Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. [Gelöst] Nach Backup: Instanzen werden nicht gestartet

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [Gelöst] Nach Backup: Instanzen werden nicht gestartet

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • W
      Walkinlarge2010 last edited by Walkinlarge2010

      Hi zusammen,

      ich versuche gerade mein ioBroker von Linux auf Mac zu migrieren, da ich ein 2011er MacBook Pro übrig habe und die Performance sicher besser ist wie beim Rock64 (auch wenn ich damit sehr zufrieden bin 😉 ).

      Folgenden Fehler erhalte ich nach einspielen des Backups: "... does not start any instances on this host"

      Hier der Auszug aus dem Log:

      2020-06-28 17:27:25.417  - info: host.MacBook iobroker.js-controller version 3.1.4 js-controller starting
      2020-06-28 17:27:25.421  - info: host.MacBook Copyright (c) 2014-2020 bluefox, 2014 hobbyquaker
      2020-06-28 17:27:25.422  - info: host.MacBook hostname: MacBook, node: v12.18.1
      2020-06-28 17:27:25.423  - info: host.MacBook ip addresses: fe80::1033:e5fe:315c:61e4 192.168.2.143 2003:ea:e733:8047:c2:42d0:5359:7db4 2003:ea:e733:8047:7089:4e2c:3085:fd98 fe80::eab5:e6de:62f6:f90b
      2020-06-28 17:27:25.922  - info: host.MacBook connected to Objects and States
      2020-06-28 17:27:26.311  - info: host.MacBook 54 instances found
      2020-06-28 17:27:26.325  - warn: host.MacBook does not start any instances on this host
      

      Was habe ich gemacht? Minimal Backup von Quellsystem auf den neu installierten ioBroker auf dem Mac migriert.

      Hier die Daten zu den Systemen:

      Quellsystem

      • Rock64 (IP x.x.x.50
      • JS Controller 3.1.4
      • Node v12.18.1
      • 2 Multihosts (IP x.x.x.51 & x.x.x.52)

      Zielsystem

      • MacBook (IP x.x.x.143
      • JS Controller 3.1.4
      • Node v12.18.1

      Was hatte ich bereits versucht?

      • ioBroker auf dem Mac neu installiert (vor dem Einspielen des BU funktioniert der ioBroker problemlos)
      • HostNamen geändert
      • Quellsystem heruntergefahren um Konflikte im Netzwerk zu vermeiden
      • JS Controller neu installiert

      Habt ihr noch Ideen wie ich es schaffe meinen Backup zum laufen zu bekommen? Ich möchte ungern wegen dem Wechsel alles neu installieren und einrichten müssen. Das ist bei einer großen installation immer so aufwendig 😞

      Danke!

      Viele Grüße
      Walkinlarge

      Edit:

      Ebenfalls habe ich folgendes versucht,

      iobroker stop
      iobroker host this
      iobroker start
      

      das klappt aber leider nicht, da Multihost aktiv ist. Selbst wenn ich

      iobroker multihost disable
      

      eingebe, funktioniert es danach nicht.

      Jemand eine Idee wie ich das Problem noch lösen könnte?

      Danke!

      simatec 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • simatec
        simatec Developer Most Active @Walkinlarge2010 last edited by

        @Walkinlarge2010

        Was gibt folgender Befehl aus?

        iobroker status
        
        W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • W
          Walkinlarge2010 @simatec last edited by

          @simatec

          nachdem ich ihn gestoppt habe kommt

          Matthiass-MBP-2:~ ms$ iobroker status
          iobroker is not running on this host.
          
          No iobroker host is running.
          
          Objects type: file
          States  type: file
          

          und wenn der ioBroker läuft kommt

          Matthiass-MBP-2:~ ms$ iobroker status
          iobroker is running on this host.
          
          At least one iobroker host is running.
          
          Objects type: file
          States  type: file
          

          das sah für mich erst mal ganz normal aus.

          simatec 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • simatec
            simatec Developer Most Active @Walkinlarge2010 last edited by

            @Walkinlarge2010
            und was gibt folgender Befehl aus?

            iobroker list instances
            
            W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • W
              Walkinlarge2010 @simatec last edited by

              @simatec hier kommt folgendes:

              Matthiass-MBP-2:~ ms$ iobroker list instances
                system.adapter.admin.0                 : admin                 -  enabled, port: 8081, bind: 0.0.0.0, run as: admin
                system.adapter.amazon-dash.1           : amazon-dash           - disabled
                system.adapter.backitup.0              : backitup              -  enabled
                system.adapter.botvac.0                : botvac                - disabled
                system.adapter.bring.0                 : bring                 - disabled
                system.adapter.coronavirus-statistics.0: coronavirus-statistics - disabled
                system.adapter.daswetter.0             : daswetter             - disabled
                system.adapter.discovery.0             : discovery             - disabled
                system.adapter.dwd.0                   : dwd                   - disabled
                system.adapter.feiertage.0             : feiertage             - disabled
                system.adapter.flot.0                  : flot                  - disabled
                system.adapter.fullybrowser.0          : fullybrowser          - disabled
                system.adapter.harmony.0               : harmony               - disabled
                system.adapter.hm-rega.0               : hm-rega               - disabled
                system.adapter.hm-rpc.0                : hm-rpc                - disabled, port: 0
                system.adapter.hm-rpc.1                : hm-rpc                - disabled, port: 22010
                system.adapter.ical.0                  : ical                  - disabled
                system.adapter.icons-material-png.0    : icons-material-png    - disabled
                system.adapter.info.0                  : info                  - disabled
                system.adapter.javascript.0            : javascript            - disabled
                system.adapter.javascript.1            : javascript            - disabled
                system.adapter.mobile.0                : mobile                - disabled
                system.adapter.moma.0                  : moma                  - disabled
                system.adapter.mqtt.0                  : mqtt                  - disabled, port: 1884, bind: 0.0.0.0
                system.adapter.mqtt.1                  : mqtt                  - disabled, port: 1884, bind: 0.0.0.0
                system.adapter.netatmo.0               : netatmo               - disabled
                system.adapter.pushover.0              : pushover              - disabled
                system.adapter.pushover.1              : pushover              - disabled
                system.adapter.rickshaw.0              : rickshaw              - disabled
                system.adapter.rpi2.0                  : rpi2                  - disabled
                system.adapter.rpi2.1                  : rpi2                  - disabled
                system.adapter.rpi2.2                  : rpi2                  - disabled
                system.adapter.rpi2.3                  : rpi2                  - disabled
                system.adapter.sayit.0                 : sayit                 - disabled, port: 0
                system.adapter.shelly.0                : shelly                - disabled, port: 1882, bind: 0.0.0.0
                system.adapter.simple-api.0            : simple-api            - disabled, port: 8089, bind: 0.0.0.0, run as: admin
                system.adapter.socketio.0              : socketio              - disabled, port: 8084, bind: 0.0.0.0, run as: admin
                system.adapter.sonoff.0                : sonoff                - disabled, port: 1883, bind: 0.0.0.0
                system.adapter.sql.0                   : sql                   - disabled, port: 0
                system.adapter.statistics.0            : statistics            - disabled
                system.adapter.unifi.0                 : unifi                 - disabled
                system.adapter.virtualpowermeter.0     : virtualpowermeter     - disabled
                system.adapter.vis-colorpicker.0       : vis-colorpicker       - disabled
                system.adapter.vis-history.0           : vis-history           - disabled
                system.adapter.vis-map.0               : vis-map               - disabled
                system.adapter.vis-material.0          : vis-material          - disabled
                system.adapter.vis-metro.0             : vis-metro             - disabled
                system.adapter.vis-timeandweather.0    : vis-timeandweather    - disabled
                system.adapter.vis.0                   : vis                   - disabled
                system.adapter.web.0                   : web                   - disabled, port: 8082, bind: 0.0.0.0, run as: admin
                system.adapter.yahka.1                 : yahka                 - disabled
                system.adapter.yahka.2                 : yahka                 - disabled
                system.adapter.yahka.3                 : yahka                 - disabled
                system.adapter.zigbee.0                : zigbee                - disabled, port: /dev/ttyACM0
              
              + instance is alive
              
              

              Komme leider nicht auf den Admin.0 drauf, obwohl enabled

              simatec 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • simatec
                simatec Developer Most Active @Walkinlarge2010 last edited by

                @Walkinlarge2010
                admin ist nicht gestartet, sonst wäre ein + davor.
                Probiere mal admin über Konsole zu starten.

                iobroker start admin.0
                

                Schaue mal ob danach ein + davor steht.

                Falls nicht, lösche mal admin komplett und installiere dann den admin im Anschluss neu

                iobroker del admin
                iobroker restart
                iobroker add admin
                iobroker restart
                
                W 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                • W
                  Walkinlarge2010 @simatec last edited by

                  @simatec Vielen Dank!

                  Der Hinweis mit Admin neu installieren war Gold wert. Der alte Admin lies sich nicht starten, da dieser auf dem Host gestartet werden sollt der nicht existierte (das gilt für alle Adapter aus dem Backup). Durch den neuen Admin, kann ich nun die anderen Instanzen vom falschen Host auf den richtigen übertragen und sie installieren sich nun, wie üblich bei einem Minimal Backup.

                  Für alle Instanzen teste ich das heute nach Feierabend wenn Zeit dazu da ist, sollte aber klappen.

                  Vielen Dank für die Unterstützung!

                  Falls jemand mal das selbe Problem hat, gerne melden 🙂

                  Viele Grüße Walkinlarge

                  simatec 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • simatec
                    simatec Developer Most Active @Walkinlarge2010 last edited by

                    @Walkinlarge2010
                    eigentlich sollte das Problem auch iobroker host this oder iobroker host <Name deines Host> lösen

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • W
                      Walkinlarge2010 last edited by

                      ja, komischerweise hat das beides nicht funktioniert. Bei

                      iobroker host this
                      

                      kam immer der Fehler das Multihost aktiv ist und bei

                      iobroker host <Name deines Host>
                      

                      kam immer der Fehler das der Host schon exisiert. EInen anderen konnte ich vergeben, aber da konnte er die Instanzen nicht starten.

                      Auf jeden fall hat es so nun geklappt. Danke nochmal für den Support!

                      1 Reply Last reply Reply Quote 1
                      • First post
                        Last post

                      Support us

                      ioBroker
                      Community Adapters
                      Donate
                      FAQ Cloud / IOT
                      HowTo: Node.js-Update
                      HowTo: Backup/Restore
                      Downloads
                      BLOG

                      862
                      Online

                      31.9k
                      Users

                      80.2k
                      Topics

                      1.3m
                      Posts

                      backup instanten linux macbook migration minimal multihost osx
                      2
                      9
                      1166
                      Loading More Posts
                      • Oldest to Newest
                      • Newest to Oldest
                      • Most Votes
                      Reply
                      • Reply as topic
                      Log in to reply
                      Community
                      Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                      The ioBroker Community 2014-2023
                      logo