Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Weitergabe von bestimmten Daten an zweiten separaten ioBroker möglich?

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Weitergabe von bestimmten Daten an zweiten separaten ioBroker möglich?

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • smile
      smile @paul53 last edited by

      Ich kann selbiges ebenfalls sehr gut gebrauchen.
      Da ich alles mit Blockly mache, wäre die Frage: Lässt sich das ganze auch in Blockly darstellen?

      Und darüber hinaus, gibt es eine Möglichkeit wenn sich die Iobrokers zwar im selben Gebäude mit demselben Netzwerk befinden, aber in unterschiedlichen VLANs? Letztendlich müsste wohl eine Übertragung über die Cloud erfolgen? iobroker.pro ist bei beiden lizensiert. Geht das?

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • M
        MrThomas @paul53 last edited by

        @paul53 Hallo Paul53, vielen Dank für Deine Hilfe. Ich werde es am Wochenende gleich ausprobieren.
        Ich dachte bei dem Projekt ioBroker zuerst das man alles mit Blockly lösen kann. Dem scheint nicht so zu sein und in Java bin ich absoluter Anfänger. Da reichen meine BASIC und Pascal-Kenntnisse einfach nicht aus.

        paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • smile
          smile last edited by

          Hast du hier schon eine Lösung bezüglich der Cloud Verbindung zwischen zwei iobrokern?

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • paul53
            paul53 @MrThomas last edited by paul53

            @MrThomas Alternative: Daten des Gerätes "Windmesser" einzeln übertragen. Werden die Werte gleichzeitig aktualisiert, entsteht dann allerdings kurzzeitg starker Netzwerkverkehr. Um unnötiges Senden von Daten zu vermeiden, sollte auf Wertänderung getriggert werden.

            on(trigger, function(dp) { // triggert auf Wertänderung der Datenpunkte
            
            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • sissiwup
              sissiwup @MrThomas last edited by sissiwup

              @MrThomas
              Hi,
              Wie tauscht ihr denn normal Daten aus?
              Gemeinsames Netz habe ich gelesen, aber sobald du das per API machst ist einer von beiden „offen“.

              Entweder machst du etwas über ein Share, oder ein Skript auf dem Webserver.
              Oder hast du schonmal an MQTT gedacht?
              Oder per ssh?
              Bei all den Möglichkeiten kannst du den Zugriff entsprechend einschränken.

              Kann man bei deiner Wetterstation nicht auch andere User einladen? Dann geht es Vlt. Sogar darüber?
              Dann kannst du da die Werte abfragen.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • D
                dan11hh last edited by

                Hier passt es gut. Kann mir hier jemand dabei helfen?
                @dan11hh said in Mit zwei ioBroker Installationen auf ein Geräte zugreifen:

                Also es geht darum, dass mein Bruder und ich beide gerne unsere Poolsteuerung die per MQTT ansteuerbar ist, in unsere jeweiligen ioBroker Installationen einbauen wollen. Unsere Häuser sind per Kabel mit unterschiedlichen Subnetzen verbunden. Die Steuerung hängt in meinem WLAN per ESP8266. Wir fummeln schon gerade rum, aber bekommen es nicht hin, dass per MQTT an beiden ioBroker Installationen gemeldet wird. Genau genommen, taucht die Steuerung in keiner der beiden Installlationen auf. Ping auf die Steuerung geht aber aus beiden Netzen. Das ist seltsam. Hab ihr noch andere Ideen, wie wir beide die Steuerung in unsere Installation einbinden können? Kann ich die Werte vielleicht auch weiterreichen?

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • hallo.amt
                  hallo.amt @MrThomas last edited by hallo.amt

                  @MrThomas Mit dem MQTT Adapter verbinden? Dort kannst du genau einstellen, welche Topics freigegeben werden sollen, dort gibst du dann nur die Sensoren im Außenbereich frei.

                  f718f027-3d49-460f-9a7e-c76119b91f99-grafik.png

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • D
                    dan11hh last edited by dan11hh

                    @hallo-amt DANK! Ich mach mal hier weiter:
                    @hallo-amt said in Mit zwei ioBroker Installationen auf ein Geräte zugreifen:

                    MQTT klingt schon sinnvoll für so einen Anwendungsfall. Die Frage ist, ob der ESP ein MQTT Broker oder Client ist? Als Client wird er sich mit ziemlicher Sicherheit nur zu einem Broker verbinden. Wenn er ein Broker ist, könnte es gehen, daß sich beide ioBroker zum ESP verbinden können.

                    @dan11hh Mit dem anderen Thread warst du auf der richtigen Spur. Gibt es für den ESP einen MQTT Broker? Wenn nicht, können die beiden ioBroker sich im Netz sehen? Dann kann sich einer per MQTT zum anderen verbinden und so den Pool steuern. Du brauchst dann auch nicht alle Funktionen freigeben, sondern nur die, die gemeinsam genutzt werden. Das können dann auch mehr sein, wie die Beleuchtung für eine gemeinsam genutzte Grillgelegenheit oder so.

                    Kurze Nachfrage, ob ich auf der richtigen Spur bin:
                    Die Idee die Poolsteuerung an zwei ioBroker weiterzugeben, würde ich jetzt wie folgt lösen wollen. Die Poolsteuerung sendet an den mqqt-Adapter (broker), gleichzeitig läuft eine zweite mqqt Instanz als Client, der die Daten der Poolsteuerung an eine zweite ioBroker Installation mit mqqt Adapter im Broker Modus weiterreicht. Passt das soweit? Wie kann ich denn einstellen, welche Werte der Poolsteuererung weitergegeben werden sollen. Ich hatte irgendwo gelesen, dass unter Objekte und dann der Schraubenschlüssel am Datenpunkt die entsprechenden Einstellungen ermöglicht (so wie bei history), aber irgendwie ist da kein Reiter für mqqt?

                    1000 DANK!!!!

                    hallo.amt 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • hallo.amt
                      hallo.amt @dan11hh last edited by hallo.amt

                      @dan11hh said in Weitergabe von bestimmten Daten an zweiten separaten ioBroker möglich?:

                      Die Poolsteuerung sendet an den mqqt-Adapter (broker)

                      Ja

                      gleichzeitig läuft eine zweite mqqt Instanz als Client, der die Daten der Poolsteuerung an eine zweite ioBroker Installation mit mqqt Adapter im Broker Modus weiterreicht. Passt das soweit?

                      Fast, einfacher ist es, auf dem zweiten ioBroker auch einen MQTT Adapter laufen zu lassen, der sich dann als Client zum ersten ioBroker mit MQTT Broker verbindet.

                      Also so

                      Pool ----->  MQTT-Broker auf ioBroker1 <---- MQTT-client auf ioBroker2
                      

                      dann der Schraubenschlüssel am Datenpunkt die entsprechenden Einstellungen ermöglicht (so wie bei history), aber irgendwie ist da kein Reiter für mqqt?

                      Beim MQTT Boker geht das in den Adaptereinstellungen. Dort gibst du die Adresse des Ordners oder Objekts an, das freigegeben werden soll. im Schreenshot oben sind das alle Objekte under deconz.0 und node-red.0.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • D
                        dan11hh last edited by

                        @hallo-amt said in Weitergabe von bestimmten Daten an zweiten separaten ioBroker möglich?:

                        Fast, einfacher ist es, auf dem zweiten ioBroker auch einen MQTT Adapter laufen zu lassen, der sich dann als Client zum ersten ioBroker mit MQTT Broker verbindet.

                        Super. Danke Dir. Das ist wirklich einfacher. Nachdem wir uns dann noch etwas mit unserer Netzwerktopologie und der NAT/Firewall in der zweiten Fritzbox beschäftigt haben, hat das super funktioniert. Danke!!!

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate
                        FAQ Cloud / IOT
                        HowTo: Node.js-Update
                        HowTo: Backup/Restore
                        Downloads
                        BLOG

                        534
                        Online

                        31.9k
                        Users

                        80.1k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        2. iobroker daten weitergeben datenpunkte weitergabe
                        7
                        17
                        1732
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo