Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Praktische Anwendungen (Showcase)
    4. (Frage) Wemos D1 Mini & 4 Bodenfeuchtesensoren

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    (Frage) Wemos D1 Mini & 4 Bodenfeuchtesensoren

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • W
      Walkinlarge2010 @stimezo last edited by

      @stimezo das mit dem Simple API lass ich mir mal durch den Kopf gehen. Im Grunde läuft bei mir ja bereits beides auf dem ioBroker und dürfte eigentlich keinen großen unterschied machen.

      Dann bestelle ich mal und Suche mir die passenden Sketches mal zusammen 🙂

      Danke!

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • H
        homecineplexx last edited by

        und wurde das schon getestet und funktioniert das auch so? dann wäre ich sehr daran interessiert

        W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • W
          Walkinlarge2010 @homecineplexx last edited by

          @homecineplexx leider hat AliExpress kein 24h lieferservice 😉 ne, Bestellung ist erst gestern raus. Berichte dann ob es geklappt hat.

          H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • H
            homecineplexx @Walkinlarge2010 last edited by

            @Walkinlarge2010 said in (Frage) Wemos D1 Mini & 4 Bodenfeuchtesensoren:

            @homecineplexx leider hat AliExpress kein 24h lieferservice 😉 ne, Bestellung ist erst gestern raus. Berichte dann ob es geklappt hat.

            danke dir dennoch für die info. bin schon gespannt wie gut das klappt. könnte das für meine beregnung bruachen

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • S
              saeft_2003 Most Active @Walkinlarge2010 last edited by

              @Walkinlarge2010

              Klingt interessant mich würde interessieren wie du die Platine von den Bodenfeuchtigkeitssensoren gegen die Feuchtigkeit schützt?

              Ich habe im Moment ein SMT50 an einem wemos hängen funktioniert perfekt, ist aber schweine teuer...

              W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • W
                Walkinlarge2010 @saeft_2003 last edited by

                @saeft_2003 aktuell ist mein Plan ein kleine Gehäuse zu nehmen und das mit Harz auszugießen. Hier muss ich mich aber erst mal noch durch das Internet lesen um zu verstehen wo dort noch Stolpersteine liegen könnten.

                J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • J
                  Jolandi @Walkinlarge2010 last edited by

                  @Walkinlarge2010
                  Mit Harz ausgießen ist das einzig wahre, kann aber eine schöne Sauerei werden. Im Sommer aufpassen, bei mir hat beim Anmischen einer größeren Menge für ein Modellbauprojekt das Zeug zu rauchen angefangen. Die billigen kapazitiven Sensoren sind auch nicht besonders zuverlässig bzw. genau. Nach vielen Versuchen bin ich letztendlich auch beim SMT50 gelandet. Einen betreibe ich an einem Nodemcu Board mit Tasmota ohne zusätzlichen AD-Wandler. Für einen Sensor (nur Feuchte) reicht der Analogeingang des ESP8266 mit 10 bit Auflösung.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 1
                  • B
                    BurgIO last edited by

                    Da ich auch gerne mehrere Feuchtesensoren an einem Wemos betreiben möchte, bin ich bei meiner Suche nach einer Lösung auch auf das ADS1115 gekommen. Also bestellt und endlich da. Aber nun hängt es bei mir leider an der softwareseitigen Umsetzung (erste Versuche mit Tasmota und ESP Easy Mega). Kann da eventuell jemand bei den Einstellungen helfen? Mein Aufbau der Schaltung ist wie oben.

                    MfG Raik

                    S nick21 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                    • S
                      saeft_2003 Most Active @BurgIO last edited by

                      @BurgIO

                      hast du den ADS1115 vor dem kompilieren in tasmota aktiviert?

                      B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • B
                        BurgIO @saeft_2003 last edited by

                        @saeft_2003
                        Nein. Ich habe es einfach per ESP Loader aufgespielt. Kannst du die Sache bitte genauer erklären?

                        S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • S
                          saeft_2003 Most Active @BurgIO last edited by

                          @BurgIO

                          den esp loader kenn ich nicht ich flashe mit atom. und da kann muss man vor dem kompilieren den ADS1115 aktivieren sonst funktioniert das nicht.

                          Vielleicht weiß jemand hier im Forum wie das mit dem esp loader geht?

                          B S 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                          • B
                            BurgIO @saeft_2003 last edited by

                            @saeft_2003
                            Ich versuche es auch gerne mit einem anderen Programm. Gibt es da eventuell eine Anleitung oder eine fertige Datei?

                            S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • S
                              saeft_2003 Most Active @BurgIO last edited by

                              @BurgIO

                              wie man atom mit platformio installiert gibt es Anleitung einfach mal danach googlen.

                              Danach nimmst du einfach von github die aktuellste tasmota und aktivierst vor dem kompilieren den ADS1115. Wo das genau in atom ist kann ich dir heute Abend sagen. Danach flashen und fertig.

                              B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • B
                                BurgIO @saeft_2003 last edited by

                                @saeft_2003
                                Danke. Schaue ich mir heute Abend gleich mal an.

                                M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • M
                                  MyMeyer @BurgIO last edited by

                                  @BurgIO hallo, wie habt ihr das mit dem Ausgabewerte gemacht. Aktuell bekomme ich die Werte direkt in der Jobrömer. Ich hätte aber für mein VIS eine Prozent Anzeige von den Werten. Wie rechnet ihr das um ?

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Holger Etzel
                                    Holger Etzel @Walkinlarge2010 last edited by

                                    @walkinlarge2010

                                    habe diese Schaltung ohne Solarmodul gemacht und den Wemos mit Tasmota geflascht.
                                    Nun bekomme ich die Werte der Sensoren nicht angezeigt.
                                    Muss man hier noch was seperates einstellen oder konfigurieren?

                                    Habe D1 --- SCL
                                    und D2 --- SDA
                                    gemacht und auch eingestellt auf den GPIO´s

                                    Holger Etzel 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Holger Etzel
                                      Holger Etzel @Holger Etzel last edited by

                                      @holger-etzel

                                      habe es geschafft, war wohl die falsche Bin-Datei.

                                      schroed99 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • schroed99
                                        schroed99 @Holger Etzel last edited by

                                        @holger-etzel Guten Abend, könntest Du mir bitte sagen wie genau du geflasht hast? Und was du für ein Tool genommen hast? Atom und was hast du vorher konfiguriert? Ich habe vor mir auch eine solche Überwachung für meine Aufzucht nachzubauen. Vielen Dank. Gruß Tristan

                                        Holger Etzel 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Holger Etzel
                                          Holger Etzel @schroed99 last edited by

                                          @schroed99

                                          habe die normale tasmota.sensor.bin genommen.
                                          Ich flashe mit dem ESP8266Flasher

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • S
                                            StephanF @saeft_2003 last edited by

                                            @saeft_2003 said in (Frage) Wemos D1 Mini & 4 Bodenfeuchtesensoren:

                                            @BurgIO

                                            den esp loader kenn ich nicht ich flashe mit atom. und da kann muss man vor dem kompilieren den ADS1115 aktivieren sonst funktioniert das nicht.

                                            Vielleicht weiß jemand hier im Forum wie das mit dem esp loader geht?

                                            Hier kannst Du Dir Deine „bin“ Datei selber zusammenstellen.
                                            https://maroon-boar-m5h3ibnx.ws-eu03.gitpod.io/
                                            du musst allerdings einen kostenlosen GitHub Account anlegen.
                                            Dann kannst Du das alles selbst zusammenklicken was dein ESP in Tasmota so haben soll.
                                            Ich bin hier auch nur ein Neuling, aber das klappte auf Anhieb. (jedenfalls mit dem MCP23017)
                                            Achte darauf, dass du bei „Features“ auch den „IO-Expander“ mit anklickst… den Rest so wie du benötigst. Ggf. den MQTT noch.
                                            Ob das mit dem ADS1115 notwendig ist, weiss ich noch nicht. Ich warte auch auf meine Aliexpress Lieferung 😉
                                            Geflasht habe ich die ganze Sache über die APP Tasomtizer

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            657
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            diy feuchtesensor gartenbewässerung kapazitiv rasen solar wemos wlan
                                            12
                                            27
                                            6622
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo