                            @vikk88 ja nur updaten

                            V 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Bodo Krollpfeiffer
                              Bodo Krollpfeiffer @efxz last edited by

                              @efxz Halli Hallo

                              Ich hätte auch sehr viel Interesse an der Einbindung des Thermostat.
                              Ich finde das Thermostat sehr gut gelungen im Design und es ist auch günstig im Preis.
                              Ich habe da die Seite https://www.zigbee2mqtt.io/devices/TS0601_thermostat.html wo beschrieben wird das man das per MQTT einfügen könnte. Hab aber keine Ahnung wie man das machen könnte.
                              Ich habe IO-Broker und möchte mir da eine Haussteuerung Realisieren.
                              Wäre echt super wenn das jemand mir erklären könnte wie ich das einbinden könnte.
                              Gruß Bodo

                              efxz 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • V
                                vikk88 @arteck last edited by

                                @arteck Hat geklappt, vielen Dank. Verbrauchsmessung geht auch, top

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • efxz
                                  efxz @arteck last edited by

                                  @arteck
                                  sieht gut aus - spaciba

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • efxz
                                    efxz @Bodo Krollpfeiffer last edited by

                                    @Bodo-Krollpfeiffer

                                    artecks reponehmen
                                    zum pairen die tasten "-" und "+" gleichzeitig länger gedrückt halten, bis das Signalleuchte blinkt, warten, beten und freuen

                                    im vergleich zu meinen fritzdect in sachen design und ansprechverhalten ein großer schritt nach vorne

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Holger Etzel
                                      Holger Etzel @arteck last edited by

                                      @arteck

                                      danke

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Holger Etzel
                                        Holger Etzel @arteck last edited by

                                        @arteck

                                        Muss jetzt wo der GL-D-004Z drin ist der cc2531 neu geflashed werden oder der Adapter neu installiert werden?
                                        Pairing hat nicht funktioniert.

                                        Gruß
                                        Holger

                                        V 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • V
                                          vikk88 @Holger Etzel last edited by

                                          @Holger-Etzel du musst den Adapter , wie weiter oben erklärt, über die Katze nochmal installieren

                                          Holger Etzel 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                          • Holger Etzel
                                            Holger Etzel @vikk88 last edited by

                                            @vikk88

                                            Jetzt funktioniert es. danke

                                            gruß

                                            Holger

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            628
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            neuer converter zigbee zigbee 3.x
                                            87
                                            402
                                            70149
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo