Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter Shelly v3.3.4 (latest)

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.9k

Test Adapter Shelly v3.3.4 (latest)

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
shelly
176 Beiträge 13 Kommentatoren 22.0k Aufrufe 14 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • StuebiS Stuebi

    @CrunkFX , kannst du bitte einmal schauen ob das Logfile gut aussieht oder ob das Meldungen für denn 4 Pro auftauchen.

    CrunkFXC Offline
    CrunkFXC Offline
    CrunkFX
    Forum Testing
    schrieb am zuletzt editiert von
    #11

    @Stuebi

    2020-07-05 07:00:08.754 - error: shelly.0 (26847) Exception: RangeError [ERR_BUFFER_OUT_OF_BOUNDS]: Attempt to write outside buffer bounds
    
    2020-07-05 02:13:21.054 - error: shelly.0 (26847) undefined
    

    Das sind die einzigen beiden Error oder Warnmeldungen die im Log seit gestern zu finden sind, sieht also ganz gut aus oder?

    Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

    StuebiS 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • CrunkFXC CrunkFX

      @Stuebi

      2020-07-05 07:00:08.754 - error: shelly.0 (26847) Exception: RangeError [ERR_BUFFER_OUT_OF_BOUNDS]: Attempt to write outside buffer bounds
      
      2020-07-05 02:13:21.054 - error: shelly.0 (26847) undefined
      

      Das sind die einzigen beiden Error oder Warnmeldungen die im Log seit gestern zu finden sind, sieht also ganz gut aus oder?

      StuebiS Offline
      StuebiS Offline
      Stuebi
      schrieb am zuletzt editiert von
      #12

      @CrunkFX , ja das ist ein anderer Fehler, der in einer Lib die der shelly adapter nutzt auftritt.

      ioBroker auf Synology DS216+II im Docker Container

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • StuebiS Stuebi
        Aktuelle Test Version 3.3.4
        Veröffentlichungsdatum 04.07.2020
        Github Link https://github.com/schmupu/ioBroker.shelly

        Shelly Adapter in der Version 3.3.4 (latest)
        Ich musste den Shelly Adapters grundlegend ändern, da Shelly mit einer der nächsten Firmware Updates Änderungen gravierende Anpassungen an CoAP vornimmt. Mit der jetzigen Änderung am Adapter sind die späteren Änderungen nicht mehr so gravierend. Leider fehlen mir die CoAP Angaben zum Shelly 4 Pro und Shelly RGBW (nicht RGBW2). Aus diesem Grund werden diese im Adapter 3.3.4 nicht mehr unterstützt. Falls jemand diese Geräte im Einsatz hat, bitte bei mir melden!

        Change Log
        (Stübi) - Add Shelly Dimmer 2
        (Stübi) - Add states longpush and input to Shelly Dimmer 1
        (Stübi) - Add states power and energy to Shelly Duo
        (Stübi) - Get power and energy by CoAP instead of http for Shelly 1 PM
        (Stübi) - Bugfixing Shelly Button
        (Stübi) - Bugfixing Shelly 1 humidity MQTT
        (Stübi) - Fixed typo error (external temperature) / Shelly 1, 1 PM
        (Stübi) - Fixed role for external temperature / Shelly 1, 1 PM
        (Stübi) - Changed CoAP concept, because Shelly will change the CoAP payload in one of the future firmware versions. This makes the adjustments later easier.
        (Stübi) - Shelly 4 Pro not supported anymore. If you need it please create an GitHub issue.
        (Stübi) - Shelly RGBW not supported anymore. If you need it please create an GitHub issue .
        3.3.3 (18.06.2020)

        Nachtrag
        05.07.2020 - Der Shelly 4 Pro wird in der Version 3.3.5 wieder unterstützt!

        StuebiS Offline
        StuebiS Offline
        Stuebi
        schrieb am zuletzt editiert von
        #13

        Kann jemand einmal den Shelly RGBW2 im Color Mode / CoAP testen?

        ioBroker auf Synology DS216+II im Docker Container

        CrunkFXC P 2 Antworten Letzte Antwort
        0
        • StuebiS Stuebi

          Kann jemand einmal den Shelly RGBW2 im Color Mode / CoAP testen?

          CrunkFXC Offline
          CrunkFXC Offline
          CrunkFX
          Forum Testing
          schrieb am zuletzt editiert von CrunkFX
          #14

          @Stuebi Was genau meinst du mit ColorMode? Ich könnte den RGBW2 mal kurz rauskramen und anschließen.

          Edit:

          Angeschlossen und alle Einstellungen im Ordner Lights getestet, bisher keine Fehler.

          shelly.0	2020-07-05 21:14:31.999	info	(28704) Shelly device 192.168.1.59 (shellyrgbw2 / shellyrgbw2-662125 / SHRGBW2#662125#1) with CoAP connected!
          shelly.0	2020-07-05 21:14:27.782	info	(28704) Listening for Shelly packets in the network
          shelly.0	2020-07-05 21:14:27.508	info	(28704) Starting Shelly adapter in CoAP modus.
          shelly.0	2020-07-05 21:14:27.454	info	(28704) Polltime of the shelly devices: 5 sec.
          shelly.0	2020-07-05 21:14:27.451	info	(28704) Starting Adapter shelly.0 in version 3.3.5
          

          Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • StuebiS Stuebi

            Kann jemand einmal den Shelly RGBW2 im Color Mode / CoAP testen?

            P Offline
            P Offline
            pk68
            schrieb am zuletzt editiert von
            #15

            @Stuebi sagte in Test Adapter Shelly v3.3.4 (latest):

            Kann jemand einmal den Shelly RGBW2 im Color Mode / CoAP testen?

            Kann auch bestätigen, dass der Shelly RGBW2 mit dem Adapter mit Version 3.3.5 funktioniert.

            Ein kleines Problem habe ich allerdings mit dem RGBW2. Das Problem gab es auch schon in der Stable-Version. Vielleicht ist auch kein Problem, ich bin neu hier und der RGBW2 ist bisher mein einziges Gerät von Shelly.

            Der Datenpunkt "lights.Switch" zeigt bei mir immer false, egal ob der Shelly ein- oder ausgeschaltet ist. Der Status wird aber kurz grün eingefärbt, wenn man umschaltet. Habe auch schon alle Versionen, welche man unter "ButtonType" einstellen kann, ausprobiert. Ohne Erfolg. Jemand eine Idee/Tipp?

            CrunkFXC 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • P pk68

              @Stuebi sagte in Test Adapter Shelly v3.3.4 (latest):

              Kann jemand einmal den Shelly RGBW2 im Color Mode / CoAP testen?

              Kann auch bestätigen, dass der Shelly RGBW2 mit dem Adapter mit Version 3.3.5 funktioniert.

              Ein kleines Problem habe ich allerdings mit dem RGBW2. Das Problem gab es auch schon in der Stable-Version. Vielleicht ist auch kein Problem, ich bin neu hier und der RGBW2 ist bisher mein einziges Gerät von Shelly.

              Der Datenpunkt "lights.Switch" zeigt bei mir immer false, egal ob der Shelly ein- oder ausgeschaltet ist. Der Status wird aber kurz grün eingefärbt, wenn man umschaltet. Habe auch schon alle Versionen, welche man unter "ButtonType" einstellen kann, ausprobiert. Ohne Erfolg. Jemand eine Idee/Tipp?

              CrunkFXC Offline
              CrunkFXC Offline
              CrunkFX
              Forum Testing
              schrieb am zuletzt editiert von
              #16

              @pk68 @Stuebi Ist das nicht der Datenpunkt für den Eingang im detached mode?

              Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • P Offline
                P Offline
                pk68
                schrieb am zuletzt editiert von
                #17

                Den gleichen Effekt mit dem Datenpunkt "lights.Switch" hat man, wenn man bei Objekte den DP händisch setzt:
                Mausklick bei Wert; Haken setzen; Klick auf OK; LED-Stripe geht an; DP bleibt auf false.
                Ich hatte zuerst gedacht, der DP "Swich" zeigt den Status des externen Schalters an (bei mir ist da nichts angeschlossen). Aber wie soll man den sonst den Controller einschalten?

                CrunkFXC 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • P pk68

                  Den gleichen Effekt mit dem Datenpunkt "lights.Switch" hat man, wenn man bei Objekte den DP händisch setzt:
                  Mausklick bei Wert; Haken setzen; Klick auf OK; LED-Stripe geht an; DP bleibt auf false.
                  Ich hatte zuerst gedacht, der DP "Swich" zeigt den Status des externen Schalters an (bei mir ist da nichts angeschlossen). Aber wie soll man den sonst den Controller einschalten?

                  CrunkFXC Offline
                  CrunkFXC Offline
                  CrunkFX
                  Forum Testing
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #18

                  @pk68 Gute Frage, hab den RGBW2 zwar bei nem Kunden im Betrieb allerdings wird dort via Hex Wert geschaltet.

                  Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • P Offline
                    P Offline
                    pk68
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #19

                    @CrunkFX sagte in Test Adapter Shelly v3.3.4 (latest):

                    via Hex Wert geschaltet

                    Sicher? Also wenn man den DP "rgbw" beschreibt, geht der Controller bei mir nicht an.

                    CrunkFXC 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • P pk68

                      @CrunkFX sagte in Test Adapter Shelly v3.3.4 (latest):

                      via Hex Wert geschaltet

                      Sicher? Also wenn man den DP "rgbw" beschreibt, geht der Controller bei mir nicht an.

                      CrunkFXC Offline
                      CrunkFXC Offline
                      CrunkFX
                      Forum Testing
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #20

                      @pk68 Default Power-Mode on und dann die Farben via Hex, somit entfällt das ein und ausschalten beim uns, der Hex Wert kommt von einer DMX Steuerung in einem Café und der RGBW2 Steuert eine Ambiente Beleuchtung. Soweit ich weiß ist es bei DMX auch nicht vorgesehen Geräte auszuschalten sondern nur auszublenden. So funktioniert das bei uns, daher hab ich noch nie diese Funktion benutzt geschweige denn vermisst aber jetzt wo du es ansprichst macht's natürlich Sinn.

                      Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                      StuebiS 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • P Offline
                        P Offline
                        pk68
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #21

                        @CrunkFX sagte in Test Adapter Shelly v3.3.4 (latest):

                        Default Power-Mode on

                        M.M. ist diese Vorgehensweise ungünstig. Alle Zigbee Lampe die ich bisher verwendet habe, haben komischerweise diese (leider nicht umstellbare) Eigenschaft. Wenn man nicht zu Hause ist und mal kurz der Strom ausfällt, hat man beim Heimkommen eine Festbeleuchtung.

                        CrunkFXC 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • P pk68

                          @CrunkFX sagte in Test Adapter Shelly v3.3.4 (latest):

                          Default Power-Mode on

                          M.M. ist diese Vorgehensweise ungünstig. Alle Zigbee Lampe die ich bisher verwendet habe, haben komischerweise diese (leider nicht umstellbare) Eigenschaft. Wenn man nicht zu Hause ist und mal kurz der Strom ausfällt, hat man beim Heimkommen eine Festbeleuchtung.

                          CrunkFXC Offline
                          CrunkFXC Offline
                          CrunkFX
                          Forum Testing
                          schrieb am zuletzt editiert von CrunkFX
                          #22

                          @pk68 Aber doch mit der Letzten bekannten Helligkeitseinstellung. Wenn also Helligkeit= 0 bleibt das Licht ja aus. So war es die unkomplizierteste Lösung um nicht mit Scripten arbeiten zu müssen die dann bei einem Wert x die Dinger an und ausschalten. Farbwert = Led

                          Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • CrunkFXC CrunkFX

                            @pk68 Default Power-Mode on und dann die Farben via Hex, somit entfällt das ein und ausschalten beim uns, der Hex Wert kommt von einer DMX Steuerung in einem Café und der RGBW2 Steuert eine Ambiente Beleuchtung. Soweit ich weiß ist es bei DMX auch nicht vorgesehen Geräte auszuschalten sondern nur auszublenden. So funktioniert das bei uns, daher hab ich noch nie diese Funktion benutzt geschweige denn vermisst aber jetzt wo du es ansprichst macht's natürlich Sinn.

                            StuebiS Offline
                            StuebiS Offline
                            Stuebi
                            schrieb am zuletzt editiert von Stuebi
                            #23

                            @CrunkFX , @pk68 , der Wert SHRGBW2#XXXXXX#1.lights.Switch wird nur im Color Modus gesetzt. Dieser war in Version 3.3.4 falsch. Ich habe den eben korrigiert.
                            Kann das bitte jemand die Korrektur testen (CoAP und Color Modus) und die Version 3.3.5 downloaden (falls geschehen, bitte nochmals downloaden). Wie das geht steht hier.

                            ioBroker auf Synology DS216+II im Docker Container

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • P Offline
                              P Offline
                              pk68
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #24

                              @Stuebi sagte in Test Adapter Shelly v3.3.4 (latest):

                              Kann das bitte jemand die Korrektur testen

                              Funktioniert wie es soll. :+1: Vielen Dank.

                              CrunkFXC 1 Antwort Letzte Antwort
                              1
                              • P pk68

                                @Stuebi sagte in Test Adapter Shelly v3.3.4 (latest):

                                Kann das bitte jemand die Korrektur testen

                                Funktioniert wie es soll. :+1: Vielen Dank.

                                CrunkFXC Offline
                                CrunkFXC Offline
                                CrunkFX
                                Forum Testing
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #25

                                @pk68 Kann ich ebenfalls bestätigen. Funktioniert.

                                Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                StuebiS 1 Antwort Letzte Antwort
                                1
                                • CrunkFXC CrunkFX

                                  @pk68 Kann ich ebenfalls bestätigen. Funktioniert.

                                  StuebiS Offline
                                  StuebiS Offline
                                  Stuebi
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #26

                                  Hat jemand von Euch den Shelly DW2 und kann diesen testen? Dafür bitte die Version 3.3.5 installieren. Wie das geht, steht hier.

                                  ioBroker auf Synology DS216+II im Docker Container

                                  CrunkFXC TheDukeT 2 Antworten Letzte Antwort
                                  0
                                  • StuebiS Stuebi

                                    Hat jemand von Euch den Shelly DW2 und kann diesen testen? Dafür bitte die Version 3.3.5 installieren. Wie das geht, steht hier.

                                    CrunkFXC Offline
                                    CrunkFXC Offline
                                    CrunkFX
                                    Forum Testing
                                    schrieb am zuletzt editiert von CrunkFX
                                    #27

                                    @Stuebi Du meinst den Dimmer oder? Damit kann ich auch dienen.

                                    Edit: Hab gerade gesehen dass der Door/Window sensor gemeint ist, den hab ich nicht sorry.

                                    Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                    StuebiS 2 Antworten Letzte Antwort
                                    1
                                    • CrunkFXC CrunkFX

                                      @Stuebi Du meinst den Dimmer oder? Damit kann ich auch dienen.

                                      Edit: Hab gerade gesehen dass der Door/Window sensor gemeint ist, den hab ich nicht sorry.

                                      StuebiS Offline
                                      StuebiS Offline
                                      Stuebi
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #28

                                      @CrunkFX , nein ich meine den Shelly Door Window 2 Sensor.

                                      ioBroker auf Synology DS216+II im Docker Container

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      1
                                      • CrunkFXC CrunkFX

                                        @Stuebi Du meinst den Dimmer oder? Damit kann ich auch dienen.

                                        Edit: Hab gerade gesehen dass der Door/Window sensor gemeint ist, den hab ich nicht sorry.

                                        StuebiS Offline
                                        StuebiS Offline
                                        Stuebi
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #29

                                        @CrunkFX , schade :-(

                                        ioBroker auf Synology DS216+II im Docker Container

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • StuebiS Stuebi

                                          Hat jemand von Euch den Shelly DW2 und kann diesen testen? Dafür bitte die Version 3.3.5 installieren. Wie das geht, steht hier.

                                          TheDukeT Offline
                                          TheDukeT Offline
                                          TheDuke
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #30

                                          @Stuebi sagte in Test Adapter Shelly v3.3.4 (latest):

                                          Hat jemand von Euch den Shelly DW2 und kann diesen testen?

                                          {"blk":[{"I":1,"D":"sensor_0"},{"I":2,"D":"device"}],"sen":[{"I":3108,"T":"S","D":"dwIsOpened","R":["0/1","-1"],"L":1},{"I":3109,"T":"S","D":"tilt","U":"deg","R":["0/180","-1"],"L":1},{"I":6110,"T":"A","D":"vibration","R":["0/1","-1"],"L":1},{"I":3106,"T":"L","D":"luminosity","U":"lux","R":["U32","-1"],"L":1},{"I":3110,"T":"S","D":"luminosityLevel","R":["dark/twilight/bright","unknown"],"L":1},{"I":3101,"T":"T","D":"extTemp","U":"C","R":["-55/125","999"],"L":1},{"I":3102,"T":"T","D":"extTemp","U":"F","R":["-67/257","999"],"L":1},{"I":3115,"T":"S","D":"sensorError","R":"0/1","L":1},{"I":3111,"T":"B","D":"battery","R":["0/100","-1"],"L":2},{"I":9102,"T":"EV","D":"wakeupEvent","R":["battery/button/periodic/poweron/sensor/alarm","unknown"],"L":2}]}
                                          

                                          Bitte schön :-)

                                          schöne Grüße TheDuke ;)

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          1
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          840

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe