@Cristian said in Test Adapter lovelace v1.2.x:
Um den PIN-Code zu setzen muss man in Native haben:
Ja, das hab ich verstanden. Aber wie verwendest du die Datenpunkte, die der Alarm-Adapter anlegt? Ich sehe nur einen "disable" state, und der müsste den PIN Code haben, oder? Die anderen Aktivieren ja "nur" und müssten auch ohne Code gehen..? Oder braucht man auch zum aktivieren den Code?
Wie sollte die Umsetzung aussehen ist im Grunde die Frage... ist da der Alarm-Adapter der Standard? Gibt es noch mehr?
@marcuskl said in Test Adapter lovelace v1.2.x:
@Garfonso ich habe kurz auf 1.1.0 wieder installiert, da war das Problem noch nicht
Ok, das scheint dann eine Änderung in Lovelace zu sein. In der Entities Card kann man für einen Eintrag (oder die ganze Karte) "state_color: true" setzen, dann passiert das wieder. Das ist aktuell nur für Light per default an. -> Kann ich nichts machen.
@Ultor said in Test Adapter lovelace v1.2.x:
@Garfonso, ich habe es mit dem Samsung Browser sowie mit Google Chrome (jeweils aktuelle Version) probiert, die Ergebnisse waren die selben.
Du hast gesagt, du hast die "Auflösung eingestellt"? -> Fummelst du da irgendwo rum? ggf. auch an DPI? Was sagt: http://howbigismybrowser.com/ über die Auflösung, die dein Browser der Webseite mitteilt? (Normalerweise ist die auf Handys, auch wenn diese eine hohe Auflösung haben, relativ gering um die 800x600 oder sowas, weil eben die DPI hoch sind, also die Auflösung wird für eine bessere Darstellung genutzt, Schrift und Bedienelemente sollen aber recht groß sein -> das scheint bei dir ja irgendwie nicht zu passen, zumindest bei Lovelace... da stellt sich die Frage, warum das so ist... da du aktuell der einzige bist, verwirrt mich das etwas... im Firefox kann ich den "Desktop Modus" für eine Webseite einschalten, kann es an sowas liegen?)
@WW1983 said in Test Adapter lovelace v1.2.x:
@marcuskl said in Test Adapter lovelace v1.2.x:
Ich kann in der neuen Version nichts editieren, alles ist verschoben, eingaben werden nicht da eingetragen, wo man grad mit dem Cursor ist, sondern z.B. 2 Zeilen darunter.
@marcuskl Hast du das Problem lösen können? Ich habe mir dadurch ganze "Seiten" gelöscht. Vielleicht hilft es die UI neu anzulegen?
Nein, das ist ein Bug. Ich weiß nicht so richtig, woran es liegt... bei mir geht es weg, wenn ich eine einmal solange tippe bis der Cursor rechts aus dem Fenster läuft. Danach geht es dann (bis ich das Editorfenster schließe). (Dabei ändert sich auch die Größe des Editorfensters etwas, wenn ich es richtig sehe)
Der Versatz passt auf der ersten Zeile noch, danach wird es mit jeder Zeile schlimmer. Irgendwas berechnet da eine falsche Schriftgröße... warum ist mir bisher völlig unklar.
-> leider bin ich an der Stelle auch kein Experte....
@KNXbroker said in Test Adapter lovelace v1.2.x:
type: glance
entities:
- entity sensor.Landroid_batteryState
- entity sensor.Landroid_batteryCharging
- entity sensor.Landroid_mower_online
Versuch mal nach "entity" jeweils einen Doppelpunkt zu machen, also "entity: sensor.Landroid_batteryState" usw... damit geht es hier.