Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Skripten / Logik
  4. JavaScript
  5. [Vorlage] Flexibles Timerskript + Vis

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

[Vorlage] Flexibles Timerskript + Vis

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben JavaScript
javascripttemplate
500 Beiträge 40 Kommentatoren 113.9k Aufrufe 64 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • A Aachen1305

    @Pittini sagte in [Vorlage] Flexibles Timerskript + Vis:

    @Aachen1305 sagte in [Vorlage] Flexibles Timerskript + Vis:

    Habe jetzt festgestellt, das die Zeiten nicht stimmen. Wenn ich zum Bespiel sage, starte Poolpumpe um 9Uhr, schaltet das Skript die erst 2 Std. später ein. Habe aber noch nicht rausgefunden wieso. Kurios

    Ich behaupte jetzt mal dass das nicht am Skript liegt, der Timer wird korrekt gesetzt für 9:00, da stimmt vermutlich iwas mit Ländereinstellungen etc. nicht.

    5.7.2020, 20:20:55.568	[info ]: javascript.0 (7442) script.js.smarthome.steckdosen.Timeskript: CronString for Timer 1 created 00 00 09 * * *
    

    Könnte es an der Astro Funktion liegen? Dort zeigt mir das Log einen Zeitunterschied von den 2Std. an?

    P Offline
    P Offline
    Pittini
    Developer
    schrieb am zuletzt editiert von
    #200

    @Aachen1305 sagte in [Vorlage] Flexibles Timerskript + Vis:

    Könnte es an der Astro Funktion liegen? Dort zeigt mir das Log einen Zeitunterschied von den 2Std. an?

    Such nicht im Skript oder bei den Funktionen den Fehler, hätte das Skript da nen Bug würde der jeden betreffen. Iwas stimmt mit Deiner Konfig nicht, evtl. Längen- Breitengrad falsch, oder Sommer- Winterzeit....iwas in der Richtung.

    1 Antwort Letzte Antwort
    1
    • A Offline
      A Offline
      Aachen1305
      schrieb am zuletzt editiert von
      #201

      Danke Dir👍

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • A Offline
        A Offline
        Aachen1305
        schrieb am zuletzt editiert von
        #202

        @Pittini

        Ich hab den Fehler gefunden. Er sitzt natürlich vor dem Rechner. Ich habe die falsche Zeitzone im LXC Container eingetragen. Jetzt passt alles.

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • P Offline
          P Offline
          Pittini
          Developer
          schrieb am zuletzt editiert von
          #203

          Feature update

          V2.1.5 (19.07.2020)

          • Add: Option "Wert senden" zu Aktionen, sowie entsprechendes Eingabefeld und Spalte in der Tabelle hinzugefügt. Somit können jetzt z.B. Rollos auf bestimmte Positionen gefahren werden, Lichter gedimmt etc.
          1 Antwort Letzte Antwort
          2
          • Q Offline
            Q Offline
            Qlink
            schrieb am zuletzt editiert von
            #204

            @Pittini

            Ich habe aktuell die Version 2.1.0 von dir im Einsatz.
            Muss ich bei einem "Update" auf die Version 2.1.5 irgendwas speziell beachten, oder einfach nur das Script austauschen ?

            Danke für deine tolle Arbeit.

            Beste Grüße

            P 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • Q Qlink

              @Pittini

              Ich habe aktuell die Version 2.1.0 von dir im Einsatz.
              Muss ich bei einem "Update" auf die Version 2.1.5 irgendwas speziell beachten, oder einfach nur das Script austauschen ?

              Danke für deine tolle Arbeit.

              Beste Grüße

              P Offline
              P Offline
              Pittini
              Developer
              schrieb am zuletzt editiert von
              #205

              @Qlink sagte in [Vorlage] Flexibles Timerskript + Vis:

              Muss ich bei einem "Update" auf die Version 2.1.5 irgendwas speziell beachten, oder einfach nur das Script austauschen ?

              Da sich in der 2.1.1 und in der 2.1.5 auch das Vis geändert hat (1 Button und zwei Eingabefelder hinzugekommen), solltest Du auch das updaten.

              1 Antwort Letzte Antwort
              1
              • F Offline
                F Offline
                Freaknet
                schrieb am zuletzt editiert von
                #206

                @Pittini

                Hi Pittini,

                erstmal vielen Dank für das Script. Wenns läuft ist das echt der Hammer!
                Leider hab ich aber dabei ein Problem, welches ich seit gestern nicht gelöst bekomme. Hier im Thread hab ich auch dazu nix passendes gefunden was hätte helfen können.

                Folgendes Problem.
                Beim Start des Script stürzt meine JavaScript Instanz ab und es kommen einige Fehlermeldungen im Script und auch im Log. Hab schon div. Einstellungen versucht, doch immer das selbe Problem. Denke es liegt an mir, aber komme nicht auf die Lösung.

                Vielleicht kannst Du mal über die Log drüberschaun und sagen woran es liegen könnte. Hoffe die Bilder im Anhang reichen für eine erste Analyse.

                Danke!

                Script-Error.png
                Log-Datei.png
                TimerTarget.png

                P 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • F Freaknet

                  @Pittini

                  Hi Pittini,

                  erstmal vielen Dank für das Script. Wenns läuft ist das echt der Hammer!
                  Leider hab ich aber dabei ein Problem, welches ich seit gestern nicht gelöst bekomme. Hier im Thread hab ich auch dazu nix passendes gefunden was hätte helfen können.

                  Folgendes Problem.
                  Beim Start des Script stürzt meine JavaScript Instanz ab und es kommen einige Fehlermeldungen im Script und auch im Log. Hab schon div. Einstellungen versucht, doch immer das selbe Problem. Denke es liegt an mir, aber komme nicht auf die Lösung.

                  Vielleicht kannst Du mal über die Log drüberschaun und sagen woran es liegen könnte. Hoffe die Bilder im Anhang reichen für eine erste Analyse.

                  Danke!

                  Script-Error.png
                  Log-Datei.png
                  TimerTarget.png

                  P Offline
                  P Offline
                  Pittini
                  Developer
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #207

                  @Freaknet sagte in [Vorlage] Flexibles Timerskript + Vis:

                  Vielleicht kannst Du mal über die Log drüberschaun und sagen woran es liegen könnte.

                  Ich vermute am UserData Channel. Bleib mal beim javascript Channel.

                  F 2 Antworten Letzte Antwort
                  1
                  • P Pittini

                    @Freaknet sagte in [Vorlage] Flexibles Timerskript + Vis:

                    Vielleicht kannst Du mal über die Log drüberschaun und sagen woran es liegen könnte.

                    Ich vermute am UserData Channel. Bleib mal beim javascript Channel.

                    F Offline
                    F Offline
                    Freaknet
                    schrieb am zuletzt editiert von Freaknet
                    #208

                    @Pittini

                    Werd ich versuchen!
                    Kann es sein das es auch evtl. an den Datenpunkten selbst liegen kann?
                    Hab alle Datenpunkte für TimerTarget aus dem Alias.0 genommen und nicht direkt die aus dem Adapter (z.B. Hue, Shelly oder Sonoff).

                    Nachtrag:
                    Jetzt läuft das Script 🙂 Bin auf den javascript gewechselt und jetzt kommen keine Fehler mehr. Nur das mit Alias.0 klappt wohl nicht mit dem Namen. Hab im Bild mal markiert was ich meine. Bei Alias.0 Datenpunkten kommt der Name nicht in der Vis, bei den anderen schon. Kann man da noch was optimieren?

                    Bildschirmfoto 2020-07-25 um 16.35.17.png

                    Bildschirmfoto 2020-07-25 um 16.35.34.png

                    P 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • P Pittini

                      @Freaknet sagte in [Vorlage] Flexibles Timerskript + Vis:

                      Vielleicht kannst Du mal über die Log drüberschaun und sagen woran es liegen könnte.

                      Ich vermute am UserData Channel. Bleib mal beim javascript Channel.

                      F Offline
                      F Offline
                      Freaknet
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #209

                      @Pittini

                      Scheint stabil zu laufen jetzt!
                      Danke Pittini für die schnelle Hilfe 👍 .
                      Muss jetzt nur noch meine alias.0 Datenpunkte dazu bringen den Namen in der Vis angezeigt zu bekommen, da ich eigentlich nur mit alias arbeite...
                      Denke aber da muss im Script was geändert werden, oder?
                      Vielleicht weiß Du da was oder hast einen Rat 😉

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • F Freaknet

                        @Pittini

                        Werd ich versuchen!
                        Kann es sein das es auch evtl. an den Datenpunkten selbst liegen kann?
                        Hab alle Datenpunkte für TimerTarget aus dem Alias.0 genommen und nicht direkt die aus dem Adapter (z.B. Hue, Shelly oder Sonoff).

                        Nachtrag:
                        Jetzt läuft das Script 🙂 Bin auf den javascript gewechselt und jetzt kommen keine Fehler mehr. Nur das mit Alias.0 klappt wohl nicht mit dem Namen. Hab im Bild mal markiert was ich meine. Bei Alias.0 Datenpunkten kommt der Name nicht in der Vis, bei den anderen schon. Kann man da noch was optimieren?

                        Bildschirmfoto 2020-07-25 um 16.35.17.png

                        Bildschirmfoto 2020-07-25 um 16.35.34.png

                        P Offline
                        P Offline
                        Pittini
                        Developer
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #210

                        @Freaknet sagte in [Vorlage] Flexibles Timerskript + Vis:

                        Hab im Bild mal markiert was ich meine. Bei Alias.0 Datenpunkten kommt der Name nicht in der Vis, bei den anderen schon. Kann man da noch was optimieren?

                        Seh da eigentlich grad keinen Grund warum die Namen da nicht kommen. Schau ich mir mal an.

                        F 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • P Pittini

                          @Freaknet sagte in [Vorlage] Flexibles Timerskript + Vis:

                          Hab im Bild mal markiert was ich meine. Bei Alias.0 Datenpunkten kommt der Name nicht in der Vis, bei den anderen schon. Kann man da noch was optimieren?

                          Seh da eigentlich grad keinen Grund warum die Namen da nicht kommen. Schau ich mir mal an.

                          F Offline
                          F Offline
                          Freaknet
                          schrieb am zuletzt editiert von Freaknet
                          #211

                          @Pittini

                          Also grad nochmal paar Datenpunkte aus dem alias.0 Ordner eingefügt (Screen).
                          Immer das selbe Problem... die Namen werden in der Vis nicht angezeigt und nur (Objekt Objekt) (siehe Foto) angezeigt. Wenn es nichts hilft muss ich wohl die Datenpunkte aus den Adaptern nehmen, da funktioniert das sehr gut!

                          Bildschirmfoto 2020-07-25 um 21.25.52.png

                          Bildschirmfoto 2020-07-25 um 21.25.24.png

                          Also das Schaltziel wird richtig angezeigt... nur der Zielname wird nicht übernommen.

                          Bildschirmfoto 2020-07-25 um 21.32.53.png

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • F Offline
                            F Offline
                            Freaknet
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #212

                            Hi nochmal,

                            also das Problem konnte ich jetzt lösen.
                            Das Problem lag an den Namen der alias.0 Ordner.
                            Die ID und der Name des Objekt´s müssen sich unterscheiden, dann wird auch in der Vis alles korrekt angezeigt. Siehe Beispiel:

                            Vorher:
                            Bildschirmfoto 2020-07-25 um 22.36.13.png

                            Nachher:
                            Bildschirmfoto 2020-07-25 um 22.36.54.png
                            Bildschirmfoto 2020-07-25 um 22.44.22.png

                            Vielleicht hilft das jemanden ja weiter 😉

                            P 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • F Freaknet

                              Hi nochmal,

                              also das Problem konnte ich jetzt lösen.
                              Das Problem lag an den Namen der alias.0 Ordner.
                              Die ID und der Name des Objekt´s müssen sich unterscheiden, dann wird auch in der Vis alles korrekt angezeigt. Siehe Beispiel:

                              Vorher:
                              Bildschirmfoto 2020-07-25 um 22.36.13.png

                              Nachher:
                              Bildschirmfoto 2020-07-25 um 22.36.54.png
                              Bildschirmfoto 2020-07-25 um 22.44.22.png

                              Vielleicht hilft das jemanden ja weiter 😉

                              P Offline
                              P Offline
                              Pittini
                              Developer
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #213

                              @Freaknet sagte in [Vorlage] Flexibles Timerskript + Vis:

                              Vielleicht hilft das jemanden ja weiter

                              Netter workaround bei dem ich grad nicht weis warums funktioniert. Das eigentliche Problem ist in der 2.1.6 behoben, sollte jetzt auch im Aliasordner klappen.

                              F 1 Antwort Letzte Antwort
                              1
                              • P Pittini

                                @Freaknet sagte in [Vorlage] Flexibles Timerskript + Vis:

                                Vielleicht hilft das jemanden ja weiter

                                Netter workaround bei dem ich grad nicht weis warums funktioniert. Das eigentliche Problem ist in der 2.1.6 behoben, sollte jetzt auch im Aliasordner klappen.

                                F Offline
                                F Offline
                                Freaknet
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #214

                                @Pittini

                                Vielen Dank für die schnelle Umsetzung mit Version 2.1.6. Schaut perfekt aus 👍

                                Jetzt hätte ich nur noch ein Anliegen oder eine Frage.
                                Ist es möglich, im Script den richtigen Zielname hinter dem Schaltziel schreiben zu lassen?

                                Es geht um folgendes z.B.
                                Ich habe 2 Datenpunkte in einem Ordner mit "TimerTarget" hinterlegt.
                                alias.0.Licht.Nachtlicht_OG.ON (An/Aus)
                                alias.0.Licht.Nachtlicht_OG.BRIGHTNESS (Helligkeit 0-100)

                                Bildschirmfoto 2020-07-26 um 15.20.34.png

                                Wenn ich nun in der VIS sowohl ON als auch BRIGHTNESS verwenden will steht jeweils immer Nachtlicht OG in der Auswahlliste. Somit kann man nicht direkt erkennen ob es der ON oder der BRIGHTNESS Datenpunkt ist. Erst nach dem Speichern sehe ich dann im Schaltziel, ob ich den richtigen Datenpunkt erwischt habe.

                                Bildschirmfoto 2020-07-26 um 15.17.58.png

                                Vielleicht kann man das ja noch einbauen, das der direkte Name des Datenpunkt angezeigt wird. Falls nicht gewünscht oder möglich ist es auch nicht schlimm. Würde es aber erleichtern den richtigen Datenpunkt auszuwählen.

                                Schonmal Danke und noch einen schönen Sonntag!

                                P 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • F Freaknet

                                  @Pittini

                                  Vielen Dank für die schnelle Umsetzung mit Version 2.1.6. Schaut perfekt aus 👍

                                  Jetzt hätte ich nur noch ein Anliegen oder eine Frage.
                                  Ist es möglich, im Script den richtigen Zielname hinter dem Schaltziel schreiben zu lassen?

                                  Es geht um folgendes z.B.
                                  Ich habe 2 Datenpunkte in einem Ordner mit "TimerTarget" hinterlegt.
                                  alias.0.Licht.Nachtlicht_OG.ON (An/Aus)
                                  alias.0.Licht.Nachtlicht_OG.BRIGHTNESS (Helligkeit 0-100)

                                  Bildschirmfoto 2020-07-26 um 15.20.34.png

                                  Wenn ich nun in der VIS sowohl ON als auch BRIGHTNESS verwenden will steht jeweils immer Nachtlicht OG in der Auswahlliste. Somit kann man nicht direkt erkennen ob es der ON oder der BRIGHTNESS Datenpunkt ist. Erst nach dem Speichern sehe ich dann im Schaltziel, ob ich den richtigen Datenpunkt erwischt habe.

                                  Bildschirmfoto 2020-07-26 um 15.17.58.png

                                  Vielleicht kann man das ja noch einbauen, das der direkte Name des Datenpunkt angezeigt wird. Falls nicht gewünscht oder möglich ist es auch nicht schlimm. Würde es aber erleichtern den richtigen Datenpunkt auszuwählen.

                                  Schonmal Danke und noch einen schönen Sonntag!

                                  P Offline
                                  P Offline
                                  Pittini
                                  Developer
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #215

                                  @Freaknet sagte in [Vorlage] Flexibles Timerskript + Vis:

                                  Vielleicht kann man das ja noch einbauen, das der direkte Name des Datenpunkt angezeigt wird. Falls nicht gewünscht oder möglich ist es auch nicht schlimm. Würde es aber erleichtern den richtigen Datenpunkt auszuwählen.

                                  Das kann man nicht global machen, da würden andere (mich eingeschlossen) ein Problem kriegen, die hätten dann in der Liste z.B. x mal "power" stehen. Was noch unübersichtlicher wäre. Verstehe aber auch Dein anleigen und hab Dir das mal schnell als Option in die 2.1.7 gepackt. Zeile 10 auf false stellen, dann sollte es so sein wie Du wolltest.

                                  F 1 Antwort Letzte Antwort
                                  1
                                  • P Pittini

                                    @Freaknet sagte in [Vorlage] Flexibles Timerskript + Vis:

                                    Vielleicht kann man das ja noch einbauen, das der direkte Name des Datenpunkt angezeigt wird. Falls nicht gewünscht oder möglich ist es auch nicht schlimm. Würde es aber erleichtern den richtigen Datenpunkt auszuwählen.

                                    Das kann man nicht global machen, da würden andere (mich eingeschlossen) ein Problem kriegen, die hätten dann in der Liste z.B. x mal "power" stehen. Was noch unübersichtlicher wäre. Verstehe aber auch Dein anleigen und hab Dir das mal schnell als Option in die 2.1.7 gepackt. Zeile 10 auf false stellen, dann sollte es so sein wie Du wolltest.

                                    F Offline
                                    F Offline
                                    Freaknet
                                    schrieb am zuletzt editiert von Freaknet
                                    #216

                                    @Pittini said in [Vorlage] Flexibles Timerskript + Vis:

                                    Das kann man nicht global machen, da würden andere (mich eingeschlossen) ein Problem kriegen, die hätten dann in der Liste z.B. x mal "power" stehen. Was noch unübersichtlicher wäre. Verstehe aber auch Dein anleigen und hab Dir das mal schnell als Option in die 2.1.7 gepackt. Zeile 10 auf false stellen, dann sollte es so sein wie Du wolltest.

                                    Das war's 🙂 👍
                                    Vielen lieben Dank für die schnelle Umsetzung!!

                                    Nachtag:
                                    Jetzt kommt folgende Error-Meldung noch bei mir:

                                    javascript.0	2020-07-26 18:12:22.860	error	(2508) at process.topLevelDomainCallback (domain.js:137:15)
                                    javascript.0	2020-07-26 18:12:22.859	error	(2508) at processImmediate (internal/timers.js:456:21)
                                    javascript.0	2020-07-26 18:12:22.859	error	(2508) at Immediate._onImmediate (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/adapter.js:5384:37)
                                    javascript.0	2020-07-26 18:12:22.859	error	(2508) at Object.stateChange (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/main.js:451:25)
                                    javascript.0	2020-07-26 18:12:22.859	error	(2508) at Object.callback (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/lib/sandbox.js:1052:38)
                                    javascript.0	2020-07-26 18:12:22.859	error	(2508) at Object.<anonymous> (script.js.Meine_Scripte.Timersteuerung:1107:130)
                                    javascript.0	2020-07-26 18:12:22.858	error	(2508) at DetermineNextActiveAstroDay (script.js.Meine_Scripte.Timersteuerung:520:32)
                                    javascript.0	2020-07-26 18:12:22.858	error	(2508) at CheckTodayAstroIsOver (script.js.Meine_Scripte.Timersteuerung:631:15)
                                    javascript.0	2020-07-26 18:12:22.857	error	(2508) Error in callback: TypeError: Cannot read property 'setMinutes' of undefined
                                    javascript.0	2020-07-26 18:12:22.848	error	(2508) Cannot get astro date for "time"
                                    
                                    P 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • F Freaknet

                                      @Pittini said in [Vorlage] Flexibles Timerskript + Vis:

                                      Das kann man nicht global machen, da würden andere (mich eingeschlossen) ein Problem kriegen, die hätten dann in der Liste z.B. x mal "power" stehen. Was noch unübersichtlicher wäre. Verstehe aber auch Dein anleigen und hab Dir das mal schnell als Option in die 2.1.7 gepackt. Zeile 10 auf false stellen, dann sollte es so sein wie Du wolltest.

                                      Das war's 🙂 👍
                                      Vielen lieben Dank für die schnelle Umsetzung!!

                                      Nachtag:
                                      Jetzt kommt folgende Error-Meldung noch bei mir:

                                      javascript.0	2020-07-26 18:12:22.860	error	(2508) at process.topLevelDomainCallback (domain.js:137:15)
                                      javascript.0	2020-07-26 18:12:22.859	error	(2508) at processImmediate (internal/timers.js:456:21)
                                      javascript.0	2020-07-26 18:12:22.859	error	(2508) at Immediate._onImmediate (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/adapter.js:5384:37)
                                      javascript.0	2020-07-26 18:12:22.859	error	(2508) at Object.stateChange (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/main.js:451:25)
                                      javascript.0	2020-07-26 18:12:22.859	error	(2508) at Object.callback (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/lib/sandbox.js:1052:38)
                                      javascript.0	2020-07-26 18:12:22.859	error	(2508) at Object.<anonymous> (script.js.Meine_Scripte.Timersteuerung:1107:130)
                                      javascript.0	2020-07-26 18:12:22.858	error	(2508) at DetermineNextActiveAstroDay (script.js.Meine_Scripte.Timersteuerung:520:32)
                                      javascript.0	2020-07-26 18:12:22.858	error	(2508) at CheckTodayAstroIsOver (script.js.Meine_Scripte.Timersteuerung:631:15)
                                      javascript.0	2020-07-26 18:12:22.857	error	(2508) Error in callback: TypeError: Cannot read property 'setMinutes' of undefined
                                      javascript.0	2020-07-26 18:12:22.848	error	(2508) Cannot get astro date for "time"
                                      
                                      P Offline
                                      P Offline
                                      Pittini
                                      Developer
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #217

                                      @Freaknet sagte in [Vorlage] Flexibles Timerskript + Vis:

                                      Jetzt kommt folgende Error-Meldung noch bei mir:

                                      Kommt noch oder erst seit der Änderung? Aus sonem Schnipsel kann ich auch nix erkennen btw., bitte komplettes Startlog.

                                      F 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • gelberlemmyG Offline
                                        gelberlemmyG Offline
                                        gelberlemmy
                                        schrieb am zuletzt editiert von gelberlemmy
                                        #218

                                        Keine Daten und Fehler nach Seitenaktualisierung im Webbrowser. Chrome auf dem PC und Fully Kiosk auf dem Tablet.

                                        Hallo, ich habe ein Problem mit dem Skript. Beim Anlegen wie das auch in Github beschrieben, läuft das Script. Aber sobald ich die VIS Seite in dem Webbrowser aktualisiere, habe ich keine Daten mehr stehen. Auch die angelegten Datenpunkte sind nicht sichtbar. Wenn ich etwas anlegen will, steht da als Punkt "undefined" Wenn ich dies als Punkt setze kommen sehe ich die angelegten Datenpunkte wieder. Aber diese kann ich nicht ändern. Dann fängt das mit den Fehlermeldungen an. Auch wird das Pausenzeichen des Skriptes gelb. Auch ein Löschen der Datenpunkte unter Javascript und Neustarten des Skriptes löst mein Problem nicht. Ich muss also immer nach aktualisieren des Browsers das Script neu starten...
                                        Beim Ausführen bekomme ich dann eine Warnung siehe letztes Bild.
                                        Hat da jemand eventuell ein Tipp für mich ? Leider sind meine Java Kenntnisse gegen null.
                                        Danke Gruß André

                                        Timer 1.jpg Timer 2.jpg Timer 3.jpg Timer 4.jpg Timer 5.jpg Timer 6.jpg Timer 7.jpg
                                        Timer 8.jpg
                                        Timer 9.jpg

                                        Dominik F.D P 2 Antworten Letzte Antwort
                                        0
                                        • P Pittini

                                          @Freaknet sagte in [Vorlage] Flexibles Timerskript + Vis:

                                          Jetzt kommt folgende Error-Meldung noch bei mir:

                                          Kommt noch oder erst seit der Änderung? Aus sonem Schnipsel kann ich auch nix erkennen btw., bitte komplettes Startlog.

                                          F Offline
                                          F Offline
                                          Freaknet
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #219

                                          @Pittini said in [Vorlage] Flexibles Timerskript + Vis:

                                          Kommt noch oder erst seit der Änderung?

                                          Scheint das es jetzt nicht mehr kommt wenn ich das Script neu starte.
                                          Scheint erstmal gelöst zu sein 😉 Warum??
                                          Teste mal weiter.
                                          Danke!

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          509

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe