Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Skripten / Logik
  4. Blockly
  5. Fenster und andere Geräte zählen opt. Alexa Ansagen

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.8k

Fenster und andere Geräte zählen opt. Alexa Ansagen

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Blockly
blocklyjavascript
1.2k Beiträge 41 Kommentatoren 414.2k Aufrufe 71 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • dslraserD dslraser

    @MartyBr
    das schon gemacht ?

    https://forum.iobroker.net/post/459473

    und zeig mal Dein Aufzählung

    M Offline
    M Offline
    MartyBr
    schrieb am zuletzt editiert von
    #820

    @dslraser Den Admin habe ich neu gestartet. Die Log-Meldungen kommen bei jedem Triggern (Fenster auf / Fenster zu)

    Anmerkung 2020-07-17 111542.png

    Ich habe das gerade auch mit "Licht" getestet. Auch hier kommen die Log-Meldungen.

    Gruß
    Martin


    Intel NUCs mit Proxmox / Iobroker als VM unter Debian
    Raspeberry mit USB Leseköpfen für Smartmeter
    Homematic und Homematic IP

    dslraserD 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • M MartyBr

      @dslraser Den Admin habe ich neu gestartet. Die Log-Meldungen kommen bei jedem Triggern (Fenster auf / Fenster zu)

      Anmerkung 2020-07-17 111542.png

      Ich habe das gerade auch mit "Licht" getestet. Auch hier kommen die Log-Meldungen.

      dslraserD Offline
      dslraserD Offline
      dslraser
      Forum Testing Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von
      #821

      @MartyBr
      hm...die Meldung sagt not found...
      muss ich mal drüber nach denken)
      hast Du alle alias in einem Script ?
      Wenn ja, lösch mal alle erstellten alias und erstelle die neu. Das Blockly während dessen ausschalten.

      M 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • dslraserD dslraser

        @MartyBr
        hm...die Meldung sagt not found...
        muss ich mal drüber nach denken)
        hast Du alle alias in einem Script ?
        Wenn ja, lösch mal alle erstellten alias und erstelle die neu. Das Blockly während dessen ausschalten.

        M Offline
        M Offline
        MartyBr
        schrieb am zuletzt editiert von
        #822

        @dslraser
        das habe ich ja schon mal gemacht, weil die States vorher auf 0 und 1 waren. Richtig ist ja false und true.
        Das große Script halte ich vorher immer an. Die States sind ja alle da.

        Vielleicht den ioBroker komplett mal neu starten?

        Gruß
        Martin


        Intel NUCs mit Proxmox / Iobroker als VM unter Debian
        Raspeberry mit USB Leseköpfen für Smartmeter
        Homematic und Homematic IP

        M 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • M MartyBr

          @dslraser
          das habe ich ja schon mal gemacht, weil die States vorher auf 0 und 1 waren. Richtig ist ja false und true.
          Das große Script halte ich vorher immer an. Die States sind ja alle da.

          Vielleicht den ioBroker komplett mal neu starten?

          M Offline
          M Offline
          MartyBr
          schrieb am zuletzt editiert von MartyBr
          #823

          @dslraser Vielleicht noch ein Hinweis: Ich habe in dieser Phase Alexa nicht aktiviert.

          Update:
          Ich habe jetzt den gesamten ioBroker inkl. Betriebssystem neu gestartet.
          Jetzt kommen keine Fehlermeldungen mehr im Log.
          Licht funktioniert.
          Fenster nicht mehr aktualisiert.

          Gruß
          Martin


          Intel NUCs mit Proxmox / Iobroker als VM unter Debian
          Raspeberry mit USB Leseköpfen für Smartmeter
          Homematic und Homematic IP

          dslraserD 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • M MartyBr

            @dslraser Vielleicht noch ein Hinweis: Ich habe in dieser Phase Alexa nicht aktiviert.

            Update:
            Ich habe jetzt den gesamten ioBroker inkl. Betriebssystem neu gestartet.
            Jetzt kommen keine Fehlermeldungen mehr im Log.
            Licht funktioniert.
            Fenster nicht mehr aktualisiert.

            dslraserD Offline
            dslraserD Offline
            dslraser
            Forum Testing Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von
            #824

            @MartyBr sagte in Fenster und andere Geräte zählen opt. Alexa Ansagen:

            Fenster nicht mehr aktualisiert.

            was meinst Du damit ?

            M 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • dslraserD dslraser

              @MartyBr sagte in Fenster und andere Geräte zählen opt. Alexa Ansagen:

              Fenster nicht mehr aktualisiert.

              was meinst Du damit ?

              M Offline
              M Offline
              MartyBr
              schrieb am zuletzt editiert von
              #825

              @dslraser
              Mein Fehler: Ich hatte eine Kopie vom alias-Script mit den geänderten States. Hatte aber wegen der Log-Fehler alle alias gelöscht und über das Gesamtscript wieder angelegt. Da waren aber noch die alten States drin.

              Ich lege die mal komplett neu an und starte danach den Server neu.

              Gruß
              Martin


              Intel NUCs mit Proxmox / Iobroker als VM unter Debian
              Raspeberry mit USB Leseköpfen für Smartmeter
              Homematic und Homematic IP

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • M Offline
                M Offline
                MartyBr
                schrieb am zuletzt editiert von
                #826

                @dslraser
                Das hat nun mit den neuen alias funktioniert. Mein Server brauchte scheinbar einen Restart. Den hat er nun bekommen und das Log sieht gut aus. Danke noch mal für deine Unterstützung.

                Gruß
                Martin


                Intel NUCs mit Proxmox / Iobroker als VM unter Debian
                Raspeberry mit USB Leseköpfen für Smartmeter
                Homematic und Homematic IP

                1 Antwort Letzte Antwort
                1
                • B Offline
                  B Offline
                  bishop
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #827

                  @dslraser

                  hab hier ne Fehlermeldung, wenn ich mir den Status der Fenster schicken möchte.

                  11508) Cannot send message [chatId - 505162810]: Error: ETELEGRAM: 400 Bad Request: can't parse entities: Can't find end of the entity starting at byte offset 116
                  

                  es war schonmal jemand mit dem Problem aber keine Lösung da der Fehler dann weg war.
                  Komisch ist das es nur bei den Fenstern ist.

                  *Haus Fensterstatus*
                  Es ist ein Fenster geöffnet ☝️
                  Es sind 2 Fenster gekippt 👈
                  
                  Schlafzimmer geöffnet
                  Kim_Zimmer gekippt
                  Kueche gekippt
                  

                  das ist in dem Datenpunkt drin.

                  Hast du eine Idee?

                  dslraserD 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • B bishop

                    @dslraser

                    hab hier ne Fehlermeldung, wenn ich mir den Status der Fenster schicken möchte.

                    11508) Cannot send message [chatId - 505162810]: Error: ETELEGRAM: 400 Bad Request: can't parse entities: Can't find end of the entity starting at byte offset 116
                    

                    es war schonmal jemand mit dem Problem aber keine Lösung da der Fehler dann weg war.
                    Komisch ist das es nur bei den Fenstern ist.

                    *Haus Fensterstatus*
                    Es ist ein Fenster geöffnet ☝️
                    Es sind 2 Fenster gekippt 👈
                    
                    Schlafzimmer geöffnet
                    Kim_Zimmer gekippt
                    Kueche gekippt
                    

                    das ist in dem Datenpunkt drin.

                    Hast du eine Idee?

                    dslraserD Offline
                    dslraserD Offline
                    dslraser
                    Forum Testing Most Active
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #828

                    @bishop sagte in Fenster und andere Geräte zählen opt. Alexa Ansagen:

                    Hast du eine Idee?

                    Ich habe mal google nach dem Fehler befragt. Die Nachrichten werden mit Parse Mode Markdown gesendet (wegen der Emojis) Wenn da im Text ein _ Unterstrich vorkommt, so wie bei Dir, dann kommt es wohl zu diesem Fehler.
                    Ich probiere heute mal was aus (html)

                    Du könntest mal probieren Deine Fenster ohne Unterstrich im Namen zu erstellen. In der ID ist es richtig, aber im Namen ist es wohl......🤔

                    B 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • dslraserD dslraser

                      @bishop sagte in Fenster und andere Geräte zählen opt. Alexa Ansagen:

                      Hast du eine Idee?

                      Ich habe mal google nach dem Fehler befragt. Die Nachrichten werden mit Parse Mode Markdown gesendet (wegen der Emojis) Wenn da im Text ein _ Unterstrich vorkommt, so wie bei Dir, dann kommt es wohl zu diesem Fehler.
                      Ich probiere heute mal was aus (html)

                      Du könntest mal probieren Deine Fenster ohne Unterstrich im Namen zu erstellen. In der ID ist es richtig, aber im Namen ist es wohl......🤔

                      B Offline
                      B Offline
                      bishop
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #829

                      @dslraser
                      Perfekt, das wars :)
                      Danke

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      1
                      • D danny_v1

                        Wenn ich versuche den Lichtstatus per Telegram zu versenden bekomme ich nur wenn alle Lichter aus sind eine Nachricht, sobald ein Licht an ist bekomme ich keine Nachricht, aber folgenden Log eintrag:

                        telegram.0	2020-07-14 11:56:26.313	error	(9418) Cannot send message [chatId - xxxxxxxxxx]: Error: ETELEGRAM: 400 Bad Request: can't parse entities: Can't find end of the entity starting at byte offset 51
                        

                        Das Blockly ist eigentlich soweit noch im orginal Zustand.

                        dslraserD Offline
                        dslraserD Offline
                        dslraser
                        Forum Testing Most Active
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #830

                        @danny_v1 sagte in Fenster und andere Geräte zählen opt. Alexa Ansagen:

                        Wenn ich versuche den Lichtstatus per Telegram zu versenden bekomme ich nur wenn alle Lichter aus sind eine Nachricht, sobald ein Licht an ist bekomme ich keine Nachricht, aber folgenden Log eintrag:

                        telegram.0	2020-07-14 11:56:26.313	error	(9418) Cannot send message [chatId - xxxxxxxxxx]: Error: ETELEGRAM: 400 Bad Request: can't parse entities: Can't find end of the entity starting at byte offset 51
                        

                        Das Blockly ist eigentlich soweit noch im orginal Zustand.

                        siehe hier

                        https://forum.iobroker.net/post/464038

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • dslraserD Offline
                          dslraserD Offline
                          dslraser
                          Forum Testing Most Active
                          schrieb am zuletzt editiert von dslraser
                          #831

                          Auf Grund von Fehlermeldungen beim Telegram Versand (Parsmode Markdown) habe ich den Telegramversand auf html umgestellt.
                          Manche User haben solche oder ähnliche Fehlermeldungen. Das passiert, wenn im versendeten Text Unterstriche enthalten sind, zu mindestens habe ich solche Fehlermeldungen über google gefunden. Da ich nicht ausschließen kann, das immer wieder solche Namen wie Kimm_Zimmer, oder wie Garten_Licht oder RGB_Controller vergeben werden, habe ich nun Version 0.7 im ersten Beitrag mit Telegram als Parsmode html eingestellt.

                          telegram.0 2020-07-14 11:56:26.313 error (9418) Cannot send message [chatId - xxxxxxxxxx]: Error: ETELEGRAM: 400 Bad Request: can't parse entities: Can't find end of the entity starting at byte offset 51
                          

                          Der einzige Nachteil, die Überschrift ist nicht mehr fett, aber dafür jetzt anders gekennzeichnet.

                          z.B. so

                          Bildschirmfoto 2020-07-18 um 14.22.20.png

                          Einen Fehler beim E-Mail Versand, was Batterien betrifft, habe ich gleich noch mit korrigiert.

                          ? 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • dslraserD dslraser

                            Auf Grund von Fehlermeldungen beim Telegram Versand (Parsmode Markdown) habe ich den Telegramversand auf html umgestellt.
                            Manche User haben solche oder ähnliche Fehlermeldungen. Das passiert, wenn im versendeten Text Unterstriche enthalten sind, zu mindestens habe ich solche Fehlermeldungen über google gefunden. Da ich nicht ausschließen kann, das immer wieder solche Namen wie Kimm_Zimmer, oder wie Garten_Licht oder RGB_Controller vergeben werden, habe ich nun Version 0.7 im ersten Beitrag mit Telegram als Parsmode html eingestellt.

                            telegram.0 2020-07-14 11:56:26.313 error (9418) Cannot send message [chatId - xxxxxxxxxx]: Error: ETELEGRAM: 400 Bad Request: can't parse entities: Can't find end of the entity starting at byte offset 51
                            

                            Der einzige Nachteil, die Überschrift ist nicht mehr fett, aber dafür jetzt anders gekennzeichnet.

                            z.B. so

                            Bildschirmfoto 2020-07-18 um 14.22.20.png

                            Einen Fehler beim E-Mail Versand, was Batterien betrifft, habe ich gleich noch mit korrigiert.

                            ? Offline
                            ? Offline
                            Ein ehemaliger Benutzer
                            schrieb am zuletzt editiert von Ein ehemaliger Benutzer
                            #832

                            @dslraser sagte in Fenster und andere Geräte zählen opt. Alexa Ansagen:

                            Das passiert, wenn im versendeten Text Unterstriche enthalten sind, zu mindestens habe ich solche Fehlermeldungen über google gefunden. Da ich nicht ausschließen kann, das immer wieder solche Namen wie Kimm_Zimmer, oder wie Garten_Licht oder RGB_Controller vergeben werden. <

                            Das ist aber nur wenn ich im Alias das so haben möchte? Weil meine Geräte haben im Namen unterstriche.

                            Gruß Ralf

                            dslraserD 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • ? Ein ehemaliger Benutzer

                              @dslraser sagte in Fenster und andere Geräte zählen opt. Alexa Ansagen:

                              Das passiert, wenn im versendeten Text Unterstriche enthalten sind, zu mindestens habe ich solche Fehlermeldungen über google gefunden. Da ich nicht ausschließen kann, das immer wieder solche Namen wie Kimm_Zimmer, oder wie Garten_Licht oder RGB_Controller vergeben werden. <

                              Das ist aber nur wenn ich im Alias das so haben möchte? Weil meine Geräte haben im Namen unterstriche.

                              Gruß Ralf

                              dslraserD Offline
                              dslraserD Offline
                              dslraser
                              Forum Testing Most Active
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #833

                              @Murmelbaerchen69 sagte in Fenster und andere Geräte zählen opt. Alexa Ansagen:

                              Das ist aber nur wenn ich im Alias das so haben möchte? Weil meine Geräte haben im Namen unterstriche.

                              ja, den alias richtest Du ja selbst ein. Den Namen bestimmst Du da selbst. (ausser es wird der Name vom Original DP übernommen)

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • dslraserD dslraser

                                @Murmelbaerchen69 sagte in Fenster und andere Geräte zählen opt. Alexa Ansagen:

                                Ah ok, aber da habe ich gar nichts dran geändert.

                                Die Batterien sind bei mir als letztes dazu gekommen, die heißen nicht eDP (warum auch immer ich das da anders gemacht habe. Da ist für den Datenpunkt eine 01_ davor)

                                Hier siehst Du das Original

                                Bildschirmfoto 2020-07-12 um 14.30.15.png

                                Wenn Du Dein Blockly fertig hast, kannst Du es bitte hier nochmal posten, vielleicht möchte noch Jemand Deine Struktur nutzen und benötigt keine Etagen. (Etagen war mal ein Wunsch von Jemanden hier, da ist das entstanden)

                                ? Offline
                                ? Offline
                                Ein ehemaliger Benutzer
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #834

                                @dslraser sagte in Fenster und andere Geräte zählen opt. Alexa Ansagen:

                                Wenn Du Dein Blockly fertig hast, kannst Du es bitte hier nochmal posten, vielleicht möchte noch Jemand Deine Struktur nutzen und benötigt keine Etagen. (Etagen war mal ein Wunsch von Jemanden hier, da ist das entstanden)

                                So habe deine Version 0.6 nochmal genommen und die nach "meinen Wünschen" angepasst. "Etage" habe ich diesmal drin gelassen, aber deaktiviert, man weiss ja nie :grin: Alles getestet - läuft.

                                dslraser Alle Geräte modifiziert.txt

                                dslraserD 1 Antwort Letzte Antwort
                                1
                                • Stephan SchleichS Offline
                                  Stephan SchleichS Offline
                                  Stephan Schleich
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #835

                                  @dslraser Vllt stell ich mich auf nur zu doof, aber wo hinterleg ich meine bereits angelegten aliase z.b. fürs licht?

                                  dslraserD 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • Stephan SchleichS Stephan Schleich

                                    @dslraser Vllt stell ich mich auf nur zu doof, aber wo hinterleg ich meine bereits angelegten aliase z.b. fürs licht?

                                    dslraserD Offline
                                    dslraserD Offline
                                    dslraser
                                    Forum Testing Most Active
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #836

                                    @Stephan-Schleich sagte in Fenster und andere Geräte zählen opt. Alexa Ansagen:

                                    @dslraser Vllt stell ich mich auf nur zu doof, aber wo hinterleg ich meine bereits angelegten aliase z.b. fürs licht?

                                    Ich habe mir gestern in dem "anderen Beitrag" schon gedacht das es um dieses Blockly hier geht.
                                    Dein Bild von gestern zeigte Deine Alias. Die heißen anscheinend bei Dir alle SET.
                                    Die Namen der alias werden in diesem Blockly zur Anzeige und wenn gewünscht auch zur Ansage über Alexa benutzt, das ist mit diesen Namen natürlich schlecht.
                                    Die Aufzählung kannst Du nennen wie Du willst, Du mußt dann nur den Selektor anpassen.
                                    Wichtig sind "sinnvolle" Namen der Alias.

                                    Stephan SchleichS 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • dslraserD dslraser

                                      @Stephan-Schleich sagte in Fenster und andere Geräte zählen opt. Alexa Ansagen:

                                      @dslraser Vllt stell ich mich auf nur zu doof, aber wo hinterleg ich meine bereits angelegten aliase z.b. fürs licht?

                                      Ich habe mir gestern in dem "anderen Beitrag" schon gedacht das es um dieses Blockly hier geht.
                                      Dein Bild von gestern zeigte Deine Alias. Die heißen anscheinend bei Dir alle SET.
                                      Die Namen der alias werden in diesem Blockly zur Anzeige und wenn gewünscht auch zur Ansage über Alexa benutzt, das ist mit diesen Namen natürlich schlecht.
                                      Die Aufzählung kannst Du nennen wie Du willst, Du mußt dann nur den Selektor anpassen.
                                      Wichtig sind "sinnvolle" Namen der Alias.

                                      Stephan SchleichS Offline
                                      Stephan SchleichS Offline
                                      Stephan Schleich
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #837

                                      @dslraser Ja, die Namen sind noch default, die werd ich noch anpassen, da hast du recht.
                                      Aber wo genau setzt ich denn die aliase, liest der die Struktur von meinem Aliasen-Baum automatisch aus oder muss ich die aliase einzeln zuweisen? - sorry versteh ich gerade nicht.

                                      dslraserD 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • Stephan SchleichS Stephan Schleich

                                        @dslraser Ja, die Namen sind noch default, die werd ich noch anpassen, da hast du recht.
                                        Aber wo genau setzt ich denn die aliase, liest der die Struktur von meinem Aliasen-Baum automatisch aus oder muss ich die aliase einzeln zuweisen? - sorry versteh ich gerade nicht.

                                        dslraserD Offline
                                        dslraserD Offline
                                        dslraser
                                        Forum Testing Most Active
                                        schrieb am zuletzt editiert von dslraser
                                        #838

                                        @Stephan-Schleich
                                        Die alias sehen bei mir z.B. so aus

                                        Bildschirmfoto 2020-07-20 um 12.46.15.png

                                        Diese alias sind dann einer Aufzählung zugeordnet (bei mir so)

                                        Bildschirmfoto 2020-07-20 um 12.44.25.png

                                        Der Selektor im Blockly findet die dann in der Aufzählung

                                        Bildschirmfoto 2020-07-20 um 12.45.16.png

                                        Zitat aus dem ersten Beitrag.

                                        Wenn Ihr nun Lust auf das Blockly habt, dann ist jetzt einmalig etwas Fleißarbeit angesagt. Bevor Ihr das Blockly nutzen könnt, müssen die Alias für Eure Geräte, die Ihr im Blockly verwenden wollt, erstellt werden. Dafür eignet sich die Scriptvorlage von @CruziX hervorragend. Mit dieser Vorlage können alle Alias auf einmal erstellt werden. Eine Vorlage als Beispiel findet Ihr im Spoiler. An dieser Stelle sei gleich gesagt, sinnvolle Namen im Alias zu verwenden (id ist egal, nur der Name ist gemeint), da diese Namen dann für alles im Blockly verwendet werden, also alle Gerätenamen allgemein. Also immer so erstellen, das sich der Name auch z.B. für Alexa aussprechen lässt.
                                        In der id keine Leerzeichen/Sonderzeichen oder Umlaute verwenden, damit vermeidet man direkt im Vorfeld mögliche Fehler.
                                        Als erstes solltet ihr in den Aufzählungen neue Funktionen erstellen, diese kann man dann gleich im alias Script benutzen.

                                        Stephan SchleichS 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • dslraserD dslraser

                                          @Stephan-Schleich
                                          Die alias sehen bei mir z.B. so aus

                                          Bildschirmfoto 2020-07-20 um 12.46.15.png

                                          Diese alias sind dann einer Aufzählung zugeordnet (bei mir so)

                                          Bildschirmfoto 2020-07-20 um 12.44.25.png

                                          Der Selektor im Blockly findet die dann in der Aufzählung

                                          Bildschirmfoto 2020-07-20 um 12.45.16.png

                                          Zitat aus dem ersten Beitrag.

                                          Wenn Ihr nun Lust auf das Blockly habt, dann ist jetzt einmalig etwas Fleißarbeit angesagt. Bevor Ihr das Blockly nutzen könnt, müssen die Alias für Eure Geräte, die Ihr im Blockly verwenden wollt, erstellt werden. Dafür eignet sich die Scriptvorlage von @CruziX hervorragend. Mit dieser Vorlage können alle Alias auf einmal erstellt werden. Eine Vorlage als Beispiel findet Ihr im Spoiler. An dieser Stelle sei gleich gesagt, sinnvolle Namen im Alias zu verwenden (id ist egal, nur der Name ist gemeint), da diese Namen dann für alles im Blockly verwendet werden, also alle Gerätenamen allgemein. Also immer so erstellen, das sich der Name auch z.B. für Alexa aussprechen lässt.
                                          In der id keine Leerzeichen/Sonderzeichen oder Umlaute verwenden, damit vermeidet man direkt im Vorfeld mögliche Fehler.
                                          Als erstes solltet ihr in den Aufzählungen neue Funktionen erstellen, diese kann man dann gleich im alias Script benutzen.

                                          Stephan SchleichS Offline
                                          Stephan SchleichS Offline
                                          Stephan Schleich
                                          schrieb am zuletzt editiert von Stephan Schleich
                                          #839

                                          @dslraser aaah, jetzt peil ich's, danke - Die "Aufzählung" ist dein Anhaltspunkt.

                                          dslraserD 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          555

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe