Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Test Adapter shuttercontrol v2.0.x

    NEWS

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    Test Adapter shuttercontrol v2.0.x

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • FredF
      FredF Most Active Forum Testing @fischi87 last edited by

      @fischi87 Ich kenne die Datenpunkte aus der Konfig nicht gut genug um sagen zu können warum...
      Aber überall wo shutterdown steht, steht 22:00, und das war doch gerade?
      Ansonsten die Adapterkonfiguration Zeit-Einstellungen prüfen

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • simatec
        simatec Developer Most Active @fischi87 last edited by

        @fischi87
        Naja nicht so richtig. Wenn du Wohnbereich Auto auswählst, muss da auch der Trigger true sein. Nimm lieber Wohnbereich.
        Und achte darauf, dass in den Objekten die Rollläden auch aktiv sind.

        fischi87 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • fischi87
          fischi87 @simatec last edited by

          @simatec
          mein Problem ist halt das ich 30 min nach Sonnenuntergang die Rolladen schließen möchte und zum Sonnenaufgang wieder hoch gehen, ich habe den Anwesenheits Triger halt meinen anwesenheitsdp gegeben und der ist true.

          simatec 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • simatec
            simatec Developer Most Active @fischi87 last edited by

            @fischi87
            Dann ist Wohnbereich aber nicht richtig. Wähle Sonnenuntergang und Sonnenaufgang aus und stelle in den Extraeinstellungen die Zeitverzögerung bei den Astrozeiten auf 30 Minuten

            fischi87 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • fischi87
              fischi87 @simatec last edited by

              @simatec
              soweit waren wir schon mal 🙂 damals war nur das Problem das da der Sonnenschutz nicht funktioniert hatte. ich habe es jetzt umgestellt und teste dies morgen. sonne schein leider zurzeit bei uns nicht aber ich lasse es dich wissen wenn ich neue Erkenntnisse habe 🙂 danke dir erstmal

              simatec 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • simatec
                simatec Developer Most Active @fischi87 last edited by

                @fischi87
                Installiere auch bitte die neuste Version. Also die 0.8.3

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • F
                  FoxRo last edited by

                  Hallo @simatec
                  Unterdessen habe ich die neuste Version 0.8.3 bei mir mit KNX in Betrieb. Danke nochmals für die Integration dieser Funktion! Es tut schon sehr vieles 🙂
                  Einen Spezialfall hätte ich noch. Es geht darum, dass ich auch die Markise mit dem ShutterControl steuern möchte. Das klappt auch schon, jedoch hätte ich eine zusätzliche Anforderung an den Aussperrschutz. 😉
                  Normalerweise soll die Markise mit dem Wohnbereich automatisch eingefahren werden. Wenn jedoch die Balkontür offen ist, soll bitte die Markise nicht automatisch einfahren, da wir dann noch auf dem Sitzplatz sind.
                  Wäre es möglich beim Aussperrschutz eine zusätzliche Option "Keine/Gesperrt" einfügen?
                  Damit könnte ich dann bei geöffneter Balkontür verhindern, dass die Markise eingefahren wird. Wenn die Türe zum Zeitpunkt zu ist, wird die Markise normal eingefahren.
                  Wäre sowas möglich? oder hast Du evtl eine andere Idee, wie ich dies Umsetzen könnte. Wenn dies zuviel Aufwand gibt, dann werde ich alternativ mit direktem KNX Sperrstatus auf die Markise "einwirken" 😉
                  Danke vielmals!
                  Viele Grüsse, Roli

                  simatec 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • simatec
                    simatec Developer Most Active @FoxRo last edited by

                    @FoxRo

                    • Stelle folgendes in den Einstellungen deiner Markise ein.

                    • Rolladenautomatik auch bei geöffneten Fenster/Tür benutzen (Aussperrschutz) = "öffnen" (wenn geöffnet bei deiner Markise ausgefahren ist ... sonst "schließen")

                    • Objekt-ID des Fenster/Tür Kontaktes = "Sensor der Balkontür"

                    • Wert des Fenster/Tür Sensors im geschlossenen Zustand = "Wert des geschlossenen Zustandes deiner Balkontür"

                    • Rollladen fahren bei Änderung des Fenster/Tür Zustandes = "Aus"

                    F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • F
                      FoxRo @simatec last edited by

                      @simatec
                      Vielen Dank für den Tipp!
                      Teste das nun mal so.
                      Ich hatte die Logik so verstanden, dass wenn die Balkontüre offen und die Markise eingefahren ist (zb Regen) und dann das Zeit-Signal zum Schliessen kommt, dass die Rollladen Automatik beim Setting (in meinem Fall "Schliessen") dann die Markise zum ausfahren steuert.
                      Um so besser, wenn die Markise sich bei offener Tür schon jetzt in jedem Fall ruhig verhält.
                      ... Update folgt...

                      F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • F
                        FoxRo @FoxRo last edited by

                        @simatec
                        .. update. Habe gestern Deinen Tipp konfiguriert. Grundsätzlich funktioniert die Logik, solange die Markise draussen ist. Ist sie jedoch drin, und das Fenster offen, dann wird sie wie vermutet raus gefahren, was eigentlich nicht der Sinn der Sache ist.
                        Hast Du evtl noch eine andere Idee oder eine Idee wie dies im Shuttercontrol einzubauen wäre? Wie gesagt, wenn zuviel Aufwand, dann greife ich da über KNX direkt ein um die Markise draussen zu halten, wenn die Türe auf ist.
                        Viele Grüsse

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • F
                          FoxRo last edited by

                          @simatec
                          Habe noch ein anderes Anliegen. Sorry wenn ich da wieder an Dich gelangen muss.
                          In den letzten Tagen habe ich mich intensiv mit der automatischen Beschattung befasst. Die tut bei mir noch nicht korrekt und ich komme einfach nicht dahinter.
                          Ich habe im Shuttercontrol meine Jalousien konfiguriert mit je einem Objekt für Position und Lamelle. Funktioniert perfekt ausser Beschattung. ShutterControl geht dabei korrekt in den SunProtect Modus, aber leider nicht mehr korrekt raus. Hier ein Log davon. Div. Objekte (zb. Jalousie Position, wird nicht mehr abgearbeitet)
                          Shuttercontrol_knx_sunprotect_finish.log.html

                          Weiter.. irgendwie scheint bei mir auch nach dem 2.manuellen Move der Statusupdate nicht mehr korrekt zu tun was dann in etwa so aussieht.
                          KNX Seite:
                          bf598c9a-259e-4c88-b114-05515d0b3f69-image.png
                          Shuttercontrol:
                          c9636043-b478-4854-94d9-b6a196017b4c-image.png
                          Shuttercontrol Status
                          a48b660b-a234-44e8-b1da-d4af36f6bdcf-image.png
                          und hier noch das Logfile dazu:
                          Shuttercontrol_knx_manual move.log.html
                          nach einem Restart des Adapters sind die Werte wieder OK. Auch nach dem 1. Move wird sauber geupdatet. Nach dem 2. Move ist er wieder aus dem Tritt...
                          Habe testweise auch mal mit einem Alias getestet um den Convert Mechanismus auszuschliessen - scheint in beiden Modi das gleiche Problem zu sein.
                          Hast Du eine Idee, woran das liegen könnte?
                          Vielen Dank für Deine Unterstützung.

                          simatec 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • V
                            vain last edited by

                            Hallo zusammen,
                            ich verfolge aktuell rege die Entwicklung dieses Adapters. Wir haben für unser Haus Rolladen bestellt auf deren Lieferung wir gerade gespannt warten. Diese sollen zukünftig mit diesem Adapter automatisiert werden.

                            Heute ist mir ein mögliches zusätzliches Feature in den Sinn gekommen.
                            Heute hat es bei uns sehr plötzlich und ohne große Vorwarnung wie aus Eimern angefangen zu regnen. Ich konnte gar nicht so schell reagieren alle offenen Fenster zu schließen. Da wäre es doch praktisch wenn da shuttercontrol Abhilfe schaffen könnte. Alle offenen Fenster könnten mit dem Beginn von Regen komplett geschlossen werden.

                            Die Homematic Wetterstation beispielsweise hat eine Regen sofort Erkennung ab dem ersten Tropfen der die Wetterstation erreicht. Da könnte man schon sehr früh eine mögliche Wasserflut vorbäugen. Aussperrschutz sollte aber trotzdem gewährleistet bleiben.

                            In diesem Zuge fällt mir gerade auch eine Rollladen / Jalousien / Markisen Schutzfunktion ein. So könnte man auch auf starken Wind reagieren und Markisen und Jalousien und Rollladen ganz herunter- oder ebenfalls ganz einfahren.

                            Da ich nicht von Anfang an mitlese und ich auch nicht alle älteren Posts durchgelesen habe kann es natürlich sein das es einen solchen Vorschlag schon gab. Ich bitte etwaige Doppelungen zu verziehen.

                            Beste Grüße und großes Lob an den/die Entwickler dieses Adapters.

                            simatec 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • simatec
                              simatec Developer Most Active @vain last edited by

                              @vain
                              Kannst du zu deinem Wunsch bitte ein Issue aufmachen? Dann schaue ich mir das bei Gelegenheit mal an.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • simatec
                                simatec Developer Most Active @FoxRo last edited by

                                @FoxRo
                                Poste mal bitte die Config deiner Markise als json hier.
                                Dann schaue ich mal drüber.

                                F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • F
                                  FoxRo @simatec last edited by

                                  @simatec
                                  Danke dass Du Dir die Mühe machst.
                                  Heute war der erste Tag, wo einige Jalousie korrekt wieder hochgefahren sind nachdem die Beschattungskriterien (AussenTemp) nicht mehr erfüllt waren, hatte aber in der Konfig seit gestern nichts mehr geändert. Gestern wurden jeweils nur die Lamellen auf Wert 0 (auf) gestellt. Die Position (Höhe) wurde nicht gesetzt obwohl gleich konfiguriert (zumindest sehe ich aktuell keinen Unterschied)...
                                  Anbei die ganze Konfig system.adapter.shuttercontrol.0.json
                                  Heute war Wettertechnisch für den Shuttercontrol einiges los und die Jalousie mussten mehrfach runter und wieder hochgefahren werden. Das mehrfache "hoch - runter" hat den "WAF" (Woman Acceptance Factor) 😉 schwer belastet. Gibts eine Möglichkeit, dem Shuttercontrol zu sagen, dass er nach dem runterfahren (spätestens nach dem 2. Mal) doch bis am Abend einfach im SunProtect verbleiben soll, anstatt immer wieder hoch und runter zu fahren.
                                  Für die Markise habe ich aktuell die Rollladenautomatik auf "Aus" gestellt, da ich es aktuell lieber habe, die Markise wird bei offenem Fenster auch eingefahren, als dass sie bei offenem Fenster unerwünscht raus fährt.
                                  Lass mich bitte einfach wissen, wenn ich das einte oder andere Issue erfassen soll.
                                  Vielen Dank für Deine Unterstützung.
                                  Schönes Weekend!

                                  F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Q
                                    Qlink last edited by

                                    @simatec lese ich aus den letzten Kommentaren richtig, dass eine Steuerung der Lamellenwinkel mit shuttercontrol nun implementiert/bzw. möglich ist ?

                                    Beste Grüße

                                    F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • F
                                      FoxRo @FoxRo last edited by

                                      @simatec
                                      Muss mich an dieser Stelle korrigieren.
                                      Hatte die beiden Werte für Up und Down an der Markise vertauscht eingegeben, weshalb sie korrekterweise auch rausgefahren ist, wenn die Türe offen stand.
                                      Hier meine latest Config system.adapter.shuttercontrol.0.json
                                      Resultat ist jetzt, dass die Markise egal ob Fenster "offen" oder "zu" beim manuell ausgelösten "closeLiving" rein fährt. Werde morgen Abend mal schauen, wie sie jetzt mit dem Zeit-Signal tickt.

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • F
                                        FoxRo @Qlink last edited by

                                        @Qlink , das funktioniert bei meinen Jalousien nur, weil der KNX Aktor für Position (Höhe) und Lamellenstellung (Winkel) eigene Objekte anbietet. Mein Jalousie-Aktor kennt das genaue Timing jeder Jalousie. Die beiden Objekte habe ich dann als zwei Rolladen mit gleichen Settings erfasst. Das funktioniert grundsätzlich seit dem KNX unterstützt wird, auch wenn ich aktuell noch Mühe mit der Beschattungsfunktion habe. Da bei uns immer wieder mal manuell gefahren wird, schmeisst es die Beschattungsfunktion "raus" (z.b werden Lamellen manuell gefahren, die Position allerdings nicht, was den Beschattungsmodus manchal total aus dem Tritt bringt). An dieser Stelle fehlt mir evtl ein Hacken, mit welchem ich die manuelle Änderung wieder mit der Beschattungsfunktion übersteuern kann, damit er wieder "Tritt fassen" kann.
                                        Wann eine offizielle Unterstützung für Jalousien kommt, weiss ich nicht.
                                        Viele Grüsse

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                        • I
                                          innriver @innriver last edited by

                                          @innriver sagte in Test Adapter shuttercontrol v0.8.x:

                                          @simatec said in Test Adapter shuttercontrol v0.5.x:

                                          @innriver
                                          Um dem fehler auf den Grund zu gehen, würde ich dich bitten, alle Werte vom Lichtsensor inkl. der ID de Lichtsensors mal bei der Außentemperatur einzutragen und dann erneut zu testen.

                                          Wenn ich die Werte vom Lichtsensor auf die Außentemperatur verlege fährt der Rollladen so wie er soll! Also bei Abdunklung auch wieder hoch.

                                          @simatec sagte in Test Adapter shuttercontrol v0.8.x:

                                          @innriver
                                          OK werde den Fehler fixen

                                          Ist der Fehler gefixt oder wieder drin?
                                          Ich habe heute bei einem Rollladen den Temperatur Sensor für die Außentemperatur entfernt und nur noch den Helligkeitssensor im Einsatz und der Rollladen fährt nicht mehr in den Sonnenschutz. Wenn ich den Helligkeitssensor auf den Temperatursensor verlege geht es wieder!
                                          Art der Sonnenschutzsteuerung: Außentemperatur/Lichtsensor & Himmelsrichtung
                                          Version shutter control: 0.8.3
                                          Kann mich irgenwie erinnern, dass es in einer Version ab 0.6.X mal funktionierte, nur hochgefahren ist damals erst wieder nach Verlassen der Himmelsrichtung.

                                          Viele Grüsse

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • S
                                            schadis last edited by

                                            Also ich hab den Adapter mit 2 Shelly 2.5 am Test und funktioniert super. Ich steuere damit den Sonnenschutz über den Tag für meine zwei 4meter raffstores.

                                            Im Moment Versuche ich noch die Datenpunkte meines uwz Scripts über blokly einzubinden um bei Sturm Gewitter Hagel oder Starkwind Warnung die raffstores ne halbe Stunde vor Warnungsbeginn zu öffnen (Schadensvermeidung).

                                            Wäre vielleicht ne Idee sowas direkt einzufügen?

                                            Danke und weiter so

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            914
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            rollladen rollladensteuerung shuttercontrol
                                            325
                                            7256
                                            6588061
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo